Lieferung innerhalb 1 - 3 Werktagen mit DPD. Wir sind ab 100,- € versandkostenfrei!*
Shopping vor Ort Do & Fr: 10:00 - 18:00 Uhr / Sa: 10:00 - 16:00 Uhr
  • Altersverifizierung

    Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
    Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.

    Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.

 

OBSTBRÄNDE

Oberkategorie

Filter

Obstbrände

Kostenloser Versand
Stamperla

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Stamperla - Himbeergeist
Stamperla Waldhimbeergeist – ein edler Tropfen aus vollfruchtigen Waldhimbeeren. Durch sorgsame Destillation entfaltet er ein intensives Aroma mit fruchtigen Himbeer-Noten. Der vollmundige Geschmack und der samtige Abgang machen ihn zum perfekten Abschluss eines feinen Menüs oder als purer Genuss zwischendurch. Hergestellt mit Know-how und Leidenschaft in Franken, bietet dieser Obstgeist höchste Qualität. So schmeckts am besten! Ob zimmerwarm oder leicht gekühlt, im tulpenförmigen Glas mit Stiel entfaltet er sein volles Potenzial. Auch in Bowle oder Sahnecremes verleiht der Stamperla Waldhimbeergeist einen intensiven Himbeergeschmack. Mit 42 % Vol. Alkohol ist er angenehm mild und bleibt im Abgang weich. Lagere ihn kühl und dunkel für ein gleichbleibend herausragendes Geschmackserlebnis. Stamperla Waldhimbeergeist – ein klarer Genuss für anspruchsvolle Gaumen!Bestelle dir jetzt deine Flasche Stamperla versandkostenfrei nach Hause!

Inhalt: 0.5 Liter (39,98 €* / 1 Liter)

19,99 €*
Kostenloser Versand
Stamperla

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Stamperla - 1992 Zwetschgenbrand
Bist du bereit für eine Zeitreise in die Vergangenheit? Dann schnapp dir eine Flasche Stamperla Zwetschgenbrand Jahrgang 1992! Geboren im gleichen Jahr wie Flo, wurde dieser Zwetschgenbrand sorgfältig destilliert und in Brennstärke abgefüllt. Danach ruhte der Brand 32 Jahre in einem Glasballon, und hat dabei unheimlich viel Tiefe und Charakter dazugewonnen.Diese limitierte Edition ist ein echtes Juwel, perfekt für Genießer, die das Besondere lieben. Also, worauf wartest du noch? Gönn dir einen Schluck von 1992 und lass dich von diesem einzigartigen Zwetschgenbrand verführen – ein Genuss, den du nicht vergessen wirst!"Stamperla" - die fränkische Antwort auf "Dram"Das fränkische Wort "Stamperla" leitet sich von "Stamper" ab: Ein kleines Glas für hochprozentige Getränke. Unter der Hausmarke des Schnapsstodls "Stamperla" werden neben Dauerbrennern, wie der Stamperla - London Dry Gin oder der beliebte Stamperla - Butterscotch Likör auch Einzelfassabfüllungen von Whiskys in limitierter Stückzahl auf den Markt gebracht! Das Team vom Schnapsstodl arbeitet eng mit verschiedenen Brennereien zusammen, um regelmäßig neue und außergewöhnliche Spirituosen unter der eigenen Marke Stamperla zu präsentieren. Nachdem jedes Produkt von unserem Team ausgiebig probiert wurde, wird jede Spirituose von Hand abgefüllt und etikettiert. Bestelle dir jetzt deine Flasche Stamperla versandkostenfrei nach Hause!

Inhalt: 0.5 Liter (59,98 €* / 1 Liter)

29,99 €*
Kostenloser Versand
Stamperla

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Stamperla - Marillen
Stamperla Marillen Spirituose - das Herzstück mit herzhaftem Destillat und ausgeprägtem Aroma. Eine samtig-weiche Spirituose, die die Sinne verführt und den Gaumen zärtlich umschmeichelt. Genieße den Hauch von Sonne und Obst in jedem Schluck dieser fruchtigen Marillen Spirituose. Stamperla bringt Leidenschaft in jedes Glas, für Momente voller Genuss und Wohlbehagen. Lass dich von der feinen Kunst der Destillation verzaubern mit dieser Marillen Spirituose. Cheers!Bestelle dir jetzt deine Flasche Stamperla versandkostenfrei nach Hause!

Inhalt: 0.5 Liter (39,98 €* / 1 Liter)

19,99 €*
Kostenloser Versand
Stamperla

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Stamperla - Haselnuss
Stamperla HaselnussAromatisch und kräftig – ein echter Genuss für KennerDer Stamperla Haselnuss-Schnaps ist ein wahrer Klassiker unter den Spirituosen. Mit seinem intensiven, nussigen Aroma und seinem weichen, vollen Geschmack überzeugt er nicht nur Liebhaber von Haselnüssen, sondern auch Kenner und Genießer hochwertiger Spirituosen. Dieser Schnaps ist die perfekte Wahl für gesellige Abende, als Digestif nach einem guten Essen oder als besonderes Geschenk zu festlichen Anlässen.Herstellung und Qualität: Tradition trifft auf moderne VeredelungDer Stamperla Haselnuss-Schnaps vereint traditionelles Handwerk mit moderner Veredelung. Grundlage für den intensiven Geschmack sind hochwertige Haselnüsse, die durch die Zugabe natürlicher Aromen verstärkt werden. Dieser Schritt verleiht dem Schnaps seine unverwechselbare und kraftvolle Note, die den Gaumen begeistert. Die Kombination von natürlichen Zutaten und sorgfältig ausgewählten Aromen sorgt dafür, dass der Haselnussgeschmack perfekt in Szene gesetzt wird.Die Destillation erfolgt schonend, um die Aromen optimal zu integrieren und den Schnaps harmonisch und rund im Geschmack zu gestalten. Das Ergebnis ist ein Spirituosenklassiker, der durch seinen vollen Körper und seine aromatische Intensität überzeugt.Geschmackserlebnis: Eine Symphonie der AromenDer Stamperla Haselnuss-Schnaps zeichnet sich durch sein komplexes und ausgewogenes Geschmacksprofil aus. Schon beim Öffnen der Flasche entfaltet sich ein intensiver Duft von frisch gerösteten Haselnüssen, der die Sinne verführt. Am Gaumen präsentiert sich der Schnaps vollmundig und weich, mit einer angenehmen Süße, die perfekt mit den nussigen Aromen harmoniert. Im Abgang ist er langanhaltend und warm, mit einer feinen Röstnote, die Lust auf mehr macht.Serviervorschläge: Ein Genuss zu jedem AnlassDer Haselnuss-Schnaps von Stamperla ist vielseitig einsetzbar und passt zu vielen Gelegenheiten. Genießen Sie ihn pur bei Zimmertemperatur, um das volle Aroma der Haselnüsse zur Geltung zu bringen. Für besondere Momente können Sie ihn leicht gekühlt servieren – ideal als Digestif nach einem reichhaltigen Essen. Auch in Cocktails oder Longdrinks sorgt er für das gewisse Etwas, indem er klassischen Rezepten eine nussige Note verleiht.Besonders beliebt ist der Haselnuss-Schnaps auch als Zutat in Desserts. Ob in Cremes, Kuchen oder Pralinen – der nussige Geschmack verleiht süßen Köstlichkeiten eine besondere Raffinesse.Nachhaltigkeit und Regionalität: Unsere VerantwortungBei der Herstellung unseres Stamperla Haselnuss-Schnapses legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit und Regionalität. Wir bemühen uns, Haselnüsse aus nachhaltigem Anbau zu verwenden und achten auch bei den weiteren Zutaten auf hohe Qualität sowie möglichst kurze Transportwege. Unser Ziel ist es, ein erstklassiges Produkt zu schaffen und dabei Verantwortung für die Umwelt zu übernehmen. Perfekt als Geschenk: Hochwertiger Genuss für besondere MomenteOb zu Geburtstagen, Weihnachten oder als Mitbringsel zu festlichen Anlässen – der Stamperla Haselnuss-Schnaps ist ein perfektes Geschenk für Genießer. Seine hochwertige Aufmachung und der unverwechselbare Geschmack machen ihn zu einem echten Highlight für jeden Spirituosenliebhaber.Lagerung und Haltbarkeit: Qualität, die bleibtDamit der volle Geschmack des Haselnuss-Schnapses lange erhalten bleibt, empfehlen wir, die Flasche kühl und dunkel zu lagern. So bleibt das Aroma optimal geschützt, und Sie können den Schnaps auch noch lange nach dem Kauf genießen.Stamperla – Tradition und Leidenschaft in jeder FlascheDie Marke Stamperla steht für Qualität & Leidenschaft. Unsere Produkte werden mit größter Sorgfalt hergestellt, und jede Flasche erzählt die Geschichte unserer Liebe zur Tradition und Innovation. Mit dem Haselnuss-Schnaps möchten wir Ihnen ein Produkt bieten, das Sie mit jedem Schluck in eine Welt voller Aromen entführt.

Inhalt: 0.5 Liter (39,98 €* / 1 Liter)

19,99 €*
Hertleins Streitberger

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Hertleins Streitberger - G-in HH No. 6
Botanicals, der für GIN typische Wacholder, frische Zitronen und weitere geheimnisvolle Zutaten machen den G-IN HH no. 6 zu einer unverkennbaren Geschmackskomposition. Benannt nach der Straße "Hans-Hertlein-Straße Nummer 6" trägt er seinen individuellen Charakter weit über die fränkische Schweiz hinaus und wird von jedem Kenner und Liebhaber bereits nach kurzer Zeit ins Herz geschlossen. Historie und Leitbild Der Brennerei Hertleins Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation mit Blick auf unsere traditionsreichen Wurzeln Wie der Bitter in die Fränkische kamDie historische Grundlage unseres Unternehmens bildet der Streitberger Bitter. Erfunden von Hans Hertlein unserem Namenspatron im Jahre 1898, welcher Ende der 30er Jahre des 20. Jahrhunderts verstarb und uns die bis heute einzigartige und unveränderte Rezeptur hinterlassen hat.Die Ursprünge hat unser Bitter in der calvinistischen Schweiz, welche mit HH später in die preußischen Exklave "Streitberg" transportiert wurde.Zur damaligen Zeit galt der Bitter als Apothekertinktur mit Breitenwirkung, welche durch eine neue, innovative, zur damaligen Zeit sogar revolutionäre Vermarktungsstrategie in Kombination mit der Qualität des Flascheninhalts sowie Flaschenform sich schnell zum Markenzeichen des Genusses aufschwang.Ende der 1960ger Jahre, zur Zeit des deutschen Wirtschaftswunders, war es Hertleins welche eine neue Art der Herstellungsverfahren von alkoholischen Getränken begründete. Nach wie vor unter der Prämisse von höchsten pharmazeutischen Qualitätsansprüchen in Verbindung mit fränkischem Entrepreneurship begann man mit der industriellen Produktion edler alkoholischer Getränke.Im Verlauf der darauffolgenden Jahre wurde das Produktspektrum immer wieder erweitert und umfasste schnell - neben der Hausmarke Streitberger Bitter - hochprozentige Fruchtsaftliköre aus regionalen Früchten und ebenfalls edle Frucht-Destillate zur Abrundung des Angebots für anspruchsvolle Genießer. Zeitenwandel - FührungswechselIm Jahre 1997 erwarb Monika Mähringer sowohl den Betrieb sowie die Namens- und Markenrechte an Hertleins. Als Zeichen des frischen Windes wurde den bisherigen Etiketten ein neues Kleid mit Fruchtabbildung verpasst.Mit dem Voranschreiten der Jahre die Angebotspalette durch freudige, neue Fruchtsorten und vor allem durch Sahneliköre erweitert. Parallel wurde auch die Herstellung der Destillate modifiziert und nachhaltig regional gestaltet. Innovationen aus dem Hause HertleinEs heißt bekanntlich: „Stillstand bedeutet Rückschritt“ und der Trend nach bewusstem, gesundem und nachhaltigem Konsum nimmt in der Bevölkerung weiter zu.Deshalb verschreibt sich unser Unternehmen seit 2017 mit der Einführung der Produktlinie „Bio-Spirituosen“ in Form von Fruchtsaftlikören und Fruchtdestillaten dem Fortschritt. Diese hauseigene Innovation erfreut in sich immer größer werdender Beliebtheit und sichert auch im 21. Jahrhundert unsere Marktfähigkeit im inzwischen hart umkämpften Spirituosenmarkt und hilft gleichzeitig, durch den nachhaltigen Anbau der Früchte und Zutaten, unsere Erde zu erhalten und wir blicken so gespannt in Richtung Zukunft.Da eine besondere Linie eine besondere Flasche benötigt, haben wir der Bio-Linie eine neue 0,5 Liter-Version der hauseigenen Formflasche geschenkt.Da wir bei Hertleins auch immer am Puls der Zeit leben, haben wir unser Produktportfolio durch die neue Craft-Spirituosen-Bewegung inspiriert vor kurzem durch unseren G-IN HH No. 6 sowie unseren Rum HH No. 6 erweitert. Da 20 Jahre eine lange Zeit sind, stand im selben Zug auch wieder ein Relaunch ins Haus. Mit dem Revival des fränkischen Ritters und dem Firmenwappen auf den Flaschen kehren wir ein Stück zu unseren Wurzeln zurück, denn nur wer seine Wurzeln kennt und berücksichtigt hat festen Halt für zukünftige Herausforderungen. LeitbildInnovationswille und dennoch beständige Werte sind Kernelemente unserer nachhaltigen Markenpolitik.Nachhaltigkeit und Beständigkeit ziehen sich bei uns durch die gesamte Wertschöpfungskette.Das Zusammenspiel von gleichbleibend hervorragenden Zutaten durch unsere langjährigen Beziehungen zu fränkischen Lieferanten, unsere stetige Leistungskontrolle in der Produktion sowie ausgewählte Vertriebswege bei renommierten Partnern mit demselben Anspruchsniveau ermöglicht es einen hohen Qualitätsanspruch zu wahren.Der wichtigste Faktor in unserem Hause bleiben aber unsere Mitarbeiter. Zurecht spricht man heute von Human Capital, denn das Know-How und die Ideen und Flexibilität unseres Teams machen unsere Produkte zu dem was Sie sind: individuell und einzigartig. Einer für alle, alle für einen.

Inhalt: 0.5 Liter (45,98 €* / 1 Liter)

22,99 €*
Roner

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Roner - Aprico Spirituose
Roner Apricot Sprituose Die Vinschgauer Aprikosen haben dank der reinen und frischen Luft des nahen Ortlers einen besonders intensiven Duft und Geschmack. Der Apricò wird durch die Mazeration der Aprikosen in Alkohol und anschließender Destillation gewonnen. Speiseempfehlung Die Roner Aprico Sprituose passt wunderbar zu Desserts mit Kakao und Schokolade, Zartbitterschokolade oder auch zu frischem Ziegenkäse.

Inhalt: 0.7 Liter (28,56 €* / 1 Liter)

19,99 €*
Kostenloser Versand
Stamperla

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Stamperla - Stamperla Edler Willi
Stamperla Edler Willi – Der Premium-BirnengenussErlebe den Geschmack von Stamperla Edler Willi. Diese Birnen-Spirituose, mit einem Alkoholgehalt von 40 % Vol., wird nach traditioneller Rezeptur hergestellt und steht für Premium-Qualität.Fein-aromatischer GeschmackUnsere edle Spirituose begeistert mit dem unverwechselbaren Geschmack handverlesener Williams-Christ Birnen. Jede Flasche enthält das volle Aroma saftiger Sommerbirnen, das sich in einem angenehm weichen Abgang entfaltet. Die goldgelbe Spirituose mit Williams-Christ Birnen punktet als echter „all-time favorite“. Ein leckerer Genuss für all jene, denen ein klassischer Birnenbrand zu scharf ist. Genieße den Stamperla Edler Willi am besten gut gekühlt. Als Digestif rundet er jede Mahlzeit perfekt ab und eignet sich hervorragend zum kreativen Verfeinern von Desserts. Verleihe deinen Nachspeisen das gewisse Extra und beeindrucke deine Gäste mit dem intensiven Fruchtgeschmack dieser Premium-Spirituose. Rezeptidee: Für ein erfrischendes Getränk benötigst du: 3-4 cl Stamperla Edler Willi Goldberg Ginger AleEiswürfel Fülle ein Glas mit Eiswürfeln, gib 3-4 cl Stamperla Edler Willi hinzu und fülle das Glas mit Goldberg Ginger Ale auf. Genieße diesen erfrischenden Drink, der den vollen Geschmack von Williams-Christ Birnen mit der spritzigen Note von Ginger Ale kombiniert.Willst du den Stamperla - edlen Willi probieren?Komm donnerstags bis samstags in den Schnapsstodl und probiere einen kleinen Schluck – kostenlos und unverbindlich! Die Idee hinter der Marke "Stamperla"Das fränkische Wort "Stamperla" leitet sich von "Stamper" ab: Ein kleines Glas für hochprozentige Getränke. Unter der Hausmarke des Schnapsstodls "Stamperla" werden neben Dauerbrennern, wie der Stamperla - Butterscotch Likör, Stamperla - Pink Grapefruit Aperitif oder der beliebte Stamperla - Zimtschnecke Sahnelikör auch Einzelfassabfüllungen von Whiskys in limitierter Stückzahl auf den Markt gebracht! Das Team vom Schnapsstodl arbeitet eng mit verschiedenen Brennereien zusammen, um regelmäßig neue und außergewöhnliche Spirituosen unter der eigenen Marke Stamperla zu präsentieren. Nachdem jedes Produkt von unserem Team ausgiebig probiert wurde, wird jede Spirituose von Hand abgefüllt und etikettiert. Bestelle dir jetzt deine Flasche Stamperla versandkostenfrei nach Hause!

Inhalt: 0.5 Liter (39,98 €* / 1 Liter)

19,99 €*
Kostenloser Versand
Stamperla

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Stamperla - Schlehengeist
Ein edler Genuss mit feiner mandeliger Note Entdecke die unverwechselbare Eleganz des Stamperla Schlehengeists! Diese edle Spirituose wird mit größter Sorgfalt aus vollreifen Schlehen hergestellt und besticht durch ihre feine, leicht mandelige Note. Der Schlehengeist ist ein Klassiker unter den Obstbränden und ein Muss für alle, die hochwertige Spirituosen schätzen. Ob pur, als Digestif oder als besondere Zutat in Cocktails – der Stamperla Schlehengeist bietet ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das die Sinne verwöhnt. Was macht den Stamperla Schlehengeist so besonders? Der Stamperla Schlehengeist ist nicht einfach nur eine Spirituose – er ist ein Ausdruck von Qualität und Handwerkskunst. Doch was genau macht diesen Schlehengeist so einzigartig? Hochwertige Schlehen: Für den Stamperla Schlehengeist werden ausschließlich vollreife Schlehen verwendet, die sorgfältig ausgewählt werden. Diese Früchte verleihen dem Geist sein charakteristisches Aroma. Feine mandelige Note: Der Schlehengeist zeichnet sich durch eine dezente, leicht mandelige Note aus, die durch die Verarbeitung der Schlehenkerne entsteht. Diese Nuance macht ihn besonders edel und unverwechselbar. Vielseitigkeit: Ob pur, leicht gekühlt oder als Zutat in Cocktails – der Stamperla Schlehengeist ist ein echter Allrounder und passt zu vielen Gelegenheiten. Der Geschmack des Stamperla Schlehengeists – Fein, elegant und unverwechselbar Der Stamperla Schlehengeist überzeugt durch seinen klaren, eleganten Geschmack. Die leicht mandelige Note, die durch die Verarbeitung der Schlehenkerne entsteht, verleiht ihm eine besondere Raffinesse. Gleichzeitig bleibt der Geist angenehm mild und harmonisch, was ihn zu einem idealen Begleiter für Genießer macht. Wie genießt man den Stamperla Schlehengeist? Es gibt viele Möglichkeiten, den Stamperla Schlehengeist zu genießen. Hier sind einige Ideen, wie du das Beste aus dieser edlen Spirituose herausholen kannst: 1. Pur genießen Der klassische Weg, einen Schlehengeist zu genießen, ist pur. Gieße den Stamperla Schlehengeist in ein kleines Schnapsglas und genieße ihn bei Zimmertemperatur. So kommen die feinen Aromen der Schlehe und die leicht mandelige Note am besten zur Geltung. 2. Leicht gekühlt servieren An warmen Tagen ist der Stamperla Schlehengeist leicht gekühlt ein erfrischender Genuss. Stelle die Flasche vor dem Servieren für einige Stunden in den Kühlschrank oder serviere den Geist mit einem Eiswürfel. 3. Als Digestif Nach einem reichhaltigen Essen ist der Stamperla Schlehengeist der perfekte Abschluss. Seine feine Eleganz und die harmonischen Aromen machen ihn zu einem idealen Digestif, der den Gaumen erfrischt. 4. In Cocktails Der Stamperla Schlehengeist eignet sich auch hervorragend als Zutat für Cocktails. Hier sind einige Rezeptideen: Schlehen Sour 4 cl Stamperla Schlehengeist 2 cl Zitronensaft 1 cl Zuckersirup Eiswürfel Alle Zutaten in einen Shaker geben, kräftig schütteln und in ein Glas abseihen. Mit einer Zitronenscheibe garnieren. Schlehen Tonic 4 cl Stamperla Schlehengeist 6 cl Tonic Water 1 Spritzer Limettensaft Eiswürfel Den Schlehengeist und das Tonic Water in ein Glas mit Eiswürfeln geben, vorsichtig umrühren und mit einer Limettenscheibe garnieren. Warum ist der Stamperla Schlehengeist ein Muss für Genießer? Der Stamperla Schlehengeist ist mehr als nur eine Spirituose – er ist ein Erlebnis. Hier sind einige Gründe, warum du diesen Schlehengeist unbedingt probieren solltest: Einzigartiger Geschmack: Die Kombination aus der feinen mandeligen Note und den fruchtigen Aromen der Schlehe macht den Stamperla Schlehengeist zu einem unvergleichlichen Genuss. Perfekt für besondere Anlässe: Ob als Digestif nach einem eleganten Dinner oder als Highlight bei einer Feier – der Schlehengeist ist immer eine gute Wahl. Ein tolles Geschenk: Mit seiner eleganten Flasche und dem unverwechselbaren Geschmack ist der Stamperla Schlehengeist ein ideales Geschenk für Genießer. Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Stamperla Schlehengeist 1. Wie lange ist der Stamperla Schlehengeist haltbar? Der Schlehengeist ist nahezu unbegrenzt haltbar, solange er kühl und dunkel gelagert wird. Nach dem Öffnen sollte die Flasche gut verschlossen werden, um das Aroma zu bewahren. 2. Kann ich den Schlehengeist auch zum Kochen verwenden? Ja, der Stamperla Schlehengeist eignet sich hervorragend zum Verfeinern von Saucen, Desserts oder Wildgerichten. Probiere ihn zum Beispiel in einer Schlehen-Sauce zu Wildbraten oder als Aroma in einer Fruchttorte. 3. Ist der Schlehengeist glutenfrei? Ja, der Stamperla Schlehengeist ist glutenfrei und enthält keine Zusatzstoffe. Er wird ausschließlich aus natürlichen Zutaten hergestellt. 4. Wo kann ich den Stamperla Schlehengeist kaufen? Du kannst den Stamperla Schlehengeist ganz einfach online bestellen. Aktuell wird er sogar versandkostenfrei geliefert! Hinweis: Die Versandkosten werden im Warenkorb automatisch abgezogen. Fazit: Gönn dir den Stamperla Schlehengeist! Der Stamperla Schlehengeist ist mehr als nur eine Spirituose – er ist ein Ausdruck von Qualität und Handwerkskunst. Mit seiner feinen mandeligen Note, seiner Vielseitigkeit und seinem unverwechselbaren Geschmack ist er die ideale Wahl für alle, die das Besondere suchen. Ob als Geschenk, als Highlight für besondere Anlässe oder einfach zum Genießen – dieser Schlehengeist wird dich begeistern. Jetzt bestellen und versandkostenfrei genießen! Warte nicht länger und bestelle dir deine Flasche Stamperla Schlehengeist noch heute. Hinweis: Die Versandkosten werden im Warenkorb automatisch abgezogen. Lass dir diesen Genuss nicht entgehen!

Inhalt: 0.5 Liter (39,98 €* / 1 Liter)

19,99 €*
Satoshi

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Satoshi - Sizilianische Blutorange
Satoshi Sizilianischer Blutorangengeist – Die Essenz Siziliens in Ihrer FlascheEin Meisterwerk der DestillierkunstDer Satoshi Sizilianischer Blutorangengeist ist ein handwerklich hergestellter Edelbrand, der die Essenz der sizilianischen Moro-Blutorange in seiner reinsten Form einfängt. Mit seinem intensiven Zitrusaroma und einem perfekt abgestimmten Alkoholgehalt von 42 % Vol. ist dieser Geist ein unvergleichliches Erlebnis für Liebhaber exquisiter Spirituosen. Jetzt bestellen und die pure Essenz Siziliens genießen.Herstellungsprozess: Qualität trifft auf TraditionHergestellt von der renommierten Satoshi Spirits GmbH in Ludwigsburg, vereint dieser Blutorangengeist traditionelles Handwerk mit moderner Technik. Die Moro-Blutorangen werden direkt aus Sizilien bezogen, wo sie unter idealen klimatischen Bedingungen wachsen.Schlüsselschritte der Herstellung:Manuelle Auswahl: Jede Blutorange wird sorgfältig geprüft und von Hand geschält.Schonende Mazeration: Die Zesten der Orangen werden sanft mazeriert, um die ätherischen Öle zu extrahieren.Destillation: In kleinen Chargen destilliert, um die fruchtigen und würzigen Noten perfekt zu erhalten.Das Ergebnis ist ein unvergleichlicher Digestif, der mit seiner Reinheit und Fruchtigkeit überzeugt.Geschmack & Aroma: Ein Erlebnis für die SinneAroma: Frisch geschälte Blutorangen, begleitet von zitrischen und würzigen Noten.Geschmack: Weicher, süßer Auftakt mit einer intensiven Orangennote und einem Hauch von Bitterkeit.Abgang: Ölig und samtig, mit einem langen fruchtigen Abgang.Der Satoshi Blutorangengeist entfaltet seine Aromen am besten bei einer Trinktemperatur von 16–18°C .Verwendung & ServiervorschlägeDieser Geist ist ein vielseitiger Begleiter:Pur: Perfekt als Digestif nach dem Essen.Cocktail-Basis: Ideal für kreative Drinks wie den „Sicilian 75“, einem frischen Twist auf den French 75.Mit Eis: Für einen erfrischenden Genuss an warmen Abenden.Tipp: Garnieren Sie Ihren Drink mit einer Scheibe frischer Blutorange für ein optisches Highlight.Besonderheiten: Was macht ihn so einzigartig?100 % natürlich: Ohne Zucker oder künstliche Zusätze.Prämiert: Ausgezeichnet mit DLG-Gold 2023 .Regional: Destilliert in Deutschland mit Blutorangen aus Sizilien.Lagerung & HaltbarkeitBewahren Sie den Satoshi Sizilianischer Blutorangengeist stehend bei Zimmertemperatur auf. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um die Qualität und Frische des Geistes zu erhalten.EmpfehlungenEntdecken Sie weitere Produkte von Satoshi Spirits:Satoshi London Dry Gin: Mit sizilianischer Blutorange und toskanischem Wacholder.Satoshi Noble Curaçao: Ein edler Likör aus Bitterorangen und sieben Jahren gereiftem Brandy.Warum Satoshi? Die HerstellerphilosophieDie Gründer von Satoshi Spirits reisen jedes Jahr nach Sizilien, um die besten Moro-Blutorangen persönlich auszuwählen. Diese Hingabe und der Fokus auf Qualität spiegeln sich in jedem Tropfen dieses einzigartigen Geistes wider.Jetzt bestellen und die Essenz Siziliens erleben!Bestellen Sie den Satoshi Sizilianischer Blutorangengeist jetzt bei Der Schnapsstodl und holen Sie sich ein Stück Italien nach Hause. Perfekt für Genießer und als Geschenkidee. Das Produkt ist aktuell bei uns nicht vorrätig? Dann einfach auf Amazon bestellen .

Inhalt: 0.5 Liter (99,98 €* / 1 Liter)

49,99 €*
Destillerie Kammer-Kirsch

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Destillerie Kammer-Kirsch - Fruity Touch Pflaume
FRUITY TOUCH – die Obstbrände mit dem extra Fruchtkick! Traditionelle Destillationskunst lässt Kammer-Kirsch neu aufleben und verleiht ihr neben einem poppigen Design auch einen zusätzlichen fruchtigen Touch. Für diese Destillate werden ausgesuchte reine Obstbrände durch die Abrundung mit Fruchtauszügen veredelt. Dadurch erhalten sie einen angenehmen, fruchtig-eleganten Geschmack, ohne den Charakter des ursprünglichen Obstbrandes zu verlieren. Die Serie gibt es in vier verführerischen Kompositionen: Kirsche, Pflaume, Williams-Christ und Apfel. Die Zahlen 1 bis 4 auf den Etiketten umspielen graphisch die bunt gemusterten Früchte der Obstbrände. Dass FRUITY TOUCH Kirsche die Nr. 1 erhält, spiegeln die Tradition der Destillerie Kammer-Kirsch und die anfängliche Spezialisierung auf Kirschwasser wider. FRUITY TOUCH überzeugt durch höchste Qualität und Naturreinheit, die durch die ausschließliche Verwendung von reinen Obstbränden und Fruchtauszügen unterstrichen wird. Auf die Zugabe von künstlichen Aromastoffen wird daher grundsätzlich verzichtet. Die Destillate werden aus heimischen Früchten hergestellt und glänzen durch die Hochwertigkeit der Inhaltsstoffe.

Inhalt: 0.5 Liter (39,98 €* / 1 Liter)

19,99 €*
Fassbind

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Fassbind - Vieille Pomme Alter Apfel Spirituose
Dieses edle, sorgfältig destillierte und gereifte Fruchtdestillat aus Gravensteiner Äpfeln verzaubert mit seinem feinen, zartfruchtigen Aroma sowohl die Nase wie auch den Gaumen. Der Gravensteiner ist eine Sommersorte und ein sehr aromatischer und süsslicher Apfel, der sich hervorragend für die Herstellung von Apfel-Brand eignet. In der Schweiz werden heute wieder Hochstamm-Früchte gefördert, was wichtig ist für die Biodiversität in unserem Land. Der frisch destillierte Apfelbrand ruht zuerst während mindestens zwei Jahren in Edelstahltanks und reift danach während 14 bis 18 Monaten in Eichenholzfässern. Nach Abschluss des Reifeverfahrens wird das Apfel-Destillat mit einem hausgemachten Bonficateur weiter veredelt, um ihm das herrliche Aroma und die dezente Süsse zu verleihen, was diesen Vieille Pomme so einzigartig macht.

Inhalt: 0.7 Liter (74,27 €* / 1 Liter)

51,99 €*
Destillerie Kammer-Kirsch

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Destillerie Kammer-Kirsch - Fruity Touch Kirsche
FRUITY TOUCH – die Obstbrände mit dem extra Fruchtkick! Traditionelle Destillationskunst lässt Kammer-Kirsch neu aufleben und verleiht ihr neben einem poppigen Design auch einen zusätzlichen fruchtigen Touch. Für diese Destillate werden ausgesuchte reine Obstbrände durch die Abrundung mit Fruchtauszügen veredelt. Dadurch erhalten sie einen angenehmen, fruchtig-eleganten Geschmack, ohne den Charakter des ursprünglichen Obstbrandes zu verlieren. Die Serie gibt es in vier verführerischen Kompositionen: Kirsche, Pflaume, Williams-Christ und Apfel. Die Zahlen 1 bis 4 auf den Etiketten umspielen graphisch die bunt gemusterten Früchte der Obstbrände. Dass FRUITY TOUCH Kirsche die Nr. 1 erhält, spiegeln die Tradition der Destillerie Kammer-Kirsch und die anfängliche Spezialisierung auf Kirschwasser wider. FRUITY TOUCH überzeugt durch höchste Qualität und Naturreinheit, die durch die ausschließliche Verwendung von reinen Obstbränden und Fruchtauszügen unterstrichen wird. Auf die Zugabe von künstlichen Aromastoffen wird daher grundsätzlich verzichtet. Die Destillate werden aus heimischen Früchten hergestellt und glänzen durch die Hochwertigkeit der Inhaltsstoffe.

Inhalt: 0.5 Liter (39,98 €* / 1 Liter)

19,99 €*
Destillerie Kammer-Kirsch

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Destillerie Kammer-Kirsch - Fruity Touch Williams-Christ
FRUITY TOUCH – die Obstbrände mit dem extra Fruchtkick! Traditionelle Destillationskunst lässt Kammer-Kirsch neu aufleben und verleiht ihr neben einem poppigen Design auch einen zusätzlichen fruchtigen Touch. Für diese Destillate werden ausgesuchte reine Obstbrände durch die Abrundung mit Fruchtauszügen veredelt. Dadurch erhalten sie einen angenehmen, fruchtig-eleganten Geschmack, ohne den Charakter des ursprünglichen Obstbrandes zu verlieren. Die Serie gibt es in vier verführerischen Kompositionen: Kirsche, Pflaume, Williams-Christ und Apfel. Die Zahlen 1 bis 4 auf den Etiketten umspielen graphisch die bunt gemusterten Früchte der Obstbrände. Dass FRUITY TOUCH Kirsche die Nr. 1 erhält, spiegeln die Tradition der Destillerie Kammer-Kirsch und die anfängliche Spezialisierung auf Kirschwasser wider. FRUITY TOUCH überzeugt durch höchste Qualität und Naturreinheit, die durch die ausschließliche Verwendung von reinen Obstbränden und Fruchtauszügen unterstrichen wird. Auf die Zugabe von künstlichen Aromastoffen wird daher grundsätzlich verzichtet. Die Destillate werden aus heimischen Früchten hergestellt und glänzen durch die Hochwertigkeit der Inhaltsstoffe.

Inhalt: 0.5 Liter (39,98 €* / 1 Liter)

19,99 €*
Brennerei Henrich

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Brennerei Henrich - Alter Sauerkirschbrand Rumfass
Ein fruchtiger Sauerkirschbrand, der im Rumfass gereift wurde.

Inhalt: 0.35 Liter (99,97 €* / 1 Liter)

34,99 €*
Brennerei Henrich

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Brennerei Henrich - Apfel-Holunderbrand
Ein sommerlicher Apfel-Holunderbrand zum genießen.

Inhalt: 0.35 Liter (71,40 €* / 1 Liter)

24,99 €*
Brennerei Henrich

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Brennerei Henrich - Brand aus Apfelwein Eichenholzfass
Ein Brand aus Apfelwein der im Eicheholzfass ruhen durfte.

Inhalt: 0.35 Liter (65,69 €* / 1 Liter)

22,99 €*
Brennerei Henrich

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Brennerei Henrich - Alter Apfelbrand Tequilafass
Ein fruchtiger Apfelbrand der im Tequilafass gereift wurde.

Inhalt: 0.35 Liter (68,29 €* / 1 Liter)

23,90 €*
Schraml

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Schraml - Wald Himbeere Edelgeist
Schraml Edlebrände, Tradition seit 200 Jahren!  Edelbrände haben im Hause Schraml eine sehr lange Tradition, ihre Geschichte beginnt wenige Jahre nach der Gründung der Kornbrennerei vor über 200 Jahren, als Johann Baptist Schraml sich daran machte, Äpfel und Birnen von den Wiesen der eigenen Landwirtschaft zu Obstler zu verarbeiten. Heute produzieren wir in 6. Generation ein erlesenes High-End-Sortiment an Obstbränden, Geisten und Likören, die mit vollster Überzeugung und zurecht den Namen Schraml tragen dürfen.

Inhalt: 0.5 Liter (73,98 €* / 1 Liter)

36,99 €*
Roner

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Roner - Williams Birnenbrand
Roner Williams Birnenbrand Der mehrfach ausgezeichnete Birnenbrand erhält seinen runden, vollen und fruchtigen Geschmack durch die zweifache Destillation erlesener Williams-Christ-Birnen nach dem von Roner perfektioniertem Blasenverfahren. Serviervorschlag Als Aperitif oder Digestif genießen.

Inhalt: 0.7 Liter (42,84 €* / 1 Liter)

29,99 €*
%
Destillerie Kammer-Kirsch

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Destillerie Kammer-Kirsch - Zwetschgenwasser
Für die traditionellen Edlen Obstbrände verwendet Kammer-Kirsch nur gesundes und vollreifes Obst. Durch zweimalige Destillation erhalten sie ihr volles Aroma, das durch Lagerung in dem alten temperaturbeständigen Gewölbekeller in Glasballons oder Holzfässern zur Vollendung gelangt. Alle Produkte eignen sich hervorragend zum pur Trinken oder zur Abrundung eines Cocktails.

Inhalt: 0.7 Liter (22,84 €* / 1 Liter)

15,99 €* 17,99 €* (11.12% gespart)
%
Destillerie Kammer-Kirsch

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Destillerie Kammer-Kirsch - Mirabellenwasser
Für die traditionellen Edlen Obstbrände verwendet Kammer-Kirsch nur gesundes und vollreifes Obst. Durch zweimalige Destillation erhalten sie ihr volles Aroma, das durch Lagerung in dem alten temperaturbeständigen Gewölbekeller in Glasballons oder Holzfässern zur Vollendung gelangt. Alle Produkte eignen sich hervorragend zum pur Trinken oder zur Abrundung eines Cocktails.

Inhalt: 0.7 Liter (22,84 €* / 1 Liter)

15,99 €* 17,99 €* (11.12% gespart)
Fassbind

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Fassbind - Vieux Kirsch Alte Kirsche Spirituose
Dieses edle, sorgfältig destillierte und gereifte Fruchtdestillat wird aus Schweizer Kirschen gewonnen. Die Region Rigi ist berühmt für ihre geschmackvollen Kirschen und das daraus gewonnene Kirschen-Destillat. Unmittelbar nach der Ernte werden die frischen Früchte bei uns angeliefert und umgehend eingemaischt. Nach abgeschlossener Fermentation destillieren wir die vollreifen Kirschen zusammen mit ihren Fruchtsteinen, welche die für den Kirsch typische Mandelnote hervorbringen.  Der frisch destillierte Kirsch ruht zuerst während mindestens zwei Jahren in Edelstahltanks und reift danach während 14 bis 18 Monaten in Eichenholzfässern. Nach Abschluss des Reifeverfahrens wird das Kirschen-Destillat mit einem hausgemachten Bonficateur weiter veredelt um ihm das herrliche Aroma und die dezente Süsse zu verleihen, was diesen Vieux Kirsch so einzigartig macht.

Inhalt: 0.7 Liter (74,27 €* / 1 Liter)

51,99 €*
Brennerei Henrich

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Brennerei Henrich - Apfel-Quittenbrand
Eine frische Brand-Harmonie aus Apfel und Quitte.

Inhalt: 0.35 Liter (71,40 €* / 1 Liter)

24,99 €*
Brennerei Siebenhaar

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Brennerei Siebenhaar - Kräuter Ingwer Rendezvous
Der Anbau “Nur wo Qualität verarbeitet wird kann auch Qualität entstehen!“ Eine Philosophie, der die Familie von Beginn an bis heute treu geblieben sind. Ihre Heimat, die fränkische Schweiz mit ihrem milden Klima macht es ihnen möglich, selbst den Grundstock für optimale Qualität zu legen. Über 500 Kirsch- und Birnbäume im Intensivobstanbau sowie weitere 1,5 ha Streuobstwiesen mit alten Apfel-, Birnen-, Kirsch- und Zwetschgensorten warten jährlich darauf, von ihnen sorgfältig gepflegt und geerntet zu werden. Eine Herausforderung, der sie sich aus der Liebe zur Natur immer wieder gerne stellen. Hierbei legen wir größten Wert auf einen optimalen Reifegrad der Früchte. Nur durch die nötige Zeit und ein geschultes Händchen lässt sich der unverwechselbare und vollmundige Geschmack erreichen, den sie von ihren Produkten erwarten. Der gezielte Anbau verschiedener Sorten macht es möglich, über einen langen Zeitraum hinweg Obst anbieten zu können und das frisch und in unverfälschter Form, weiterverarbeitet (zB. als Marmelade) oder eben hochwertig destilliert.  Die Herstellung - oder die Geschichte, wie die Birne ins Glas kommt … Beginnen wir aber zunächst mit der Geschichte, wie aus einem Apfel ein so edles, ja sprichwörtlich „kaiserliches“ Getränk wie Charlemagner entstehen kann. Falls Sie sich aber schon immer fragen, welchen Unterschied zwischen Wässer, Bränden und Geisten es gibt, hier bitte weiterlesen.  Charlemagner Für die Herstellung der Schaumweine werden ausschließlich Äpfel von Streuobstwiesen verwendet. Sie sind intensiv im Geschmack und eigenen sich daher hervorragend für diese Art der Weiterverarbeitung. Der daraus gepresste Saft wird mit speziellen Hefen versetzt und somit beginnt die 1. Gärung, aus Apfelsaft wird Apfelwein. Dieser wird gefiltert, anschließend erneut mit Zucker und Hefen versetzt, in Sektflaschen abgefüllt und mit Kronenkorken verschlossen. Nun beginnt die 2. Gärung und ein Lagerprozess von insgesamt mindestens neun Monaten, in dem sich die entstehende Kohlensäure gut in das Getränk einbinden kann. Ein Prozess, wodurch sich das Produkt Charlemagner als „traditionelle Flaschengärung“ auszeichnen darf. Um die vorhandene Hefe aus den Flaschen zu entfernen werden die Sektflaschen mit dem Kopf nach unten auf spezielle Rüttelpulte gesteckt und tagtäglich um 1/8 im Uhrzeigersinn gedreht. Die Hefe wandert in den Flaschenhals und der darüber stehende Charlemagner wird klar. Was nun folgt ist nur durch den immens hohen Druck in der Flasche (bis zu 6 bar) möglich. Der Flaschenhals wird eingefroren und die Kronenkorken anschließend geöffnet um den Hefepropfen auszuschießen. Zu guter Letzt wird der nun fertige Charlemagner nur noch auf seine Geschmackrichtung trocken oder halbtrocken eingestellt und mit einem Naturkorken verschlossen. Sie sehen also, ein Produkt mit einer langen Geschichte… Wo liegt aber nun der Unterschied zwischen Charlemagner und seiner von uns so liebevoll genannten „kleinen Schwester“, dem Apfel-Secco? Sicherlich hat sich dies der ein oder andere bereits gefragt… Auch das möchten wir Ihnen gerne erklären. Der Inhalt und die Herstellungsweise bis zur 1. Gärung sind absolut identisch. Der kleine aber feine Unterschied liegt lediglich in der Kohlensäure. Während diese bei Charlemagner während des 2. Gärprozesses in der Flasche entsteht erfolgt bei der Herstellung unseres Apfel-Secco eine künstliche Zugabe. Somit ein Produkt mit einer kürzeren Lagerzeit und Herstellung, aber dennoch vollmundig im Geschmack und durch seine Spritzigkeit und Frische ein wunderbares Gegenstück. Wässer – Brände – Geiste? Entstehen Ihnen beim Blick in Produktlisten von Brennereien auch manchmal Falten auf der Stirn und Sie fragen Sich, was wohl das eine vom anderen unterscheidet? Gerne bringen wir für Sie Licht ins Dunkel und stellen Ihnen vor, wie die Destillate nun schon seit mehr als 40 Jahren in traditioneller Art und Weise hergestellt werden. Eben die Geschichte, wie die Birne ins Glas kommt… Generell unterscheiden sich Wässer, Brände und Geiste durch ihre unterschiedlichen Herstellungsprozesse. Auch wenn das Endprodukt immer farblos und mit gleichem Alkoholgehalt um die Ecke kommt, so ist dennoch jedes für sich auf andere Art und Weise produziert worden. Bei Siebenhaar werden Wässer nach dem gleichen Verfahren hergestellt wie Brände. Alles beginnt mit ausgewählten, vollreifen Früchten, die zerkleinert und je nach Fruchtart von Stielen oder Kernen befreit werden. Durch den hohen Fruchtzuckergehalt und die Zugabe von Hefe werden diese zur Gärung gebracht und dabei in Alkohol umgewandelt. Die nun vergorene Maische wird nach entsprechender Lagerzeit im Kupferkessel erhitzt und es entstehen Dämpfe, die anschließend abgekühlt und somit wieder flüssig werden. Für sie ist es nun Gebot und auch gelebte Praxis, Vorlauf und Nachlauf präzise zu trennen und nur den Mittellauf zu verwenden. Umgangssprachlich wird dieser auch gerne „der gute Alkohol“ genannt. Nach dem dieser dann am Ende der Produktion auf Trinkstärke gebracht wurde, ist er zum Verzehr und Genießen für Sie geeignet. Bei der Herstellung eines Geistes wird im Gegensatz zum Brand auf die Herstellung einer Maische verzichtet. In diesem Prozess werden die Früchte direkt mit hochprozentigem Alkohol versetzt. Die Destillation erfolgt nach einer gewissen  Lagerzeit dann auf die gleiche Weise wie beim Brand im Kupferkessel der Brennanlage. Viel Erfahrung und ein hoher Fruchtanteil lassen auch hieraus hochwertige Destillate entstehen, die unser Sortiment bereichern und Ihrem Gaumen mehr Vielfalt und Abwechslung bieten.

Inhalt: 0.5 Liter (50,00 €* / 1 Liter)

25,00 €*

Kenner edler Brände kommen hier sicher auf Ihre Kosten!

Obstbrände werden seit vielen Jahren produziert, wobei in der Fränkischen Schweiz die jeweiligen Rezepturen von Generation zu Generation weitergegeben werden.

Die Herstellung gibt den Obstbränden ihren Namen.

Generell unterscheiden sich Wässer, Brände und Geiste durch ihre unterschiedlichen Herstellungsprozesse. Auch wenn das Endprodukt immer farblos und mit gleichem Alkoholgehalt um die Ecke kommt, so ist dennoch jedes für sich auf andere Art und Weise produziert worden.

 Alles beginnt mit ausgewählten, vollreifen Früchten, die zerkleinert und je nach Fruchtart von Stielen oder Kernen befreit werden. Durch den hohen Fruchtzuckergehalt und die Zugabe von Hefe werden diese zur Gärung gebracht und dabei in Alkohol umgewandelt. Die nun vergorene Maische wird nach entsprechender Lagerzeit im Kupferkessel erhitzt und es entstehen Dämpfe, die anschließend abgekühlt und somit wieder flüssig werden. Für sie ist es nun Gebot und auch gelebte Praxis, Vorlauf und Nachlauf präzise zu trennen und nur den Mittellauf zu verwenden. Umgangssprachlich wird dieser auch gerne „der gute Alkohol“ genannt. Nach dem dieser dann am Ende der Produktion auf Trinkstärke gebracht wurde, ist er zum Verzehr und Genießen für Sie geeignet.

Bei der Herstellung eines Geistes wird im Gegensatz zum Brand auf die Herstellung einer Maische verzichtet. In diesem Prozess werden die Früchte direkt mit hochprozentigem Alkohol versetzt. Die Destillation erfolgt nach einer gewissen  Lagerzeit dann auf die gleiche Weise wie beim Brand im Kupferkessel der Brennanlage. Viel Erfahrung und ein hoher Fruchtanteil lassen auch hieraus hochwertige Destillate entstehen, die unser Sortiment bereichern und Ihrem Gaumen mehr Vielfalt und Abwechslung bieten.

Unsere Obstbrand-Highlights

Stamperla Haselnussgeist aus dem Ex-rauchigen-Whiskyfass

Ein ehrlicher Haselnussgeist mit Fass-Finish der besoneren Art.

Brennerei Siebenhaar Waldbrombeer Geist

Dieser Waldbrombeer Geist begeistert mit fruchtigen Aromen.


Newsletter

Angebote, Rabattcodes, Tastings & Events

Melde dich für unseren Newsletter an und hol dir regelmäßig brandheiße Angebote, exklusive Rabattcodes und alle Infos zu unseren spannenden Tastings & Events. Sei der erste, der von Einzelfassabfüllungen und limitierten Editionen erfährt.


Jetzt abonnieren

Das könnte dich auch interessieren...

Kostenloser Versand
Stamperla

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

Stamperla - Pink Grapefruit Aperitif
Stamperla Pink Grapefruit Aperitif – Der Sommer im Glas! Erlebe den Geschmack des Sommers mit dem Stamperla Pink Grapefruit Aperitif! Die fruchtig-säuerliche Note der Grapefruit, kombiniert mit einer strahlend pinken Farbe, macht diesen Aperitif zu einem echten Highlight für warme Tage. Mit 18 % Vol. Alkohol ist er die perfekte Wahl für erfrischende Sommerdrinks, wie den beliebten Grapefruit Spritz, oder als purer Genuss. Ob auf der Terrasse, beim Grillabend oder als Aperitif vor einem besonderen Dinner – der Stamperla Pink Grapefruit Aperitif bringt sommerliche Leichtigkeit in dein Glas. Warum ist der Stamperla Pink Grapefruit Aperitif so besonders? Der Stamperla Pink Grapefruit Aperitif ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker. Hier sind die Gründe, warum dieser Aperitif ein Must-have für den Sommer ist: Fruchtig-säuerliche Frische: Die Grapefruit verleiht dem Aperitif eine perfekte Balance aus Süße und Säure, die erfrischend und belebend wirkt. Strahlende Farbe: Die leuchtend pinke Farbe macht jeden Drink zu einem optischen Highlight – perfekt für Sommerpartys oder gemütliche Abende. Vielseitigkeit: Ob pur, als Grapefruit Spritz, mit Tonic Water oder in kreativen Cocktails – der Pink Grapefruit Aperitif ist ein echter Allrounder. Hochwertige Qualität: Der Aperitif ist glutenfrei, vegetarisch, sojafrei, ohne Geschmacksverstärker, ohne Palmöl und laktosefrei – ein Genuss, den du mit gutem Gewissen genießen kannst. Mix dir den Sommer: Der Grapefruit Spritz Der Grapefruit Spritz ist der perfekte Sommerdrink – erfrischend, leicht und unglaublich lecker. Mit dem Stamperla Pink Grapefruit Aperitif gelingt er dir im Handumdrehen. Hier ist unser Rezept: Zutaten: 4 cl Stamperla Pink Grapefruit Aperitif 6 cl Prosecco 4 cl Goldberg Grapefruit Soda oder Mineralwasser (mit Kohlensäure) Eiswürfel 1 Rosmarinzweig und eine Grapefruitscheibe zur Dekoration Zubereitung: Fülle ein Weinglas mit Eiswürfeln. Gieße den Stamperla Pink Grapefruit Aperitif und den Prosecco ins Glas. Füge das Mineralwasser hinzu und rühre vorsichtig um. Garniere den Drink mit einem Rosmarinzweig und einer Grapefruitscheibe. Genießen und den Sommer spüren! Weitere Serviervorschläge: Mit Tonic Water: Kombiniere den Pink Grapefruit Aperitif mit dem Goldberg & Sons Mediterranean Tonic Water und garniere den Drink mit einem Rosmarinzweig. Die herben Noten des Tonics harmonieren perfekt mit der fruchtigen Grapefruit. Pur auf Eis: Genieße den Aperitif pur auf Eis, um die volle Frische und Intensität der Grapefruit zu erleben. Infos zum Stamperla Pink Grapefruit Aperitif Der Stamperla Pink Grapefruit Aperitif ist ein hochwertiger Aperitif, der mit seiner fruchtigen Frische und seiner Vielseitigkeit überzeugt. Mit einem Alkoholgehalt von 18 % Vol. ist er die perfekte Basis für sommerliche Drinks und Cocktails. Die Grapefruit, bekannt als gesunde Powerfrucht, verleiht dem Aperitif nicht nur seinen einzigartigen Geschmack, sondern auch seine strahlende Farbe. Details: Inhalt: 0,5 Liter Alkoholgehalt: 18 % Vol. Besonderheiten: Glutenfrei, vegetarisch, sojafrei, ohne Geschmacksverstärker, ohne Palmöl und laktosefrei. Herkunft: Exklusiv erhältlich im Schnapsstodl Nice to know: Warum ist der Stamperla Pink Grapefruit Aperitif ein Sommer-Must-have? Perfekt für den Sommer: Die fruchtig-säuerliche Note der Grapefruit macht diesen Aperitif zur idealen Wahl für heiße Tage. Vielseitig einsetzbar: Ob als Aperitif, in Cocktails oder pur – der Pink Grapefruit Aperitif passt zu jeder Gelegenheit. Geschenkidee: Mit seiner auffälligen Farbe und dem erfrischenden Geschmack ist der Stamperla Pink Grapefruit Aperitif auch ein tolles Geschenk für Freunde und Familie. Willst du den Stamperla Pink Grapefruit Aperitif probieren? Du bist dir noch nicht sicher, ob der Stamperla Pink Grapefruit Aperitif das Richtige für dich ist? Kein Problem! Komm donnerstags bis samstags in den Schnapsstodl und probiere einen kleinen Schluck – kostenlos und unverbindlich! Unser Team freut sich darauf, dich zu beraten und dir die Welt der Stamperla-Produkte näherzubringen. Die Idee hinter der Marke "Stamperla" Das fränkische Wort "Stamperla" leitet sich von "Stamper" ab – einem kleinen Glas für hochprozentige Getränke. Unter der Hausmarke des Schnapsstodls werden neben den Topsellern wie dem Stamperla London Dry Gin oder dem beliebten Stamperla Butterscotch Likör auch Einzelfassabfüllungen von Whiskys in limitierter Stückzahl auf den Markt gebracht. Das Team vom Schnapsstodl arbeitet eng mit verschiedenen Brennereien zusammen, um regelmäßig neue und außergewöhnliche Spirituosen unter der eigenen Marke Stamperla zu präsentieren. Nachdem jedes Produkt von unserem Team ausgiebig probiert wurde, wird jede Spirituose von Hand abgefüllt und etikettiert. Fazit: Der Sommer im Glas – Stamperla Pink Grapefruit Aperitif Der Stamperla Pink Grapefruit Aperitif ist die perfekte Wahl für alle, die den Sommer in vollen Zügen genießen möchten. Mit seiner fruchtig-säuerlichen Note, seiner strahlenden Farbe und seiner Vielseitigkeit ist er ein echtes Highlight für jede Gelegenheit. Ob als erfrischender Grapefruit Spritz, pur auf Eis oder in Kombination mit Tonic Water – dieser Aperitif bringt sommerliche Leichtigkeit in dein Glas. Jetzt bestellen und versandkostenfrei genießen! Warte nicht länger und bestelle dir deine Flasche Stamperla Pink Grapefruit Aperitif noch heute. Hinweis: Die Versandkosten werden im Warenkorb automatisch abgezogen. Lass dir diesen Genuss nicht entgehen!

Inhalt: 0.5 Liter (29,98 €* / 1 Liter)

14,99 €*
Der Schnapsstodl

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Der Schnapsstodl - Jet Feuerzeug rot

6,99 €*
%
Finch

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Finch - Classic Schwäbischer Hochland Whisky + Premium Glasausgießer im Set
Der finch® Schwäbische Hochland Whisky Classic ist der ideale Einstieg in die finch® Whisky Welt.

Inhalt: 0.5 Liter (75,98 €* / 1 Liter)

37,99 €* 54,99 €* (30.91% gespart)
Fratello

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Fratello - Bianco IV Gordo
Das Konzept entstand vor 20 Jahren, als Don Rafael, der Manager des kleinen Geschäfts neben dem Haus, den Besitzer dazu brachte, einem Torcedor (Zigarrenroller) bei der Ausübung seiner Kunst zuzusehen. Der Torcedor beendete die Zigarre, reichte sie ihm und sagte: "Junge, willkommen im Club der wahren Gentlemen"...

9,50 €*
Fratello

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Fratello - Navetta Robusto Discovery
Das Konzept entstand vor 20 Jahren, als Don Rafael, der Manager des kleinen Geschäfts neben dem Haus, den Besitzer dazu brachte, einem Torcedor (Zigarrenroller) bei der Ausübung seiner Kunst zuzusehen. Der Torcedor beendete die Zigarre, reichte sie ihm und sagte: "Junge, willkommen im Club der wahren Gentlemen"...

9,90 €*
Omar Rodriguez

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Omar Rodriguez - Reserva Escogida Toro
Die Omar Rodriguez Zigarre, Reserva Escogida wird vollständig von Hand mit Tripa, unfraktioniertem Blattfüller, hergestellt. Dies sind die klassischen nicaraguanischen Zigarren, "Tripa Larga". Die Stärke des Geschmacks und des Aromas der Omar Rodriguez Zigarre, Reserva Escogida liegt in ihrer Mischung: drei Arten von Blättern, aus denen die Einlage besteht, Quelle reicher Geschmacksrichtungen und Aromen, die diese Zigarre sofort vom Rest unterscheiden, in mehr als 5000 Marken, die in der Welt existieren.

7,90 €*
Omar Rodriguez

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Omar Rodriguez - Reserva Escogida Robusto
Die Omar Rodriguez Zigarre, Reserva Escogida wird vollständig von Hand mit Tripa, unfraktioniertem Blattfüller, hergestellt. Dies sind die klassischen nicaraguanischen Zigarren, "Tripa Larga". Die Stärke des Geschmacks und des Aromas der Omar Rodriguez Zigarre, Reserva Escogida liegt in ihrer Mischung: drei Arten von Blättern, aus denen die Einlage besteht, Quelle reicher Geschmacksrichtungen und Aromen, die diese Zigarre sofort vom Rest unterscheiden, in mehr als 5000 Marken, die in der Welt existieren.

6,90 €*