Lieferung innerhalb 1 - 3 Werktagen mit DPD. Wir sind ab 100,- € versandkostenfrei!*
Shopping vor Ort Do & Fr: 10:00 - 18:00 Uhr / Sa: 10:00 - 16:00 Uhr
  • Altersverifizierung

    Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
    Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.

    Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.

 

LIKÖRE

Oberkategorie

Filter

Liköre

Kostenloser Versand
Stamperla
Zimtschnecke Sahnelikör
Cremig-sahniger Zimtlikör - wie frisch gebackene Zimtschnecken zum TrinkenWer Zimtschnecken liebt, muss den Zimtschnecken Sahnelikör von Stamperla probieren! Wir haben den wunderbaren Geschmack von Zimt, einem Hauch Vanille, geschmolzener Butter, karamellisiertem Zucker und frischem Hefeteig in einen extracremigen Sahnelikör vereint. Der cremig-sahnige Zimtlikör mit 17 % Vol. bringt dir Gemütlichkeit nach Hause. Also lehn dich zurück und genieße dein Lieblingsgebäck zum Trinken! So genießt du deinen sahnigen Zimt Likör: Ob als purer Genuss nach einem feinen Menü zimmerwarm und als gehaltvolles Extra in Latte Macchiato oder heißer Schokolade - vor allem in der kalten Jahreszeit punktet der einzigartige Zimtlikör mit seinem cremig-sahnigen Geschmack. Im Sommer genießt du den Zimtschnecken Likör als Topping für deinen Schweden-Eisbecher oder verfeinerst leckere Torten und Desserts. Probiere auch folgende Rezepte:Heiße Schnecke: Stamperla - Zimtschnecke Sahnelikör erwärmen (nicht kochen), in Waffelbecher füllen. Eine Sahnehaube auf jeden Becher geben und mit etwas Zimt bestreuen - fertig!Schneckerla: 20 cl Mandelmilch erwärmen, 4 cl Stamperla - Zimtschnecke Sahnelikör hinzufügen und umrühren - fertig! Damit werden sogar die Füße deiner Frau wieder warm! ;)Nice to knowFür unseren Zimtschnecken-Likör verwenden wir ausgewählte Zutaten: der Zimtlikör wird mit cremiger Sahne, Vanille und Zucker fein abgeschmeckt und mit viel Liebe abgefüllt. Hergestellt ohne künstliche Zusatzstoffe und Geschmacksverstärker. Vor Gebrauch schütteln, da sich der Zimt im Likör mit der Zeit absetzen kann. Willst du den Stamperla - Zimtschnecke Sahnelikör probieren?Komm donnerstags bis samstags in den Schnapsstodl und probiere einen kleinen Schluck - kostenlos und unverbindlich!Die Idee hinter der Marke "Stamperla" Das fränkische Wort "Stamperla" leitet sich von "Stamper" ab: Ein kleines Glas für hochprozentige Getränke.Unter der Hausmarke des Schnapsstodls "Stamperla" werden neben Dauerbrennern, wie der Stamperla - London Dry Gin oder der beliebte Stamperla - Zimtschnecke Sahnelikör auch Einzelfassabfüllungen von Whiskys in limitierter Stückzahl auf den Markt gebracht! Das Team vom Schnapsstodl arbeitet eng mit verschiedenen Brennereien zusammen, um regelmäßig neue und außergewöhnliche Spirituosen unter der eigenen Marke Stamperla zu präsentieren. Nachdem jedes Produkt von unserem Team ausgiebig probiert wurde, wird jede Spirituose von Hand abgefüllt und etikettiert. Bestelle dir jetzt deine Flasche Stamperla versandkostenfrei nach Hause!

Inhalt: 0.5 Liter (29,98 €* / 1 Liter)

14,99 €*
Kostenloser Versand
Stamperla
Butterscotch Likör
Unser Topseller - Stamperla Butterscotch Likör Unglaublich cremig und weich präsentiert sich der Butterscotch Likör von Stamperla. Mit einer angenehmen Süße bietet er einen vollmundigen Geschmack, wie man sich Butterscotch nur wünschen kann!Der Stamperla - Butterscotch Likör eignet sich auch hervorragend, um Kaffeespezialitäten zu verfeinern oder um Glühwein und Punsch einen ordentlichen Karamellkick zu geben. Gib einen guten Schluck des Likörs ins Tiramisu oder aufs Eis und verfeinere so ganz einfach ein Dessert mit süßen Karamellaromen!Mixe unsere selbst kreierten Drinks nach:Butterscotch SourButterscotch ColaButterscotch GingerButterscotch MuleSelbstverständlich ist der Butterscotch Likör auch pur ein Genuss! Nice to know Der Stamperla - Butterscotch Likör ist vegan, glutenfrei, sojafrei, laktosefrei, ohne Geschmacksverstärker und ohne Palmöl.Willst du den Stamperla - Butterscotch Likör probieren?Komm donnerstags bis samstags in den Schnapsstodl und probiere einen kleinen Schluck - kostenlos und unverbindlich!Die Idee hinter der Marke "Stamperla" Das fränkische Wort "Stamperla" leitet sich von "Stamper" ab: Ein kleines Glas für hochprozentige Getränke.Unter der Hausmarke des Schnapsstodls "Stamperla" werden neben Dauerbrennern, wie der Stamperla - London Dry Gin oder der beliebte Stamperla - Zimtschnecke Sahnelikör auch Einzelfassabfüllungen von Whiskys in limitierter Stückzahl auf den Markt gebracht! Das Team vom Schnapsstodl arbeitet eng mit verschiedenen Brennereien zusammen, um regelmäßig neue und außergewöhnliche Spirituosen unter der eigenen Marke Stamperla zu präsentieren. Nachdem jedes Produkt von unserem Team ausgiebig probiert wurde, wird jede Spirituose von Hand abgefüllt und etikettiert.Bestelle dir jetzt deine Flasche Stamperla versandkostenfrei nach Hause!

Inhalt: 0.5 Liter (39,98 €* / 1 Liter)

19,99 €*
Tipp
Aperol
Originale Aperitivo
WAS MACHT APEROL SPRITZ ZU EINEM APEROL SPRITZ Das leuchtende Orange von Aperol Spritz ist unverwechselbar und macht jeden Moment mit deinen Freunden besonders. Alles andere wird durch den inneren unbeschwerten Spirit von Aperol Spritz auf den Tisch gebracht: derselbe Spirit, der spontan Menschen zusammen bringt und gute Laune versprüht. Dieser Spirit ist ansteckend: Schluck für Schluck - ein orangenes Erlebnis. DER PERFEKTE APERITIF Prosecco und danach Aperol zu gleichen Teilen in ein Glas mit Eiswürfeln geben, einen Spritzer Soda hinzufügen, Orangenscheibe ins Glas – und einen perfekten Aperol Spritz genießen! Tipp: Mit dieser Reihenfolge setzt sich Aperol nicht unten im Glas ab. DIE PERFEKTE KOMBINATION MIT SNACKS Dein Aperitivo Moment erreicht seine Perfektion, wenn du deinen Aperol Spritz mit leicht kombinierbaren Snacks und Appetizern genießt. Das in Veneto geborene Ritual sieht vor, dass Aperol Spritz mit traditionellen Snacks serviert wird: ''cicchetti'', kleine Speisen, die normalerweise winzige Brötchen beinhalten, Teller mit Oliven und kleine Portionen lokaler Gerichte. Obwohl Aperol Spritz über die Jahre ein vielseitiger Drink wurde, der zu unterschiedlichen Essen und Augenblicken passt, von einem kleinen Anstoßen nach einem langen Tag bis zum entspannten Brunch, die wir so sehr lieben.

Inhalt: 0.7 Liter (18,56 €* / 1 Liter)

12,99 €*
Dejavu
Oriental Aperitif
Déjà-Vu eine Spirituose auf Basis von Weindestillat Dejavu ist eine Spirituose auf Basis von Weindestillat. Dieser Aperitif vereint die exotischen Geschmäcker dieser Welt. Er duftet wie ein Tag in der Fremde und hat einen einzigartig raffinierten Geschmack.Ein unaufdringliches, französisches Weindestillat schafft die Basis für fernöstliche Zitrusnoten, leichte Ingwerschärfe und orientalische Gewürze. Déjà-Vu vereint Zutaten aus dem Herzen Europas mit Ingredienzen der geheimsten Winkel der Erde. Déjà-Vu – Die Essenz der Ferne  Ein Exot unter den Spirituosen, der seine Vielseitigkeit in einer Reihe von Cocktails beweist. DÈJÀ-VU SODA 10cl Oriental Déjà-Vu | 10cl Soda Water | Eiswürfel | Dekoration: Grapefruit, Rosmarin.Zubereitung: Frische Eiswürfel in ein vorgekühltes Aperitifglas geben. oriental Déjà-Vu hinzugeben und mit Soda Water auffüllen. Vorsichtig verrühren. Mit der Scheibe einer Grapefruit und frischem Rosmarin garnieren. DÉJÀ-VU DIAS DE LOS MUERTOS

Inhalt: 0.7 Liter (18,56 €* / 1 Liter)

12,99 €*
Elch Whisky
Eier Elli Likör Eier Likör
Der Elli Eier Likör von Elch Whisky! ist ein Likör mit feinen, rauchigen Aromen. Dieser Eier-Likör wird mit dem rauchigen New Make aus der Elch Whisky Destillerie verfeinert und erhält dadurch seinen außergewöhnlichen Geschmack.  

Inhalt: 0.5 Liter (39,98 €* / 1 Liter)

19,99 €*
Jägermeister
Kräuterlikör
Der Kräuterlikör mit 56 Kräutern! Die 56 Grundstoffe für Jägermeister die im Stammwerk In Wolfenbüttel hergestellt werden, darunter Süßholz, Sternanis, Zimt, Orangenschale, Bitterorange, Ingwerwurzel, Galgantwurzel, Chiretta, Gewürznelke, Macis, grüner Kardamom, Lavendel, Kamille, Ysop, Koriander, Safran, Wacholder, Ginseng, Mohnsamen sind nur einige bekanntre Kräuter im Jägermeister. Mit Neutralalkohol, Zucker und Wasser entsteht der Kräuterlikör der in der ganzen Welt bekannt ist.   Warum Jägermeister und ein Hirsch? Der Erfinder des Jägermeister Kräuterliköres Curt Mast war ein begeisteter Jäger. Der Begriff Jägermeister war zu dieser Zeit ein geläufiger Begriff für einen Forst- und Jagtaufsichtsbeamten. Der Hirschkopf bezieht sich auf den Schutzpatron der Jäger der Hl. Hubertus.

Inhalt: 0.7 Liter (21,41 €* / 1 Liter)

14,99 €*
Cream Heroes
Tequila Erdbeer Likör mit Sahne
Cream Heroes - Tequila-Creme mit Erdbeergeschmack Der Cream Heroes Tequila Erdbeer Likör mit Sahne stammt aus der familiengeführten Brennerei der Destilleries Del Maresme S.A. und ist Teil der Cream Heroes Serie. Hergestellt wird der Cream Heroes Tequila Erdbeer nur aus natürlichen Zutaten, die hauptsächlich im Mittelmeerraum und in tropischen Gebieten geerntet werden. Er enthält 100 % in Mexiko hergestellten Tequila aus lokal geernteten und gerösteten Agaven-Piñas. Die Komposition aus Erdbeeren, Sahne, feinen Gewürzen und Tequila verleiht dem Creme-Likör fruchtige und erfrischende Geschmacksnoten von Erdbeeren und Sahne. Abgefüllt wird der Cream Heroes Tequila Erdbeer in einer bunt gestalteten Designerflasche. Cremig, fruchtiger Genuss – auf Eis, im Cocktail oder einfach nur so.

Inhalt: 0.7 Liter (28,56 €* / 1 Liter)

19,99 €*
Dos Mas
Fresh Mint Kiss Shot
Der KISS  SHOT sorgt mit Minz Taste für frische Party­nächte. Nachtschwärmer wissen nur allzu gut, dass wenn man mit der Gang unterwegs ist, man nie so genau weiß, was die Nacht alles bringt. Bestens gewappnet für ausgelassene, hemmungslose Club-Nächte mit den besten Freunden ist man mit dem legendären DOS MAS KISS SHOT!Hier stimmt nicht nur der Geschmack, sondern auch der Style! Eiskalter Minz-Genuss Der DOS MAS KISS SHOT weiß wie man das Eis bricht. So verführt er mit seinen kraftvollen Minzaromen und einem sanften Kuss bestem Vodka. Mit seinen milden 15% Alkohol gleitet er sanft den Hals hinab und eigent sich somit ebenfalls hervorragend für spaßige Trinkspiele.Unbedingt eiskalt genießen – nur so wird die Liebe auf den ersten Schluck garantiert!Übrigens: Der coole Pfefferminz-Drink hat sich beim Internationalen Spirituosen Wettbewerb die Silbermedaille verdient und wurde von Spirits International Prestige mit Platin prämiert.Außerdem überzeugt die 0,7-Liter-Flasche mit Ihrem angesagten Look in kraftvollem Mint und macht sich perfekt als Eyecatcher in jeder Hausbar – und natürlich während jeder Partynacht.  

Inhalt: 0.7 Liter (12,84 €* / 1 Liter)

8,99 €*
Cream Heroes
Tequila Passionsfrucht Likör mit Sahne
Cream Heroes - Tequila-Creme mit Passionsfrucht Der Cream Heroes Tequila Passionsfrucht Likör mit Sahne stammt aus der familiengeführten Brennerei der Destilleries Del Maresme S.A. und ist Teil der Cream Heroes Serie. Hergestellt wird der Cream Heroes Tequila Passionsfrucht nur aus natürlichen Zutaten, die hauptsächlich im Mittelmeerraum und in tropischen Gebieten geerntet werden. Er enthält 100 % in Mexiko hergestellten Tequila aus lokal geernteten und gerösteten Agaven-Piñas. Die Komposition aus Passionsfrüchten, Sahne, feinen Gewürzen und Tequila verleiht dem Creme-Likör fruchtige und erfrischende Geschmacksnoten von Passionsfrüchten und Sahne. Abgefüllt wird der Cream Heroes Tequila Passionsfrucht in einer bunt gestalteten Designerflasche. Cremig, fruchtiger Genuss mit 100 % Tequila aus Mexiko – auf Eis, im Cocktail oder einfach nur so.

Inhalt: 0.7 Liter (28,56 €* / 1 Liter)

19,99 €*
Pacha Mama
Mango
Pacha Mama Passionsfrucht Tropisch – Süße Mango trifft auf Louis Santo Single Rum 7 Jahre. 100% Natürlich: Der Pacha Mama Mango ist vegan, glutenfrei und enthält keine künstlichen Zusatzstoffe und Aromen. Die Früchte werden direkt von den kleinen Obstbauern bezogen und anschließend per Handabfüllung in die Flaschen abgefüllt und etikettiert. Tipp: Gekühlt als Shot oder als Spritz mit Sekt und Minze oder Basilikum. Perfekt geeignet für Cocktails und Longdrinks oder auch zum Dessert als Topping. Der Pacha Mama Mango ist Ideal zum verschenken wird auf jeder Party gerne getrunken.

Inhalt: 0.5 Liter (49,98 €* / 1 Liter)

24,99 €*
Dos Mas
Nuts Nougat Hazel Shot
Dos Mas Nuts Nougat Hazel Shot Laut, frech und „zwei mehr“ – dafür steht DOS MAS. Die Partyshots mit auffälligem Packaging sorgen für unvergessliche Nächte und machen das Rundentrinken bunt. Lass uns hazeln! DOS MAS HAZEL SHOT, lässt die Nacht wie den perfekten Morgen schmecken. Die Partybande bekommt einfach nicht genug. Eisgekühlt feiert der Nuts & Nougat Taste wilde Partys.

Inhalt: 0.7 Liter (12,84 €* / 1 Liter)

8,99 €*
Dos Mas
Sweet Zimt Mex Shot
Dos Mas Sweet Zimt Mex Shot Laut, frech und „zwei mehr“ – dafür steht DOS MAS. Die Partyshots mit auffälligem Packaging sorgen für unvergessliche Nächte und machen das Rundentrinken bunt. DOS MAS MEX SHOT, ist der einzigartig leckere Mix. Perfekt für Boys und Girls, nicht zu süß und nicht zu stark. Eisgekühlt ist der Zimt Taste auf jeder Party am Start,

Inhalt: 0.7 Liter (12,84 €* / 1 Liter)

8,99 €*
Schraml
Stonewood Bairish Coffee Whisky Likör
5 Jahre in amerikanischer Weißeiche gelagerter Single Malt Whisky Stonewood Drà als Basis kombiniert mit Schraml Espresso Arabica, Edel-Likör aus feinsten Arabicabohnen

Inhalt: 0.7 Liter (48,56 €* / 1 Liter)

33,99 €*
St. Kilian Distillers
Liqueur Kolonats Choice
Kolonat – so hieß der treue Gefährte des legendären St. Kilian, dem Namensgeber unserer Whisky-Brennerei. Wie sein historisches Vorbild bringt unser KOLONAT’S CHOICE LIQUEUR ein Stück irische Lebensart zu uns. Sanft, süß und würzig – ein Likör mit dem Besten von St. Kilian: denn die wichtigste Zutat von KOLONAT’S CHOICE ist unser fassgelagerter Single Malt, gebrannt in echten schottischen Pot-Still-Brennblasen. Feine Noten von süßer Vanille, würzigem Zimt und exotischem Kokos bereiten dir einen besonderen Likörgenuss.    

Inhalt: 0.5 Liter (49,80 €* / 1 Liter)

24,90 €*
St. Kilian Distillers
Berry Dog Waldfruchtlikör
Das Herz dieser Liköre sind die preisgekrönten New Makes und Single Malts von St. Kilian. Wählen Sie zwischen fruchtig-frischen, cremigsüssen und würzigen Varianten. Reife Waldbeeren und frische Erdbeeren werden im BERRY DOG zu besten Freunden: Ihr intensiver Duft weckt Erinnerungen an sonnige Sommerausflüge und hausgemachtes Fruchtkompott für gemütliche Wintertage.

Inhalt: 0.2 Liter (49,95 €* / 1 Liter)

9,99 €*
Scavi & Ray
Crema di Limoncello
Scavi & Ray Crema Di Limoncello Unwiderstehliche Aromen von sonnenverwöhnten Zitronen und feinster Sahne vermischen sich im SCAVI & RAY CREMA DI LIMONCELLO mit einem Hauch Kokosnuss zu einem köstlich weichen und cremigen Likör. Seinen Ursprung hat Limoncello am Golf von Neapel, wo auch die berühmten aromatischen und gelb leuchtenden Zitronen beheimatet sind. Duftende Zitronenschalen begleitet von einer leicht tropischen Note von Kokosnuss umschmeicheln die Nase. Das cremig und weiche Mundgefühl wird abgerundet durch die Kühle und Frische der mediterranen Zitronen und bleibt noch lange am Gaumen. Eine zarte Infusion von echten Zitronenschalen garantiert edle Zitrusnoten, die man nie wieder vergisst. How to Serve Unwiderstehlichkeit in all seinen Facetten: Dieser cremige Likör kann pur genossen werden, eignet sich aber auch perfekt als Basis für extravagante Cocktails und köstliche Desserts.

Inhalt: 0.7 Liter (22,84 €* / 1 Liter)

15,99 €*
Roner
Marillenlikör
Roner Marillenlikör Die fruchtige süße von Marillen wird in diesem Likör wunderbar entfaltet. Genießen Sie den Likör Pur auf Eis oder als Aperitif mit Prosecco. Speise Empfehlung Der Marillen Likör von Roner passt perfet zu weichem Käse und Desserts.

Inhalt: 0.7 Liter (25,70 €* / 1 Liter)

17,99 €*
Jägermeister
Kräuterlikör 1L
Jedes Meisterwerk besteht zu gleichen Teilen aus Präzision und Inspiration. Jägermeister ist da keine Ausnahme. Der eiskalte Shot, der 56 Kräuter ausgewogen vereint, war schon immer der Drink von denen, die neue Wege gehen. Versteckt in den düsteren Tiefen des grünen Glases, eingeschlossen in den kleinsten Molekülen des dunklen Elixiers sind unglaubliche Geheimnisse und wilde, kaum bekannte Fakten. Taucht ein in die Geschichten, die Jägermeister so legendär machen. Das Rezept unverändert. Die Beliebtheit ungebrochen. Wer hätte ahnen können, dass ein Getränk, mit dem anfangs nur Jäger auf ihre Jagderfolge anstießen, der Beginn einer ganz großen Geschichte sein würde? Einer Geschichte, die genauso vielschichtig ist wie unser Kräuterlikör selbst. Es war Wilhelm Masts Sohn Curt, der das Essigunternehmen der Familie in eine ganz andere Richtung lenkte. Es vergingen einige Jahre, bis er das Jägermeister-Rezept mit seinen 56 Kräutern perfektioniert hatte, doch sie finden, das Warten hat sich absolut gelohnt. Auch heute noch wacht der Gründer über seine Erfindung - in Stein verewigt als Statue. Von Geschichte durchdrungen und von Natur umgeben ist Wolfenbüttel - wie der Likör, der dort groß wurde - eine Mischung bester Zutaten. Durch die Geschichte hinweg bekannt als Zentrum für Kunst und Wissenschaft, wundert es sie nicht, dass hier ein ganz großes Meisterwerk geschaffen wurde: der Jägermeister. Ihr auffälliges Logo ist eine Anlehnung an die Sage vom Heiligen Hubertus. Einst ein wilder, rücksichtsloser Jäger, erschien Hubertus eines Tages im Wald ein mächtiger Hirsch mit einem strahlenden Kreuz zwischen seinem Geweih. Diese Vision führte bei ihm zu einer kompletten inneren Wandlung und machte ihn zum Streiter für einen respektvolleren Umgang mit der Natur und schließlich sogar zum Schutzpatron der Jäger. Curt Mast fand, dass diese eindringliche Geschichte perfekt zu seinem starken Elixier passte und übernahm das Symbol des Hirschen zu Ehren des wahren „Jägermeisters“. Als überzeugter Naturbursche benötigte Curt Mast eine Flasche, die einiges aushalten musste. Um sie zu finden, ließ er unterschiedlich geformte Flaschen auf seine Eichendielen fallen, bis schließlich eine überlebte. Damals pragmatisch, heute ikonisch: Auch nach über 80 Jahren ist seine kantige Flasche in Bars und Clubs auf der ganzen Welt nicht zu übersehen.

21,99 €*
Jägermeister
Manifest Kräuterlikör
Der Kräuterlikör mit 56 Kräutern mit besondere Note! Inspiriert durch Curt Masts glauben an das aussergewöhnliche, wagt eine neue Generation mit Jägermeister einzigartiges. Basierend auf seinem Elixier aus 56 Kräutern, ergänzt um ein weiteres Mazerat und ein Weizenfeindestillat, das in kleinen Eichenfässern reift, entsteht etwas wirklich besonderes. Warum Jägermeister und ein Hirsch? Der Erfinder des Jägermeister Kräuterliköres Curt Mast war ein begeisteter Jäger. Der Begriff Jägermeister war zu dieser Zeit ein geläufiger Begriff für einen Forst- und Jagtaufsichtsbeamten. Der Hirschkopf bezieht sich auf den Schutzpatron der Jäger der Hl. Hubertus.

Inhalt: 0.5 Liter (49,98 €* / 1 Liter)

24,99 €*
Jägermeister
Kräuterlikör 24er-Pack 0,02 Liter
Jägermeister das Original, niemals Verändert in 24 kleinen Shots. Jedes Meisterwerk besteht zu gleichen Teilen aus Präzision und Inspiration. Jägermeister ist da keine Ausnahme. Der eiskalte Shot, der 56 Kräuter ausgewogen vereint, war schon immer der Drink von denen, die neue Wege gehen.

Inhalt: 0.02 Liter (949,50 €* / 1 Liter)

18,99 €*
Goldengel
Holunderblüten-Salbei-Likör
Der Extrakt der Holunderblüten vom Schwarzer Holunder, Sambucus nigra, ist aromatisch. In Duft und Geschmack an Frische und Kräuter erinnernd weckt er die Phantasie, bleibt aber unverwechselbar.  Die Holunderblütenernte ist anspruchsvoll. Nur an weinigen Tagen, zumeist im Juni, sind die Blüten üppig duftend reif. Da sie sehr empfindlich sind, müssen sie vorsichtig und schnell geerntet werden.

Inhalt: 0.5 Liter (35,98 €* / 1 Liter)

17,99 €*
Roner
Bombardino Eierlikör mit Rum
Die ersten Hinweise auf Destillation findet man bereits 500 v. Chr. in Mesopotamien. Es hat den Anschein als ob die berühmte Hypatia von Alexandria eine der ersten Vorrichtungen für die Destillation erfunden haben könnte. 150 v. Chr. war dieser Destillierapparat unter den griechischen Alchimisten weit verbreitet. In den folgenden Jahrhunderten, als Alchemie, Magie und Wissenschaft noch eins waren, wurde das Destilliergerät benutzt um verschiedene Elemente zu teilen und zu reinigen oder Essenzen zu extrahieren. Anfänglich wurde die Destillation verwendet um Düfte und Essenzen für die Medizin zu produzieren. Mönche verschiedener Orden haben in dieser Entwicklung eine große Rolle gespielt: Rezepturen von Likören und Kräuterlikören, die noch heute hergestellt werden, gehen auf sie zurück. Das Ziel der Destillation, die Extraktion von Aromen und Düfte aus Früchten und Trestern, hat sich bis heute nicht geändert. Die Destillation bei Roner In der Brennerei Roner werden die traditionellen Phasen der Destillation um wertvolle Zutaten, wie der Liebe zur Perfektion und die Erfahrung von drei Generationen, bereichert. Der Zubereitung der Maische oder des Püree gehen gründliche Qualitätskontrollen der Trauben und Obst voraus. Nur die beste Qualität kann für unsere Destillate und Grappa verwendet werden. Unsere Region und unser Standort in einer typischen Zone für den Weinbau bietet uns viele Vorteile: wir können den Verlauf der Reifung der Trauben hautnah verfolgen und erhalten die frischen, saftigen Trester aus den umliegenden Kellereien. Die Düfte und Aromen sind sehr empfindlich und nur die frischen Trester und Früchte garantieren die Vollmundigkeit unserer Grappa und Destillate. Aus diesem Grund verarbeiten wir die Trester auch immer sofort und trennen sie rigoros von einander. Die Gärung wird ständig von unseren erfahrenen Brennern kontrolliert, und nur wenn dieser natürliche Prozess den richtigen Punkt erreicht kann destilliert werden, nicht früher und nicht später. Die Destillation erfolgt meistens mit beiden Methoden: der kontinuierlichen und diskontinuierlichen. Für jede Art von Destillat wird das geeignete Verfahren verwendet. Die Filterung des Destillats erfolgt nach der Stabilisierung und macht es noch harmonischer und eleganter.   Verkosten mit allen Sinnen Verkosten ist ein vollkommener Moment für alle Sinne, der mit Ruhe und Konzentration angegangen werden sollte. - Schauen. Das Destillat sollte kristall klar sein, außer wenn es gealtert ist, dann sollte es je nach Alter golden oder bernsteinfarben sein, aber keineswegs trüb. - Riechen. Mehrmals in das Glas hineinriechen, jedoch nicht zu fest, sondern versuchen den ersten Eindruck der Düfte zu identifizieren. In einem zweiten Moment werden die spezifischeren Düfte erforscht. - Schmecken. Einen kleinen Schluck vom Destillat nehmen und auf der Zunge behalten, damit das Destillat zum Gaumen führen und etwas dort behalten dann Schlucken. Der erste Schluck sollte nicht bewertet werden, da sich der Gaumen auf etwas hochgradiges erst einstellen muss. Der Geschmack sollte weich und freundlich sein. Das Destillat hat auch eine physische Sensation, den sogenannten Körper. Auch dieser muss angenehm und harmonisch sein. - Nachgeschmack. Nachdem das Destillat geschluckt wurde, sollte man mit der Nase ausatmen. Andere Düfte kommen in die Nase, die entweder die vorher gerochenen bestätigen, oder andere Noten kommen überraschend hervor.   Die Entstehung eines Destillates Nachfolgend ein kurzer Überblick über die wichtigsten Schritte: • Einmaischung der Trester oder Maische • Vergärung der Trester oder Maische • Destillation • Lagerung und Reifung des Destillates in Inox Behältern. Diese haben keinen Einfluss auf Geschmack und Aroma. • Falls vorgesehen, Alterung des Destillates in Fässern aus verschiedenen Hölzern, Barriques oder Tonneaux. • Reduzierung des Destillates auf Trinkstärke mit demineralisiertem Wasser • Kühlung und Filtrierung des Destillates • Abfüllung   Die Techniken der Destillation:  "periodisch" & "kontinuierlich" Bei einer Destillation unterscheidet man 3 Fraktionen: - Stoffe mit einem niederen Siedepunkt der so genannte „Vorlauf" - Herzstück (=Destillat): es enthält die edlen Düfte und den vollmundigen Geschmack - Nachlauf: Stoffe mit einem höheren Siedepunkt, sie werden wieder abgetrennt. Bei der Destillation unterscheiden wir zwei Arten: periodische und kontinuierliche Destillation. Bei der periodischen Destillation wird eine Brennblase mit Maische oder Trester befüllt, destilliert und anschließend geleert. Die ausgekochten Reste, die so genannte Schlempe wird komplett aus dem Zyklus entfernt. Bei der kontinuierlichen Destillation wird die Anlage kontinuierlich mit Maische oder Trester befüllt und es wird kontinuierlich Destillat entnommen. Typologien der Destillate und Liköre Die Destillation ist auf der ganzen Welt verbreitet. Da es viele Rohstoffe sind welche destilliert werden, gibt es eine Vielzahl an Destillaten, Geisten und Spirituosen. Grappa - Die Königin der italienischen Destillate.  Nur italienische Weinbrände, die zur Gänze in Italien produziert wurden, dürfen als Grappa bezeichnet werden. Grappa können nach verschiedenen Kriterien klassifiziert werden: - Jung oder gealtert/gelagert: Eine junge Grappa wird in Inox Fässern gelagert. Eine gealterte/gelagerte Grappa wurde in Barriquefässern oder anderen Holzfässern gelagert.  - Gemischte oder sortenreine Grappa: Je nachdem, ob sie aus Trester einer oder mehrerer Rebsorten vergoren und destilliert wurde. Man spricht hingegen von einer Cuvée, wenn nach der Destillation die Grappa vom Brennmeister zusammengefügt wird. Fruchtdestillate Sie haben unterschiedliche Namen wie Williams, Kirschwasser, Slivowitz, Obstler. Sie werden aus verschiedenen Früchten gewonnen und können ebenfalls gelagert werden, wie unser Caldiff. Liköre Werden nach oft alten Rezepten gemischt. Basis sind Extrakte von Früchten oder destillierte Kräuter, welche mit Grappa oder Alkohol gemischt werden. Abschließend kommt Zucker dazu und mit Wasser wird die gewünschte Trinkstärke erreicht.

18,99 €*
Averna
Amaro Siciliano Kräuterlikör
Averna ist der authentische sizilianische Amaro, der die Geselligkeit des Lebensstils und die lebendige Lebensfreude von Menschen aus Sizilien verkörpert. Das Averna-Rezept ist eine geheime Mischung, die Don Salvatore Averna 1868 von einem Mönch namens Fra Girolamo in Caltanissetta geschenkt wurde und die die Welt seit mehr als 150 Jahren fasziniert. Es ist ein hochwertiger sizilianischer Amaro mit einem vollen Körper und einem weichen Geschmack, der ein multisensorielles Trinkerlebnis nach dem alten Rezept mit ätherischen Ölen aus Zitronen und bitteren Orangen aus Sizilien verbessert. Dank seines einzigartigen Geschmacks und seiner Vielseitigkeit eignet es sich für jeden entspannten Moment erhabener Lifestyle-Geselligkeit und seine krautige Bitterkeit lässt sich am besten mit traditionellen sizilianischen Desserts aus der Region kombinieren. Öffnen Sie sich einer unerwarteten und pulsierenden Welt und genießen Sie den sizilianischen Geschmack über Eis und Orangenschale!

Inhalt: 0.7 Liter (18,56 €* / 1 Liter)

12,99 €*
Edgar Gößwein
Schneepfläumchen Likör
Auch Klassiker gehören zum Standardsortiment einer fränkischen Brennerei. Und genau hier lassen sich die Qualität der Produkte und das Können des Brenners am besten beurteilen. Die Reinheit und Ausprägung der Frucht, das perfekte Zusammenspiel zwischen Alkohol und dem jeweiligen Aroma machen die Brände und Geister dieser Serie aus. Sortenrein gebrannt, aus vollreifen, ausgesuchten Früchten unserer Region. Kontrolliert vergärt bzw. mazeriert und mit höchster Sorgfalt weiterverarbeitet. Die Lagerzeit von mindestens 3 Jahren im atmungsaktiven Steingutbehälter rundet das Ergebnis ab und macht die Klassiker zum besonderen Genusserlebnis.  Die edlen Charaktere der Früchte werden durch die Serie Edler Genuss besonders gewürdigt. Vereint unter diesem Namen sind grundsätzlich sortenreine Brände, die den einzelnen Mitgliedern einer Fruchtfamilie besondere Aufmerksamkeit schenkt. Der Genießer kann hier verschiedene Ausprägungen und die Aromenvielfalt unterschiedlicher Äpfel, Kirschen, Birnen, Zwetschgen und Quitten erfahren. So wird allein schon durch die Rohstoffauswahl jede Flasche zum Kunstwerk und offenbart die reinrassigen Charaktere der heimischen Fruchtwelt. Die geographische Lage Frankens bietet optimale Wachstumsbedingungen für vielfältige Früchte. Von Stein- und Kernobst bis hin zu Beeren wachsen hier in teilweise Jahrhunderte alten Kulturen Rohstoffe für erlesene Brände & Geister heran. Werden die Früchte destilliert, gehen ihre reichhaltigen Aromen eine Verbindung mit dem Alkohol ein, werden dadurch konserviert und sind dem Gaumen lange zugänglich. Die ganze Vielfalt der Früchte konzentriert sich im Glas und wird dadurch immer wieder zum besonderen Genuss. Fließt der Brand aus der Destille, kommt der Moment der Wahrheit. Wie war die Frucht, der Gärverlauf, wie ist das Aroma? Manchmal erlebt auch der erfahrenste Brenner hier Außergewöhnliches. Es passt alles - die Aromen, das perfekt ausgewogene Zusammenspiel zwischen Alkohol und Frucht, der Geschmack und die Eleganz. Brände, die ein solch vollkommenes Geschmackserlebnis garantieren, nehmen wir in unsere Selektion N° I auf und zeichnen sie damit als etwas Außergewöhnliches aus. Selektion N° I Zigarrenbrände stehen für hochkarätige Obstbrände aus heimischen Früchten. Über die jahrelange Reifung in Fässern ausgesuchter Holzarten entsteht eine intensive Kombination aus Frucht und Fassreife. Dabei entwickeln die Brände unverwechselbare Charaktere, die dem Gaumen durch den hohen Alkoholgehalt zugänglich gemacht werden. Selbstverständlich werden nur hochqualitative, vollreife Früchte aus der Region als Grundlage verwendet, denn die Qualität der Rohstoffe ist für das Endprodukt entscheidend. Zigarrenbrände sind nichts für Anfänger, nur wahre Genießer erkennen das Potential und werden die neue Obstbrand-Dimension schätzen. Entspannung am Nachmittag - verführerisch genießen! Die Produktserie Afternoon Destillate eigenst entwickelt für die weiblichen Kunden- doch weit gefehlt; denn auch die Männer können hier nicht widerstehen. Eine nussige Spirituose, ein Geist aus Espresso - und Kaffeebohnen bis hin zu fruchtig, schokoladigen oder cremigen Likören - so können Sie entspannen von einem stressreichen und anstrengenden Tag. Nehmen Sie sich eine Auszeit und genießen Sie! Fernweh? Warum verreisen, wenn man auch zuhause Urlaub machen kann? Die Exotischen & Südländischen Destillate vereinen Urlaubsträume im Glas. Über Spanien, Israel, China, Thailand, Vietnam und Ecuador sind dem Genuss keine Grenzen gesetzt. Wecken auch Sie Ihre Urlaubserinnerungen und Urlaubsträume. Bei der Beschaffung dieser außergewöhnlichen Rohstoffen gehen wir für die Destillate keine Kompromisse ein. Auf der Suche nach den aromatischsten Südfrüchten, Wurzeln und Gräsern eröffnen sich auch immer wieder neue Geschmackserlebnisse und Erfahrungen. Lassen Sie sich von den Exoten verzaubern und tauchen Sie ein in die Welt ferner Länder. Teilweise in Vergessenheit geraten, werden die Raritäten aus Wald und Flur in den Destillaten wieder zum Leben erweckt. Auf der Suche nach diesen seltenen und wilden Sträuchern und Bäumen legen wir höchsten Wert auf gesunde Früchte, Nüsse und Beeren mit intensivem Aroma. Aufgrund der Dominanz der weit verbreiteten Kulturlandschaften ist es immer wieder eine Herausforderung ausreichend Rohstoffe zu finden, zumal uns die fränkische Herkunft äußerst wichtig ist. Diese feinen Naturstoffe verlangen ein hohes Maß an Destillationskunst, um ein perfektes und abgerundetes Produkt zu erhalten. Erleben auch Sie die Destillate mit Ihrer wilden Eleganz und lassen Sie sich von den ursprünglichen Aromen in ihren Bann ziehen.  Die Liköre bringen Farbe in Ihr Leben! Durch die Verwendung von aromatischen und hochwertigen Fruchtsäften erstrahlen die Liköre in Ihren typischen Farben und wecken somit die Gaumenfreude der Kunden, die es etwas süßer mögen. Passend zu jeder Jahreszeit und einer Auswahl aus einer Frucht-, Aromen- und Gewürzvielfalt findet jeder etwas für seinen eigenen Geschmack. Ob cremig, fruchtig, herb, süßlich, würzig oder teilweise auch mit einem ergänzenden Destillat veredelt, sind den Fruchtsaftlikören keine Grenzen gesetzt. Somit reichen diese Spirituosen von einem klassischen Likör bis hin zu einer elementaren Zutat für trendige Mixgetränke.

Inhalt: 0.5 Liter (24,00 €* / 1 Liter)

12,00 €*

Eine süße Angelegenheit: der Likör

Als Likör wir eine aromatische Spirituose bezeichnet, die einen hohen Zuckergehalt – mindestens 100g Zucker pro Liter - enthalten muss. Der Süßegrad kann nicht nur durch Rohzucker, sondern auch unter Zusatz von Honig oder anderen Zuckerarten herbeigeführt werden, dabei muss aber mindestens 100g Invertzucker pro Liter messbar sein. Je nach Likör-Art können sogar 250-400g Zucker vorgeschrieben sein. Der Alkoholgehalt eines Liköres liegt meistens zwischen 15 und 35% ABV, wobei es auch einzelne Liköre mit bis zu 55% ABV geben kann.

Liköre werden entweder durch die mittlerweile sehr verbreitete Technik der Mazeration oder dem Mischen verschiedener Sirups mit Wasser, Alkohol und Zucker produziert. Die Mazeration ist dem Prozess des „Einlegens“ von Früchten, Nüssen oder Kräutern in Neutralalkohol natürlich zeitaufwendiger, bringt jedoch auch deutlich mehr Handwerk mit sich. Besonders bei Fränkischen Likören stehen hinter jeder Brennerei verschiedene Rezepturen und Mischverhältnisse von Alkohol zu Zucker zu Frucht/Nuss/Kräutern, die meist von Generation zu Generation weitergegeben werden.

Liköre eignen sich nicht nur besonders gut zum puren Genuss, sondern können auch Grundlage eines leckeren Cocktails als Aperitif oder Digestif sein.

Die Definition von Likör

Das deutsche Wort „Likör" kommt vom französischen „,liqueur" und stammt ursprünglich aus dem lateinischen, wo „liquor" Flüssigkeit und „liquefacere" soviel wie auflösen bedeutet. Als Likör werden alkoholische Getränke bezeichnet, die nach dem Brennen mit weiteren Zutaten, wie Früchten, Säften, Kräutern oder Gewürzen aromatisiert werden. Laut EU-Begriffsbestimmung muss Likör mindestens 100g Zucker pro Liter enthalten.

Die Geschichte des Likör

Als erste Vorgänger des heutigen Likörs, auf Branntweinbasis, gelten die aromatisierten Weine der römischen und griechischen Antike. Der eigentliche Ursprung der Produktion von den Alchemisten und Mönchen des Mittelalters zuzuschreiben. Sie produzierten Likör ist Heilmittel, indem sie destilliertem Alkohol verschiedene Heilkräuter Zutaten zufügten. Die mittelalterlichen Mönche, allen voran die und andere mystische Italienischen, entwickelten die Destillationsapparate una und Techniken der Likörherstellung weiter und mit der Zeit wandelte sich der Likör vom reinen Heilmittel zu Katherina von Medici mit einem Genussmittel. Durch die Hochzeit der Florentinerin gelangte das italienische Wissen dem französischen König Heinrich II. 1532 dort nach ganz Europa aus. über die Likörherstellung nach Paris und breitete sich von Durch die Kolonialisierung der Karibik und die damit verbundene Verbreitung des Zuckers bekam die Likörherstellung neuen Schwung und entwickelte sich Heilmittel, hin zum gesellschaftsfähigen endgültig weg vom Genussmittel. Auch der florierende Handel mit exotischen Früchten und Gewürzen und die stetige Weiterentwicklung der Brenntechnik unterstützten diese Entwicklung. So wurden im Verlauf des 18. und 19. Jahrhunderts immer mehr und immer exotischere Liköre hergestellt. Die meisten heute noch bekannten Marken und Produzenten wie Bols, De Kuyper, Marie Brizard, Cointreau, Benedictine oder Amaretto di Sarrono stammen aus dieser Zeit. Einen neuen Boom erlebten die Liköre seit Beginn der 70er, als neue bunte Liköre die Wiederauferstehung der Cocktailkultur unterstützten.


Unsere Likör-Highlights

Stamperla Butterscotch Likör

Unglaublich cremig und weich präsentiert sich der Butterscotch Likör von Stamperla. Mit einer angenehmen Süße bietet er einen vollmundigen Geschmack, wie man sich Butterscotch nur wünschen kann!

Newsletter

Angebote, Rabattcodes, Tastings & Events

Melde dich für unseren Newsletter an und hol dir regelmäßig brandheiße Angebote, exklusive Rabattcodes und alle Infos zu unseren spannenden Tastings & Events. Sei der erste, der von Einzelfassabfüllungen und limitierten Editionen erfährt.


Jetzt abonnieren

Das könnte dich auch interessieren...

%
Brooklyn
Gin
  Brooklyn Gin ist ein in New York hergestellter Craft Spirit mit frischen Zitrusschalen und handgebrochenem Wacholder. Unser Gin ist frisch, komplex und aromatisch. Er ist gut genug, um ihn pur zu trinken, und darauf sind wir stolz. Andere Leute bemerken es auch. Wir haben beim San Francisco World Spirits Competition 2016 eine doppelte Goldmedaille gewonnen, beim New York World Wine & Spirits Competition 2015 eine doppelte Goldmedaille, beim San Francisco World Spirits Competition 2015 eine Goldmedaille und beim Craft Competition 2015 eine Goldmedaille und 91 Punkte und eine Bewertung von „Ausgezeichnet, sehr empfehlenswert“ bei der Ultimate Spirits Challenge 2015. Wir verwenden 100% frische Zitrusschalen und handgebrochenen Wacholder. Indem wir die Zitrusfrüchte von Hand schneiden und die ätherischen Öle in den Wacholderbeeren freisetzen, erzielen wir einen lebendigeren Gin als die Destillateure, die gefrorene oder getrocknete Zitrusschalen verwenden. Wir glauben an die amerikanische Tradition der Cocktailstunde und glauben fest daran, dass wir diese Erfahrung mit unserem Gin bereichern können. Letztendlich wollen wir den Menschen helfen, besser zu trinken. Wir hoffen, dass die Menschen durch die Herstellung des bestmöglichen Gins ihre eigenen besonderen Momente schaffen. Prost!

Inhalt: 0.7 Liter (54,27 €* / 1 Liter)

37,99 €* 44,99 €* (15.56% gespart)
Uncle Vals
Peppered Gin
Onkel Val's Peppered Gin ist sowohl ein ausgezeichneter Schluck Gin zum pur genießen als auch ein äußerst vielseitiger Gin für Mix-Getränke und Cocktails. Er stellt ein wirklich einzigartiges Geschmackprofil dar, das mit scharfen Pfefferkorn beginnt und sich zu Wacholder entwickelt. Mutig und doch glatt bleibt er der Gin-Linie von Onkel Val treu. 

Inhalt: 0.7 Liter (57,13 €* / 1 Liter)

39,99 €*
Le Tribute
Gin
Natürliche Zutaten Wacholder. Wir pflücken und ernten von Hand die reifsten Wacholderbeeren aus dem Land der Familie Giró in Teruel.   Zitronengras. Nach drei Monaten Entwicklungszeit, als wir versuchten, ätherische Öle aus Citronella zu extrahieren, stellten wir fest, dass die bessere Option darin bestand, die Kräuter mit Wasser anstatt mit Alkohol zu destillieren.   Orange und Zitrone. Wir verwenden zwei Arten von Orangen aus Valencia und Zitronen aus Sevilla, die zusammen mariniert werden, um ein perfekt ausbalanciertes Destillat zu gewährleisten, das sich perfekt in die anderen botanischen Inhaltsstoffe unseres Gins einfügt.   Grapefruits. Wir verwenden drei Arten von Grapefruits, die perfekt kombiniert werden, um einen bittersüßen Geschmack zu erzielen, der die frischeste Flüssigkeit ergibt.   Kumquat. Eine in China beheimatete Zitrusfrucht, die sowohl Säure als auch Frische bietet.   Mandarin. Von der Mittelmeerküste die süße Note.   Limette. Die Königin der Frische, um den frischen Geschmack des Ingwers abzurunden.   Fertigungsprozess Alkoholbasis. Wir verwenden eine alkoholische Basis aus Weizen und Gerste höchster Qualität. Auswahl von Botanicals. Nach der handwerklichen Auswahl der Botanicals erfolgt in der Brennerei vor dem Schälen und der manuellen Mazeration eine weitere Qualitätskontrolle. Destillation. Wir destillieren jede Botanikgruppe einzeln und später arbeitet der Brennmeister die Mischung nach dem Rezept der Familie Giró aus.

Inhalt: 0.7 Liter (54,27 €* / 1 Liter)

37,99 €*
%
1836
Organic Gin Barrel Aged
Entstanden durch die Infusion von Kräutern, Gewürzen und Früchten wie Wacholder, Koriander, Orangenschale, Rosmarin, Anis, Zitronenschale und Waldmeister (Galium odoratum) in einem Destillat aus Biozertifiziertem Getreide, ruht der 1836 Organic Barrel Aged Gin für eine Dauer von 6 Monaten in belgischen Lambertus-Whisky Eichenfässern.

Inhalt: 0.7 Liter (52,84 €* / 1 Liter)

36,99 €* 39,99 €* (7.5% gespart)
%
1836
Organic Pink Gin
Durch die Infusion von 11 Früchten, Gewürzen und Kräutern wie Wacholder, Bergamotte, Zitronenschale, Koriander, Engelwurz, Orangenschale, Kardamom, Lavendel, Holunder, Zimt und Kiefer in einem Destillat aus Bio-zertifiziertem Getreide, entsteht eine gewaltige Konzentration an aromatischem Reichtum.

Inhalt: 0.7 Liter (54,27 €* / 1 Liter)

37,99 €* 39,99 €* (5% gespart)
%
Copperhead
Black Batch Gin
Auf der Suche nach dem „Elixier des Lebens“ konnte Herr Copperhead nicht widerstehen, die Copperhead-Familie zu erweitern. Damit kam die Copperhead Black Batch. Er war verzaubert von dem prächtigen Holunder und den Geschichten über Hexerei und Lebensverlängerung, die ihn umgeben. Um das Immunsystem zu stimulieren, wird der Gin mit den pechschwarzen Beeren des Sambucus Nigra-Strauchs angereichert, der allgemein als Holunder-Beeren bekannt ist. Sorgfältig ausgewogen mit schwarzem Ceylon-Tee wird diese Black Batchvariety des Copperhead Original Gin-Rezepts Ihre Sinne angenehm überraschen. Willkommen auf der dunklen Seite von Gin. Für die Black Batch verwendete Mr. Copperhead die 5 originalen Copperhead-Pflanzenstoffe (Wacholderbeeren, Kardamom, Angelika, Koriandersamen und Orangenschale) und verbesserte sie mit schwarzem Ceylon-Tee und Holunder.

Inhalt: 0.5 Liter (63,98 €* / 1 Liter)

31,99 €* 37,99 €* (15.79% gespart)
The London No. 1
Original Blue Gin
Durch ausgesuchte Botanicals verdankt der The London Gin Nr.1 Original Blue Gin seine unglaubliche aromatische Komplexitat und Finesse.

Inhalt: 0.7 Liter (49,99 €* / 1 Liter)

34,99 €*
Nikka Whisky
Coffey Gin
Die hervorragenden Coffey-Destillate von Nikka wurden durch die Whiskys Coffey Grain und Coffey Malt weithin anerkannt. 2017 wurde Nikkas Coffey-Sortiment um einen neuen Gin und Wodka erweitert, um die Einzigartigkeit und Schönheit dieser traditionellen Art von Säulenstills - der Coffey Still - weiter zu demonstrieren. Diese Ausdrücke sind die Integration von Nikkas Coffey Stills, das Know-how beim Destillieren von Gin und Wodka seit den 1960er Jahren und die vom Gründer geerbten Mischfähigkeiten. Die Komplexität von Coffey Gin wird durch die perfekte Balance zwischen 11 ausgewählten Pflanzenstoffen und der seidigen Textur von Coffey-Destillaten erreicht. Das helle und pikante Aroma der vier japanischen Zitrusfrüchte Yuzu, Kabosu, Amanatsu und Shequasar ergänzt die traditionellen Gin Botanicals von Wacholderbeeren, Angelika, Koriandersamen, Zitronen- und Orangenschalen. Es gibt auch einen Hauch von Äpfeln, eine Frucht, die tief mit der Geschichte von Nikka verwandt ist, gefolgt von angenehm würzigen Noten von grünem japanischem Sansho-Pfeffer im Abgang.

Inhalt: 0.7 Liter (62,84 €* / 1 Liter)

43,99 €*
NO. 209
Gin
Der bestmögliche Gin für diejenigen, denen es wichtig ist, was sie trinken   Nr. 209 unterscheidet sich stark von den Wacholder-schweren Gins der Vergangenheit und öffnet sich mit einer wunderschön aromatischen Nase von überwiegend Zitrus- und Blumennoten mit einem Hauch von Schärfe. Am Gaumen stehen zuerst die hohen Zitrusnoten mit Zitrone, gefolgt von einem Hauch von Orange. Während sich der Geist im Mund erwärmt, werden zarte florale Noten von Bergamotte und Koriander befreit. In der Mitte des Gaumens gibt es eine pfefferartige Wärme aus dem entstehenden Kardamom und Wacholder. Während der Kardamom weiter über den Gaumen blüht, entstehen minzartige Bestandteile. Die Cassia und andere warme Gewürznoten werden im Abgang hervorgehoben. Insbesondere die Kassie verweilt und ermutigt zu einem weiteren Schluck. Ein Geist zum Mischen Nr. 209 Gins herrlich aromatische Nase nach Zitrusfrüchten, blumigen Noten und einem Hauch von Schärfe macht es perfekt zum Einmischen von Cocktails aller Art. Selbstbewusst genug, um allein in einem knochentrockenen Martini zu stehen, aber weit entfernt von den überwältigenden, Wacholder-schweren Gins der Vergangenheit, dreht sich bei Nr. 209 alles um das Gleichgewicht.   Botanicals aus vier Kontinenten Das genaue Rezept für Gin Nr. 209 ist ein streng gehütetes Geheimnis, das elf Pflanzenstoffe aus vier Kontinenten umfasst. Neben dem feinsten kalabrischen Wacholder ist die köstliche Komplexität des Zitrus-Gewürz-Geschmacksprofils Nr. 209 das Ergebnis von Bergamotte-Orangenschalen, Zitronenschalen, Kardamomschoten, Cassia-Rinde, Angelikawurzel, Koriandersamen, Bitterorange und vielem mehr.   Handgefertigt über San Francisco Bay Nr. 209 Gin und San Francisco teilen nicht nur die Ehrfurcht vor Tradition und Geschichte, sondern auch eine selbstbewusste Grenzüberschreitung, die das Eingehen von Risiken und gewagte Innovationen fördert. Die natürlichen Kühleigenschaften von 13 Fuß San Francisco Bay Wasser unter dem Pier halten die Lufttemperatur in der Brennerei das ganze Jahr über perfekt zum Destillieren (und Experimentieren).

Inhalt: 0.7 Liter (42,84 €* / 1 Liter)

29,99 €*
Ungava
Canadian Premium Gin
  Natürlich überraschend Was uns überrascht, gibt dem Leben sein wahres Gesicht. Abseits der ausgetretenen Pfade wandten wir uns der Natur zu, um Inspiration und Erstaunen zu erlangen. Von dort wurde Ungava geboren, ein weltweit einzigartiger Gin, der aus einheimischen Quebec-Kräutern hergestellt wird, die ihm seine einzigartige Farbe und seinen unverwechselbaren Geschmack verleihen. Ungava Gin ist ein vielseitiges und gewagtes Genussvergnügen für diejenigen, die das Gewöhnliche hinter sich lassen möchten. Es zeichnet sich überall dort aus, wo es serviert wird, insbesondere in raffinierten Cocktails. Natürlich. Botanicals: Nordischer Wacholder, arktische Mischung, Labrador-Tee, Krähenbeere, Cloudberra, wilde Hagebutte

Inhalt: 0.7 Liter (41,41 €* / 1 Liter)

28,99 €*