Lieferung innerhalb 1 - 3 Werktagen mit DPD. Wir sind ab 100,- € versandkostenfrei!*
Shopping vor Ort Do & Fr: 10:00 - 18:00 Uhr / Sa: 10:00 - 16:00 Uhr
  • Altersverifizierung

    Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
    Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.

    Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.

Filter

Rum

Havana Club
3 Jahre
HAVANA CLUB 3 AÑOS Havana Club 3 Jahre ist die wichtigste Zutat für klassische kubanischen Cocktails. Dieser zu 100 % in Kuba hergestellte und gereifte leichte weiße Rum besteht aus regional produzierter Zuckerrohrmelasse und vereint die frischen, grünen Geschmacksnoten des Zuckerrohrs mit den fruchtigen Anklängen des karibischen Rums. Der Havana Club 3 ist der ideale Rum für Cocktail-Liebhaber auf der Suche nach authentischen kubanischen Mojitos und Daiquiris Geschmacksprofil Die Frische aus der kontinuierlichen Destillation der Zuckerrohrmelasse und der Charakter aus der Reifung: eine unschlagbare Kombination! Der Havana Club 3 Años hat eine blasse, strohgoldene Farbe, die sein Alter verrät: Jeder einzelne Tropfen ist mindestens drei Jahre lang gereift. Das reichhaltige Bouquet verströmt milde Aromen mit Anklängen von Eichenholz, Melasse und Zuckerrohr. Der Geschmack ist gut ausbalanciert und komplex: süß, mild und fruchtig mit einem Anflug von Zitrusfrüchten.

Inhalt: 0.7 Liter (22,84 €* / 1 Liter)

15,99 €*
Companero
Ron Elixir Orange
Companero Ron Elixir Orangen der treue Wegbegleiter ! Compañero ist das spanische Wort für Weggefährte und bildet den Rahmen für diese Rum-Serie von Produkten von 1423- Spirits, bei denen Geschmack, Komplexität und Verarbeitung die ultimativen Schlüsselwörter sind.  Der Freund der bleibt Companero Ron Elixir Orangen Ron Compañero Elixir Orange ist ein Rum-Likör mit exotischen Noten von Kokosnuss und Orange. Er ist ebenso süß wie komplex. Wenn man ihn einmal probiert hat, will man ihn nicht mehr loslassen - den einen Freund, den man einfach anbetet.

Inhalt: 0.7 Liter (55,70 €* / 1 Liter)

38,99 €*
Tipp
Ratu
8 Jahre Signature Blend
Gereift in speziell ausgewählten Ex-Bourbon-Eichenfässern im perfekten tropischen Klima der Fidschi-Inseln.  Die Rums werden durch Kokosnussschalenkohle gefiltert. 

Inhalt: 0.7 Liter (62,84 €* / 1 Liter)

43,99 €*
Bougainville
Lemongrass
Louis Antoine de Bougainville, ein berühmter französischer Entdecker aus dem 18. Jahrhundert, wurde von der französischen Regierung beauftragt, die Erde auf einer Entdeckungsreise zu umrunden. Er stach im Dezember 1766 in Begleitung von Naturforschern, Botanikern und anderen Wissenschaftlern in See. Im November 1768 erreichte er die Isle de France, heute Mauritius, und brachte Heilpflanzen und Zuckerrohrsorten aus Südostasien an Land, die die Landwirtschaft der Insel erheblich bereichern würden. Nach seiner Rückkehr nach Frankreich im Jahr 1769 schrieb er seinen berühmten Bericht, eine Reise um die Welt. Mit einer langsamen, gekühlten Fermentation über einen Zeitraum von bis zu 14 Tagen, behält man die reichen Geschmacks Paletten. Verwendet wird beste Qualität und 100% an Mauritius Melasse. Lemongrass Rum wird natürlich aromatisiert für einen starken, angenehmen Geschmack.

Inhalt: 0.7 Liter (39,99 €* / 1 Liter)

27,99 €*
Plantation Rum
XO 20th Anniversary Extra Old Barbados Rum
Jeder Rum wird nach den traditionellen Methoden seines Herkunftslandes erzeugt und kann so das ganze Potenzial seinerHeimat beeindruckend zum Ausdruck bringen. Die Destillations-Methoden sind je nach Plantage und Herkunftsland unterschiedlich.„Kupferbrennkessel“ (Pot Stills), die seit mehr als 700 Jahren genutzt werden, lassen weiche aromatische Rumsentstehen. „Säulenbrennapparate“ (Column Stills), die man im frühen 19. Jahrhundert erfand, bringen leichte, elegante Rumshervor. Melasse oder Zuckerrohrsaft werden in kleinen Destillerien gebrannt, das Destillat wird dann in Eichenholz-Fässer,in denen zuvor meist Bourbon lagerte, umgefüllt; ein Verfahren, das den Bränden ihre besondere Persönlichkeit verleiht.Bei karibischem Klima können die Rums während der mehrjährigen Reife in alten von der Tropensonne erwärmten Kellernihre Aromen voll und intensiv entfalten. Dabei verdunsten jährlich etwa 7 % auf natürliche Weise durch das Eichenholz. Einwichtiger Prozess, der die Reife beschleunigt und die vollendete Entwicklung der subtilen, exotischen Aromen und Geschmacksnuancenunterstützt. DIE TERROIRS VON RUM Plantage Cellar Master Alexandre Gabriel identifiziert jedes Rum produzierende Land anhand der spezifischen Traditionen und Produktionstechniken seines Terroirs - der einzigartigen Umwelteigenschaften, die jedem Rum seinen unverwechselbaren Charakter verleihen. Er wählt aus jeder Brennerei die besten Fässer aus und zelebriert die Eigenschaften, die jedes Terroir zu etwas Besonderem machen.

Inhalt: 0.7 Liter (69,99 €* / 1 Liter)

48,99 €*
Rum Artesanal
Caribbean Island Rum
Rum Artesanal (der handgemachte Rum) ist eine exklusive Linie exotischer Rumsorten, die durch Qualität und Vielfalt überzeugt. 

Inhalt: 0.5 Liter (59,98 €* / 1 Liter)

29,99 €*
Bougainville
Vanilla
Louis Antoine de Bougainville, ein berühmter französischer Entdecker aus dem 18. Jahrhundert, wurde von der französischen Regierung beauftragt, die Erde auf einer Entdeckungsreise zu umrunden. Er stach im Dezember 1766 in Begleitung von Naturforschern, Botanikern und anderen Wissenschaftlern in See. Im November 1768 erreichte er die Isle de France, heute Mauritius, und brachte Heilpflanzen und Zuckerrohrsorten aus Südostasien an Land, die die Landwirtschaft der Insel erheblich bereichern würden. Nach seiner Rückkehr nach Frankreich im Jahr 1769 schrieb er seinen berühmten Bericht, eine Reise um die Welt. Mit einer langsamen, gekühlten Fermentation über einen Zeitraum von bis zu 14 Tagen, behält man die reichen Geschmacks Paletten. Verwendet wird beste Qualität und 100% an Mauritius Melasse. Lemongrass Rum wird natürlich aromatisiert für einen starken, angenehmen Geschmack.

Inhalt: 0.7 Liter (39,99 €* / 1 Liter)

27,99 €*
CDI Compagnie des Indes
Latino Rum
Der Latino ist ein Blend aus Rums aus Zentralamerika. Guatemala liefert den größten Anteil (60%), gepaart mit Rum aus Guyana, Trinidad und Barbados. Dieser Blend ist charakteristisch für die lateinamerikanischen Rums und liefert einen runden, komplexen und vollmundigen Geschmack.  Auszeichnungen: Barcelona Rum Congress 2017 - bronze International Rum Conference Madrid 2017 - silber  The Rum Masters 2016 - silber  

Inhalt: 0.7 Liter (49,99 €* / 1 Liter)

34,99 €*
Black Tot
Finest Caribbean Rum
Caribbean Rum! Black Tot Finest Caribbean Rum ist inspiriert von der Tradition und der Motivation, köstliche Rums aus der ganzen Welt zu mischen. Der Head Blender, Oliver Chilton, hat ein Rezept mit einigen der besten Rums der Welt entwickelt und gleichzeitig einen neuen und individuellen Stil geschaffen. Da nichts hinzugefügt oder weggenommen wurde, ist dieser endgültige Blend aufgrund seiner Fähigkeit ausgewählt worden, die individuellen Aromen jedes Rums zum Leuchten zu bringen.Innovation und Tradition wurde in Black Tot Finest Caribbean ausbalanciert – inspiriert von der Navy-Rum-Mischung der Vergangenheit, aber weiterentwickelt, um einen Rum zu kreieren, der heute und morgen genossen werden kann. Durch die Zusammenführung der reichhaltigen Geschmacksprofile von Barbados, Guyana und Jamaika ist ein Rum mit tropischen, Kaffee- und Schokoladennoten entstanden. Vollständig in den Tropen gereift, was in jüngerem Alter kräftigere Aromen hervorbringt, ist Finest Caribbean als köstlicher Trinkrum gedacht und verleiht schmackhaften Cocktailkreationen eine zusätzliche Tiefe.Black Tot Finest Caribbean wird nie gefiltert oder gesüßt, da er in seiner reinsten Form präsentiert werden soll. Das Rezept Barbados Der Geburtsort des Melasse-Rums in der Karibik. Barbados ist berühmt für elegante und ausgewogene Mischungen aus Pot & Column Still Rum mit Noten von tropischen Früchten, Vanille und Kokosnuss. Im Black Tot sind 35% 5 Jahre alter Rum aus Barbados enthalten. Guyana Guyana war historisch gesehen einer der weltweit führenden Produzenten von Melasse und Rum, und es war zweifellos das Herzstück der Navy Rum-Mischung. Trotz der Konsolidierung seiner vielen Destillerien haben Guyanas historische Stills überlebt und stellen bei Demerara Distillers weiterhin eine Vielzahl von reichhaltigen und geschmackvollen Rummarken her. Im Black tot sind 40% 3-5 Jahre aund 20 % ungereifter Guyana Rum enthalten. Jamaika Jamaikanische Destillerien wie Hampden sind klassischerweise ein schwererer Pot-Still-Rum und verwenden längere Fermentationszeiten sowie wilde Hefestämme und die Zugabe von Dunder und Muck Pits in ihre Melassegärung, um unverwechselbar große, funky Aromen zu erzeugen. Im Black Tot sind 5% 3 Jahre alter Jamaica Rum enthalten.

Inhalt: 0.7 Liter (57,13 €* / 1 Liter)

39,99 €*
Canerock
Jamaican Spiced Rum
Canerock der neue Spiced Rum auf Jamaika !  CANEROCK ist ein jamaikanischer Spiced Rum der durch eine Infusion aus Vanilleschoten, Ko- kosnussfleisch, Ingwer und weiteren Gewürzen aromatisiert wurde. Die Rums für diesen Blend reiften bis zu 3 Jahre, ein kleiner Anteil der Rums ist sogar 5 bis 10 Jahre alt.   Veredlung in Sherryfässer ! Gereift wurde CANEROCK in amerikanischen Eichenholz-Fässern. 10 bis 15 % dieser Speziali- tät erhielten ein Finish in Sherry PX-Fässern. Dies macht den Rum Außergewöhnlich reich und komplex mit Aromen. 

Inhalt: 0.7 Liter (57,13 €* / 1 Liter)

39,99 €*
CDI Compagnie des Indes
Caraibes Rum
Der Caraibes ist ein Blend aus Rums von Britisch-Guyana, Barbados, Trinidad und Tobago - daher ist er voll von Aromen. Die einzelnen Rums reiften für drei bis fünf Jahre in Bourbon-Fässern, bevor sie nach Europa importiert wurden. Hier wurden sie verkostet und vorsichtig zusammengestellt, um den typischen, finalen Caraibes zu kreieren.  Auszeichnungen:  International Rum Conference Madrid 2018 - silber Barcelona Rum Congress 2017 - bronze  International Rum Converence Madrid 2015 - silber German Rum Festival 2014 - silber 

Inhalt: 0.7 Liter (49,99 €* / 1 Liter)

34,99 €*
Mahiki
Coconut Rumlikör
Go Tiki with Mahiki! Der Mahiki Coconut Likör ist ein Südseelikor mit  Kokosnuss-Aroma. Ein Likör verfeinert mit jamaikanischem und polynesischem Rum und abgerundet mit Kokosnüssen aus Samoa – intensiv, fruchtig und pures Südseefeeling. MAHIKI ist unverwechselbar rosa, da sich Kokoswasser frischer Kokosnüsse nach der Reifung rosa färbt und diesen einzigartigen Effekt entstehen lässt. MAHIKI ist vielfältig und ideal zum Mixen mit anderen Spirituosen, Likören, Fruchtsäften und Limonaden. Coconut für alle! Jetzt schwappt die Südseewelle nach Europa. MAHIKI bringt Tiki-Mania nach Deutschland. Der knallbunte Cocktailtrend aus den USA begeistert die Welt schon lange. Die Cocktails, eine leckere Mischung aus Rum und Fruchtsäften, werden in trendigen Tiki Mugs serviert, in denen die Cocktails gleich viel besser schmecken.

Inhalt: 0.7 Liter (14,27 €* / 1 Liter)

9,99 €*
Labourdonnais
Amelia Ruby Port Cask Craft Rum
In den Rumkeller von Domaine de Labourdonnais lagern verschiedene Arten von Fässern. Die Rums reifen in alten Cognac-, Bourbon-, Portwein- oder amerikanischen Whiskyfässern sowie in neuen Sauternes- und französischen Eichenfässern. Diese Reifungsprozesse veredeln die verschiedenen Rums und verleihen ihnen ihre außergewöhnlichen Aromen. Mit seinen Freizeitaktivitäten bietet Domaine de Labourdonnais den Besuchern eine historische, kulturelle und kulinarische Entdeckung und schlägt Mietmöglichkeiten für alle Arten von Veranstaltungen vor.  Domaine de Labourdonnais lädt zu einem Eintauchen in die Lebenskunst des 19. Jahrhunderts auf Mauritius ein, mit einem Besuch des berühmten Château de Labourdonnais und seiner außergewöhnlichen natürlichen Umgebung. Besucher können die Gärten und Obstgärten. Mit dem Ziel, die Zuckerrohrproduktion zu diversifizieren, gründete die Domaine de Labourdonnais im Jahr 2006 La Rhumerie des Mascareignes, die acht Jahre später in La Distillerie de Labourdonnais umbenannt wurde. Diese neue Einheit kombiniert einzigartiges Know-how und Qualitätsrums, um Originalrezepte für geschmacklich authentische Rums zu produzieren. Die Öffentlichkeit ist eingeladen, die weltberühmten Rumsortimente zu entdecken, die mit Stolz die zehn Medaillen präsentieren, die im Laufe der Jahre von verschiedenen Programmen, die die Qualität der Spirituosen loben, verliehen wurden. Die Rumsorten werden wegen der Feinheit ihrer Herstellungs- und Konservierungsmethoden geschätzt. Sie werden kolonnenweise destilliert und durchlaufen ihren Reifungsprozess in verschiedenen französischen oder amerikanischen Eichenfässern, die sie sorgfältig ausgewählt haben, um köstliche gealterte Rums zu erhalten.

Inhalt: 0.7 Liter (64,27 €* / 1 Liter)

44,99 €*
Ron Esclavo
12 YO Sherry Cask Finish Limited Edition
Ron Esclavo 12 Sherry Cask Finish in limitierter Auflage wird von einigen der besten Masterblender der Welt gemischt. Tropisch in amerikanischer Eiche gereift und zur weiteren Reifung nach Europa gebracht. Ron Esclavo 12 ist eine Mischung aus Rum im Alter von bis zu 12 Jahren. Das Produkt wurde anschließend ein Jahr lang in ex-Sherry-Fässern abgefüllt – für Ihren Genuss.  Ron Esclavo „der Rum der Sklaven“ gedenkt der Sklaven, die den höchsten Preis dafür bezahlen mussten, dass der Rum sich bereits im ersten Produktionsjahr rasant ausgebreitet hat, und derer, die aufstanden und gegen die Sklaverei kämpften. Auf sie alle stoßen wir heute an. Ron Esclavo from slavery to bravery!  

Inhalt: 0.7 Liter (61,41 €* / 1 Liter)

42,99 €*
CDI Compagnie des Indes
West Indies 8 Jahre Rum
Compagnie des Indes landet mit dieser neuen Mischung einen weiteren Treffer! West Indies 8 Jahre, ein Blend ohne Zusatzstoffe - ohne zusätzlichen Zucker, Farbstoffe oder ARomen und 100% acht Jahre alt. Gut abgerundet, dabei zart und kraftvoll, wobei die natürliche Eleganz der Rums von Compagnie des Indes beibehalten wird. In amerikanischen Barrique-Fässern gereift, vereint dieser West Indies Blend Rums aus Barbados, für den Hauch von Pot Still Rums, und Rums aus der Dominikanischen Republik, Panama und British Guyana für den Column Still. 

Inhalt: 0.7 Liter (57,13 €* / 1 Liter)

39,99 €*
Razels
Peanut Butter Rum
Razel's vereint hier den Geschmack von Peanut Butter mit Rum. Die Idee klingt verlockend, das Ergebnis ist schlicht köstlich: Razel's bietet flüssige Desserts, inspiriert von Klassikern aus der amerikanischen Back-Küche. Ob pur, 'on the rocks', als ausgefallenes Topping für Desserts oder Zutat für einzigartige Drinks - Razel's ist vielfältig einsetzbar und sorgt stets für einen Wow-Effekt! Razel’s Peanut Butter Rum kombiniert cremige, leicht salzige Erdnussbutter mit feinem, karibischem Rum und fängt so den unvergleichlichen Geschmack dieser amerikanischen Spezialität authentisch ein!

Inhalt: 0.5 Liter (49,98 €* / 1 Liter)

24,99 €*
Bacardi
Carta Blanca Superior White Rum
Don Facundo hat zehn Jahre lang seine BACARDÍ Carta Blanca perfektioniert. Geschmeidig und subtil mit Noten von Mandeln und Vanille, dominiert es nicht wie Gin oder verschwindet wie Wodka. Perfekt für klassische Rumcocktails wie den Mojito. Fügen Sie BACARDÍ Carta Blanca Rum zu der kühlen, knusprigen, frisch gepressten Limette und Minze auf Eis hinzu. Sie haben gerade einen erfrischenden Original BACARDÍ Mojito kreiert - den perfekten Rumcocktail für Sonnenuntergang und andere magische Momente.

Inhalt: 0.7 Liter (19,99 €* / 1 Liter)

13,99 €*
Ron Centenario
20 Jahre Fundacion Sistema Solera
Die Perfektion im Glas, der Ron Centenario 20 Jahre Fundacion Sistema Solera Der Ron Centenario Fundacion 20 Jahre Solera Rum basiert auf feinstem Zuckerrohr, das in Costa Rica selbst angebaut wird und mit Melasse den Rohstoff für die Destillation nach traditionellen Methoden liefert. Das regional kultivierte Zuckerrohr ist als besonders saftig und süß bekannt. Nach einer etwa 15-monatigen Wachstumsphase wird es von Hand geerntet und mechanisch ausgepresst. Die Seele von Costa Rica  Centenario ist bekannt als "The Spirit of Costa Rica", ein Land in Zentralamerika, das als Brücke aller amerikanischen Kulturen gilt. In diesem Paradies, in dem man 5% der weltweiten Artenvielfalt und einzigartige Wetterbedingungen vorfindet, umgeben von Ozeanen, entsteht seit über 50 Jahren unter der Leitung von Master Blenderin Susana Masis außergewöhnlicher Rum. Das Lagerhaus befindet sich in Curridabat, Costa Rica. Hier wurden schon viele Premium-Rums produziert, vor allem Rum seit 1967. Es wurde 1965 von Seagrams gegründet und befindet sich seitdem unter der Leitung von der Master Blenderin Susana Masis.

Inhalt: 0.7 Liter (78,56 €* / 1 Liter)

54,99 €*
Captain Morgan
Original Spiced Gold
Vor all den Jahren war es trockene Arbeit für den Captain auf den sieben Meeren: Er und seine bunte Truppe verwegener Freibeuter schufen die Galionsfigur der Flotte des Captains – und der Original Spiced Gold war geboren. Und seitdem haben der Captain und seine Crew nie wieder zurückgeschaut.

Inhalt: 0.7 Liter (17,13 €* / 1 Liter)

11,99 €*
Louis Santo
12 Jahre Single Rum Charge 09/01
Wo kommt der Louis Santo 12 Jahre Single Rum Charge 09/01 Vom Anbau über die Destillierung bis hin zur Veredelung des Rums werden alle Schritte der Herstellung ausschließlich bei unserem Partner in der Dom. Rep. durchgeführt. Die Rums  werden im Pot Still, als auch Column Still Verfahren hergestellt. Wie wird dieser Rum gelagert?  Der Reifeprozess findet in unterschiedlich alten EX-Bourbon Fässern statt und anschließend im EX Sherry Fass nachgelagert und veredelt. Unser Rum wird nur in kleinen Chargen, von Hand in antik-grünen vintage Flaschen abgefüllt mit Naturkorken verschlossen, etikettiert, geprüft und nummeriert. Mit Gold ausgezeichnet bei den EUROPE Wine & Spirits TROPHY 2020    

Inhalt: 0.5 Liter (89,98 €* / 1 Liter)

44,99 €*
Plantation Rum
Isle of Fiji Double Aged Rum
Die Rums für diesen Blend lagerten zunächst 2 bis 3 Jahre in gebrauchten Bourbon-Fässern (200 l) in ihrem Ursprungsland Fiji. Danach lagerten sie ein weiteres Jahr in FERRAND-Fässern in Frankreich. Jeder Rum wird nach den traditionellen Methoden seines Herkunftslandes erzeugt und kann so das ganze Potenzial seinerHeimat beeindruckend zum Ausdruck bringen. Die Destillations-Methoden sind je nach Plantage und Herkunftsland unterschiedlich.„Kupferbrennkessel“ (Pot Stills), die seit mehr als 700 Jahren genutzt werden, lassen weiche aromatische Rumsentstehen. „Säulenbrennapparate“ (Column Stills), die man im frühen 19. Jahrhundert erfand, bringen leichte, elegante Rumshervor. Melasse oder Zuckerrohrsaft werden in kleinen Destillerien gebrannt, das Destillat wird dann in Eichenholz-Fässer,in denen zuvor meist Bourbon lagerte, umgefüllt; ein Verfahren, das den Bränden ihre besondere Persönlichkeit verleiht.Bei karibischem Klima können die Rums während der mehrjährigen Reife in alten von der Tropensonne erwärmten Kellernihre Aromen voll und intensiv entfalten. Dabei verdunsten jährlich etwa 7 % auf natürliche Weise durch das Eichenholz. Einwichtiger Prozess, der die Reife beschleunigt und die vollendete Entwicklung der subtilen, exotischen Aromen und Geschmacksnuancenunterstützt. DIE TERROIRS VON RUM Plantage Cellar Master Alexandre Gabriel identifiziert jedes Rum produzierende Land anhand der spezifischen Traditionen und Produktionstechniken seines Terroirs - der einzigartigen Umwelteigenschaften, die jedem Rum seinen unverwechselbaren Charakter verleihen. Er wählt aus jeder Brennerei die besten Fässer aus und zelebriert die Eigenschaften, die jedes Terroir zu etwas Besonderem machen.

Inhalt: 0.7 Liter (44,27 €* / 1 Liter)

30,99 €*
Havana Club
Anejo Especial
HAVANA CLUB ESPECIAL Havana Club Especial ist ein hochwertiger goldener Rum, der sich durch ein mildes, ausgewogenes Geschmacksprofil auszeichnet. Die perfekt ausbalancierte Flüssigkeit vereint die geschmackliche Leichtigkeit, die man mit weißen Rumsorten in Verbindung bringt, mit der fruchtigen Komplexität lang gereifter Rumsorten. Diesen Havana Club Geschmack erlebt man nur mit echtem Havana Club. Geschmacksprofil Mild und besonders im Geschmack, ist dieser lang gereifte kubanische Rum der ideale Partner von Premium-Cola für das ultimative Cuba Libre-Geschmackserlebnis. Eine leichte Süße und Vanillenoten aus dem Reifungsprozess ergänzen sich mit Anklängen von Zimt, Tabak, würziger Orange und trockenem Eichenholz. Seine aromatische Komplexität verleiht diesem einfach zuzubereitenden und erfrischenden Cuba Libre-Cocktail zusätzliche Tiefe.

Inhalt: 0.7 Liter (22,84 €* / 1 Liter)

15,99 €*
Don Papa
Baroko Rum
Don Papa ein philippinischer Klassiker!  Aus der speziellen “Black Gold” Melasse gebrannt, reift der Don Papa Baroko Rum am Fuße des Kanlaon-Berges auf der Insel Negros mehrere Jahre lang in amerikanischen Weißeichenfässern, bevor ihn das Blending zu einem reichen, weichen Finish verhilft. Der ursprünglichen Stil von Don Papa! Die so entstandene Spirituose auf Rumbasis verkörpert den ursprünglichen Stil von Don Papa – ein vor Zitrusnoten und Vanille nur so strotzendes Aroma, ein körperreicher und vollmundiger Geschmack mit kandierten Früchten und Honig sowie ein langer, kräftiger Abgang mit einem Hauch von Eiche und Würze.

Inhalt: 0.7 Liter (55,70 €* / 1 Liter)

38,99 €*
Razels
Choco Brownie Rum
Razel's vereint hier den Geschmack von Choco Brownie mit Rum. Die Idee klingt verlockend, das Ergebnis ist schlicht köstlich: Razel's bietet flüssige Desserts, inspiriert von Klassikern aus der amerikanischen Back-Küche. Ob pur, 'on the rocks', als ausgefallenes Topping für Desserts oder Zutat für einzigartige Drinks - Razel's ist vielfältig einsetzbar und sorgt stets für einen Wow-Effekt! Razel’s Choco Brownie entsteht aus hochwertigem, mit natürlichen Aromen verfeinertem Rum. Er duftet herrlich nach frisch gebackenen Brownies. Am Gaumen ist er samtig-weich, cremig und süß, mit tollen Noten von dunklem Kakao, Rührteig und etwas Kaffee.

Inhalt: 0.5 Liter (49,98 €* / 1 Liter)

24,99 €*

Das könnte dich auch interessieren...

Michters
US*1 Kentucky Straight Rye Whiskey
Der Michter's Rye Whiskey Der Michter's Rye entsteht in Kentucky in den USA aus bestem Roggen. Die Mitcher's Brennerei erzeugt einen pfeffrigen, würzigen und wunderbar ausgewogenen Straight Rye Whiskey. Der Michter US*1 Straight Rye Whiskey wird ausschließlich aus amerikanischen Roggen hergestellt und reift für mindestens 36 Monate in einem frischen, ausgekohlten White Oak Barrel. US*1 Die US * 1-Ausdrücke, die so benannt wurden, um Michters Erbe zu ehren, das auf Amerikas erstes Whiskyunternehmen zurückgeht, bestehen aus einigen der besten Whiskys aus einem Fass und wirklich kleinen Mengen, die es gibt. Nach den genauen Spezifikationen von Master Distiller Dan McKee destilliert, wird kein US*1-Whisky jemals veröffentlicht, bis Dan und das Michter-Verkostungsgremium ihn für fertig halten. Der US*1 Kentucky Straight Rye von Michter's wird aus ausgewählten amerikanischen Roggenkörnern hergestellt, die geschert werden, um die Extraktion des Geschmacks aus dem Getreide zu maximieren. Ideal pur oder in Cocktails, jede Flasche kommt aus einem einzigen Fass - ein einzigartiges Merkmal, das das außergewöhnliches Engagement widerspiegelt, Kentucky Straight Rye Whisky von absolut höchster Qualität auf allen Ebenen des Michter-Sortiments anzubieten. 

Inhalt: 0.7 Liter (78,56 €* / 1 Liter)

54,99 €*
Michters
US*1 Unblended American Whiskey
Whiskey aus Kentucky Dieser Whiskey kommt von Michter's aus den USA. Genauer gesagt kommt der Whiskey aus Kentucky. Der Bundesstaat Kentucky gilt als Hochburg des Bourbons. Der Whiskey wurde aus Getreide hergestellt. Der Michter's American Whiskey ist nicht rauchig. Aus dem Bourbonfass kommen süße Vanillenoten in den Whiskey. Der Whiskey bekennt Farbe, denn hier wurde nicht nachgeholfen – der Farbton kam ganz natürlich über die Fassreifung. Geniße den Whisky am besten neat. So kommen seine natürlichen Aromen unverfälscht in dein Glas. Die Reifung des Michter's Whiskey Im Gegensatz zu Bourbon oder Rye, die per Definition in neuen Eichenfässern gereift werden müssen, wird der US*1 Unblended American Whisky so gereift, dass mit Whisky getränkte Fässer verwendet werden, um ein reichhaltiges und einzigartiges Geschmacksprofil zu erzielen. Ende 2013 erklärte sich der damalige Master Distiller Willie Pratt bereit, den US*1 Unblended American Whisky nach fast dreijähriger Abwesenheit vom Markt erneut herauszubringen. Er hielt ihn für "genau richtig" und "den besten, den es je gab". Entscheidend ist, dass der Michter's US*1 Unblended American Whisky niemals getreideneutrale Spirituosen enthält - daher die Unterscheidung „ungemischt“. Die US * 1-Ausdrücke, die so benannt wurden, um Michters Erbe zu ehren, das auf Amerikas erstes Whiskyunternehmen zurückgeht, bestehen aus einigen der besten Whiskys aus einem Fass und wirklich kleinen Mengen, die es gibt. Nach den genauen Spezifikationen von Master Distiller Dan McKee destilliert, wird kein US*1-Whiskey jemals veröffentlicht, bis Dan und das Michter-Verkostungsgremium ihn für fertig halten.

Inhalt: 0.7 Liter (78,56 €* / 1 Liter)

54,99 €*
Evan Williams
Bottled in Bond Kentucky Straight Bourbon Whiskey 100 Proof
Der zweitmeist verkaufte Kentucky Straight Bourbon Whiskey in den USA stammt aus der Heaven Hill Distillery, ein Familienunternehmen in Kentucky. „Bottled- in-Bond“ ist ein alter Begriff, der 1897 vom amerikanischen Kongress festgelegt worden ist. Der Whisk(e)y muss unter anderem bei mindestens 50 % vol. abgefüllt werden, mindestens vier Jahre in Zolllagern unter staatlicher Aufsicht reifen, aus nur einer Destillations-Saison stammen und von nur einem einzigen Master Distiller hergestellt werden. „Bottled-in-Bond“ Whisk(e)ys unterlagen dadurch schon Ende des 19. Jahrhunderts außergewöhnlich strengen Qualitätsregeln.

Inhalt: 0.7 Liter (35,70 €* / 1 Liter)

24,99 €*
Makers Mark
Kentucky Straight Bourbon Whiskey
In der Destillerie gibt es einen alten Witz: „Wenn wir es schneller machen könnten, würden wir es nicht machen.“ Denn bei Maker’s Mark wird  jede Flasche einzeln prodiziert. Jedes Mal. Das gilt heute wie damals, als die Gründer die erste Flasche abfüllten. Und seither wird mit der festen Überzeugung gearbeitet, dass Charakter sich nicht mit Maschinen erzeugen lässt. Gaumenschmeichler Roter Winterweizen sorgt für die Süße am Gaumen, für die Maker’s Mark bekannt ist. Ein Durchbruch Dank seines cleveren Brotbackexperiments konnte Bill (der Senior) schnell verschiedene Rezepte für Maischen testen, ohne die Destillations- und Reifeprozesse abwarten zu müssen. Dabei entschied er sich, den guten alten Roggen durch roten Winterweizen zu ersetzen, der von nun an für den besonderen Geschmack sorgen sollte. Die Maischestruktur Roter Winterweizen ist zwar wichtig, macht jedoch nur 16 Prozent der Maker’s Mark Maische aus. Der Großteil (70 Prozent) ist heimischer Mais. Abgerundet wird die Mischung durch gemälzte Gerste. Langjährige Partnerschaften Seit dem ersten Tag arbeitet Maker’s Mark mit Familienbetrieben aus der Region zusammen. Beispielsweise liefern die Mattinglys schon seit über sechs Jahrzehnten Mais. Und den Weizen kaufen sie bei den Petersons, nur einen Katzensprung entfernt. ROTER WINTERWEIZEN Bill's Maische: Weicher roter Winterweizen ist das geschmacksintensive Getreide von Maker’s Mark® und der Star seiner Maische. In einer Zeit, in der Roggen – der bisweilen zu bissfest ist – das Standardgetreide der Whiskyproduktion war, machte sich Bill Samuels Senior auf die Suche nach einem Geschmack, der seinen neuen Bourbon zu etwas Besonderem machen sollte. Und nach einigem Tüfteln fand er genau das, wonach er gesucht hatte. KALKSTEINWASSER Der Kalksteinsockel, auf dem die Destillerie liegt, ist der Schlüssel für den einzigartigen Geschmack von Maker’s Mark. Sie ist die einzige Destillerie mit eigener Wasserquelle und Wasserscheide. Kentuckykalkstein filtert das Eisen, das Bourbon sonst eine allzu markante Note gibt, aus dem Wasser heraus. Das reine kalzium- und magnesiumreiche Wasser in der Gegend der Destillerie eignet sich vorzüglich als Trinkwasser und ergibt eine besonders gute Maische, in der die Hefe gedeihen kann. Ein HEFESTAMM, älter als Maker’s Mark® selbst. Manchmal ist die beste und frischeste Zutat, die man sich nur wünschen kann, ein vererbter, über 150 Jahre alter Hefestamm. Dieser gehütete Mikroorganismus wurde tatsächlich an jede Flasche Maker’s Mark weitergegeben, die je produziert wurde. Wäre es einfacher gewesen, auf billigere Hefe umzusteigen, wie es zu einer bestimmten Zeit alle anderen taten? Sicherlich. Aber nicht besser. Und es wäre nicht Maker’s Mark. Die Hefe fermentiert in Tanks, die ursprünglich aus der alten Burks Destillerie stammen, noch vor der Zeit von Maker’s Mark. Sie sind aus über hundertjährigen Zypressenbohlen hergestellt. Zypresse ist heutzutage schwer zu bekommen – aber es ist das ideale Holz, da es den Geschmack von Maker’s Mark nicht beeinflusst. Die doppelten DESTILLATIONSANLAGEN Die glänzenden Kupferkessel sehen nicht nur überwältigend aus, sondern sie sind auch das Herzstück der doppelten Destillationsprozesses von Maker's Mark, der Verunreinigungen entfernt – für einen feineren Whisky, auch zum Pur-Trinken. Als die Nachfrage stieg, fertigten ihre Freunde von Vendome Copper & Brass Works eine exakte Nachbildung der Originalkessel an und halfen dabei, eine abgefahrene Spiegelillusion in unserem Stillhouse zu schaffen. Dank des zweiten Kessels können sie jeden Tropfen Maker’s Mark immer noch so herstellen, wie Bill es sich gedacht hatte.  

Inhalt: 0.7 Liter (39,99 €* / 1 Liter)

27,99 €*
Mastersons
10 Jahre French Oak Straight Rye Whiskey
Der Roggen Masterson's ist ein 100% iger Roggenwhisky, der die Industriestandards für Roggenwhisky bei weitem übertrifft. Ihre Handwerker verarbeiten nur die wohlriechendsten und prallesten Körner von Roggen und reinem Gletscherwasser aus den nördlichen Rocky Mountains in einen sorgfältigen Destillationsprozess, bei dem ein altmodisches Pot Still verwendet wird. Masterson's ist alles Roggen und nur Roggen und entspricht der strengsten Definition von traditionellem Roggenwhisky. Der Roggen wird im grünen pazifischen Nordwesten angebaut, und sie wählen nur Roggen, der die perfekte Kombination aus Gewicht, Fülle und reichem, erdigem Duft aufweist. Diese Schlüsselmerkmale zusammen mit einem sorgfältigen Destillationsprozess verleihen Masterson seinen einzigartig weichen Geschmack.

Inhalt: 0.7 Liter (114,27 €* / 1 Liter)

79,99 €*
Jack Daniels
Old No 7 Tennessee Whiskey
Ein Tennessee Whiskey zu einem günstigen Preis und solidem Geschmacksprofil, den man mit guten Freunden teilen kann und auf keiner Party fehlen darf. Sei es Whiskey Sour, Jack & Cola oder Mint Julep, der Jack Daniels Old No. 7 ist vielseitig einsetzbar in der Welt der Longdrinks. 

Inhalt: 0.7 Liter (28,56 €* / 1 Liter)

19,99 €*
Mastersons
10 Jahre American Oak Straight Rye Whiskey 90 Proof
Der Roggen Masterson's ist ein 100% iger Roggenwhisky, der die Industriestandards für Roggenwhisky bei weitem übertrifft. Ihre Handwerker verarbeiten nur die wohlriechendsten und prallesten Körner von Roggen und reinem Gletscherwasser aus den nördlichen Rocky Mountains in einen sorgfältigen Destillationsprozess, bei dem ein altmodisches Pot Still verwendet wird. Masterson's ist alles Roggen und nur Roggen und entspricht der strengsten Definition von traditionellem Roggenwhisky. Der Roggen wird im grünen pazifischen Nordwesten angebaut, und sie wählen nur Roggen, der die perfekte Kombination aus Gewicht, Fülle und reichem, erdigem Duft aufweist. Diese Schlüsselmerkmale zusammen mit einem sorgfältigen Destillationsprozess verleihen Masterson seinen einzigartig weichen Geschmack.

Inhalt: 0.7 Liter (114,27 €* / 1 Liter)

79,99 €*
Sazerac
Straight Rye Whiskey
SazeracStraight Rye Whiskey symbolisiert die Tradition und Geschichte von New Orleans und ist der Whiskey, der die dortige Barszene entscheidend prägte.  Im Sazerac Coffee House wurden den örtlichen Stammgästen Cocktails mit Rye Whiskey und Peychaud’s Bitters serviert. Der Cocktail wurde als „Sazerac“ bekannt und war damit Amerikas erster gebrandete Cocktail. Sazerac Rye ist der Whiskey, mit dem alles begann. Sazerac Straight Rye Whiskey gewann bereits zahlreiche Auszeichnungen – allein neun in 2015 – darunter Doppelgold bei der San Francisco World Spirits Competition 2015, ebenso wie eine Goldmedaille bei der International Wine & Spirits Competition.

Inhalt: 0.7 Liter (107,13 €* / 1 Liter)

74,99 €*
Jack Daniels
Tennessee Honey Whiskey
Der Jack Daniels Tennessee Honey likör vereint den klassischen Jack Daniels Old No. 7 mit warmen Honignoten. Die Brennerei empfiehlt den Whiskey-Likör gut gekühlt über Eis zu genießen oder einen frisch gebrühten Kaffee damit zu "korrigieren". Ob heiß oder kalt, immer ein wohliger Genuss.

Inhalt: 0.7 Liter (28,56 €* / 1 Liter)

19,99 €*
Merrys
Irish Cream Likör
Ein eleganter irischer Sahnelikör, der in der irischen Grafschaft Tipperary aus der frischesten Milchcreme aus der Region Golden Vale hergestellt und fachmännisch mit dem besten gereiften irischen Whisky gemischt wird. Merrys Irish Cream Liqueur verkörpert eine reichhaltige Schokoladen- und Vanillecremigkeit mit Toffee-Untertönen, gefolgt von einer anhaltend süßen Wärme.

Inhalt: 0.7 Liter (15,70 €* / 1 Liter)

10,99 €*