Lieferung innerhalb 1 - 3 Werktagen mit DPD. Wir sind ab 100,- € versandkostenfrei!*
Shopping vor Ort Do & Fr: 10:00 - 18:00 Uhr / Sa: 10:00 - 16:00 Uhr
  • Altersverifizierung

    Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
    Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.

    Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.

 

Kategoriename z. B. Obstbrände

Oberkategorie

Filter

Cognac

Asbach
Uralt
Asbach ist die große deutsche Marke, die auch heute noch eine eigene Weinbrennerei betreibt. Diese steht in der Heimat von Asbach, in Rüdesheim am Rhein. Neben der Auswahl der geeigneten Weine beeinflusst der Brennvorgang die Qualität von Asbach in entscheidender Weise. Schließlich gilt es nicht nur, durch den Destillationsvorgang Wasser und Alkohol zu trennen, sondern die empfindlichen Bukett-Stoffe des Weines möglichst vollkommen in das Destillat zu überführen. Die Weine werden in kupfernen Brennblasen sorgsam auf der Hefe destilliert. Dies geschieht nach dem traditionellen zweistufigen, sehr zeit- und arbeitsintensiven Rauhbrand- Feinbrand- Verfahren. Der Rauhbrand mit einem Alkoholgehalt von ca. 40% vol. ist das Ergebnis des ersten Brennvorgangs. In einem zweiten Brennvorgang, wesentlich aufwendiger als der Erste, gilt es, den eigentlichen Feinbrand mit ca. 75% vol. zu gewinnen, auch Herzstück genannt, der mit den besten Eigenschaften versehen ist, um später zu Asbach zu werden. Nach der Destillation werden die frischen Weindestillate nach Ottersweier am Fuße des Schwarzwaldes transportiert. Hier befindet sich das in seiner Art und Größe einzigartige Asbach-Reifelager sowie die Asbach-Schatzkammer. Die Dauer der Lagerung ist der nächste entscheidende Schritt für die hohe Qualität der Asbach Brände. Weit über das gesetzliche Maß hinaus lässt man bei Asbach die Destillate in den kleinen Limousin- Eichenholzfässern ruhen, bis sie ihre volle Reife und ihr charakteristisches Bukett erreicht haben. Der Reifeprozess vollzieht sich in kleinen Eichenfässern aus mehrjährig abgelagertem Holz der Limousin-Eiche. Ihr Holz ist besonders großporig und luftdurchlässig, so dass der Feinbrand im Austausch mit der Luft auf diese Weise atmen und reifen kann. „Der Feinbrand entzieht dem Fass die natürlichen Aroma- und Farbstoffe, die der ursprünglich klaren Flüssigkeit einen topasfarbenen Ton und einen dezenten, harmonischen Holzcharakter verleihen. Der entweichende Teil des Destillats dagegen aber ist verloren; er erfüllt die Luft unserer Läger mit aromatischem Duft, weshalb wir ihn den Anteil der Engel nennen.„ Innerhalb des Destillat-Lagers entwickeln sich die Destillate einer Sorte nie ganz gleichmäßig, denn Weindestillat und Holz, beides Naturprodukte, reagieren von Fass zu Fass unterschiedlich. Ihre volle Reife und ihre perfekte Harmonie erhalten die Einzeldestillate erst bei der zweiten Reifung in großen Bottichen aus Spessart-Eiche. DAS RESULTAT Die Kunst des Brennmeisters erschafft schlussendlich das Meisterwerk aus verschiedenen Bränden unterschiedlicher Herkunft und Jahrgänge. Das geheime Asbach Reife- und Veredelungsverfahren schließt den aufwendigen Herstellungsprozess ab und verleiht dem Asbach seinen strahlenden Topaston, harmonisch abgestimmt mit voller, weiniger Blume und charakteristischem Bukett. Erschaffung eines Meisterwerks DIE KÜFEREI Als einzige Brennerei Deutschlands beschäftigt Asbach auch heute einen eigenen Küfer. Der Küfer, einer der letzten seiner Zunft in Deutschland, widmet sich vorrangig der Reparatur und Pflege der Limousin-Eichenholzfässern sowie der großen Bottiche aus Spessart-Eiche. Die Fässer werden aus dem wertvollen und mehrjährig an der freien Luft abgelagerten Holz der Limousin-Eiche gebunden. Das geschieht ohne Leim und ohne Nägel über offenem Feuer. Hitze und Wasser machen das Holz geschmeidig. Mit kräftigen Hammerschlägen treibt der Küfer die Reifen an. Zuletzt brennt der Küfer die Fassnummerierung und den Asbach Schriftzug in das Fass. Passion für echtes Handwerk seit 1892.

Inhalt: 0.7 Liter (21,41 €* / 1 Liter)

14,99 €*
Adega Velha
6 Jahre Reserva
Aus dem kaiserlichen Russland kam die Inspiration für die ungewöhnliche Flasche. Von Destillierkolben bis Kupfer, mit den ersten Destillationen von Vinho Verde, begann die Suche nach dem perfekten Nektar. Von der Bühne in Eichenfässern hat er hat die prächtige Bernsteinfarbe und sein reiches und einhüllendes Aroma. Von dem Ort, an dem sie geboren wurde, der den Name Adega Velha trägt. Die Trauben, die aufgrund ihres hohen Säuregehalts und niedrigen Zuckergehalts ausgewählt werden, ergeben einen leichten und ausgewogenen Rotwein. Der Wein wird dann zwei langsamen und sorgfältigen Destillationen in Charentais alembic unterzogen, die aus der Region Cognac in Frankreich stammen. Nach dem Destillationsprozess wird der Brandy („Aguardente“) in französischen Eichenfässern aus der Region Limousin einem Alterungsprozess unterzogen. Die endgültige Mischung hat ein Durchschnittsalter von 6 Jahren.

Inhalt: 0.5 Liter (63,98 €* / 1 Liter)

31,99 €*
Claude Chatelier
XO Extra Fine Cognac
Die Weine für den Cognac CLAUDE CHATELIER stammen aus den besten Lagen des Cognac-Anbaugebietes. Es werden die für Cognac typischen Rebsorten Ugni Blanc und Colombard verwendet. Die Destillation, die ohne chemische Zusätze erfolgt, wird nach traditioneller Methode in zwei separaten Brennvorgängen vollzogen. In kühlen Kellern werden die Brände in neuen Limousin-Eichenholzfässern gelagert. Die neuen gerbstoffreichen Fässer geben dem jungen Cognac eine ideale Struktur für die Reifephase. Nach zwei Jahren wird der junge Weinbrand in ältere Fässer umgefüllt. Dank der milden Gerbstoffe dieser Fässer kann der Cognac auf weiche und harmonische Weise altern ohne übermäßige Holzaromen zu entwickeln. Danach wird er zu einem feinen und ausgewogenen Cognac verschnitten und in exklusive Flaschen abgefüllt.

Inhalt: 0.7 Liter (85,70 €* / 1 Liter)

59,99 €*
Osborne
Solera 103 Etiqueta Blanca
Das traditionelle Solera-Verfahren, welches seit Jahrhunderten im Hause Osborne angewandt wird, ist nach der untersten Lage eines pyramidenartigen Fasslagers benannt und ist im Gegensatz zu anderen Reifemethoden ein dynamisches Verfahren. Zur Abfüllung gelangt stets nur ein kleiner Teil aus dem Inhalt der untersten Fassreihe. Die entnommene Menge wird aus dem jeweils darüber liegenden Fass ersetzt, wobei die oberste Reihe mit frischem Destillat aufgefüllt wird. So „wandert“ das Destillat über die Jahre von einem Fass zum nächsten und bewahrt dadurch über Jahrzehnte hinweg seinen Osborne typischen Charakter. Osborne 103 reift nach sorgfältiger Herstellung aus feinsten Weintrauben mindestens zwölf Monate in Eichenholzfässern, die zuvor für die Lagerung von Fino Sherry verwendet wurden. Dadurch entsteht eine spanische Spirituose von außergewöhnlich heller Farbe und mildem Geschmack

Inhalt: 0.7 Liter (17,13 €* / 1 Liter)

11,99 €*
Pierre Ferrand
1er Cru de Cognac 10 Generations
Für diesen Cognac wurde ein exquisiter Blend abge- füllt, der das Terroir widerspiegelt und der Leiden- schaft der einstigen Destillateure Tribut zollt. Dieser Cognac wurde auf der Hefe destilliert, um das Aroma dieser außergewöhnlichen Spezialität zu in- tensivieren und reifte dann größtenteils für die ersten Jahre in gebrauchten, medium-getoasteten Cognac- Fässern, ein kleinerer Teil von 20% aber auch in neu- en Fässern aus französischer Eiche (350 l). Danach erfolgte für 20% des Blends eine letzte 1-jährige Reif- ung in Sauternes-Fässern (225 l). Dieser Cognac ist ein Blend aus 5-7 Jahre alten Cognacs und einem kleinen Anteil von 25 Jahre alten Cognacs.

Inhalt: 0.5 Liter (79,98 €* / 1 Liter)

39,99 €*
Godet
XO Fine Champagne Cognac
Dieser XO Fine Champagne, der an den Ufern des Atlantiks in La Rochelle gereift und verschnitten wurde, bringt aromatische Komplexität und reiche Geschmeidigkeit zum Ausdruck.  1783. Gédéon-Louis Godet, die siebte Generation der Godets, wird zum Vizekommissar der niederländischen königlichen Marine ernannt. Diese Aufgabe verdankt er seinen regelmäßigen Handelsfahrten über den Atlantik, den Kanal und die Ostsee. Mit seinem Vorfahren Bonaventura, der rund 200 Jahre zuvor nach Frankreich segelte, knüpfte er für immer die Verbindung der Familie zum Meer.  VS, VSOP und XO sind die großen Klassiker in der Welt des Cognacs, fruchtige und blumige Noten sind die Signatur unserer Eaux-de-Vies. Langsam in Fässern reifend, vermischt sich der maskuline, holzige Charakter mit blumigen und süß-beerigen Aromen; sinnlich und immer ein wenig schwer fassbar, das ist der Godet-Stil. Diese drei klassischen Cognacs sind die direkten Nachfahren der "Brandwijn", die Bonaventure Godet im 16. Jahrhundert auf seinem Handelsschiff exportierte. Vom jüngsten, dem VS, bis zum ältesten, dem XO, sind sie die Etappen einer sensorischen Reise.

Inhalt: 0.7 Liter (114,27 €* / 1 Liter)

79,99 €*
Godet
XO Organic Gastronome Cognac
Im Jahr 1838 stellte Augustin Godet zum ersten Mal Gastronome her - einen ultratrockenen Cognac - ideal geeignet, um die Verdauung zu unterstützen.  5 Generationen später, im Jahr 2016, im Zeitalter des Klimawandels und der ökologischen Herausforderungen, beschlossen die 3 Godet-Brüder, Gastronome zu einem vollständig biologischen Cognac zu machen. Der ökologische Landbau garantiert Produkte, die frei von chemischen und künstlichen Bestandteilen sind. Er bewahrt den Planeten, indem er die Umweltverschmutzung reduziert - für eine bessere Zukunft.

Inhalt: 0.7 Liter (114,27 €* / 1 Liter)

79,99 €*
Asbach
Uralt 1L
Asbach ist die große deutsche Marke, die auch heute noch eine eigene Weinbrennerei betreibt. Diese steht in der Heimat von Asbach, in Rüdesheim am Rhein. Neben der Auswahl der geeigneten Weine beeinflusst der Brennvorgang die Qualität von Asbach in entscheidender Weise. Schließlich gilt es nicht nur, durch den Destillationsvorgang Wasser und Alkohol zu trennen, sondern die empfindlichen Bukett-Stoffe des Weines möglichst vollkommen in das Destillat zu überführen. Die Weine werden in kupfernen Brennblasen sorgsam auf der Hefe destilliert. Dies geschieht nach dem traditionellen zweistufigen, sehr zeit- und arbeitsintensiven Rauhbrand- Feinbrand- Verfahren. Der Rauhbrand mit einem Alkoholgehalt von ca. 40% vol. ist das Ergebnis des ersten Brennvorgangs. In einem zweiten Brennvorgang, wesentlich aufwendiger als der Erste, gilt es, den eigentlichen Feinbrand mit ca. 75% vol. zu gewinnen, auch Herzstück genannt, der mit den besten Eigenschaften versehen ist, um später zu Asbach zu werden. Nach der Destillation werden die frischen Weindestillate nach Ottersweier am Fuße des Schwarzwaldes transportiert. Hier befindet sich das in seiner Art und Größe einzigartige Asbach-Reifelager sowie die Asbach-Schatzkammer. Die Dauer der Lagerung ist der nächste entscheidende Schritt für die hohe Qualität der Asbach Brände. Weit über das gesetzliche Maß hinaus lässt man bei Asbach die Destillate in den kleinen Limousin- Eichenholzfässern ruhen, bis sie ihre volle Reife und ihr charakteristisches Bukett erreicht haben. Der Reifeprozess vollzieht sich in kleinen Eichenfässern aus mehrjährig abgelagertem Holz der Limousin-Eiche. Ihr Holz ist besonders großporig und luftdurchlässig, so dass der Feinbrand im Austausch mit der Luft auf diese Weise atmen und reifen kann. „Der Feinbrand entzieht dem Fass die natürlichen Aroma- und Farbstoffe, die der ursprünglich klaren Flüssigkeit einen topasfarbenen Ton und einen dezenten, harmonischen Holzcharakter verleihen. Der entweichende Teil des Destillats dagegen aber ist verloren; er erfüllt die Luft unserer Läger mit aromatischem Duft, weshalb wir ihn den Anteil der Engel nennen.„ Innerhalb des Destillat-Lagers entwickeln sich die Destillate einer Sorte nie ganz gleichmäßig, denn Weindestillat und Holz, beides Naturprodukte, reagieren von Fass zu Fass unterschiedlich. Ihre volle Reife und ihre perfekte Harmonie erhalten die Einzeldestillate erst bei der zweiten Reifung in großen Bottichen aus Spessart-Eiche. DAS RESULTAT Die Kunst des Brennmeisters erschafft schlussendlich das Meisterwerk aus verschiedenen Bränden unterschiedlicher Herkunft und Jahrgänge. Das geheime Asbach Reife- und Veredelungsverfahren schließt den aufwendigen Herstellungsprozess ab und verleiht dem Asbach seinen strahlenden Topaston, harmonisch abgestimmt mit voller, weiniger Blume und charakteristischem Bukett. Erschaffung eines Meisterwerks DIE KÜFEREI Als einzige Brennerei Deutschlands beschäftigt Asbach auch heute einen eigenen Küfer. Der Küfer, einer der letzten seiner Zunft in Deutschland, widmet sich vorrangig der Reparatur und Pflege der Limousin-Eichenholzfässern sowie der großen Bottiche aus Spessart-Eiche. Die Fässer werden aus dem wertvollen und mehrjährig an der freien Luft abgelagerten Holz der Limousin-Eiche gebunden. Das geschieht ohne Leim und ohne Nägel über offenem Feuer. Hitze und Wasser machen das Holz geschmeidig. Mit kräftigen Hammerschlägen treibt der Küfer die Reifen an. Zuletzt brennt der Küfer die Fassnummerierung und den Asbach Schriftzug in das Fass. Passion für echtes Handwerk seit 1892.

18,99 €*
%
Pierre Ferrand
1er Cru de Cognac Grande Champagne Reserve
Vor langer Zeit benutzten die Cognac-Produzenten verschiedene Fass-Sorten um eine große Bandbreite an Geschmack und Komplexität zu erhalten. Diese vergessene Tradition lässt das Haus FERRAND wieder aufleben. Der Cognac PIERRE FERRAND Réserve lagerte während der ersten Jahre in neuen Eichen-Fässern (350 Liter). Später benutzte unser Kellermeister medium-getoastete, gebrauchte Cog- nac-Fässer (350 Liter). Danach erfolgte eine letzte Reifung in Banyuls-Fässern (225-Liter). Diese alte Technik bringt einen einzigartigen Cognac hervor, der den großen Facettenreichtum des legen- dären „Rancio Charentais“ hervorhebt. Dieser Cognac ist ein Blend aus 7-10 Jahre alten Cognacs und einem kleinen Anteil von 20 Jahre alten Cognacs. Der Wein für den FERRAND Cognac wird langsam in 10 kleinen traditionellen Kupferbrennblasen von maximal 25 Hektolitern Fassungsvermögen destilliert, um so eine optimale Aromenkonzentration zu erhalten. Der Wein wird ungefiltert auf der Hefe „sur lie“ destilliert. Die in der Hefe verbliebenen reichen Aromen geben dem Brand Körper und Bouquet. Danach erfolgt die 2. Destillation des „Brouillis“ (Rohbrand). Das junge Eau-de-Vie wird nun zur Reife in kleine französische  Eichenholz-Fässer gelegt, die in den sieben Kellern von Logis d’Angeac lagern. Zwei Keller sind trocken – fünf andere feucht, mit den traditionellen Böden aus gestampfter Erde, die eine stabile Luftfeuchtigkeit bewahren. Schattig, nach Norden ausgerichtet, mit dicken Kalkstein-Mauern, bleiben sie das ganze Jahr über kühl - selbst bei der Sommerhitze, die in der Region Cognac nicht selten herrscht.Während der Alterung reifen die Cognacs von FERRAND in verschiedenen Fasstypen unterschiedlichen Alters. Jeder Fasstyp hat seinen ganz spezifischen Anteil an dem Zusammenspiel von Alkohol, Luft und Eichenholz. Seine besondere Finesse verdankt FERRAND Cognac nicht nur seiner Herkunft und seiner behutsamen Reife, sondern auch der kunstvollen, besonders feinsinnigen und vorsichtigen Komposition der Brände beim Verschnitt.  

Inhalt: 0.7 Liter (85,70 €* / 1 Liter)

59,99 €* 64,99 €* (7.69% gespart)
Maison Gautier
Pinar del Rio XO Cognac
Maison Gautier Pinar del Rio XO Cognac PINAR DEL RIO, benannt nach dem kubanischen Tal, in dem die besten Tabakblätter geerntet werden, ist eine exklusive Zigarrenmischung, die aus alten Eaux-de-vie aus dem „Paradieskeller“ von Maison GAUTIER hergestellt wird. Sie wurde gemeinsam mit dem legendären kubanischen Zigarren-Master Blender Don Alejandro ROBAINA kreiert, um den Zigarrenliebhabern die perfekte Kombination für Zigarren zu bieten. Pinar Del Rio Cognac hat mehrere Preise gewonnen, darunter den Titel „BEST COGNAC“ bei der renommierten San Francisco World Spirits Competition im Jahr 2016. Perfect Serve Am besten genießt man den XO Pinar Del Rio pur, idealerweise mit einer tollen Zigarre. Seine Kraft und sein aromatischer Reichtum ermöglichen es, alle Aromen des Cognacs im Mund zu halten und gleichzeitig den Charakter jeder Zigarre zu respektieren.

Inhalt: 0.7 Liter (128,56 €* / 1 Liter)

89,99 €*
Comte de Ferragut
Armagnac VSOP
Die Abkürzung V.S.O.P. ist eine Prädikatsbezeichnung für Cognac, Weinbrand oder Armagnac, die besonders hohes Alter und Qualität dieser Spirituosen signalisieren soll. Das Akronym VSOP stammt aus dem Englischen und wird mit very superior old pale (dt. „ausgezeichnet, alt und blass“) oder very special old pale (dt. „ganz besonders alt und blass“) aufgelöst.  

Inhalt: 0.7 Liter (42,84 €* / 1 Liter)

29,99 €*
Carlos I.
Brandy Gran Reserva Amontillado
Das Bukett des Carlos I Amontillado Brandy de Jerez Solera Gran Reserva wird von edlen Mahagoninoten bestimmt, welche sich mit mineralischen und salzigen Aromen paaren, die von Haselnuss und Walnuss umhüllt werden.

Inhalt: 0.7 Liter (59,99 €* / 1 Liter)

41,99 €*
Lustau
Solera Gran Reserva Oloroso Sherry Casks Brandy de Jerez
Dieser Brandy wird in die Klassifikation Denominación de Origen eingeordnet. Das entspricht einem Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete, analog zur französischen Bezeichnung AOP. Er durfte im Durchschnitt für 10 Jahre im Solera und Criadera Reifeverfahren, in alten Fässern von Oloroso Sherries reifen. Intensives Kupferrot mit Goldtönen, Aromen von Walnüssen und Nougat, etwas Toffee und süße Gewürze, angenehm mild, mit komplexem Finale.

Inhalt: 0.7 Liter (49,99 €* / 1 Liter)

34,99 €*
Augier
L'Oceanique Distillation Preservee Cognac
Natürlich geklärt – mit 0 bis 2% des Weines. Es handelt sich um eine angepasste Destillationsmethode, welche Weine verwendet, die sedimentieren. Traube: Ugni Blanc - Eine für die Cognac-Herstellung typische Rebsorte. Anbaugebiet: Bois Ordinaires de L’Île d’Oléron - Ein weniger bekanntes Anbaugebiet, geprägt durch die Gischt des Ozeans.

Inhalt: 0.7 Liter (61,41 €* / 1 Liter)

42,99 €*
Davidoff
VSOP Cognac
Ein Cognac wie kein anderer. DAVIDOFF VSOP hat eine tiefe und faszinierende Komplexität mit aufregenden Schichten aromatischer Vielfalt. Das Very Superior Old Pale verkörpert DAVIDOFFs Leidenschaft für Exzellenz und Innovation mit seiner faszinierenden Komplexität und reichen und aromatischen Rundheit. Der bemerkenswert kuratierte Cognac beeindruckt durch seine kraftvolle und komplexe Mischung, die ein ausgewogenes Bouquet aus exotischen Düften, Holz und reifen Früchten präsentiert, das sorgfältig mit speziellen Eaux-de-vie aus den besten Gegenden der Cognac-Region gemischt wird.

Inhalt: 0.7 Liter (82,84 €* / 1 Liter)

57,99 €*
Maison Gautier
XO Cognac
GAUTIER XO ist eine kraftvolle Mischung aus alten Eaux-de-vie, von denen einige aus dem "Paradise Cellar" stammen, in dem die ältesten und wertvollsten Cognac-Eaux-de-vie aufbewahrt werden. Großzügig im Mund, bietet er eine herrliche und anhaltende Länge am Gaumen, die für alte Cognacs so charakteristisch ist. XO von Maison GAUTIER wurde bei den World Cognac Awards 2015 als „WORLD'S BEST COGNAC“ ausgezeichnet und gewann 2015 beim Internationalen Wein- und Spirituosenwettbewerb die Medaille „Outstanding Gold“.

Inhalt: 0.7 Liter (128,56 €* / 1 Liter)

89,99 €*
Adega Velha
12 Jahre XO
Aus dem kaiserlichen Russland kam die Inspiration für die ungewöhnliche Flasche. Von Destillierkolben bis Kupfer, mit den ersten Destillationen von Vinho Verde, begann die Suche nach dem perfekten Nektar. Von der Bühne in Eichenfässern hat er hat die prächtige Bernsteinfarbe und sein reiches und einhüllendes Aroma. Von dem Ort, an dem sie geboren wurde, der den Name Adega Velha trägt. Die Trauben, die aufgrund ihres hohen Säuregehalts und niedrigen Zuckergehalts ausgewählt werden, ergeben einen leichten und ausgewogenen Rotwein. Der Wein wird dann zwei langsamen und sorgfältigen Destillationen in Charentais alembic unterzogen, die aus der Region Cognac in Frankreich stammen. Nach dem Destillationsprozess wird der Brandy („Aguardente“) in französischen Eichenfässern aus der Region Limousin einem Alterungsprozess unterzogen. Die endgültige Mischung hat ein Durchschnittsalter von 12 Jahren.

Inhalt: 0.5 Liter (79,98 €* / 1 Liter)

39,99 €*
Hennessy
XO Extra Old Cognac
Der Hauptbestandteil des Cognacs sind Trauben. Der Hennessy ist wie zu erwarten nicht rauchig, sondern schön mild. Der Cognac wurde mit angenehmen 40,0% Vol. in Flaschen gefüllt. Das sorgt für den weichen Charakter dieser Abfüllung. Die Reifezeit betrug beeindruckende 30 Jahre. Das hohe Alter zeigt sich in einem äußerst komplexen Zusammenspiel aus einer Fülle an Aromen. Es ist das reinste Vergnügen diesen delikaten Tropfen zu verkosten. Der Hennessy trägt den Zusatz XO. Ein echtes Qualitätsmerkmal bei Cognac. Das Hennessy Verkostungskomitee hat alle Facetten der Mischung untersucht und in 7 Kapiteln verschiedene Emotionen identifiziert, die einer Odyssee gleichgestellt wurden: Süße Noten: Der Gaumen wird von Aromen kandierter Früchte warm umarmt. Steigende Hitze: Das faszinierende Gefühl einer intensiven, steigenden Hitze zeigt langsam den komplexen Geschmack von Eichen-de-vie, die geduldig in Eichenfässern gereift sind. Spicy Edge: Wahrnehmung einer starken, würzigen Cognac-Note, die Lippen und Gaumen mit ihrem ausgeprägten Pfeffergeschmack und einem Hauch von Schokolade verzaubert. Fließende Flamme: Eine Welle der Wärme wächst, erklimmt und bricht dann. Eine robuste Präsenz, voll und üppig, ist zu spüren. Schokoladenpause: Es gibt die allmähliche Entdeckung von etwas sehr Bekanntem. Es ist der abgerundete Geschmack einer reichen, dunklen Schokolade. Holzknirschen: Plötzlich ist ein auffälliges Gefühl zu spüren - das kräftige Auf und Ab von Eichennoten, die mit Vanille verflochten sind. Unendliches Echo: Die abklingenden Eichennoten hinterlassen einen langen, allgegenwärtigen Abgang. Es scheint endlos zu sein und spiegelt alle Feinheiten jedes Geschmacks und jeder Empfindung wider, die ihm vorausgegangen sind. Hennessy ist eine Geschichte von Handwerkern. Von den Weinbergen bis zu den Flaschenenden pflegen alle Handwerker einen tiefen Stolz auf das, was sie tun. Ihre Leidenschaft ist demütig. Und ihre Beherrschung ihres Handwerks ist für jeden Einzelnen absolut. Sie bemühen sich, diese Savoir-Faire innerhalb des Maison zu bewahren und die Übertragung zu fördern. Die Integrität des Bodens pflegen. Ihre Reben. Ihre Cognacs. "Unsere Aufgabe ist es nicht nur, heute Cognac herzustellen. Es geht darum, das Land und das reiche Erbe an zukünftige Generationen weiterzugeben." Mathilde Boisseau, Leiterin von Hennessys Weinbau Die Winzer, die für die Weinberge von Hennessy verantwortlich sind, setzen sich dafür ein, dass qualitativ hochwertige Anbaupraktiken und Produktion auf Nachhaltigkeit ausgerichtet sind. Die Erhaltung der Gesundheit des Bodens und die Gewährleistung der Langlebigkeit ihrer Weinberge sind für die Winzer ebenso wichtig wie der Schutz der Umwelt bei jedem Schritt. Eins kann nicht ohne das andere existieren. Bei der Hitze jeder Flasche: die Brennerei. Die Qualität der in Hennessy-Cognacs verwendeten Eaux-de-vie ist die Domäne des Brennereimanagers. Mit seinem Handwerkerteam leitet er den Destillationsprozess von oben bis unten. Von der Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen bis zur Einhaltung der eigenen strengen Standards. Mit fundierten Kenntnissen der Region und des Destillationsprozesses werden Tradition und Innovation respektiert.  Beherrschung des Holzhandwerks. "Es ist ein sensorisches Metier. Es riecht nach gerösteter Kiefer, Vanille ... wir verlassen uns auf die Sinne der Berührung, des Sehens, des Geruchs." Mathieu Survouze, Cooper Der Bau neuer Fässer und die Pflege der ehrwürdigen Fässer, in denen ihre Eaux-de-vie reifen, erfordern Geduld, Präzision und absolute Beherrschung des Holzhandwerks. Dieses Wissen, das von Generation zu Generation weitergegeben wird, kann nicht überstürzt werden. Liebe zum Detail. "Es ist ein manueller Job, der immer noch eine handwerkliche Seite hat." Jacky Fournet, Agent de Chais Die Aufbewahrung der Keller und ihrer unschätzbaren Sammlung von Eaux-de-vie fällt den Agenten de Chais oder Kelleragenten zu. Mit sehr spezifischen manuellen Techniken, von denen einige über Jahrhunderte weitergegeben wurden, verkörpern sie Sorgfalt, Präzision und Ordnungssinn.   Eine sichere Hand und ein scharfes Auge.  "Wenn ein Fass hergestellt wird, bin ich ohne Zweifel die letzte Person, die es berührt." Philippe Proud, Kalligraph Das erste Fass jeder Reihe in Hennessys prestigeträchtigen Kellern wird von einem professionellen Kalligraphen akribisch mit Datum und Herkunft beschriftet. Die Schriftart ist einzigartig für das Maison. Da Eau-de-vie nicht unbegrenzt im selben Fass bleiben, wird Kreide verwendet, um die Beschreibung leicht zu löschen, sobald ein Eau-de-vie in ein anderes Fass überführt wird. Alles bei Hennessy baut auf starken Beziehungen auf. "Im Wechsel zwischen Büro und Terroir besuche ich fast täglich unsere Winzer. Jährlich rund 500 technische Besuche." Mickaël Anneraud, Direktor für Weinbaubeziehungen Die Verbindung zwischen dem Maison und den Winzern und Bouilleurs de Cru - unabhängigen lizenzierten Brenner-Partnern ist essentiell. Das Wissen über Landwirtschaft, Weinbau und Önologie wird durch fein abgestimmte Hörfähigkeiten abgerundet. Gemeinsam verpflichten sie sich, das überlegene Qualitätsniveau von Hennessys Cognacs zu respektieren. Diese Beziehungen sind von größter Bedeutung.

Inhalt: 0.7 Liter (264,27 €* / 1 Liter)

184,99 €*
Gimet
Armagnac 1975 - Fass RV 13/04, 450 Fl.
Armagnac ist der älteste französische Brandy, viel älter noch als der weit bekannte Cognac. Er wird im Südwesten von Frankreich produziert, im Herzen der Gascogne. Nur 15.000 ha Rebfläche sind zur Herstellung von Armagnac zugelassen. Armagnac entsteht durch die Destillation von Weißwein in einem einzigen Brenndurchgang und die mehrjährige Reifung in Eichenholzfässern. Der Gimet Armagnac reift zuerst in Fässern aus französischer Limousineiche und erhält dann sein Finish in Fässern eines lieblichen und volumenreichen Weißweines, welche ihm seinen Charakter und sein rundes, ausgewogenes Aroma geben. Um diesen Charakter zu erhalten und Ihnen die Einzigartigkeit jedes Fasses hervorzuheben, wird der Gimet Armagnac als Einzelfassabfüllung in Fassstärke abgefüllt. Auf Farbstoffe und Kühlfiltrierung wird selbstverständlich verzichtet. B - Le Bas-Armagnac Bas-Armagnac, der westliche Teil im Westen, ist ein hügeliges Land. Die Reben wachsen auf armen und sauren Silica-Tonböden, die manchmal mit Gossan-Elementen gemischt sind, die sie färben, daher der Name „gelbbrauner Sand“. Dieser Bereich produziert leichte, fruchtige, zarte und hoch angesehene Brände. T - L’Armagnac-Ténarèze Armagnac Ténarèze im mittleren Teil ist eine Übergangszone. Es gibt feine kieselhaltige Böden namens Boulbènes, Ton-Kalkstein-Böden namens Terreforts und kalkhaltigen Ton. Die Eaux-de-vie sind in der Regel vollmundig. H - Le Haut-Armagnac Haut Armagnac im südlichen und östlichen Teil ist sehr umfangreich. Die Hügel bestehen aus Kalkstein- und Tonkalkböden, Täler sind manchmal mit Boulbènes bedeckt. Hier und da gibt es ein paar Rebflächen.

Inhalt: 0.7 Liter (257,00 €* / 1 Liter)

179,90 €*
Gimet
Armagnac 1976 - Fass RV 13/05, 450 Fl.
Armagnac ist der älteste französische Brandy, viel älter noch als der weit bekannte Cognac. Er wird im Südwesten von Frankreich produziert, im Herzen der Gascogne. Nur 15.000 ha Rebfläche sind zur Herstellung von Armagnac zugelassen. Armagnac entsteht durch die Destillation von Weißwein in einem einzigen Brenndurchgang und die mehrjährige Reifung in Eichenholzfässern. Der Gimet Armagnac reift zuerst in Fässern aus französischer Limousineiche und erhält dann sein Finish in Fässern eines lieblichen und volumenreichen Weißweines, welche ihm seinen Charakter und sein rundes, ausgewogenes Aroma geben. Um diesen Charakter zu erhalten und Ihnen die Einzigartigkeit jedes Fasses hervorzuheben, wird der Gimet Armagnac als Einzelfassabfüllung in Fassstärke abgefüllt. Auf Farbstoffe und Kühlfiltrierung wird selbstverständlich verzichtet. B - Le Bas-Armagnac Bas-Armagnac, der westliche Teil im Westen, ist ein hügeliges Land. Die Reben wachsen auf armen und sauren Silica-Tonböden, die manchmal mit Gossan-Elementen gemischt sind, die sie färben, daher der Name „gelbbrauner Sand“. Dieser Bereich produziert leichte, fruchtige, zarte und hoch angesehene Brände. T - L’Armagnac-Ténarèze Armagnac Ténarèze im mittleren Teil ist eine Übergangszone. Es gibt feine kieselhaltige Böden namens Boulbènes, Ton-Kalkstein-Böden namens Terreforts und kalkhaltigen Ton. Die Eaux-de-vie sind in der Regel vollmundig. H - Le Haut-Armagnac Haut Armagnac im südlichen und östlichen Teil ist sehr umfangreich. Die Hügel bestehen aus Kalkstein- und Tonkalkböden, Täler sind manchmal mit Boulbènes bedeckt. Hier und da gibt es ein paar Rebflächen.

Inhalt: 0.7 Liter (235,57 €* / 1 Liter)

164,90 €*
Gimet
Armagnac 1978 - Fass RV 13/06, 450 Fl.
Armagnac ist der älteste französische Brandy, viel älter noch als der weit bekannte Cognac. Er wird im Südwesten von Frankreich produziert, im Herzen der Gascogne. Nur 15.000 ha Rebfläche sind zur Herstellung von Armagnac zugelassen. Armagnac entsteht durch die Destillation von Weißwein in einem einzigen Brenndurchgang und die mehrjährige Reifung in Eichenholzfässern. Der Gimet Armagnac reift zuerst in Fässern aus französischer Limousineiche und erhält dann sein Finish in Fässern eines lieblichen und volumenreichen Weißweines, welche ihm seinen Charakter und sein rundes, ausgewogenes Aroma geben. Um diesen Charakter zu erhalten und Ihnen die Einzigartigkeit jedes Fasses hervorzuheben, wird der Gimet Armagnac als Einzelfassabfüllung in Fassstärke abgefüllt. Auf Farbstoffe und Kühlfiltrierung wird selbstverständlich verzichtet. B - Le Bas-Armagnac Bas-Armagnac, der westliche Teil im Westen, ist ein hügeliges Land. Die Reben wachsen auf armen und sauren Silica-Tonböden, die manchmal mit Gossan-Elementen gemischt sind, die sie färben, daher der Name „gelbbrauner Sand“. Dieser Bereich produziert leichte, fruchtige, zarte und hoch angesehene Brände. T - L’Armagnac-Ténarèze Armagnac Ténarèze im mittleren Teil ist eine Übergangszone. Es gibt feine kieselhaltige Böden namens Boulbènes, Ton-Kalkstein-Böden namens Terreforts und kalkhaltigen Ton. Die Eaux-de-vie sind in der Regel vollmundig. H - Le Haut-Armagnac Haut Armagnac im südlichen und östlichen Teil ist sehr umfangreich. Die Hügel bestehen aus Kalkstein- und Tonkalkböden, Täler sind manchmal mit Boulbènes bedeckt. Hier und da gibt es ein paar Rebflächen.

Inhalt: 0.7 Liter (239,86 €* / 1 Liter)

167,90 €*
Pierre Ferrand
1er Cru de Cognac Grande Champagne Ambré
Vor langer Zeit benutzten die Cognac-Produzenten verschiedene Fass-Sorten um eine große Bandbreite an Geschmack und Komplexität zu erhalten. Diese vergessene Tradition lässt das Haus FERRAND wieder aufleben. Der Wein für den FERRAND Cognac wird langsam in 10 kleinen traditionellen Kupferbrennblasen von maximal 25 Hektolitern Fassungsvermögen destilliert, um so eine optimale Aromenkonzentration zu erhalten. Der Wein wird ungefiltert auf der Hefe „sur lie“ destilliert. Die in der Hefe verbliebenen reichen Aromen geben dem Brand Körper und Bouquet. Danach erfolgt die 2. Destillation des „Brouillis“ (Rohbrand). Das junge Eau-de-Vie wird nun zur Reife in kleine französische  Eichenholz-Fässer gelegt, die in den sieben Kellern von Logis d’Angeac lagern. Zwei Keller sind trocken – fünf andere feucht, mit den traditionellen Böden aus gestampfter Erde, die eine stabile Luftfeuchtigkeit bewahren. Schattig, nach Norden ausgerichtet, mit dicken Kalkstein-Mauern, bleiben sie das ganze Jahr über kühl - selbst bei der Sommerhitze, die in der Region Cognac nicht selten herrscht.Während der Alterung reifen die Cognacs von FERRAND in verschiedenen Fasstypen unterschiedlichen Alters. Jeder Fasstyp hat seinen ganz spezifischen Anteil an dem Zusammenspiel von Alkohol, Luft und Eichenholz. Seine besondere Finesse verdankt FERRAND Cognac nicht nur seiner Herkunft und seiner behutsamen Reife, sondern auch der kunstvollen, besonders feinsinnigen und vorsichtigen Komposition der Brände beim Verschnitt.

Inhalt: 0.7 Liter (57,13 €* / 1 Liter)

39,99 €*
Monnet
XO Cognac Extra Old
Die Trauben für den Monnet XO Cognac stammen aus drei verschiedenen Anbaugebieten. In Grande Champagne, Petite Champagne und Fins Bois liegen die Weinberge vieler berühmter Cognac-Häuser und die französische Sonne scheint auch auf die Weinreben, die später den Wein für Monnet XO Cognac liefern werden.

Inhalt: 0.7 Liter (135,70 €* / 1 Liter)

94,99 €*
Maison Gautier
VSOP Cognac
Der VSOP von Maison GAUTIER ist eine hervorragende Mischung aus Petite Champagne, Fins Bois und Bons Bois „Crus“ (Cognac-Anbaugebiete) mit authentischem Charakter. VSOP von Maison GAUTIER hat 2015 beim weithin bekannten internationalen Wein- und Spirituosenwettbewerb die Medaille „Gold Outstanding“ gewonnen. GAUTIER VSOP kann am besten pur, on the rocks, in einem Longdrink mit einem Tonic oder Mineralwasser oder in Cocktails genossen werden, um all seine großzügigen Aromen zu enthüllen.

Inhalt: 0.5 Liter (59,98 €* / 1 Liter)

29,99 €*

Wissenswertes über Cognac & Weinbrand

Was ist der Unterschied zwischen Cognac und anderen Weinbränden?

Wusstest du schon, dass man Cognac und Weinbrand in Deutschland lange als identische Spirituose verkauft wurden? Nach Ende des 1. Weltkrieges änderte sich das. Mit dem sogenannten “Champagnerparagraphen” wurde festgelegt, dass unter Anderem Branntwein aus Deutschland nicht mehr als Cognac verkauft werden durfte. Nur Branntweine, hergestellt aus Weintauben aus der Cognac-Region, dürfen seitdem den Namen Cognac tragen. Auch die Bezeichnung "Deutscher Weinbrand" ist geschützt und an gewisse Bedingungen bei der Herstellung geknüpft.

Die Weinbrand-Tradition im Rest Europas

Brände aus Weintrauben haben in vielen Regionen Europas und der Welt eine lange Tradition, wovon einige ebenfalls geschützte Bezeichnungen haben. Hier vor allem Brandy aus Spanien, zum größten Teil in Jerez de la Frontera (Brandy de Jerez) hergestellt. Aber auch Pisco aus Chile oder Peru zählen zu der Kategorie der Weinbrände.

Die Unterschiede in der Destillation von Cognac und Weinbrand

In der Destillation der beiden Spirituosen liegt ein besonderer Unterschied. So ist bei Cognac ausschließlich die Verwendung von kupfernen Brennblasen erlaubt, die etwa wie die Pot Still in Schottland aussehen. Bei anderen Weinbränden, die z. B. in Deutschland hergestellt werden, ist auch die Anwendung von Säulendestillation gestattet. Während bei Cognac vor der Lagerung kein zusätzlicher Alkohol zugesetzt werden darf, ist bei Weinbränden die Zusammensetzung von mindestens 50 % Branntwein unter Hinzufügen eines anderen Weindestillats (mit weniger als 94,8 %) laut EU-Verordnung 110/2008 grundsätzlich möglich.

Newsletter

Angebote, Rabattcodes, Tastings & Events

Melde dich für unseren Newsletter an und hol dir regelmäßig brandheiße Angebote, exklusive Rabattcodes und alle Infos zu unseren spannenden Tastings & Events. Sei der erste, der von Einzelfassabfüllungen und limitierten Editionen erfährt.


Jetzt abonnieren

Das könnte dich auch interessieren...

%
Uggiano
Chianti Colli Fiorentini DOCG Seratina 6xFl. Sparset
In diesem Sparset sind 6 x 0,75 L Flaschen Uggiano Chianti enthalten. Die Kombination aus Sangiovese und Cabernet Sauvignon bringt dunkle Frucht mit ausgeglichenem Körper bei dezentem Holzeinfluss und feinem Tannin hervor. Der Rotwein wurde 6-8 Monate im großen Eichenholzfass gereift. SERVIERVORSCHLAGHerzhafte Gerichte, Braten, Gegrilltes

Inhalt: 4.5 Liter (6,00 €* / 1 Liter)

26,99 €* 29,99 €* (10% gespart)
%
Jack Daniels
Old No 7 Tennessee Whiskey 6Fl Sparset
The Old No. 7 In diesem Sparset erhälst du 6x 0,7 L Flaschen Jack Daniels Old No 7 Tennessee Whiskey. Ein Tennessee Whiskey zu einem günstigen Preis und solidem Geschmacksprofil, den man mit guten Freunden teilen kann und auf keiner Party fehlen darf. Sei es Whiskey Sour, Jack & Cola oder Mint Julep, der Jack Daniels Old No. 7 ist vielseitig einsetzbar in der Welt der Longdrinks. 

Inhalt: 4.2 Liter (27,62 €* / 1 Liter)

115,99 €* 119,94 €* (3.29% gespart)
%
Lillet
Aperitiv Rose 6xFl. Sparset
Der Lillet Aperitiv Rose In diesem Sparset erhälst du 6x 0,75 L Flaschen Lillet Aperitiv Rose. Wie frisch und fruchtig ein Aperitif schmecken kann, beweist der Lillet Rosé. Der beliebte Aperitif zeichnet sich durch seine besonders fruchtige Geschmacksnote aus – frische Orange, rote Früchte und Grapefruitaromen. Die Komposition Die besondere Komposition ausgewählter Weißweine wird beim Rosé durch die Zugabe von edlen Tropfen aus roten Trauben perfektioniert. Verschiedene weiße Rebsorten verleihen dem Aperitif seine starke Struktur, einige andere die Frische und das Aroma. Durch die Zugabe hochwertiger Rotweinsorten sowie mazerierter Waldfrüchte bekommt der Lillet Rosé schliesslich seine ausgeprägte Fruchtigkeit. Verfeinert wird der Aperitif noch durch mazerierte Orangen sowie Extrakte der Chinarinde aus Peru. So lässt er sich geniessen als Lillet Citrosé: 5 cl Lillet Rosé, 10 cl Zitronenlimonade, Eiswürfel, Minze, ZitronenscheibeLillet Rosé und Zitronenlimonade in ein mit Eiswürfeln gefülltes Glas geben. Anschließend mit Minze und Zitrone garnieren.

Inhalt: 4.5 Liter (19,11 €* / 1 Liter)

85,99 €* 89,94 €* (4.39% gespart)
%
Lillet
Aperitiv Blanc 6x Fl. Sparset
Der Lillet Klassiker In diesem Sparset erhälst du 6x 0,75 L Flaschen Lillet Aperitiv Blanc. Kandierte Orangen, Honig, Kiefernharz und exotische Früchte: Diese außergewöhnliche Kombination von Aromen hat Lillet Blanc zu einem echten Klassiker gemacht. Bereits seit 1872 wird dieses Original für seinen ganz besonderen Geschmack und seine hohe Qualität geschätzt. Die Komposition Für jeden Lillet Blanc werden die besten weißen Trauben aus den Anbaugebieten von Lillet behutsam miteinander vermählt. Durch die spezielle Auswahl der Rebsorten erhält der Aperitif seine volle, füllige Struktur sowie sein fruchtiges Aroma. Diese Komposition wird anschließend mit dem hauseigenen Mazerat aus Orangen verfeinert. Alle verwendeten Frucht-Mazerate werden vom Kellermeister selbst in Podensac hergestellt. Zusätzlich wird Lillet Blanc seit dem frühen 19. Jahrhundert mit einer Messerspitze Chinin versetzt. Voilà! So lässt er sich geniessen als Lillet Chérie: 5 cl Lillet Blanc, 10 cl Thomas Henry Cherry Blossom Tonic, Eiswürfel, WeintraubenLillet Blanc in ein mit Eiswürfeln gefülltes Glas geben. Thomas Henry Cherry Blossom Tonic hinzufügen und mit halbierten Weintrauben garnieren.

Inhalt: 4.5 Liter (20,66 €* / 1 Liter)

92,99 €* 95,94 €* (3.07% gespart)
%
Flor de Cana
4 Jahre White Extra Seco Rum 6 x Fl. Sparset
Flor de Caña 4 Jahre White Extra Seco Rum In diesem Sparset erhälst du 6 x 0,7 Liter Flaschen Flor de Cana 4 Jahre White Extra Seco Rum. Ein 4 Jahre alter Premium-Rum, welcher nachhaltig produziert wird und klimaneutral und Fair Trade zertifiziert ist. In einem nicaraguanischen Familienbetrieb in der 5. Generation am Fuße eines aktiven Vulkans ohne künstliche Zusatzstoffe hergestellt. Er wird mit 100 % erneuerbarer Energie destilliert und natürlich in ehemaligen Bourbon-Fässern ohne den Zusatz von Zucker gereift. Am besten für klassische Cocktails mit weißem Rum und sommerliche Drinks. Nachhaltiger Rum ohne Zucker Als erste und einzige CO₂-neutral sowie Fair-Trade-produzierte Spirituose setzt sich Flor de Caña für eine nachhaltigere Zukunft ein. Die Erfolgsgeschichte der »Blüte des Zuckerrohrs« reicht dabei schon über 130 Jahre zurück und der Betrieb wird heute in fünfter Familiengeneration geführt. Seit der Gründung im Jahre 1890 befindet sich die Destillerie am Fuße des San Cristóbal, des höchsten und aktivsten Vulkans Nicaraguas. Diese einzigartige Lage, wo der Rum natürlich über Jahre reift, sowie die Tatsache, dass Flor de Caña Rums 0,0g Zucker / l beinhalten und frei von jeglichen künstlichen Zusätzen sind, machen die außerordentliche Qualität und den einmalig weichen sowie harmonischen Charakter von Flor de Caña aus. Serviervorschlag Klassische Cocktails, Mojito

Inhalt: 4.2 Liter (20,24 €* / 1 Liter)

84,99 €* 89,94 €* (5.5% gespart)
%
Tipp
Villa Cordevigo
Lugana Ca Del Lago 2021 6 x Fl. Sparset
Villa Cordevigo Lugana der Klassiker aus Italien In diesem Sparset erhälst du 6 x 0,75 Liter Flaschen Lugana von Villa Cordevigo. Im Herzen des Weinanbaugebietes Bardolino, östlich des Gardasees bei Cavaion Veronese, liegt eingebettet in die traumhafte Landschaft aus Wäldern und Wiesen sowie umgeben von 100 ha eigenen Weinbergen, die Villa Cordevigo. Das historische Herrenhaus wurde in den vergangenen Jahren aufwendig restauriert und bietet heute neben einem luxuriösen Boutiquehotel ein mit einem Michelin-Stern ausgezeichnetes Restaurant. Die Vinifikation der Weine erfolgt im Schwesterweingut Villabella, nur wenige km entfernt. Der Ursprung vom Lugana  Die Ursprünge des Trebbiano di Lugana sind sehr alt, sie lassen sich mindestens bis in die Hochzeit des Römischen Reiches, vermutlich gar bis in die Zeit der Etrusker zurückverfolgen. Der Name leitet sich vom lateinischen Wort "Trebula" ab, dem "Bauernhof", und auch Plinius' Beschreibung eines bodenständigen Weißweines, der von an Feldarbeit gewöhnten Menschen bereitet wurde, wird dem Trebbiano di Lugana zugerechnet.

Inhalt: 4.5 Liter (14,44 €* / 1 Liter)

64,99 €* 71,94 €* (9.66% gespart)
%
Scavi & Ray
Sparkling Alkoholfrei 6 x Fl. Sparset
Sparkling Alkoholfrei In diesem Sparset erhälst du 6 x 0,75 Liter Flaschen Scavi & Ray Sparkling Alkoholfrei. Der SCAVI & RAY SPARKLING Alkoholfrei ist absolut en vogue. Eine schonende Vakuum-Entalkoholisierung sorgt für hochwertige Produktqualität bei einem runden Bouquet und vollem Geschmack mit 0,0 % Vol. Alkohol. Das Schaumgetränk aus alkoholfreiem Wein verwöhnt den Gaumen mit aufregender Frische, zartem Duft und fruchtigem Prickeln. Besonders die fruchtigen Noten verleihen dem SCAVI & RAY Alkoholfrei eine erfrischende und authentische Note. Die elegante Flasche in schimmerndem Saphirgrün rundet den eleganten Charakter optisch ab.Der SCAVI & RAY SPARKLING Alkoholfrei eignet sich perfekt für Gegebenheiten, bei denen kein Alkohol getrunken wird. Darüber hinaus ist er die ideale Alternative für Leute, die noch fahren müssen sowie Gäste, die auf Alkohol verzichten und trotzdem an einem prickelnden Geschmackserlebnis teilhaben möchten. PERFECT SERVE Mit 8 bis 10 Grad Celsius wird der SCAVI & RAY SPARKLING Alkoholfrei pur in einem Prosecco-Glas serviert, alternativ auch auf Eis oder in der alkoholfreien Variante des Bellini, Hugo oder Sprizz.

Inhalt: 4.5 Liter (7,55 €* / 1 Liter)

33,99 €* 35,94 €* (5.43% gespart)
%
Scavi & Ray
Lugana D.O.C 6 Flaschen Sparset
Scavi & Ray Lugana DOC In diesem Sparset erhälst du 6 x 0,75 Liter Flaschen Scavi & Ray Lugana DOC. Die berühmte Trebbiano-Rebe dient als Grundlage für den Lugana. Sie gilt als eine der ältesten durchgängig ange­bauten Rebsorten. Ihr kommt dabei zugute, dass sie sehr anspruchslos ist und dennoch viele Aromen und Mineralien aufnehmen kann. Diese Eigenschaften in Kombination mit den örtlichen Gegebenheiten kreieren eine besonders gefärbte Traube, die für einen fruchtigen Geschmack mit nur sehr wenigen Tanninen sorgt. Dieser herrlich leichte Wein findet mittlerweile Freunde auf der ganzen Welt – auch ohne Ausbau im Fass.Beim SCAVI LUGANA DOC zeigen sich die Vorteile der Trebbiano-Traube und der Provinz Brescia in exzellen­ter Ausprägung. Die natürliche, mit goldgelben Reflexen durchsetzte Färbung erinnert an wunderbare, italienische Sonnentage. Diese Atmosphäre wird von einer leicht erdig-mineralischen Nase mit sehr verhaltenem Duft unterstützt. Im Hintergrund zeigen sich dazu dezent Aprikose und weiße Blüten. Am Gaumen dominieren floral-fruchtige und mineralische Noten. Perfekte Settings Der intensive, säurebetonte Geschmack macht den CA’ SCAVI LUGANA DOC zu einem perfekten Ganzjahres­wein. Er lässt sich dank seiner kräftigen Textur wunderbar zu Kalb, Fisch, Geflügel, Obst, Käse und Salat servieren. Die Region Wenn man sich südlich des Gardasees bewegt, ist es bis zum Weinbaugebiet Lugana nicht mehr weit. Dieses befindet sich in der Provinz Brescia, die sowohl in Venetien als auch in der Lombardei liegt. Der Boden hier ist recht kalkhaltig, trocken und steinig. Diese besondere Landschaft und die warmen Brisen, die vom Gardasee herüberwehen, bilden die perfekte und optimale Grundlage für einen sehr aromatischen Wein.

Inhalt: 4.5 Liter (11,44 €* / 1 Liter)

51,50 €* 53,94 €* (4.52% gespart)
%
Scavi & Ray
Primitivo Salento I.G.T. 6 Flaschen Sparset
Scavi & Ray Primivito Salento IGT In diesem Sparset erhälst du 6 x 0,75 Liter Flaschen Scavi & Ray Primitivo Salento IGT. Ein exzellenter Primitivo ist das Ergebnis des mediterranen Klimas am adriatischen Meer, kargen Kalksteinfelsböden und auffrischenden Scirocco-Winden. Dank seines relativ moderaten Säureanteils ist er sehr gefällig und schmeichelt dem Gaumen. Ein dunkles Rubinrot, die verführerischen Aromen von reifen Waldfrüchten, die feine Würze von Nelken, Vanille und Kirschen sowie einer unwiderstehlichen Schokoladennote machen den Primitivo so einzigartig. Der Primitivo Salento IGT von Scavi & Ray verfügt über eine dezente Kräuterwürze, eine milde Süße und einen saftigen Frucht­mantel. Ein italienischer Klassiker mit einem weichen, ausgewogenen Charakter und milden Tanninen. An der Nase zeigen sich dazu Noten von Pflaumen und Kirschen sowie etwas Kräuterwürze. Purpurrot mit violetten Reflexen macht er auch optisch eine ausgezeichnete Figur. Perfekte Settings Vor allem zu würzigen oder mediterranen Gerichten sowie zu kräftigem Käse lässt sich der Primitivo Salento IGT hervorragend servieren. Zu allen Gerichten auf Tomatenbasis ist der Wein ebenfalls die richtige Wahl, etwa zu den italienischen Klassikern Spaghetti Bolognese oder Pizza. Dazu versteht er sich exzellent zu Kapern sowie erdigem Gemüse wie Pilzen, Zwiebeln und Auberginen. Die Region Der Primitivo trägt seinen Namen, weil er sehr früh reif ist und somit als einer der Ersten gelesen wird. Die bekanntesten und renommiertesten Anbaugebiete für den Ersten liegen in Apulien im Südosten von Italien. Hier wird er an den sonnenverwöhnten Weinhängen angebaut und erfreut sich seit einigen Jahren auch in Deutschland immer größerer Beliebtheit.

Inhalt: 4.5 Liter (10,22 €* / 1 Liter)

45,99 €* 47,94 €* (4.07% gespart)
%
Mahiki
Coconut Rumlikör 1 Liter 6 Flaschen Sparset
Go Tiki with Mahiki! In diesem Sparset erhälst du 6 x 1,0 Liter Mahiki Coconut Rumlikör. Der Mahiki Coconut Likör ist ein Südseelikor mit  Kokosnuss-Aroma. Ein Likör verfeinert mit jamaikanischem und polynesischem Rum und abgerundet mit Kokosnüssen aus Samoa – intensiv, fruchtig und pures Südseefeeling. MAHIKI ist unverwechselbar rosa, da sich Kokoswasser frischer Kokosnüsse nach der Reifung rosa färbt und diesen einzigartigen Effekt entstehen lässt. MAHIKI ist vielfältig und ideal zum Mixen mit anderen Spirituosen, Likören, Fruchtsäften und Limonaden. Coconut für alle! Jetzt schwappt die Südseewelle nach Europa. MAHIKI bringt Tiki-Mania nach Deutschland. Der knallbunte Cocktailtrend aus den USA begeistert die Welt schon lange. Die Cocktails, eine leckere Mischung aus Rum und Fruchtsäften, werden in trendigen Tiki Mugs serviert, in denen die Cocktails gleich viel besser schmecken.

Inhalt: 6 Liter (14,00 €* / 1 Liter)

83,99 €* 89,94 €* (6.62% gespart)