Lieferung innerhalb 1 - 3 Werktagen mit DPD. Wir sind ab 100,- € versandkostenfrei!*
Shopping vor Ort Do & Fr: 10:00 - 18:00 Uhr / Sa: 10:00 - 16:00 Uhr
  • Altersverifizierung

    Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
    Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.

    Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.

Filter

Cognac

Claude Chatelier
XO Extra Fine Cognac
Die Weine für den Cognac CLAUDE CHATELIER stammen aus den besten Lagen des Cognac-Anbaugebietes. Es werden die für Cognac typischen Rebsorten Ugni Blanc und Colombard verwendet. Die Destillation, die ohne chemische Zusätze erfolgt, wird nach traditioneller Methode in zwei separaten Brennvorgängen vollzogen. In kühlen Kellern werden die Brände in neuen Limousin-Eichenholzfässern gelagert. Die neuen gerbstoffreichen Fässer geben dem jungen Cognac eine ideale Struktur für die Reifephase. Nach zwei Jahren wird der junge Weinbrand in ältere Fässer umgefüllt. Dank der milden Gerbstoffe dieser Fässer kann der Cognac auf weiche und harmonische Weise altern ohne übermäßige Holzaromen zu entwickeln. Danach wird er zu einem feinen und ausgewogenen Cognac verschnitten und in exklusive Flaschen abgefüllt.

Inhalt: 0.7 Liter (85,70 €* / 1 Liter)

59,99 €*
Pierre Ferrand
1er Cru de Cognac 10 Generations
Für diesen Cognac wurde ein exquisiter Blend abge- füllt, der das Terroir widerspiegelt und der Leiden- schaft der einstigen Destillateure Tribut zollt. Dieser Cognac wurde auf der Hefe destilliert, um das Aroma dieser außergewöhnlichen Spezialität zu in- tensivieren und reifte dann größtenteils für die ersten Jahre in gebrauchten, medium-getoasteten Cognac- Fässern, ein kleinerer Teil von 20% aber auch in neu- en Fässern aus französischer Eiche (350 l). Danach erfolgte für 20% des Blends eine letzte 1-jährige Reif- ung in Sauternes-Fässern (225 l). Dieser Cognac ist ein Blend aus 5-7 Jahre alten Cognacs und einem kleinen Anteil von 25 Jahre alten Cognacs.

Inhalt: 0.5 Liter (79,98 €* / 1 Liter)

39,99 €*
Godet
XO Fine Champagne Cognac
Dieser XO Fine Champagne, der an den Ufern des Atlantiks in La Rochelle gereift und verschnitten wurde, bringt aromatische Komplexität und reiche Geschmeidigkeit zum Ausdruck.  1783. Gédéon-Louis Godet, die siebte Generation der Godets, wird zum Vizekommissar der niederländischen königlichen Marine ernannt. Diese Aufgabe verdankt er seinen regelmäßigen Handelsfahrten über den Atlantik, den Kanal und die Ostsee. Mit seinem Vorfahren Bonaventura, der rund 200 Jahre zuvor nach Frankreich segelte, knüpfte er für immer die Verbindung der Familie zum Meer.  VS, VSOP und XO sind die großen Klassiker in der Welt des Cognacs, fruchtige und blumige Noten sind die Signatur unserer Eaux-de-Vies. Langsam in Fässern reifend, vermischt sich der maskuline, holzige Charakter mit blumigen und süß-beerigen Aromen; sinnlich und immer ein wenig schwer fassbar, das ist der Godet-Stil. Diese drei klassischen Cognacs sind die direkten Nachfahren der "Brandwijn", die Bonaventure Godet im 16. Jahrhundert auf seinem Handelsschiff exportierte. Vom jüngsten, dem VS, bis zum ältesten, dem XO, sind sie die Etappen einer sensorischen Reise.

Inhalt: 0.7 Liter (114,27 €* / 1 Liter)

79,99 €*
Godet
XO Organic Gastronome Cognac
Im Jahr 1838 stellte Augustin Godet zum ersten Mal Gastronome her - einen ultratrockenen Cognac - ideal geeignet, um die Verdauung zu unterstützen.  5 Generationen später, im Jahr 2016, im Zeitalter des Klimawandels und der ökologischen Herausforderungen, beschlossen die 3 Godet-Brüder, Gastronome zu einem vollständig biologischen Cognac zu machen. Der ökologische Landbau garantiert Produkte, die frei von chemischen und künstlichen Bestandteilen sind. Er bewahrt den Planeten, indem er die Umweltverschmutzung reduziert - für eine bessere Zukunft.

Inhalt: 0.7 Liter (114,27 €* / 1 Liter)

79,99 €*
%
Pierre Ferrand
1er Cru de Cognac Grande Champagne Reserve
Vor langer Zeit benutzten die Cognac-Produzenten verschiedene Fass-Sorten um eine große Bandbreite an Geschmack und Komplexität zu erhalten. Diese vergessene Tradition lässt das Haus FERRAND wieder aufleben. Der Cognac PIERRE FERRAND Réserve lagerte während der ersten Jahre in neuen Eichen-Fässern (350 Liter). Später benutzte unser Kellermeister medium-getoastete, gebrauchte Cog- nac-Fässer (350 Liter). Danach erfolgte eine letzte Reifung in Banyuls-Fässern (225-Liter). Diese alte Technik bringt einen einzigartigen Cognac hervor, der den großen Facettenreichtum des legen- dären „Rancio Charentais“ hervorhebt. Dieser Cognac ist ein Blend aus 7-10 Jahre alten Cognacs und einem kleinen Anteil von 20 Jahre alten Cognacs. Der Wein für den FERRAND Cognac wird langsam in 10 kleinen traditionellen Kupferbrennblasen von maximal 25 Hektolitern Fassungsvermögen destilliert, um so eine optimale Aromenkonzentration zu erhalten. Der Wein wird ungefiltert auf der Hefe „sur lie“ destilliert. Die in der Hefe verbliebenen reichen Aromen geben dem Brand Körper und Bouquet. Danach erfolgt die 2. Destillation des „Brouillis“ (Rohbrand). Das junge Eau-de-Vie wird nun zur Reife in kleine französische  Eichenholz-Fässer gelegt, die in den sieben Kellern von Logis d’Angeac lagern. Zwei Keller sind trocken – fünf andere feucht, mit den traditionellen Böden aus gestampfter Erde, die eine stabile Luftfeuchtigkeit bewahren. Schattig, nach Norden ausgerichtet, mit dicken Kalkstein-Mauern, bleiben sie das ganze Jahr über kühl - selbst bei der Sommerhitze, die in der Region Cognac nicht selten herrscht.Während der Alterung reifen die Cognacs von FERRAND in verschiedenen Fasstypen unterschiedlichen Alters. Jeder Fasstyp hat seinen ganz spezifischen Anteil an dem Zusammenspiel von Alkohol, Luft und Eichenholz. Seine besondere Finesse verdankt FERRAND Cognac nicht nur seiner Herkunft und seiner behutsamen Reife, sondern auch der kunstvollen, besonders feinsinnigen und vorsichtigen Komposition der Brände beim Verschnitt.  

Inhalt: 0.7 Liter (85,70 €* / 1 Liter)

59,99 €* 64,99 €* (7.69% gespart)
Maison Gautier
Pinar del Rio XO Cognac
Maison Gautier Pinar del Rio XO Cognac PINAR DEL RIO, benannt nach dem kubanischen Tal, in dem die besten Tabakblätter geerntet werden, ist eine exklusive Zigarrenmischung, die aus alten Eaux-de-vie aus dem „Paradieskeller“ von Maison GAUTIER hergestellt wird. Sie wurde gemeinsam mit dem legendären kubanischen Zigarren-Master Blender Don Alejandro ROBAINA kreiert, um den Zigarrenliebhabern die perfekte Kombination für Zigarren zu bieten. Pinar Del Rio Cognac hat mehrere Preise gewonnen, darunter den Titel „BEST COGNAC“ bei der renommierten San Francisco World Spirits Competition im Jahr 2016. Perfect Serve Am besten genießt man den XO Pinar Del Rio pur, idealerweise mit einer tollen Zigarre. Seine Kraft und sein aromatischer Reichtum ermöglichen es, alle Aromen des Cognacs im Mund zu halten und gleichzeitig den Charakter jeder Zigarre zu respektieren.

Inhalt: 0.7 Liter (128,56 €* / 1 Liter)

89,99 €*
Augier
L'Oceanique Distillation Preservee Cognac
Natürlich geklärt – mit 0 bis 2% des Weines. Es handelt sich um eine angepasste Destillationsmethode, welche Weine verwendet, die sedimentieren. Traube: Ugni Blanc - Eine für die Cognac-Herstellung typische Rebsorte. Anbaugebiet: Bois Ordinaires de L’Île d’Oléron - Ein weniger bekanntes Anbaugebiet, geprägt durch die Gischt des Ozeans.

Inhalt: 0.7 Liter (61,41 €* / 1 Liter)

42,99 €*
Davidoff
VSOP Cognac
Ein Cognac wie kein anderer. DAVIDOFF VSOP hat eine tiefe und faszinierende Komplexität mit aufregenden Schichten aromatischer Vielfalt. Das Very Superior Old Pale verkörpert DAVIDOFFs Leidenschaft für Exzellenz und Innovation mit seiner faszinierenden Komplexität und reichen und aromatischen Rundheit. Der bemerkenswert kuratierte Cognac beeindruckt durch seine kraftvolle und komplexe Mischung, die ein ausgewogenes Bouquet aus exotischen Düften, Holz und reifen Früchten präsentiert, das sorgfältig mit speziellen Eaux-de-vie aus den besten Gegenden der Cognac-Region gemischt wird.

Inhalt: 0.7 Liter (82,84 €* / 1 Liter)

57,99 €*
Maison Gautier
XO Cognac
GAUTIER XO ist eine kraftvolle Mischung aus alten Eaux-de-vie, von denen einige aus dem "Paradise Cellar" stammen, in dem die ältesten und wertvollsten Cognac-Eaux-de-vie aufbewahrt werden. Großzügig im Mund, bietet er eine herrliche und anhaltende Länge am Gaumen, die für alte Cognacs so charakteristisch ist. XO von Maison GAUTIER wurde bei den World Cognac Awards 2015 als „WORLD'S BEST COGNAC“ ausgezeichnet und gewann 2015 beim Internationalen Wein- und Spirituosenwettbewerb die Medaille „Outstanding Gold“.

Inhalt: 0.7 Liter (128,56 €* / 1 Liter)

89,99 €*
Hennessy
XO Extra Old Cognac
Der Hauptbestandteil des Cognacs sind Trauben. Der Hennessy ist wie zu erwarten nicht rauchig, sondern schön mild. Der Cognac wurde mit angenehmen 40,0% Vol. in Flaschen gefüllt. Das sorgt für den weichen Charakter dieser Abfüllung. Die Reifezeit betrug beeindruckende 30 Jahre. Das hohe Alter zeigt sich in einem äußerst komplexen Zusammenspiel aus einer Fülle an Aromen. Es ist das reinste Vergnügen diesen delikaten Tropfen zu verkosten. Der Hennessy trägt den Zusatz XO. Ein echtes Qualitätsmerkmal bei Cognac. Das Hennessy Verkostungskomitee hat alle Facetten der Mischung untersucht und in 7 Kapiteln verschiedene Emotionen identifiziert, die einer Odyssee gleichgestellt wurden: Süße Noten: Der Gaumen wird von Aromen kandierter Früchte warm umarmt. Steigende Hitze: Das faszinierende Gefühl einer intensiven, steigenden Hitze zeigt langsam den komplexen Geschmack von Eichen-de-vie, die geduldig in Eichenfässern gereift sind. Spicy Edge: Wahrnehmung einer starken, würzigen Cognac-Note, die Lippen und Gaumen mit ihrem ausgeprägten Pfeffergeschmack und einem Hauch von Schokolade verzaubert. Fließende Flamme: Eine Welle der Wärme wächst, erklimmt und bricht dann. Eine robuste Präsenz, voll und üppig, ist zu spüren. Schokoladenpause: Es gibt die allmähliche Entdeckung von etwas sehr Bekanntem. Es ist der abgerundete Geschmack einer reichen, dunklen Schokolade. Holzknirschen: Plötzlich ist ein auffälliges Gefühl zu spüren - das kräftige Auf und Ab von Eichennoten, die mit Vanille verflochten sind. Unendliches Echo: Die abklingenden Eichennoten hinterlassen einen langen, allgegenwärtigen Abgang. Es scheint endlos zu sein und spiegelt alle Feinheiten jedes Geschmacks und jeder Empfindung wider, die ihm vorausgegangen sind. Hennessy ist eine Geschichte von Handwerkern. Von den Weinbergen bis zu den Flaschenenden pflegen alle Handwerker einen tiefen Stolz auf das, was sie tun. Ihre Leidenschaft ist demütig. Und ihre Beherrschung ihres Handwerks ist für jeden Einzelnen absolut. Sie bemühen sich, diese Savoir-Faire innerhalb des Maison zu bewahren und die Übertragung zu fördern. Die Integrität des Bodens pflegen. Ihre Reben. Ihre Cognacs. "Unsere Aufgabe ist es nicht nur, heute Cognac herzustellen. Es geht darum, das Land und das reiche Erbe an zukünftige Generationen weiterzugeben." Mathilde Boisseau, Leiterin von Hennessys Weinbau Die Winzer, die für die Weinberge von Hennessy verantwortlich sind, setzen sich dafür ein, dass qualitativ hochwertige Anbaupraktiken und Produktion auf Nachhaltigkeit ausgerichtet sind. Die Erhaltung der Gesundheit des Bodens und die Gewährleistung der Langlebigkeit ihrer Weinberge sind für die Winzer ebenso wichtig wie der Schutz der Umwelt bei jedem Schritt. Eins kann nicht ohne das andere existieren. Bei der Hitze jeder Flasche: die Brennerei. Die Qualität der in Hennessy-Cognacs verwendeten Eaux-de-vie ist die Domäne des Brennereimanagers. Mit seinem Handwerkerteam leitet er den Destillationsprozess von oben bis unten. Von der Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen bis zur Einhaltung der eigenen strengen Standards. Mit fundierten Kenntnissen der Region und des Destillationsprozesses werden Tradition und Innovation respektiert.  Beherrschung des Holzhandwerks. "Es ist ein sensorisches Metier. Es riecht nach gerösteter Kiefer, Vanille ... wir verlassen uns auf die Sinne der Berührung, des Sehens, des Geruchs." Mathieu Survouze, Cooper Der Bau neuer Fässer und die Pflege der ehrwürdigen Fässer, in denen ihre Eaux-de-vie reifen, erfordern Geduld, Präzision und absolute Beherrschung des Holzhandwerks. Dieses Wissen, das von Generation zu Generation weitergegeben wird, kann nicht überstürzt werden. Liebe zum Detail. "Es ist ein manueller Job, der immer noch eine handwerkliche Seite hat." Jacky Fournet, Agent de Chais Die Aufbewahrung der Keller und ihrer unschätzbaren Sammlung von Eaux-de-vie fällt den Agenten de Chais oder Kelleragenten zu. Mit sehr spezifischen manuellen Techniken, von denen einige über Jahrhunderte weitergegeben wurden, verkörpern sie Sorgfalt, Präzision und Ordnungssinn.   Eine sichere Hand und ein scharfes Auge.  "Wenn ein Fass hergestellt wird, bin ich ohne Zweifel die letzte Person, die es berührt." Philippe Proud, Kalligraph Das erste Fass jeder Reihe in Hennessys prestigeträchtigen Kellern wird von einem professionellen Kalligraphen akribisch mit Datum und Herkunft beschriftet. Die Schriftart ist einzigartig für das Maison. Da Eau-de-vie nicht unbegrenzt im selben Fass bleiben, wird Kreide verwendet, um die Beschreibung leicht zu löschen, sobald ein Eau-de-vie in ein anderes Fass überführt wird. Alles bei Hennessy baut auf starken Beziehungen auf. "Im Wechsel zwischen Büro und Terroir besuche ich fast täglich unsere Winzer. Jährlich rund 500 technische Besuche." Mickaël Anneraud, Direktor für Weinbaubeziehungen Die Verbindung zwischen dem Maison und den Winzern und Bouilleurs de Cru - unabhängigen lizenzierten Brenner-Partnern ist essentiell. Das Wissen über Landwirtschaft, Weinbau und Önologie wird durch fein abgestimmte Hörfähigkeiten abgerundet. Gemeinsam verpflichten sie sich, das überlegene Qualitätsniveau von Hennessys Cognacs zu respektieren. Diese Beziehungen sind von größter Bedeutung.

Inhalt: 0.7 Liter (264,27 €* / 1 Liter)

184,99 €*
Pierre Ferrand
1er Cru de Cognac Grande Champagne Ambré
Vor langer Zeit benutzten die Cognac-Produzenten verschiedene Fass-Sorten um eine große Bandbreite an Geschmack und Komplexität zu erhalten. Diese vergessene Tradition lässt das Haus FERRAND wieder aufleben. Der Wein für den FERRAND Cognac wird langsam in 10 kleinen traditionellen Kupferbrennblasen von maximal 25 Hektolitern Fassungsvermögen destilliert, um so eine optimale Aromenkonzentration zu erhalten. Der Wein wird ungefiltert auf der Hefe „sur lie“ destilliert. Die in der Hefe verbliebenen reichen Aromen geben dem Brand Körper und Bouquet. Danach erfolgt die 2. Destillation des „Brouillis“ (Rohbrand). Das junge Eau-de-Vie wird nun zur Reife in kleine französische  Eichenholz-Fässer gelegt, die in den sieben Kellern von Logis d’Angeac lagern. Zwei Keller sind trocken – fünf andere feucht, mit den traditionellen Böden aus gestampfter Erde, die eine stabile Luftfeuchtigkeit bewahren. Schattig, nach Norden ausgerichtet, mit dicken Kalkstein-Mauern, bleiben sie das ganze Jahr über kühl - selbst bei der Sommerhitze, die in der Region Cognac nicht selten herrscht.Während der Alterung reifen die Cognacs von FERRAND in verschiedenen Fasstypen unterschiedlichen Alters. Jeder Fasstyp hat seinen ganz spezifischen Anteil an dem Zusammenspiel von Alkohol, Luft und Eichenholz. Seine besondere Finesse verdankt FERRAND Cognac nicht nur seiner Herkunft und seiner behutsamen Reife, sondern auch der kunstvollen, besonders feinsinnigen und vorsichtigen Komposition der Brände beim Verschnitt.

Inhalt: 0.7 Liter (57,13 €* / 1 Liter)

39,99 €*
Monnet
XO Cognac Extra Old
Die Trauben für den Monnet XO Cognac stammen aus drei verschiedenen Anbaugebieten. In Grande Champagne, Petite Champagne und Fins Bois liegen die Weinberge vieler berühmter Cognac-Häuser und die französische Sonne scheint auch auf die Weinreben, die später den Wein für Monnet XO Cognac liefern werden.

Inhalt: 0.7 Liter (135,70 €* / 1 Liter)

94,99 €*
Maison Gautier
VSOP Cognac
Der VSOP von Maison GAUTIER ist eine hervorragende Mischung aus Petite Champagne, Fins Bois und Bons Bois „Crus“ (Cognac-Anbaugebiete) mit authentischem Charakter. VSOP von Maison GAUTIER hat 2015 beim weithin bekannten internationalen Wein- und Spirituosenwettbewerb die Medaille „Gold Outstanding“ gewonnen. GAUTIER VSOP kann am besten pur, on the rocks, in einem Longdrink mit einem Tonic oder Mineralwasser oder in Cocktails genossen werden, um all seine großzügigen Aromen zu enthüllen.

Inhalt: 0.5 Liter (59,98 €* / 1 Liter)

29,99 €*
Pierre Ferrand
Single Cask Collection Vintage 2013 Cognac
Die Single Cask Cognac Vintage 2013 von Ferrand! 8 Jahre reifte dieser Single Cask Cognac insgesamt. Die meiste Zeit in Fässern aus französischer Eiche. Er erhielt zum Ende seiner Reifezeit ein Finish in Tokaji-Fässern. Es wurden insgesamt 126 Flaschen abgefüllt. Das Geheimniss von Ferrand!  Während der Alterung reifen die Cognacs von FERRAND in verschiedenen Fass-typen unterschiedlichen Alters. Jeder Fasstyp hat seinen ganz spezifischen Anteil an dem Zusammenspiel von Alkohol, Luft und Eichenholz. Seine besondere Finesse verdankt FERRAND Cognac nicht nur seiner Herkunft und seiner behut-samen Reife, sondern auch der kunstvollen, besonders feinsinnigen und vorsich-tigen Komposition der Brände beim Verschnitt.

Inhalt: 0.7 Liter (185,70 €* / 1 Liter)

129,99 €*
Landy
XO Nr. 1 Cognac
Durch extreme Geduld erhält man Exzellenz. Für Landy XO Nr. 1 hat das lange Altern die Cognacs vom besten "Crus" sublimiert. So kann Landy XO No. 1 seine außergewöhnliche Tiefe elegant ausdrücken. Der Landy XO No 1 Cognac kommt zum Genießer in einer prachtvollen Designerflasche, die in einer eleganten Kartonage - stilecht verpackt - ruht. Der Windhund ist das Markenzeichen, das die Flasche und die Kartonage vom Landy XO No 1 Cognac ziert. Dieses Markenzeichen steht für die Vorzüge, die auch der Windhund hat: großartige Leistung, hoher Anspruch und Eleganz. Diesen edlen Tropfen zu verschenken, das bringen Genießer kaum übers Herz. Sie genießen ihren Landy XO pur, wohl temperiert und stilvoll im Schwenker. Mit einer guten Zigarre und diesem hervorragenden Cognac lässt sich der Abend genießen - ob allein oder im Kreise von Freunden. Als Präsent ist der Cognac bestens geeignet - wenn sich auch die Genießer nicht gerne von ihm trennen.   

Inhalt: 0.7 Liter (114,27 €* / 1 Liter)

79,99 €*
Baron Otard
VSOP Cognac
Sie können diesen Cognac pur genießen oder den Baron Sour probieren: - 50 ml Baron Otard VSOP - 25 ml frischer Zitronensaft - 20 ml Zuckerrohr-Sirup. Shaken und mit einer Zitronenschale garnieren.

Inhalt: 0.7 Liter (42,84 €* / 1 Liter)

29,99 €*
Godet
XO Terre Cognac
Ein brillanter Ausdruck des Terroirs, maskulin und berauschend, verkörpert er die Seele der Weinberge und des beeindruckenden Blending-Savoir-Faire. Seine goldene Mahagonifarbe kündigt schwarze Pfeffer-, Zimt- und Gewürznoten in der Nase an, mit einem athletischen Gaumen und einem bemerkenswert lang anhaltenden Rancio-Abgang.  1789. Gédéon-Louis Godet, in der 7. Generation, wird aufgrund seiner Handelsbeziehungen mit Nordeuropa und der Hanse zum Konsul von Dänemark ernannt. Sieben Generationen später wird diese offizielle Mission immer noch der Familie zugeschrieben, was uns zu einem der ältesten europäischen Konsulate im aktiven Dienst macht. VS, VSOP und XO sind die großen Klassiker in der Welt des Cognacs, fruchtige und blumige Noten sind die Signatur unserer Eaux-de-Vies. Langsam in Fässern reifend, vermischt sich der maskuline, holzige Charakter mit blumigen und süß-beerigen Aromen; sinnlich und immer ein wenig schwer fassbar, das ist der Godet-Stil. Diese drei klassischen Cognacs sind die direkten Nachfahren der "Brandwijn", die Bonaventure Godet im 16. Jahrhundert auf seinem Handelsschiff exportierte. Vom jüngsten, dem VS, bis zum ältesten, dem XO, sind sie die Etappen einer sensorischen Reise.

Inhalt: 0.7 Liter (114,27 €* / 1 Liter)

79,99 €*
Godet
VSOP Original Cognac
Im 17. Jahrhundert begann die Familie Godet, ihre reiferen Cognacs aus einem kleinen traditionellen holländischen Glas zu trinken, einem Glas ohne Stiel oder Henkel. Sie begannen dann, dieses Glas zu verwenden, um ihren Cognac zu vermarkten. Mit der Zeit wurde das Trinken aus dem Godet-Glas zu einem Ritual, so sehr, dass der Ausdruck "boire un petit godet" in die französische Umgangssprache übernommen wurde, um den Akt des Teilens eines Cognacs unter Freunden zu beschreiben. VS, VSOP und XO sind die großen Klassiker in der Welt des Cognacs, fruchtige und blumige Noten sind die Signatur unserer Eaux-de-Vies. Langsam in Fässern reifend, vermischt sich der maskuline, holzige Charakter mit blumigen und süß-beerigen Aromen; sinnlich und immer ein wenig schwer fassbar, das ist der Godet-Stil. Diese drei klassischen Cognacs sind die direkten Nachfahren der "Brandwijn", die Bonaventure Godet im 16. Jahrhundert auf seinem Handelsschiff exportierte. Vom jüngsten, dem VS, bis zum ältesten, dem XO, sind sie die Etappen einer sensorischen Reise.

Inhalt: 0.7 Liter (57,13 €* / 1 Liter)

39,99 €*
Godet
Antarctica Icy White Cognac
Zart und üppig, zart und elegant, ist er von einer eisigen Originalität. Im März 2008 brach Jean Jacques Godet in Begleitung von 10 Crewmitgliedern zu einem Segeltörn in die Antarktis auf. Sie landeten auf dem antarktischen Kontinent 70° südlich des Äquators. Noch nie ist es einer so kleinen Yacht gelungen, in einer solchen Höhe anzudocken. Ein Weltrekord wurde gebrochen. Zu Ehren dieser Leistung hat das Haus Godet einen einzigartigen Eaux de Vie kreiert, inspiriert von der Reinheit und Schönheit der Antarktis.  

Inhalt: 0.5 Liter (65,98 €* / 1 Liter)

32,99 €*
Godet
VS Classique Cognac
"Very Special" ist der jüngste Cognac im Sortiment. Er ist eine Mischung aus mehreren Crus, wird doppelt destilliert und reift in französischen Eichenfässern. Er ist ein direkter Nachfahre des La Rochelle 'Brand-Wijn' (Brand-Wein), der bereits im 16. Jahrhundert von Bonaventure Godet auf seiner Galeone verschifft wurde. Dieser VS verkörpert die erfinderische Seite der ersten Cognac-Destillateure, die ihren Wein buchstäblich brannten, um seine Qualität zu erhalten. Sie entdeckten, dass dieses Eau-de-vie, einmal im Eichenfass gelagert, sich mit der Zeit stark verbesserte. Dies waren die Anfänge der Geschichte des Cognacs. VS, VSOP und XO sind die großen Klassiker in der Welt des Cognacs, fruchtige und blumige Noten sind die Signatur unserer Eaux-de-Vies. Langsam in Fässern reifend, vermischt sich der maskuline, holzige Charakter mit blumigen und süß-beerigen Aromen; sinnlich und immer ein wenig schwer fassbar, das ist der Godet-Stil. Diese drei klassischen Cognacs sind die direkten Nachfahren der "Brandwijn", die Bonaventure Godet im 16. Jahrhundert auf seinem Handelsschiff exportierte. Vom jüngsten, dem VS, bis zum ältesten, dem XO, sind sie die Etappen einer sensorischen Reise.

Inhalt: 0.7 Liter (37,13 €* / 1 Liter)

25,99 €*
Hennessy
VS Very Special Cognac
Hennessy V.S ist der Inbegriff eines geradlinigen Cognacs, der mit eleganten, lebhaften Noten besticht. Er ist mild und komplex zugleich. Die verschiedenen Eaux-de-vie reifen mind. 2 Jahre in jungen Eichenfässern aus dem Limousin, in denen sich die Kraft der ersten Tannine wunderbar entfaltet: ideale Voraussetzungen für die Entstehung eines geradlinigen, aromatischen Cognacs. Hennessy V.S drückt seine lebendige und dynamische Persönlichkeit durch einzigartige Künstlerpartnerschaften und jährliche limitierte Auflagen aus. Es ist einfach zu genießen und ein perfekter Cognac für energiegeladene Anlässe und zum Teilen des Moments. Die runden und robusten Aromen von Hennessy V.S machen es sehr vielseitig und ideal für jede Cocktail-Möglichkeit, von klassischen Rezepten und raffinierten Cocktail-Kreationen bis hin zu einfachen Mixgetränken. Hennessy ist eine Geschichte von Handwerkern. Von den Weinbergen bis zu den Flaschenenden pflegen alle Handwerker einen tiefen Stolz auf das, was sie tun. Ihre Leidenschaft ist demütig. Und ihre Beherrschung ihres Handwerks ist für jeden Einzelnen absolut. Sie bemühen sich, diese Savoir-Faire innerhalb des Maison zu bewahren und die Übertragung zu fördern. Die Integrität des Bodens pflegen. Ihre Reben. Ihre Cognacs. "Unsere Aufgabe ist es nicht nur, heute Cognac herzustellen. Es geht darum, das Land und das reiche Erbe an zukünftige Generationen weiterzugeben." Mathilde Boisseau, Leiterin von Hennessys Weinbau Die Winzer, die für die Weinberge von Hennessy verantwortlich sind, setzen sich dafür ein, dass qualitativ hochwertige Anbaupraktiken und Produktion auf Nachhaltigkeit ausgerichtet sind. Die Erhaltung der Gesundheit des Bodens und die Gewährleistung der Langlebigkeit ihrer Weinberge sind für die Winzer ebenso wichtig wie der Schutz der Umwelt bei jedem Schritt. Eins kann nicht ohne das andere existieren. Bei der Hitze jeder Flasche: die Brennerei. Die Qualität der in Hennessy-Cognacs verwendeten Eaux-de-vie ist die Domäne des Brennereimanagers. Mit seinem Handwerkerteam leitet er den Destillationsprozess von oben bis unten. Von der Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen bis zur Einhaltung der eigenen strengen Standards. Mit fundierten Kenntnissen der Region und des Destillationsprozesses werden Tradition und Innovation respektiert.  Beherrschung des Holzhandwerks. "Es ist ein sensorisches Metier. Es riecht nach gerösteter Kiefer, Vanille ... wir verlassen uns auf die Sinne der Berührung, des Sehens, des Geruchs." Mathieu Survouze, Cooper Der Bau neuer Fässer und die Pflege der ehrwürdigen Fässer, in denen ihre Eaux-de-vie reifen, erfordern Geduld, Präzision und absolute Beherrschung des Holzhandwerks. Dieses Wissen, das von Generation zu Generation weitergegeben wird, kann nicht überstürzt werden. Liebe zum Detail. "Es ist ein manueller Job, der immer noch eine handwerkliche Seite hat." Jacky Fournet, Agent de Chais Die Aufbewahrung der Keller und ihrer unschätzbaren Sammlung von Eaux-de-vie fällt den Agenten de Chais oder Kelleragenten zu. Mit sehr spezifischen manuellen Techniken, von denen einige über Jahrhunderte weitergegeben wurden, verkörpern sie Sorgfalt, Präzision und Ordnungssinn.   Eine sichere Hand und ein scharfes Auge.  "Wenn ein Fass hergestellt wird, bin ich ohne Zweifel die letzte Person, die es berührt." Philippe Proud, Kalligraph Das erste Fass jeder Reihe in Hennessys prestigeträchtigen Kellern wird von einem professionellen Kalligraphen akribisch mit Datum und Herkunft beschriftet. Die Schriftart ist einzigartig für das Maison. Da Eau-de-vie nicht unbegrenzt im selben Fass bleiben, wird Kreide verwendet, um die Beschreibung leicht zu löschen, sobald ein Eau-de-vie in ein anderes Fass überführt wird. Alles bei Hennessy baut auf starken Beziehungen auf. "Im Wechsel zwischen Büro und Terroir besuche ich fast täglich unsere Winzer. Jährlich rund 500 technische Besuche." Mickaël Anneraud, Direktor für Weinbaubeziehungen Die Verbindung zwischen dem Maison und den Winzern und Bouilleurs de Cru - unabhängigen lizenzierten Brenner-Partnern ist essentiell. Das Wissen über Landwirtschaft, Weinbau und Önologie wird durch fein abgestimmte Hörfähigkeiten abgerundet. Gemeinsam verpflichten sie sich, das überlegene Qualitätsniveau von Hennessys Cognacs zu respektieren. Diese Beziehungen sind von größter Bedeutung.

Inhalt: 0.7 Liter (48,56 €* / 1 Liter)

33,99 €*
Claude Chatelier
XO Extra Old Cognac
Die Weine für den Cognac CLAUDE CHATELIER stammen aus den besten Lagen des Cognac-Anbaugebietes. Es werden die für Cognac typischen Rebsorten Ugni Blanc und Colombard verwendet. Die Destillation, die ohne chemische Zusätze erfolgt, wird nach traditioneller Methode in zwei separaten Brennvorgängen vollzogen. In kühlen Kellern werden die Brände in neuen Limousin-Eichenholzfässern gelagert. Die neuen gerbstoffreichen Fässer geben dem jungen Cognac eine ideale Struktur für die Reifephase. Nach zwei Jahren wird der junge Weinbrand in ältere Fässer umgefüllt. Dank der milden Gerbstoffe dieser Fässer kann der Cognac auf weiche und harmonische Weise altern ohne übermäßige Holzaromen zu entwickeln. Danach wird er zu einem feinen und ausgewogenen Cognac verschnitten und in exklusive Flaschen abgefüllt.

Inhalt: 0.5 Liter (95,98 €* / 1 Liter)

47,99 €*
Remy Martin
1738 Accord Royal Cognac Fine Champagne
Exklusivkreation für Cognac-Connaisseurs und Liebhaber von gereiftem Single Malt, Premium-Whisky und Bourbon. Die Destillation erfolgt auf der Hefe in kleinen Kupferbrennblasen. Das Destillat wird mit Eaux-de-Vie, die in speziell getoasteten Eichenfässern reiften, zu einem komplexen und hoch- aromatischen Gesamtkunstwerk vermählt.

Inhalt: 0.7 Liter (75,70 €* / 1 Liter)

52,99 €*
Hennessy
VS Very Special Cognac in Geschenkverpackung
Hennessy V.S ist der Inbegriff eines geradlinigen Cognacs, der mit eleganten, lebhaften Noten besticht. Er ist mild und komplex zugleich. Die verschiedenen Eaux-de-vie reifen mind. 2 Jahre in jungen Eichenfässern aus dem Limousin, in denen sich die Kraft der ersten Tannine wunderbar entfaltet: ideale Voraussetzungen für die Entstehung eines geradlinigen, aromatischen Cognacs. Hennessy V.S drückt seine lebendige und dynamische Persönlichkeit durch einzigartige Künstlerpartnerschaften und jährliche limitierte Auflagen aus. Es ist einfach zu genießen und ein perfekter Cognac für energiegeladene Anlässe und zum Teilen des Moments. Die runden und robusten Aromen von Hennessy V.S machen es sehr vielseitig und ideal für jede Cocktail-Möglichkeit, von klassischen Rezepten und raffinierten Cocktail-Kreationen bis hin zu einfachen Mixgetränken. Hennessy ist eine Geschichte von Handwerkern. Von den Weinbergen bis zu den Flaschenenden pflegen alle Handwerker einen tiefen Stolz auf das, was sie tun. Ihre Leidenschaft ist demütig. Und ihre Beherrschung ihres Handwerks ist für jeden Einzelnen absolut. Sie bemühen sich, diese Savoir-Faire innerhalb des Maison zu bewahren und die Übertragung zu fördern. Die Integrität des Bodens pflegen. Ihre Reben. Ihre Cognacs. "Unsere Aufgabe ist es nicht nur, heute Cognac herzustellen. Es geht darum, das Land und das reiche Erbe an zukünftige Generationen weiterzugeben." Mathilde Boisseau, Leiterin von Hennessys Weinbau Die Winzer, die für die Weinberge von Hennessy verantwortlich sind, setzen sich dafür ein, dass qualitativ hochwertige Anbaupraktiken und Produktion auf Nachhaltigkeit ausgerichtet sind. Die Erhaltung der Gesundheit des Bodens und die Gewährleistung der Langlebigkeit ihrer Weinberge sind für die Winzer ebenso wichtig wie der Schutz der Umwelt bei jedem Schritt. Eins kann nicht ohne das andere existieren. Bei der Hitze jeder Flasche: die Brennerei. Die Qualität der in Hennessy-Cognacs verwendeten Eaux-de-vie ist die Domäne des Brennereimanagers. Mit seinem Handwerkerteam leitet er den Destillationsprozess von oben bis unten. Von der Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen bis zur Einhaltung der eigenen strengen Standards. Mit fundierten Kenntnissen der Region und des Destillationsprozesses werden Tradition und Innovation respektiert.  Beherrschung des Holzhandwerks. "Es ist ein sensorisches Metier. Es riecht nach gerösteter Kiefer, Vanille ... wir verlassen uns auf die Sinne der Berührung, des Sehens, des Geruchs." Mathieu Survouze, Cooper Der Bau neuer Fässer und die Pflege der ehrwürdigen Fässer, in denen ihre Eaux-de-vie reifen, erfordern Geduld, Präzision und absolute Beherrschung des Holzhandwerks. Dieses Wissen, das von Generation zu Generation weitergegeben wird, kann nicht überstürzt werden. Liebe zum Detail. "Es ist ein manueller Job, der immer noch eine handwerkliche Seite hat." Jacky Fournet, Agent de Chais Die Aufbewahrung der Keller und ihrer unschätzbaren Sammlung von Eaux-de-vie fällt den Agenten de Chais oder Kelleragenten zu. Mit sehr spezifischen manuellen Techniken, von denen einige über Jahrhunderte weitergegeben wurden, verkörpern sie Sorgfalt, Präzision und Ordnungssinn.   Eine sichere Hand und ein scharfes Auge.  "Wenn ein Fass hergestellt wird, bin ich ohne Zweifel die letzte Person, die es berührt." Philippe Proud, Kalligraph Das erste Fass jeder Reihe in Hennessys prestigeträchtigen Kellern wird von einem professionellen Kalligraphen akribisch mit Datum und Herkunft beschriftet. Die Schriftart ist einzigartig für das Maison. Da Eau-de-vie nicht unbegrenzt im selben Fass bleiben, wird Kreide verwendet, um die Beschreibung leicht zu löschen, sobald ein Eau-de-vie in ein anderes Fass überführt wird. Alles bei Hennessy baut auf starken Beziehungen auf. "Im Wechsel zwischen Büro und Terroir besuche ich fast täglich unsere Winzer. Jährlich rund 500 technische Besuche." Mickaël Anneraud, Direktor für Weinbaubeziehungen Die Verbindung zwischen dem Maison und den Winzern und Bouilleurs de Cru - unabhängigen lizenzierten Brenner-Partnern ist essentiell. Das Wissen über Landwirtschaft, Weinbau und Önologie wird durch fein abgestimmte Hörfähigkeiten abgerundet. Gemeinsam verpflichten sie sich, das überlegene Qualitätsniveau von Hennessys Cognacs zu respektieren. Diese Beziehungen sind von größter Bedeutung.

Inhalt: 0.7 Liter (48,56 €* / 1 Liter)

33,99 €*

Wissenswertes über Cognac

Cognac und seine Geschichte

Cognac, der berühmteste aller Weinbrände kommt aus einer Gegend die entlang des Flusses Charente, um die Stadt Cognac herum liegt. Die Herstellung des Brandes aus Weißwein war eigentlich die Folge davon, das Holländer die Weine aus der Gegend, die sehr transportempfindlich waren, zum Brennen verwendeten. Um den Transport zu vereinfachen begangen die Weinbauern der Charente zu brennen und im Verlauf des 17. Jahrhunderts entwickelte sich das Brennen zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor. Die Cognacherstellung verbesserte sich kontinuierlich, bis im Jahre 1871 eine Reblaus namens Phylloxera auftauchte und innerhalb weniger Jahre über 80 % der Weinstöcke zerstörte. 1919, nach dem Ende des ersten Weltkrieges, wurde im Zuge des Versailler Vertrags der Begriff Cognac geschützt.

Die Cognac Regionen

Cognac darf nur in der Gegend der Champagne kommen, die wiederum die wiederum in der Grand Champagne um Petit Champagne unterteilt werden.

Rebsorten für die Herstellung des Cognacs

Cognac wird aus Weißwein hergestellt. die Hauptrebsorte ist Ugni Blanc. die auch St. Emilion de Charente und in Italien Trebbiano genannt wird. Außerdem gibt es noch einige Bestände der sehr alten Sorte Folle Blanche, welche die Reblausplage überlebt hat. Die dritte verwendete Sorte ist Colombard.

Was bedeuten die Abkürzungen beim Cognac?

Der Cognac mehrerer Jahrgänge wird, wie bei vielen anderen Destillaten, verschnitten, um einen gleichbleibenden Stil und gute Qualität zu erreichen.

VS oder 3 Sterne: mindestens 2 Jahre Lagerung

VSOP: mindestens 4 Jahre Lagerung

XO, Napoleon, Extra, Vieux: über 6 Jahre

Das könnte dich auch interessieren...

Michters
US*1 Kentucky Straight Rye Whiskey
Der Michter's Rye Whiskey Der Michter's Rye entsteht in Kentucky in den USA aus bestem Roggen. Die Mitcher's Brennerei erzeugt einen pfeffrigen, würzigen und wunderbar ausgewogenen Straight Rye Whiskey. Der Michter US*1 Straight Rye Whiskey wird ausschließlich aus amerikanischen Roggen hergestellt und reift für mindestens 36 Monate in einem frischen, ausgekohlten White Oak Barrel. US*1 Die US * 1-Ausdrücke, die so benannt wurden, um Michters Erbe zu ehren, das auf Amerikas erstes Whiskyunternehmen zurückgeht, bestehen aus einigen der besten Whiskys aus einem Fass und wirklich kleinen Mengen, die es gibt. Nach den genauen Spezifikationen von Master Distiller Dan McKee destilliert, wird kein US*1-Whisky jemals veröffentlicht, bis Dan und das Michter-Verkostungsgremium ihn für fertig halten. Der US*1 Kentucky Straight Rye von Michter's wird aus ausgewählten amerikanischen Roggenkörnern hergestellt, die geschert werden, um die Extraktion des Geschmacks aus dem Getreide zu maximieren. Ideal pur oder in Cocktails, jede Flasche kommt aus einem einzigen Fass - ein einzigartiges Merkmal, das das außergewöhnliches Engagement widerspiegelt, Kentucky Straight Rye Whisky von absolut höchster Qualität auf allen Ebenen des Michter-Sortiments anzubieten. 

Inhalt: 0.7 Liter (78,56 €* / 1 Liter)

54,99 €*
Michters
US*1 Unblended American Whiskey
Whiskey aus Kentucky Dieser Whiskey kommt von Michter's aus den USA. Genauer gesagt kommt der Whiskey aus Kentucky. Der Bundesstaat Kentucky gilt als Hochburg des Bourbons. Der Whiskey wurde aus Getreide hergestellt. Der Michter's American Whiskey ist nicht rauchig. Aus dem Bourbonfass kommen süße Vanillenoten in den Whiskey. Der Whiskey bekennt Farbe, denn hier wurde nicht nachgeholfen – der Farbton kam ganz natürlich über die Fassreifung. Geniße den Whisky am besten neat. So kommen seine natürlichen Aromen unverfälscht in dein Glas. Die Reifung des Michter's Whiskey Im Gegensatz zu Bourbon oder Rye, die per Definition in neuen Eichenfässern gereift werden müssen, wird der US*1 Unblended American Whisky so gereift, dass mit Whisky getränkte Fässer verwendet werden, um ein reichhaltiges und einzigartiges Geschmacksprofil zu erzielen. Ende 2013 erklärte sich der damalige Master Distiller Willie Pratt bereit, den US*1 Unblended American Whisky nach fast dreijähriger Abwesenheit vom Markt erneut herauszubringen. Er hielt ihn für "genau richtig" und "den besten, den es je gab". Entscheidend ist, dass der Michter's US*1 Unblended American Whisky niemals getreideneutrale Spirituosen enthält - daher die Unterscheidung „ungemischt“. Die US * 1-Ausdrücke, die so benannt wurden, um Michters Erbe zu ehren, das auf Amerikas erstes Whiskyunternehmen zurückgeht, bestehen aus einigen der besten Whiskys aus einem Fass und wirklich kleinen Mengen, die es gibt. Nach den genauen Spezifikationen von Master Distiller Dan McKee destilliert, wird kein US*1-Whiskey jemals veröffentlicht, bis Dan und das Michter-Verkostungsgremium ihn für fertig halten.

Inhalt: 0.7 Liter (78,56 €* / 1 Liter)

54,99 €*
Evan Williams
Bottled in Bond Kentucky Straight Bourbon Whiskey 100 Proof
Der zweitmeist verkaufte Kentucky Straight Bourbon Whiskey in den USA stammt aus der Heaven Hill Distillery, ein Familienunternehmen in Kentucky. „Bottled- in-Bond“ ist ein alter Begriff, der 1897 vom amerikanischen Kongress festgelegt worden ist. Der Whisk(e)y muss unter anderem bei mindestens 50 % vol. abgefüllt werden, mindestens vier Jahre in Zolllagern unter staatlicher Aufsicht reifen, aus nur einer Destillations-Saison stammen und von nur einem einzigen Master Distiller hergestellt werden. „Bottled-in-Bond“ Whisk(e)ys unterlagen dadurch schon Ende des 19. Jahrhunderts außergewöhnlich strengen Qualitätsregeln.

Inhalt: 0.7 Liter (35,70 €* / 1 Liter)

24,99 €*
Makers Mark
Kentucky Straight Bourbon Whiskey
In der Destillerie gibt es einen alten Witz: „Wenn wir es schneller machen könnten, würden wir es nicht machen.“ Denn bei Maker’s Mark wird  jede Flasche einzeln prodiziert. Jedes Mal. Das gilt heute wie damals, als die Gründer die erste Flasche abfüllten. Und seither wird mit der festen Überzeugung gearbeitet, dass Charakter sich nicht mit Maschinen erzeugen lässt. Gaumenschmeichler Roter Winterweizen sorgt für die Süße am Gaumen, für die Maker’s Mark bekannt ist. Ein Durchbruch Dank seines cleveren Brotbackexperiments konnte Bill (der Senior) schnell verschiedene Rezepte für Maischen testen, ohne die Destillations- und Reifeprozesse abwarten zu müssen. Dabei entschied er sich, den guten alten Roggen durch roten Winterweizen zu ersetzen, der von nun an für den besonderen Geschmack sorgen sollte. Die Maischestruktur Roter Winterweizen ist zwar wichtig, macht jedoch nur 16 Prozent der Maker’s Mark Maische aus. Der Großteil (70 Prozent) ist heimischer Mais. Abgerundet wird die Mischung durch gemälzte Gerste. Langjährige Partnerschaften Seit dem ersten Tag arbeitet Maker’s Mark mit Familienbetrieben aus der Region zusammen. Beispielsweise liefern die Mattinglys schon seit über sechs Jahrzehnten Mais. Und den Weizen kaufen sie bei den Petersons, nur einen Katzensprung entfernt. ROTER WINTERWEIZEN Bill's Maische: Weicher roter Winterweizen ist das geschmacksintensive Getreide von Maker’s Mark® und der Star seiner Maische. In einer Zeit, in der Roggen – der bisweilen zu bissfest ist – das Standardgetreide der Whiskyproduktion war, machte sich Bill Samuels Senior auf die Suche nach einem Geschmack, der seinen neuen Bourbon zu etwas Besonderem machen sollte. Und nach einigem Tüfteln fand er genau das, wonach er gesucht hatte. KALKSTEINWASSER Der Kalksteinsockel, auf dem die Destillerie liegt, ist der Schlüssel für den einzigartigen Geschmack von Maker’s Mark. Sie ist die einzige Destillerie mit eigener Wasserquelle und Wasserscheide. Kentuckykalkstein filtert das Eisen, das Bourbon sonst eine allzu markante Note gibt, aus dem Wasser heraus. Das reine kalzium- und magnesiumreiche Wasser in der Gegend der Destillerie eignet sich vorzüglich als Trinkwasser und ergibt eine besonders gute Maische, in der die Hefe gedeihen kann. Ein HEFESTAMM, älter als Maker’s Mark® selbst. Manchmal ist die beste und frischeste Zutat, die man sich nur wünschen kann, ein vererbter, über 150 Jahre alter Hefestamm. Dieser gehütete Mikroorganismus wurde tatsächlich an jede Flasche Maker’s Mark weitergegeben, die je produziert wurde. Wäre es einfacher gewesen, auf billigere Hefe umzusteigen, wie es zu einer bestimmten Zeit alle anderen taten? Sicherlich. Aber nicht besser. Und es wäre nicht Maker’s Mark. Die Hefe fermentiert in Tanks, die ursprünglich aus der alten Burks Destillerie stammen, noch vor der Zeit von Maker’s Mark. Sie sind aus über hundertjährigen Zypressenbohlen hergestellt. Zypresse ist heutzutage schwer zu bekommen – aber es ist das ideale Holz, da es den Geschmack von Maker’s Mark nicht beeinflusst. Die doppelten DESTILLATIONSANLAGEN Die glänzenden Kupferkessel sehen nicht nur überwältigend aus, sondern sie sind auch das Herzstück der doppelten Destillationsprozesses von Maker's Mark, der Verunreinigungen entfernt – für einen feineren Whisky, auch zum Pur-Trinken. Als die Nachfrage stieg, fertigten ihre Freunde von Vendome Copper & Brass Works eine exakte Nachbildung der Originalkessel an und halfen dabei, eine abgefahrene Spiegelillusion in unserem Stillhouse zu schaffen. Dank des zweiten Kessels können sie jeden Tropfen Maker’s Mark immer noch so herstellen, wie Bill es sich gedacht hatte.  

Inhalt: 0.7 Liter (39,99 €* / 1 Liter)

27,99 €*
Mastersons
10 Jahre French Oak Straight Rye Whiskey
Der Roggen Masterson's ist ein 100% iger Roggenwhisky, der die Industriestandards für Roggenwhisky bei weitem übertrifft. Ihre Handwerker verarbeiten nur die wohlriechendsten und prallesten Körner von Roggen und reinem Gletscherwasser aus den nördlichen Rocky Mountains in einen sorgfältigen Destillationsprozess, bei dem ein altmodisches Pot Still verwendet wird. Masterson's ist alles Roggen und nur Roggen und entspricht der strengsten Definition von traditionellem Roggenwhisky. Der Roggen wird im grünen pazifischen Nordwesten angebaut, und sie wählen nur Roggen, der die perfekte Kombination aus Gewicht, Fülle und reichem, erdigem Duft aufweist. Diese Schlüsselmerkmale zusammen mit einem sorgfältigen Destillationsprozess verleihen Masterson seinen einzigartig weichen Geschmack.

Inhalt: 0.7 Liter (114,27 €* / 1 Liter)

79,99 €*
Jack Daniels
Old No 7 Tennessee Whiskey
Ein Tennessee Whiskey zu einem günstigen Preis und solidem Geschmacksprofil, den man mit guten Freunden teilen kann und auf keiner Party fehlen darf. Sei es Whiskey Sour, Jack & Cola oder Mint Julep, der Jack Daniels Old No. 7 ist vielseitig einsetzbar in der Welt der Longdrinks. 

Inhalt: 0.7 Liter (28,56 €* / 1 Liter)

19,99 €*
Mastersons
10 Jahre American Oak Straight Rye Whiskey 90 Proof
Der Roggen Masterson's ist ein 100% iger Roggenwhisky, der die Industriestandards für Roggenwhisky bei weitem übertrifft. Ihre Handwerker verarbeiten nur die wohlriechendsten und prallesten Körner von Roggen und reinem Gletscherwasser aus den nördlichen Rocky Mountains in einen sorgfältigen Destillationsprozess, bei dem ein altmodisches Pot Still verwendet wird. Masterson's ist alles Roggen und nur Roggen und entspricht der strengsten Definition von traditionellem Roggenwhisky. Der Roggen wird im grünen pazifischen Nordwesten angebaut, und sie wählen nur Roggen, der die perfekte Kombination aus Gewicht, Fülle und reichem, erdigem Duft aufweist. Diese Schlüsselmerkmale zusammen mit einem sorgfältigen Destillationsprozess verleihen Masterson seinen einzigartig weichen Geschmack.

Inhalt: 0.7 Liter (114,27 €* / 1 Liter)

79,99 €*
Sazerac
Straight Rye Whiskey
SazeracStraight Rye Whiskey symbolisiert die Tradition und Geschichte von New Orleans und ist der Whiskey, der die dortige Barszene entscheidend prägte.  Im Sazerac Coffee House wurden den örtlichen Stammgästen Cocktails mit Rye Whiskey und Peychaud’s Bitters serviert. Der Cocktail wurde als „Sazerac“ bekannt und war damit Amerikas erster gebrandete Cocktail. Sazerac Rye ist der Whiskey, mit dem alles begann. Sazerac Straight Rye Whiskey gewann bereits zahlreiche Auszeichnungen – allein neun in 2015 – darunter Doppelgold bei der San Francisco World Spirits Competition 2015, ebenso wie eine Goldmedaille bei der International Wine & Spirits Competition.

Inhalt: 0.7 Liter (107,13 €* / 1 Liter)

74,99 €*
Jack Daniels
Tennessee Honey Whiskey
Der Jack Daniels Tennessee Honey likör vereint den klassischen Jack Daniels Old No. 7 mit warmen Honignoten. Die Brennerei empfiehlt den Whiskey-Likör gut gekühlt über Eis zu genießen oder einen frisch gebrühten Kaffee damit zu "korrigieren". Ob heiß oder kalt, immer ein wohliger Genuss.

Inhalt: 0.7 Liter (28,56 €* / 1 Liter)

19,99 €*
Merrys
Irish Cream Likör
Ein eleganter irischer Sahnelikör, der in der irischen Grafschaft Tipperary aus der frischesten Milchcreme aus der Region Golden Vale hergestellt und fachmännisch mit dem besten gereiften irischen Whisky gemischt wird. Merrys Irish Cream Liqueur verkörpert eine reichhaltige Schokoladen- und Vanillecremigkeit mit Toffee-Untertönen, gefolgt von einer anhaltend süßen Wärme.

Inhalt: 0.7 Liter (15,70 €* / 1 Liter)

10,99 €*