Lieferung innerhalb 1 - 3 Werktagen mit DPD. Wir sind ab 100,- € versandkostenfrei!*
Shopping vor Ort Do & Fr: 10:00 - 18:00 Uhr / Sa: 10:00 - 16:00 Uhr
  • Altersverifizierung

    Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
    Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.

    Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.

Filter

Cognac

Godet

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Godet - XO Fine Champagne Cognac
Dieser XO Fine Champagne, der an den Ufern des Atlantiks in La Rochelle gereift und verschnitten wurde, bringt aromatische Komplexität und reiche Geschmeidigkeit zum Ausdruck.  1783. Gédéon-Louis Godet, die siebte Generation der Godets, wird zum Vizekommissar der niederländischen königlichen Marine ernannt. Diese Aufgabe verdankt er seinen regelmäßigen Handelsfahrten über den Atlantik, den Kanal und die Ostsee. Mit seinem Vorfahren Bonaventura, der rund 200 Jahre zuvor nach Frankreich segelte, knüpfte er für immer die Verbindung der Familie zum Meer.  VS, VSOP und XO sind die großen Klassiker in der Welt des Cognacs, fruchtige und blumige Noten sind die Signatur unserer Eaux-de-Vies. Langsam in Fässern reifend, vermischt sich der maskuline, holzige Charakter mit blumigen und süß-beerigen Aromen; sinnlich und immer ein wenig schwer fassbar, das ist der Godet-Stil. Diese drei klassischen Cognacs sind die direkten Nachfahren der "Brandwijn", die Bonaventure Godet im 16. Jahrhundert auf seinem Handelsschiff exportierte. Vom jüngsten, dem VS, bis zum ältesten, dem XO, sind sie die Etappen einer sensorischen Reise.

Inhalt: 0.7 Liter (114,27 €* / 1 Liter)

79,99 €*
Godet

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Godet - XO Organic Gastronome Cognac
Im Jahr 1838 stellte Augustin Godet zum ersten Mal Gastronome her - einen ultratrockenen Cognac - ideal geeignet, um die Verdauung zu unterstützen.  5 Generationen später, im Jahr 2016, im Zeitalter des Klimawandels und der ökologischen Herausforderungen, beschlossen die 3 Godet-Brüder, Gastronome zu einem vollständig biologischen Cognac zu machen. Der ökologische Landbau garantiert Produkte, die frei von chemischen und künstlichen Bestandteilen sind. Er bewahrt den Planeten, indem er die Umweltverschmutzung reduziert - für eine bessere Zukunft.

Inhalt: 0.7 Liter (114,27 €* / 1 Liter)

79,99 €*
Pierre Ferrand

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Pierre Ferrand - 1er Cru de Cognac 10 Generations
Für diesen Cognac wurde ein exquisiter Blend abge- füllt, der das Terroir widerspiegelt und der Leiden- schaft der einstigen Destillateure Tribut zollt. Dieser Cognac wurde auf der Hefe destilliert, um das Aroma dieser außergewöhnlichen Spezialität zu in- tensivieren und reifte dann größtenteils für die ersten Jahre in gebrauchten, medium-getoasteten Cognac- Fässern, ein kleinerer Teil von 20% aber auch in neu- en Fässern aus französischer Eiche (350 l). Danach erfolgte für 20% des Blends eine letzte 1-jährige Reif- ung in Sauternes-Fässern (225 l). Dieser Cognac ist ein Blend aus 5-7 Jahre alten Cognacs und einem kleinen Anteil von 25 Jahre alten Cognacs.

Inhalt: 0.5 Liter (79,98 €* / 1 Liter)

39,99 €*
Pierre Ferrand

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Pierre Ferrand - 1er Cru de Cognac Grande Champagne Ambré
Vor langer Zeit benutzten die Cognac-Produzenten verschiedene Fass-Sorten um eine große Bandbreite an Geschmack und Komplexität zu erhalten. Diese vergessene Tradition lässt das Haus FERRAND wieder aufleben. Der Wein für den FERRAND Cognac wird langsam in 10 kleinen traditionellen Kupferbrennblasen von maximal 25 Hektolitern Fassungsvermögen destilliert, um so eine optimale Aromenkonzentration zu erhalten. Der Wein wird ungefiltert auf der Hefe „sur lie“ destilliert. Die in der Hefe verbliebenen reichen Aromen geben dem Brand Körper und Bouquet. Danach erfolgt die 2. Destillation des „Brouillis“ (Rohbrand). Das junge Eau-de-Vie wird nun zur Reife in kleine französische  Eichenholz-Fässer gelegt, die in den sieben Kellern von Logis d’Angeac lagern. Zwei Keller sind trocken – fünf andere feucht, mit den traditionellen Böden aus gestampfter Erde, die eine stabile Luftfeuchtigkeit bewahren. Schattig, nach Norden ausgerichtet, mit dicken Kalkstein-Mauern, bleiben sie das ganze Jahr über kühl - selbst bei der Sommerhitze, die in der Region Cognac nicht selten herrscht.Während der Alterung reifen die Cognacs von FERRAND in verschiedenen Fasstypen unterschiedlichen Alters. Jeder Fasstyp hat seinen ganz spezifischen Anteil an dem Zusammenspiel von Alkohol, Luft und Eichenholz. Seine besondere Finesse verdankt FERRAND Cognac nicht nur seiner Herkunft und seiner behutsamen Reife, sondern auch der kunstvollen, besonders feinsinnigen und vorsichtigen Komposition der Brände beim Verschnitt.

Inhalt: 0.7 Liter (57,13 €* / 1 Liter)

39,99 €*
Claude Chatelier

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Claude Chatelier - XO Extra Fine Cognac
Die Weine für den Cognac CLAUDE CHATELIER stammen aus den besten Lagen des Cognac-Anbaugebietes. Es werden die für Cognac typischen Rebsorten Ugni Blanc und Colombard verwendet. Die Destillation, die ohne chemische Zusätze erfolgt, wird nach traditioneller Methode in zwei separaten Brennvorgängen vollzogen. In kühlen Kellern werden die Brände in neuen Limousin-Eichenholzfässern gelagert. Die neuen gerbstoffreichen Fässer geben dem jungen Cognac eine ideale Struktur für die Reifephase. Nach zwei Jahren wird der junge Weinbrand in ältere Fässer umgefüllt. Dank der milden Gerbstoffe dieser Fässer kann der Cognac auf weiche und harmonische Weise altern ohne übermäßige Holzaromen zu entwickeln. Danach wird er zu einem feinen und ausgewogenen Cognac verschnitten und in exklusive Flaschen abgefüllt.

Inhalt: 0.7 Liter (85,70 €* / 1 Liter)

59,99 €*
Landy

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Landy - XO Nr. 1 Cognac
Durch extreme Geduld erhält man Exzellenz. Für Landy XO Nr. 1 hat das lange Altern die Cognacs vom besten "Crus" sublimiert. So kann Landy XO No. 1 seine außergewöhnliche Tiefe elegant ausdrücken. Der Landy XO No 1 Cognac kommt zum Genießer in einer prachtvollen Designerflasche, die in einer eleganten Kartonage - stilecht verpackt - ruht. Der Windhund ist das Markenzeichen, das die Flasche und die Kartonage vom Landy XO No 1 Cognac ziert. Dieses Markenzeichen steht für die Vorzüge, die auch der Windhund hat: großartige Leistung, hoher Anspruch und Eleganz. Diesen edlen Tropfen zu verschenken, das bringen Genießer kaum übers Herz. Sie genießen ihren Landy XO pur, wohl temperiert und stilvoll im Schwenker. Mit einer guten Zigarre und diesem hervorragenden Cognac lässt sich der Abend genießen - ob allein oder im Kreise von Freunden. Als Präsent ist der Cognac bestens geeignet - wenn sich auch die Genießer nicht gerne von ihm trennen.   

Inhalt: 0.7 Liter (114,27 €* / 1 Liter)

79,99 €*
%
Pierre Ferrand

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Pierre Ferrand - 1er Cru de Cognac Grande Champagne Reserve
Vor langer Zeit benutzten die Cognac-Produzenten verschiedene Fass-Sorten um eine große Bandbreite an Geschmack und Komplexität zu erhalten. Diese vergessene Tradition lässt das Haus FERRAND wieder aufleben. Der Cognac PIERRE FERRAND Réserve lagerte während der ersten Jahre in neuen Eichen-Fässern (350 Liter). Später benutzte unser Kellermeister medium-getoastete, gebrauchte Cog- nac-Fässer (350 Liter). Danach erfolgte eine letzte Reifung in Banyuls-Fässern (225-Liter). Diese alte Technik bringt einen einzigartigen Cognac hervor, der den großen Facettenreichtum des legen- dären „Rancio Charentais“ hervorhebt. Dieser Cognac ist ein Blend aus 7-10 Jahre alten Cognacs und einem kleinen Anteil von 20 Jahre alten Cognacs. Der Wein für den FERRAND Cognac wird langsam in 10 kleinen traditionellen Kupferbrennblasen von maximal 25 Hektolitern Fassungsvermögen destilliert, um so eine optimale Aromenkonzentration zu erhalten. Der Wein wird ungefiltert auf der Hefe „sur lie“ destilliert. Die in der Hefe verbliebenen reichen Aromen geben dem Brand Körper und Bouquet. Danach erfolgt die 2. Destillation des „Brouillis“ (Rohbrand). Das junge Eau-de-Vie wird nun zur Reife in kleine französische  Eichenholz-Fässer gelegt, die in den sieben Kellern von Logis d’Angeac lagern. Zwei Keller sind trocken – fünf andere feucht, mit den traditionellen Böden aus gestampfter Erde, die eine stabile Luftfeuchtigkeit bewahren. Schattig, nach Norden ausgerichtet, mit dicken Kalkstein-Mauern, bleiben sie das ganze Jahr über kühl - selbst bei der Sommerhitze, die in der Region Cognac nicht selten herrscht.Während der Alterung reifen die Cognacs von FERRAND in verschiedenen Fasstypen unterschiedlichen Alters. Jeder Fasstyp hat seinen ganz spezifischen Anteil an dem Zusammenspiel von Alkohol, Luft und Eichenholz. Seine besondere Finesse verdankt FERRAND Cognac nicht nur seiner Herkunft und seiner behutsamen Reife, sondern auch der kunstvollen, besonders feinsinnigen und vorsichtigen Komposition der Brände beim Verschnitt.  

Inhalt: 0.7 Liter (85,70 €* / 1 Liter)

59,99 €* 64,99 €* (7.69% gespart)
Baron Otard

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Baron Otard - VSOP Cognac
Sie können diesen Cognac pur genießen oder den Baron Sour probieren: - 50 ml Baron Otard VSOP - 25 ml frischer Zitronensaft - 20 ml Zuckerrohr-Sirup. Shaken und mit einer Zitronenschale garnieren.

Inhalt: 0.7 Liter (42,84 €* / 1 Liter)

29,99 €*
Godet

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Godet - VS Classique Cognac
"Very Special" ist der jüngste Cognac im Sortiment. Er ist eine Mischung aus mehreren Crus, wird doppelt destilliert und reift in französischen Eichenfässern. Er ist ein direkter Nachfahre des La Rochelle 'Brand-Wijn' (Brand-Wein), der bereits im 16. Jahrhundert von Bonaventure Godet auf seiner Galeone verschifft wurde. Dieser VS verkörpert die erfinderische Seite der ersten Cognac-Destillateure, die ihren Wein buchstäblich brannten, um seine Qualität zu erhalten. Sie entdeckten, dass dieses Eau-de-vie, einmal im Eichenfass gelagert, sich mit der Zeit stark verbesserte. Dies waren die Anfänge der Geschichte des Cognacs. VS, VSOP und XO sind die großen Klassiker in der Welt des Cognacs, fruchtige und blumige Noten sind die Signatur unserer Eaux-de-Vies. Langsam in Fässern reifend, vermischt sich der maskuline, holzige Charakter mit blumigen und süß-beerigen Aromen; sinnlich und immer ein wenig schwer fassbar, das ist der Godet-Stil. Diese drei klassischen Cognacs sind die direkten Nachfahren der "Brandwijn", die Bonaventure Godet im 16. Jahrhundert auf seinem Handelsschiff exportierte. Vom jüngsten, dem VS, bis zum ältesten, dem XO, sind sie die Etappen einer sensorischen Reise.

Inhalt: 0.7 Liter (37,13 €* / 1 Liter)

25,99 €*
Godet

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Godet - VSOP Original Cognac
Im 17. Jahrhundert begann die Familie Godet, ihre reiferen Cognacs aus einem kleinen traditionellen holländischen Glas zu trinken, einem Glas ohne Stiel oder Henkel. Sie begannen dann, dieses Glas zu verwenden, um ihren Cognac zu vermarkten. Mit der Zeit wurde das Trinken aus dem Godet-Glas zu einem Ritual, so sehr, dass der Ausdruck "boire un petit godet" in die französische Umgangssprache übernommen wurde, um den Akt des Teilens eines Cognacs unter Freunden zu beschreiben. VS, VSOP und XO sind die großen Klassiker in der Welt des Cognacs, fruchtige und blumige Noten sind die Signatur unserer Eaux-de-Vies. Langsam in Fässern reifend, vermischt sich der maskuline, holzige Charakter mit blumigen und süß-beerigen Aromen; sinnlich und immer ein wenig schwer fassbar, das ist der Godet-Stil. Diese drei klassischen Cognacs sind die direkten Nachfahren der "Brandwijn", die Bonaventure Godet im 16. Jahrhundert auf seinem Handelsschiff exportierte. Vom jüngsten, dem VS, bis zum ältesten, dem XO, sind sie die Etappen einer sensorischen Reise.

Inhalt: 0.7 Liter (57,13 €* / 1 Liter)

39,99 €*
Godet

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Godet - Antarctica Icy White Cognac
Zart und üppig, zart und elegant, ist er von einer eisigen Originalität. Im März 2008 brach Jean Jacques Godet in Begleitung von 10 Crewmitgliedern zu einem Segeltörn in die Antarktis auf. Sie landeten auf dem antarktischen Kontinent 70° südlich des Äquators. Noch nie ist es einer so kleinen Yacht gelungen, in einer solchen Höhe anzudocken. Ein Weltrekord wurde gebrochen. Zu Ehren dieser Leistung hat das Haus Godet einen einzigartigen Eaux de Vie kreiert, inspiriert von der Reinheit und Schönheit der Antarktis.  

Inhalt: 0.5 Liter (65,98 €* / 1 Liter)

32,99 €*
Godet

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Godet - XO Terre Cognac
Ein brillanter Ausdruck des Terroirs, maskulin und berauschend, verkörpert er die Seele der Weinberge und des beeindruckenden Blending-Savoir-Faire. Seine goldene Mahagonifarbe kündigt schwarze Pfeffer-, Zimt- und Gewürznoten in der Nase an, mit einem athletischen Gaumen und einem bemerkenswert lang anhaltenden Rancio-Abgang.  1789. Gédéon-Louis Godet, in der 7. Generation, wird aufgrund seiner Handelsbeziehungen mit Nordeuropa und der Hanse zum Konsul von Dänemark ernannt. Sieben Generationen später wird diese offizielle Mission immer noch der Familie zugeschrieben, was uns zu einem der ältesten europäischen Konsulate im aktiven Dienst macht. VS, VSOP und XO sind die großen Klassiker in der Welt des Cognacs, fruchtige und blumige Noten sind die Signatur unserer Eaux-de-Vies. Langsam in Fässern reifend, vermischt sich der maskuline, holzige Charakter mit blumigen und süß-beerigen Aromen; sinnlich und immer ein wenig schwer fassbar, das ist der Godet-Stil. Diese drei klassischen Cognacs sind die direkten Nachfahren der "Brandwijn", die Bonaventure Godet im 16. Jahrhundert auf seinem Handelsschiff exportierte. Vom jüngsten, dem VS, bis zum ältesten, dem XO, sind sie die Etappen einer sensorischen Reise.

Inhalt: 0.7 Liter (114,27 €* / 1 Liter)

79,99 €*
Hennessy

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Hennessy - VS Very Special Cognac
Hennessy V.S ist der Inbegriff eines geradlinigen Cognacs, der mit eleganten, lebhaften Noten besticht. Er ist mild und komplex zugleich. Die verschiedenen Eaux-de-vie reifen mind. 2 Jahre in jungen Eichenfässern aus dem Limousin, in denen sich die Kraft der ersten Tannine wunderbar entfaltet: ideale Voraussetzungen für die Entstehung eines geradlinigen, aromatischen Cognacs. Hennessy V.S drückt seine lebendige und dynamische Persönlichkeit durch einzigartige Künstlerpartnerschaften und jährliche limitierte Auflagen aus. Es ist einfach zu genießen und ein perfekter Cognac für energiegeladene Anlässe und zum Teilen des Moments. Die runden und robusten Aromen von Hennessy V.S machen es sehr vielseitig und ideal für jede Cocktail-Möglichkeit, von klassischen Rezepten und raffinierten Cocktail-Kreationen bis hin zu einfachen Mixgetränken. Hennessy ist eine Geschichte von Handwerkern. Von den Weinbergen bis zu den Flaschenenden pflegen alle Handwerker einen tiefen Stolz auf das, was sie tun. Ihre Leidenschaft ist demütig. Und ihre Beherrschung ihres Handwerks ist für jeden Einzelnen absolut. Sie bemühen sich, diese Savoir-Faire innerhalb des Maison zu bewahren und die Übertragung zu fördern. Die Integrität des Bodens pflegen. Ihre Reben. Ihre Cognacs. "Unsere Aufgabe ist es nicht nur, heute Cognac herzustellen. Es geht darum, das Land und das reiche Erbe an zukünftige Generationen weiterzugeben." Mathilde Boisseau, Leiterin von Hennessys Weinbau Die Winzer, die für die Weinberge von Hennessy verantwortlich sind, setzen sich dafür ein, dass qualitativ hochwertige Anbaupraktiken und Produktion auf Nachhaltigkeit ausgerichtet sind. Die Erhaltung der Gesundheit des Bodens und die Gewährleistung der Langlebigkeit ihrer Weinberge sind für die Winzer ebenso wichtig wie der Schutz der Umwelt bei jedem Schritt. Eins kann nicht ohne das andere existieren. Bei der Hitze jeder Flasche: die Brennerei. Die Qualität der in Hennessy-Cognacs verwendeten Eaux-de-vie ist die Domäne des Brennereimanagers. Mit seinem Handwerkerteam leitet er den Destillationsprozess von oben bis unten. Von der Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen bis zur Einhaltung der eigenen strengen Standards. Mit fundierten Kenntnissen der Region und des Destillationsprozesses werden Tradition und Innovation respektiert.  Beherrschung des Holzhandwerks. "Es ist ein sensorisches Metier. Es riecht nach gerösteter Kiefer, Vanille ... wir verlassen uns auf die Sinne der Berührung, des Sehens, des Geruchs." Mathieu Survouze, Cooper Der Bau neuer Fässer und die Pflege der ehrwürdigen Fässer, in denen ihre Eaux-de-vie reifen, erfordern Geduld, Präzision und absolute Beherrschung des Holzhandwerks. Dieses Wissen, das von Generation zu Generation weitergegeben wird, kann nicht überstürzt werden. Liebe zum Detail. "Es ist ein manueller Job, der immer noch eine handwerkliche Seite hat." Jacky Fournet, Agent de Chais Die Aufbewahrung der Keller und ihrer unschätzbaren Sammlung von Eaux-de-vie fällt den Agenten de Chais oder Kelleragenten zu. Mit sehr spezifischen manuellen Techniken, von denen einige über Jahrhunderte weitergegeben wurden, verkörpern sie Sorgfalt, Präzision und Ordnungssinn.   Eine sichere Hand und ein scharfes Auge.  "Wenn ein Fass hergestellt wird, bin ich ohne Zweifel die letzte Person, die es berührt." Philippe Proud, Kalligraph Das erste Fass jeder Reihe in Hennessys prestigeträchtigen Kellern wird von einem professionellen Kalligraphen akribisch mit Datum und Herkunft beschriftet. Die Schriftart ist einzigartig für das Maison. Da Eau-de-vie nicht unbegrenzt im selben Fass bleiben, wird Kreide verwendet, um die Beschreibung leicht zu löschen, sobald ein Eau-de-vie in ein anderes Fass überführt wird. Alles bei Hennessy baut auf starken Beziehungen auf. "Im Wechsel zwischen Büro und Terroir besuche ich fast täglich unsere Winzer. Jährlich rund 500 technische Besuche." Mickaël Anneraud, Direktor für Weinbaubeziehungen Die Verbindung zwischen dem Maison und den Winzern und Bouilleurs de Cru - unabhängigen lizenzierten Brenner-Partnern ist essentiell. Das Wissen über Landwirtschaft, Weinbau und Önologie wird durch fein abgestimmte Hörfähigkeiten abgerundet. Gemeinsam verpflichten sie sich, das überlegene Qualitätsniveau von Hennessys Cognacs zu respektieren. Diese Beziehungen sind von größter Bedeutung.

Inhalt: 0.7 Liter (49,99 €* / 1 Liter)

34,99 €*
Maison Gautier

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Maison Gautier - XO Cognac
GAUTIER XO ist eine kraftvolle Mischung aus alten Eaux-de-vie, von denen einige aus dem "Paradise Cellar" stammen, in dem die ältesten und wertvollsten Cognac-Eaux-de-vie aufbewahrt werden. Großzügig im Mund, bietet er eine herrliche und anhaltende Länge am Gaumen, die für alte Cognacs so charakteristisch ist. XO von Maison GAUTIER wurde bei den World Cognac Awards 2015 als „WORLD'S BEST COGNAC“ ausgezeichnet und gewann 2015 beim Internationalen Wein- und Spirituosenwettbewerb die Medaille „Outstanding Gold“.

Inhalt: 0.7 Liter (128,56 €* / 1 Liter)

89,99 €*
Monnet

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Monnet - XO Cognac Extra Old
Die Trauben für den Monnet XO Cognac stammen aus drei verschiedenen Anbaugebieten. In Grande Champagne, Petite Champagne und Fins Bois liegen die Weinberge vieler berühmter Cognac-Häuser und die französische Sonne scheint auch auf die Weinreben, die später den Wein für Monnet XO Cognac liefern werden.

Inhalt: 0.7 Liter (135,70 €* / 1 Liter)

94,99 €*
Remy Martin

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Remy Martin - 1738 Accord Royal Cognac Fine Champagne
Exklusivkreation für Cognac-Connaisseurs und Liebhaber von gereiftem Single Malt, Premium-Whisky und Bourbon. Die Destillation erfolgt auf der Hefe in kleinen Kupferbrennblasen. Das Destillat wird mit Eaux-de-Vie, die in speziell getoasteten Eichenfässern reiften, zu einem komplexen und hoch- aromatischen Gesamtkunstwerk vermählt.

Inhalt: 0.7 Liter (75,70 €* / 1 Liter)

52,99 €*
Hennessy

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Hennessy - VS Very Special Cognac in Geschenkverpackung
Hennessy V.S ist der Inbegriff eines geradlinigen Cognacs, der mit eleganten, lebhaften Noten besticht. Er ist mild und komplex zugleich. Die verschiedenen Eaux-de-vie reifen mind. 2 Jahre in jungen Eichenfässern aus dem Limousin, in denen sich die Kraft der ersten Tannine wunderbar entfaltet: ideale Voraussetzungen für die Entstehung eines geradlinigen, aromatischen Cognacs. Hennessy V.S drückt seine lebendige und dynamische Persönlichkeit durch einzigartige Künstlerpartnerschaften und jährliche limitierte Auflagen aus. Es ist einfach zu genießen und ein perfekter Cognac für energiegeladene Anlässe und zum Teilen des Moments. Die runden und robusten Aromen von Hennessy V.S machen es sehr vielseitig und ideal für jede Cocktail-Möglichkeit, von klassischen Rezepten und raffinierten Cocktail-Kreationen bis hin zu einfachen Mixgetränken. Hennessy ist eine Geschichte von Handwerkern. Von den Weinbergen bis zu den Flaschenenden pflegen alle Handwerker einen tiefen Stolz auf das, was sie tun. Ihre Leidenschaft ist demütig. Und ihre Beherrschung ihres Handwerks ist für jeden Einzelnen absolut. Sie bemühen sich, diese Savoir-Faire innerhalb des Maison zu bewahren und die Übertragung zu fördern. Die Integrität des Bodens pflegen. Ihre Reben. Ihre Cognacs. "Unsere Aufgabe ist es nicht nur, heute Cognac herzustellen. Es geht darum, das Land und das reiche Erbe an zukünftige Generationen weiterzugeben." Mathilde Boisseau, Leiterin von Hennessys Weinbau Die Winzer, die für die Weinberge von Hennessy verantwortlich sind, setzen sich dafür ein, dass qualitativ hochwertige Anbaupraktiken und Produktion auf Nachhaltigkeit ausgerichtet sind. Die Erhaltung der Gesundheit des Bodens und die Gewährleistung der Langlebigkeit ihrer Weinberge sind für die Winzer ebenso wichtig wie der Schutz der Umwelt bei jedem Schritt. Eins kann nicht ohne das andere existieren. Bei der Hitze jeder Flasche: die Brennerei. Die Qualität der in Hennessy-Cognacs verwendeten Eaux-de-vie ist die Domäne des Brennereimanagers. Mit seinem Handwerkerteam leitet er den Destillationsprozess von oben bis unten. Von der Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen bis zur Einhaltung der eigenen strengen Standards. Mit fundierten Kenntnissen der Region und des Destillationsprozesses werden Tradition und Innovation respektiert.  Beherrschung des Holzhandwerks. "Es ist ein sensorisches Metier. Es riecht nach gerösteter Kiefer, Vanille ... wir verlassen uns auf die Sinne der Berührung, des Sehens, des Geruchs." Mathieu Survouze, Cooper Der Bau neuer Fässer und die Pflege der ehrwürdigen Fässer, in denen ihre Eaux-de-vie reifen, erfordern Geduld, Präzision und absolute Beherrschung des Holzhandwerks. Dieses Wissen, das von Generation zu Generation weitergegeben wird, kann nicht überstürzt werden. Liebe zum Detail. "Es ist ein manueller Job, der immer noch eine handwerkliche Seite hat." Jacky Fournet, Agent de Chais Die Aufbewahrung der Keller und ihrer unschätzbaren Sammlung von Eaux-de-vie fällt den Agenten de Chais oder Kelleragenten zu. Mit sehr spezifischen manuellen Techniken, von denen einige über Jahrhunderte weitergegeben wurden, verkörpern sie Sorgfalt, Präzision und Ordnungssinn.   Eine sichere Hand und ein scharfes Auge.  "Wenn ein Fass hergestellt wird, bin ich ohne Zweifel die letzte Person, die es berührt." Philippe Proud, Kalligraph Das erste Fass jeder Reihe in Hennessys prestigeträchtigen Kellern wird von einem professionellen Kalligraphen akribisch mit Datum und Herkunft beschriftet. Die Schriftart ist einzigartig für das Maison. Da Eau-de-vie nicht unbegrenzt im selben Fass bleiben, wird Kreide verwendet, um die Beschreibung leicht zu löschen, sobald ein Eau-de-vie in ein anderes Fass überführt wird. Alles bei Hennessy baut auf starken Beziehungen auf. "Im Wechsel zwischen Büro und Terroir besuche ich fast täglich unsere Winzer. Jährlich rund 500 technische Besuche." Mickaël Anneraud, Direktor für Weinbaubeziehungen Die Verbindung zwischen dem Maison und den Winzern und Bouilleurs de Cru - unabhängigen lizenzierten Brenner-Partnern ist essentiell. Das Wissen über Landwirtschaft, Weinbau und Önologie wird durch fein abgestimmte Hörfähigkeiten abgerundet. Gemeinsam verpflichten sie sich, das überlegene Qualitätsniveau von Hennessys Cognacs zu respektieren. Diese Beziehungen sind von größter Bedeutung.

Inhalt: 0.7 Liter (48,56 €* / 1 Liter)

33,99 €*
Maison Gautier

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Maison Gautier - Pinar del Rio XO Cognac
Maison Gautier Pinar del Rio XO Cognac PINAR DEL RIO, benannt nach dem kubanischen Tal, in dem die besten Tabakblätter geerntet werden, ist eine exklusive Zigarrenmischung, die aus alten Eaux-de-vie aus dem „Paradieskeller“ von Maison GAUTIER hergestellt wird. Sie wurde gemeinsam mit dem legendären kubanischen Zigarren-Master Blender Don Alejandro ROBAINA kreiert, um den Zigarrenliebhabern die perfekte Kombination für Zigarren zu bieten. Pinar Del Rio Cognac hat mehrere Preise gewonnen, darunter den Titel „BEST COGNAC“ bei der renommierten San Francisco World Spirits Competition im Jahr 2016. Perfect Serve Am besten genießt man den XO Pinar Del Rio pur, idealerweise mit einer tollen Zigarre. Seine Kraft und sein aromatischer Reichtum ermöglichen es, alle Aromen des Cognacs im Mund zu halten und gleichzeitig den Charakter jeder Zigarre zu respektieren.

Inhalt: 0.7 Liter (128,56 €* / 1 Liter)

89,99 €*
Monnet

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Monnet - VS Cognac
Cognac gilt als der beste aller aus Trauben destillierten Spirituosen und wird ausschließlich im Weinbaugebiet rund um Cognac hergestellt, einer Stadt im Südwesten Frankreichs, die zufällig auch der Geburtsort von François I. ist. Es gelten strenge Methoden und gesetzliche Anforderungen Die Herstellung dieses jahrhundertealten Elixiers, dessen Ursprung tief im 16. Jahrhundert liegt, als niederländische Händler begannen, französischen Wein zu dem zu destillieren, was sie Brandewijn nannten, den Vorfahren des Brandys. Die doppelte Destillation trat in der Region im folgenden Jahrhundert auf, um Weine während langer Seereisen zu schützen und gleichzeitig die Versandkosten zu senken. Um den Prozess zu perfektionieren, entwickelten die französischen Hersteller die Charentais-Methode, die bis heute angewendet wird. Versandverzögerungen führten auch zu der Erkenntnis, dass ein längerer Kontakt zwischen den Eaux-de-vie- und Eichen-Versandfässern zu einem verbesserten Geschmack führte. Dadurch kann der Geist ohne Zugabe von Wasser rein verzehrt werden. Im 18. und 19. Jahrhundert wurde der Markt zunehmend organisiert, und in der gesamten Region wurden lokale Büros eingerichtet, um Eaux-de-vie zu sammeln und Geschäftsbeziehungen zu Käufern im Ausland aufzubauen. Technische Fortschritte im 20. Jahrhundert wie der Aufstieg der Glasindustrie, die Korkherstellung und der Etikettendruck haben die Produktion weiter rationalisiert. Leider ereignete sich 1875 eine Katastrophe in Form des Reblausvirus, das die Weinberge der Region dezimierte und nur 15% hinter sich ließ. Die Weinberge wurden langsam mit vorwiegend gegen Reblaus resistenten Wurzelstöcken aus Amerika neu bepflanzt. 1909 definierte die französische Regierung offiziell die Grenzen, innerhalb derer Cognac hergestellt werden konnte. Es folgte die Beförderung von cognac zur Appellation d'Origine Contrôlée im Jahr 1936 und die anschließende Schaffung von Regulierungsbehörden, die speziell zum Schutz des Produkts und seines Ansehens entwickelt wurden. Und so haben sie es auch: Heute wird Cognac in rund 160 Ländern auf der ganzen Welt gerochen, gewirbelt und geschluckt, ein wahrer Botschafter der französischen Kultur und des Savoir-Faire.

Inhalt: 0.7 Liter (39,99 €* / 1 Liter)

27,99 €*
Augier

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Augier - L'Oceanique Distillation Preservee Cognac
Natürlich geklärt – mit 0 bis 2% des Weines. Es handelt sich um eine angepasste Destillationsmethode, welche Weine verwendet, die sedimentieren. Traube: Ugni Blanc - Eine für die Cognac-Herstellung typische Rebsorte. Anbaugebiet: Bois Ordinaires de L’Île d’Oléron - Ein weniger bekanntes Anbaugebiet, geprägt durch die Gischt des Ozeans.

Inhalt: 0.7 Liter (61,41 €* / 1 Liter)

42,99 €*
Augier

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Augier - Le Sauvage Distillation Preservee Cognac
Verstärkt mit 7 bis 15% der Weine. Eine typische Destillationsmethode mit Zusatz von Weingeläger. Traube: Ugni Blanc -Die klassische Rebsorte der Cognac-Herstellung. Anbaugebiet: Petite Champagne -Die kreidehaltige Böden geben dem „Sauvage“ Struktur und Balance.

Inhalt: 0.7 Liter (61,41 €* / 1 Liter)

42,99 €*
Maison Gautier

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Maison Gautier - VSOP Cognac
Der VSOP von Maison GAUTIER ist eine hervorragende Mischung aus Petite Champagne, Fins Bois und Bons Bois „Crus“ (Cognac-Anbaugebiete) mit authentischem Charakter. VSOP von Maison GAUTIER hat 2015 beim weithin bekannten internationalen Wein- und Spirituosenwettbewerb die Medaille „Gold Outstanding“ gewonnen. GAUTIER VSOP kann am besten pur, on the rocks, in einem Longdrink mit einem Tonic oder Mineralwasser oder in Cocktails genossen werden, um all seine großzügigen Aromen zu enthüllen.

Inhalt: 0.5 Liter (59,98 €* / 1 Liter)

29,99 €*
Remy Martin

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Remy Martin - VSOP Mature Cask Finish Cognac Fine Champagne
Remy Martin VSOP Mature Cask Finish wird aus Eaux-de-Vie komponiert, die ausschließlich aus der Grande Champagne und der Petite Champagne stammen, den begehrtesten Lagen des Anbaugebietes Cognac. Diese Eaux-de-Vie bieten ein außergewöhnliches Reifungspotenzial und werden als Cognac Fine Champagne bezeichnet.  Entdecken Sie seine Rundheit, seine Ausgewogenheit und seine eleganten Fruchtnoten perfektioniert währedn der einjährigen Refiungszeit in über 20 Jahre alten Fässern. 

Inhalt: 0.7 Liter (71,41 €* / 1 Liter)

49,99 €*
Courvoisier

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Courvoisier - VS Cognac
Die Vermählung junger und alter Cognacs verleiht Courvoisier® VS einen delikat fruchtigen Geschmack mit dem vollen Bouquet von reifen Früchten und Frühlingsblüten. Das Aroma ist reich, frisch und eichenbetont, ausbalanciert mit der Vitalität eines jungen Cognacs. Reife Früchte: Die Kalkböden des Fins Bois geben den dort wachsenden Früchten ihr charakteristisches Frühlingsblüten: Beim tiefen Einatmen erschließt sich das Bouquet frischer Frühlingsblüten, das so kennzeichnend für die hochreif geernteten Trauben aus dem Fins-Bois-Cru ist. Frische Eichennoten: Das reiche, frische Eichenbouquet wird während des gesamten Reifeprozesses sorgsam kontrolliert, damit es den jungen Cognac nicht überlagert. Courvoisier ist bis heute das einzige Haus, das sämtliche Produktionsschritte von der Traube bis zum Genuss im Glas kontrolliert. In vertrauensvoller Zusammenarbeit mit über 800 Winzern stellen sie sicher, dass nur die allerbesten Trauben für ihren Cognac verwendet werden. 200 Jahre alt sind die Eichen für die Holzfässer, die in Handarbeit von einem Team erfahrener Küfer nach genauen Anweisungen für diesen Cognac hergestellt werden. Jeder Baum wird einzeln vom Master Blender ausgewählt.  Cognac darf ausschließlich aus Trauben der Sorten Colombard, Folle Bland oder Ugni Blanc hergestellt werden. In der Cognac-Region gibt es sechs anerkannte Gebiete, in denen die Trauben angebaut werden dürfen. Diese "Crus" wurden ausgewählt, weil hier Böden aus Lehm. Kreide, Kalk und Feuerstein perfekt mit der nötigen Menge an Regen und Sonnenschein harmonieren. Courvoisier arbeitet nur mit den vier exklusivsten Crus: Champagne, Petite Champagne, Borderies und Fins Bois. Die Trauben werden zum Ende des Sommers geerntet, wenn sie ihre volle Reife erreicht haben. Der frisch gepresste Saft darf beim Winzer noch sieben Tage auf natürliche Weise gären, damit sich der enthaltene Zucker in Alkohol umwandeln kann.  Der Wein wird in einem doppelten Destillationsverfahren gebrannt, das beim Cognac einzigartig ist. Die Destillation findet 24 Stunden am Tagn in den Wintermonaten November bis März statt. Es werden nur traditionelle, mit 250 Litern ungewöhnlich kleine Brennblasen eingesetzt - auch wenn dieses Verfahren zeitaufwendiger ist.  Aus gleichem Grund gehört Courvoisier zu den wenigen Cognac-Häusern, die "on the lees" destillieren, eine Technik, bei der man die Heferückstände im Bodensatz weiterverwendet.  Dieser Prozess gibt dem Cognac mehr Komplexität und Geschmack. Zum Schluss trennt sich das Destillat in drei Teile: Kopf, Herz und Schweif. Ausschließlich das reine Destillat aus dem Herzn wird zur Herstellung von Courvoisier verwendet. Übersetzt "Wasser des Leben", ist er jetzt bereit zur Reifung.  Die kostbaren Eaux-de-vie reifen in handgefertigten Fässern aus französoscher Eiche. Nach dem Zuschneiden der Dauben trocknet das Holz drei Jahre lang unter dem wachsamen Auge der Küfermeister. Die fertigen Fässer werden mit Eaux de Vie befüllt und die Reifung beginnt.  Jeder Cognac muss mindestens zweieinhalb Jahre reifen und gewinnt zunehmend an Weichheit und Komplexität. 

Inhalt: 0.7 Liter (31,41 €* / 1 Liter)

21,99 €*

Wissenswertes über Cognac

Cognac und seine Geschichte

Cognac, der berühmteste aller Weinbrände kommt aus einer Gegend die entlang des Flusses Charente, um die Stadt Cognac herum liegt. Die Herstellung des Brandes aus Weißwein war eigentlich die Folge davon, das Holländer die Weine aus der Gegend, die sehr transportempfindlich waren, zum Brennen verwendeten. Um den Transport zu vereinfachen begangen die Weinbauern der Charente zu brennen und im Verlauf des 17. Jahrhunderts entwickelte sich das Brennen zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor. Die Cognacherstellung verbesserte sich kontinuierlich, bis im Jahre 1871 eine Reblaus namens Phylloxera auftauchte und innerhalb weniger Jahre über 80 % der Weinstöcke zerstörte. 1919, nach dem Ende des ersten Weltkrieges, wurde im Zuge des Versailler Vertrags der Begriff Cognac geschützt.

Die Cognac Regionen

Cognac darf nur in der Gegend der Champagne kommen, die wiederum die wiederum in der Grand Champagne um Petit Champagne unterteilt werden.

Rebsorten für die Herstellung des Cognacs

Cognac wird aus Weißwein hergestellt. die Hauptrebsorte ist Ugni Blanc. die auch St. Emilion de Charente und in Italien Trebbiano genannt wird. Außerdem gibt es noch einige Bestände der sehr alten Sorte Folle Blanche, welche die Reblausplage überlebt hat. Die dritte verwendete Sorte ist Colombard.

Was bedeuten die Abkürzungen beim Cognac?

Der Cognac mehrerer Jahrgänge wird, wie bei vielen anderen Destillaten, verschnitten, um einen gleichbleibenden Stil und gute Qualität zu erreichen.

VS oder 3 Sterne: mindestens 2 Jahre Lagerung

VSOP: mindestens 4 Jahre Lagerung

XO, Napoleon, Extra, Vieux: über 6 Jahre

Das könnte dich auch interessieren...

Southern Comfort

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Southern Comfort - Original
Southern Comfort Original ist ein 70-proof Whisky-Likör, inspiriert vom Rezept unseres Gründers von 1874, mit Kern-Whisky-Noten und ikonischen Frucht- und Gewürzakzenten. Am besten in Cocktails genossen, bringt er alle zusammen - genau wie seine Heimatstadt New Orleans. 

Inhalt: 0.7 Liter (19,99 €* / 1 Liter)

13,99 €*
Knob Creek

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Knob Creek - Small Batch Straight Rye Whiskey
Knob Creek ist der Name eines kleinen Flusses, der nahe der Destillerie vorüber fließt. Zugleich ist es der Ort, an dem Abraham Lincoln seine Kindheit verbrachte. Knob Creek besticht durch sein intensives Aroma und sein Geschmack hält die perfekte Balance. Es gibt keinen gefälschten Bourbon-Geschmack. Er muss erarbeitet werden. Das machen sie auch in Clermont: Sie verdienen es sich. Sie beginnen mit der Auswahl der feinsten Körner. Zum Abschluss reifen sie den Whisky sorgfältig in Fässern aus weißer Eiche mit maximalem Verkohlung, um einen unverwechselbaren Reichtum und eine charakteristische Süße im Geschmack zu erzielen. Es ist der natürliche Weg. Und es gibt einfach keine betrügerische Natur.

Inhalt: 0.7 Liter (57,13 €* / 1 Liter)

39,99 €*
MC Guinness

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

MC Guinness - Old Canada imported Canadian Whisky
McGuinness Old Canada wird von Kanadiern vorzugsweise handwarm pur, mit ganz wenig Eis oder mit klarem Quellwasser genossen. Er eignet sich aber auch hervorragend als Basis für Longdrinks und viele klassische Whisky-Drinks, die mit einem roggenbasierten Whisky oftmals erst ihr ganzes Geschmacksspektrum entfalten können.

Inhalt: 0.7 Liter (28,56 €* / 1 Liter)

19,99 €*
Michters

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Michters - US*1 Kentucky Straight Rye Whiskey
Der Michter's Rye Whiskey Der Michter's Rye entsteht in Kentucky in den USA aus bestem Roggen. Die Mitcher's Brennerei erzeugt einen pfeffrigen, würzigen und wunderbar ausgewogenen Straight Rye Whiskey. Der Michter US*1 Straight Rye Whiskey wird ausschließlich aus amerikanischen Roggen hergestellt und reift für mindestens 36 Monate in einem frischen, ausgekohlten White Oak Barrel. US*1 Die US * 1-Ausdrücke, die so benannt wurden, um Michters Erbe zu ehren, das auf Amerikas erstes Whiskyunternehmen zurückgeht, bestehen aus einigen der besten Whiskys aus einem Fass und wirklich kleinen Mengen, die es gibt. Nach den genauen Spezifikationen von Master Distiller Dan McKee destilliert, wird kein US*1-Whisky jemals veröffentlicht, bis Dan und das Michter-Verkostungsgremium ihn für fertig halten. Der US*1 Kentucky Straight Rye von Michter's wird aus ausgewählten amerikanischen Roggenkörnern hergestellt, die geschert werden, um die Extraktion des Geschmacks aus dem Getreide zu maximieren. Ideal pur oder in Cocktails, jede Flasche kommt aus einem einzigen Fass - ein einzigartiges Merkmal, das das außergewöhnliches Engagement widerspiegelt, Kentucky Straight Rye Whisky von absolut höchster Qualität auf allen Ebenen des Michter-Sortiments anzubieten. 

Inhalt: 0.7 Liter (78,56 €* / 1 Liter)

54,99 €*
Michters

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Michters - US*1 Kentucky Straight Bourbon Whiskey
Kentucky Straight Bourbon Michters US*1 Kentucky Straight Bourbon wird aus einem sorgfältig ausgewählten Mashbill hergestellt, der amerikanischen Mais von höchster Qualität enthält. Er wird dann bis zur Spitze der Perfektion gereift. Dieser Bourbon ist wirklich „small batch“ - Jede Charge des US*1 Kentucky Straight Bourbon wird in einem Vorratsbehälter abgefüllt, der für maximal zwanzig volle Fässer ausgelegt ist. Dabei bleibt kein Spielraum für das „Ausblenden“ von Unvollkommenheiten und erfordert daher hervorragende Leistungen von jedem Fass. Michters US*1 Kentucky Straight Bourbon spiegelt den Geist des Bluegrass State wider und ist nuanciert, weich und erdig. Aus Mais wird Bourbon Der Michter's Small Batch 1753 Bourbon entsteht in Kentucky USA aus bestem Mais. Die Mitcher's Brennerei erzeugt einen nussig-pfeffrigen und wunderbar ausgewogenen Small Batch Bourbon Whiskey. Dieser Bourbon wird ausschließlich aus amerikanischem Mais hergestellt und reift für fünf bis acht Jahre in einem frischen, ausgekohlten White Oak Barrel. Die US * 1-Ausdrücke, die so benannt wurden, um Michters Erbe zu ehren, das auf Amerikas erstes Whiskyunternehmen zurückgeht, bestehen aus einigen der besten Whiskys aus einem Fass und wirklich kleinen Mengen, die es gibt. Nach den genauen Spezifikationen von Master Distiller Dan McKee destilliert, wird kein US*1-Whisky jemals veröffentlicht, bis Dan und das Michter-Verkostungsgremium ihn für fertig halten.

Inhalt: 0.7 Liter (85,70 €* / 1 Liter)

59,99 €*
Mastersons

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Mastersons - 10 Jahre American Oak Straight Rye Whiskey 90 Proof
Der Roggen Masterson's ist ein 100% iger Roggenwhisky, der die Industriestandards für Roggenwhisky bei weitem übertrifft. Ihre Handwerker verarbeiten nur die wohlriechendsten und prallesten Körner von Roggen und reinem Gletscherwasser aus den nördlichen Rocky Mountains in einen sorgfältigen Destillationsprozess, bei dem ein altmodisches Pot Still verwendet wird. Masterson's ist alles Roggen und nur Roggen und entspricht der strengsten Definition von traditionellem Roggenwhisky. Der Roggen wird im grünen pazifischen Nordwesten angebaut, und sie wählen nur Roggen, der die perfekte Kombination aus Gewicht, Fülle und reichem, erdigem Duft aufweist. Diese Schlüsselmerkmale zusammen mit einem sorgfältigen Destillationsprozess verleihen Masterson seinen einzigartig weichen Geschmack.

Inhalt: 0.7 Liter (114,27 €* / 1 Liter)

79,99 €*
Jack Daniels

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Jack Daniels - Tennessee Honey Whiskey
Der Jack Daniels Tennessee Honey likör vereint den klassischen Jack Daniels Old No. 7 mit warmen Honignoten. Die Brennerei empfiehlt den Whiskey-Likör gut gekühlt über Eis zu genießen oder einen frisch gebrühten Kaffee damit zu "korrigieren". Ob heiß oder kalt, immer ein wohliger Genuss.

Inhalt: 0.7 Liter (31,41 €* / 1 Liter)

21,99 €*
Jack Daniels

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Jack Daniels - Old No 7 Tennessee Whiskey
Jack Daniel’s Old No. 7 Tennessee Whiskey – Ein amerikanischer KlassikerDer Jack Daniel’s Old No. 7 Tennessee Whiskey ist weit mehr als nur ein Getränk – er ist eine Ikone der amerikanischen Whiskeykultur. Hergestellt in Lynchburg, Tennessee, kombiniert dieser Whiskey Tradition, Qualität und eine unverwechselbare Milde, die ihn weltweit so beliebt macht.Herstellungsprozess: Tradition trifft auf HandwerkskunstJack Daniel’s Old No. 7 wird nach dem einzigartigen Lincoln County Process hergestellt, bei dem der Whiskey durch 3 Meter Zuckerahorn-Holzkohle gefiltert wird, um Unreinheiten zu entfernen und die Aromen zu glätten. Dies verleiht ihm seinen charakteristischen, milden Geschmack. Anschließend reift der Whiskey in neu verkohlten amerikanischen Eichenfässern, wo er seine unverwechselbaren Aromen von Vanille, Karamell, und einer leichten Holznote entwickelt.Das Rezept, das seit den 1860er Jahren unverändert geblieben ist, besteht aus einer Mash Bill mit 80 % Mais, 12 % Gerste und 8 % Roggen, was dem Whiskey seine ausgewogene Süße und Würze verleiht​(Jack Daniel's)​(Tasting Table).Geschmack und AromenBeim ersten Schluck entfaltet der Old No. 7 sofort seine angenehme Süße. Die Aromen reichen von Karamell, Honig und Vanille bis hin zu dezenten Fruchtnoten und einem Hauch von Rauch. Diese Vielschichtigkeit macht ihn sowohl bei Einsteigern als auch bei erfahrenen Whiskey-Kennern beliebt​(Tasting Table).Perfekte Serviervorschläge für Jack Daniel’s Old No. 7Der Jack Daniel’s Old No. 7 ist unglaublich vielseitig. Er kann auf verschiedene Weisen genossen werden:Pur oder on the rocks: So lassen sich die Aromen in ihrer reinsten Form genießen.In Cocktails: Der Klassiker ist der Jack & Coke, eine einfache Mischung aus Jack Daniel’s und Cola, die mit einer Limettenscheibe abgerundet wird. Für den anspruchsvollen Genießer bietet sich ein Old Fashioned oder Whiskey Sour an​(Tasting Table).Das perfekte Geschenk für jeden AnlassOb als Geschenk für Geburtstage, Weihnachten oder andere besondere Anlässe – der Jack Daniel’s Old No. 7 eignet sich ideal für alle, die hochwertige Spirituosen zu schätzen wissen. Mit seiner ikonischen schwarzen Etikettierung und dem markanten Design ist er ein Geschenk, das Eindruck hinterlässt​(Jack Daniel's).Jetzt bei Der Schnapsstodl bestellenSichern Sie sich eine Flasche des Jack Daniel’s Old No. 7 Tennessee Whiskey und genießen Sie ihn in kürzester Zeit – ob pur oder in einem Ihrer Lieblingscocktails. Jetzt bei Der Schnapsstodl bestellen und den Klassiker entdecken.

Inhalt: 0.7 Liter (31,41 €* / 1 Liter)

21,99 €*
Jack Daniels

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Jack Daniels - Old No 7 Tennessee Whiskey 1L
Ein Tennessee Whiskey zu einem günstigen Preis und solidem Geschmacksprofil, den man mit guten Freunden teilen kann und auf keiner Party fehlen darf. Sei es Whiskey Sour, Jack & Cola oder Mint Julep, der Jack Daniels Old No. 7 ist vielseitig einsetzbar in der Welt der Longdrinks. 

27,99 €*
Sazerac

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Sazerac - Straight Rye Whiskey
SazeracStraight Rye Whiskey symbolisiert die Tradition und Geschichte von New Orleans und ist der Whiskey, der die dortige Barszene entscheidend prägte.  Im Sazerac Coffee House wurden den örtlichen Stammgästen Cocktails mit Rye Whiskey und Peychaud’s Bitters serviert. Der Cocktail wurde als „Sazerac“ bekannt und war damit Amerikas erster gebrandete Cocktail. Sazerac Rye ist der Whiskey, mit dem alles begann. Sazerac Straight Rye Whiskey gewann bereits zahlreiche Auszeichnungen – allein neun in 2015 – darunter Doppelgold bei der San Francisco World Spirits Competition 2015, ebenso wie eine Goldmedaille bei der International Wine & Spirits Competition.

Inhalt: 0.7 Liter (107,13 €* / 1 Liter)

74,99 €*