Lieferung innerhalb 1 - 3 Werktagen mit DPD. Wir sind ab 100,- € versandkostenfrei!*
Shopping vor Ort Do & Fr: 10:00 - 18:00 Uhr / Sa: 10:00 - 16:00 Uhr
  • Altersverifizierung

    Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
    Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.

    Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.

Filter

Sambuca

Il Santo
Sambuca Classico
Il Santo Sambuca Classico IL SANTO ist ein klarer, typisch italienischer Sambuca mit ganz besonderen Qualitätsmerkmalen. Mit seinem emotionalen, feuerroten Design glänzt er auf ganzer Linie und begeistert mit einem perfekt abgestimmten Geschmacksbild aus Anis, Süßholz und anderen traditionellen Zutaten. Der feurige Anis-Schnaps mit dem leidenschaftlichen Auftritt enthält 38 % Vol. Alkohol und wird nach traditioneller Rezeptur hergestellt. Er schmeckt angenehm süß und überzeugt mit weichem Abgang. Ein italienischer Klassiker, der bereits beim World-Spirits Award die Herzen der fachkundigen Jury eroberte und die Prämierung Gold in der Kategorie Liköre erhielt.Das markante Geschmacksbild der ausgewogenen Mischung aus Anis, Süßholz und geheimen Zutaten gibt dem IL SANTO seine unverwechselbare, weich-süße Note, die als Shot in geselligen Runden ebenso beliebt ist wie als süßer Digestif nach herzhaftem Lunch oder Dinner. PERFECT SERVE IL SANTO wird flambiert und mit drei Kaffeebohnen serviert, die beim Zerkauen für ein perfekt ausgewogenes, bittersüßes Geschmacksbild sorgen. So stellt IL SANTO sein feuriges Innenbild eindrucksvoll zur Schau und gehört sicherlich zu den leidenschaftlichsten Sambuca-Auftritten, die Anis-Freunde erleben dürfen.

Inhalt: 0.7 Liter (19,99 €* / 1 Liter)

13,99 €*
%
Il Santo
Sambuca Classico 6 x Fl. Sparset
Il Santo Sambuca Classico In diesem Sparset erhälst du 6 x 0,7 L Flaschen IL SANTO Sambuca! IL SANTO ist ein klarer, typisch italienischer Sambuca mit ganz besonderen Qualitätsmerkmalen. Mit seinem emotionalen, feuerroten Design glänzt er auf ganzer Linie und begeistert mit einem perfekt abgestimmten Geschmacksbild aus Anis, Süßholz und anderen traditionellen Zutaten. Der feurige Anis-Schnaps mit dem leidenschaftlichen Auftritt enthält 38 % Vol. Alkohol und wird nach traditioneller Rezeptur hergestellt. Er schmeckt angenehm süß und überzeugt mit weichem Abgang. Ein italienischer Klassiker, der bereits beim World-Spirits Award die Herzen der fachkundigen Jury eroberte und die Prämierung Gold in der Kategorie Liköre erhielt.Das markante Geschmacksbild der ausgewogenen Mischung aus Anis, Süßholz und geheimen Zutaten gibt dem IL SANTO seine unverwechselbare, weich-süße Note, die als Shot in geselligen Runden ebenso beliebt ist wie als süßer Digestif nach herzhaftem Lunch oder Dinner. PERFECT SERVE IL SANTO wird flambiert und mit drei Kaffeebohnen serviert, die beim Zerkauen für ein perfekt ausgewogenes, bittersüßes Geschmacksbild sorgen. So stellt IL SANTO sein feuriges Innenbild eindrucksvoll zur Schau und gehört sicherlich zu den leidenschaftlichsten Sambuca-Auftritten, die Anis-Freunde erleben dürfen.

Inhalt: 4.2 Liter (19,05 €* / 1 Liter)

79,99 €* 83,94 €* (4.71% gespart)
Ramazzotti
Sambuca Liquore
Ein Sambuca Ramazzotti zu trinken bedeutet, die Schönheit spontaner und authentischer Momente zu genießen, Momente, die Ausano Ramazzotti bereits 1815 feiern wollte, als sie das gleichnamige Haus bauten.

Inhalt: 0.7 Liter (19,99 €* / 1 Liter)

13,99 €*
Toschi
Sambuca Stella D'Italia
Ideal, um ihn auf Eis zu trinken, oder nach dem Abendessen in Kaffe serviert. Es ist auch eine großartige Zutat für Cocktails und Londrinks.

Inhalt: 0.5 Liter (25,98 €* / 1 Liter)

12,99 €*
Molinari
Sambuca Extra
Es ist ein bisschen wie die geheime Zutat eines schmackhaften Gerichts mit aromatischen Noten, das auch in der Kosmetik und Kräutermedizin verwendet wird. Sternanis ist ein ungewöhnliches Gewürz mit einer Reihe nützlicher Eigenschaften, die nicht jedem bekannt sind. Es handelt sich um eine Pflanze der Familie der Magnoliaceae, die im Norden Chinas, genauer im Yun-Nan-Gebirge, beheimatet ist. Die Früchte sind um die Blüte herum angeordnet und bilden einen 8- bis 12-zackigen, rötlichen Stern, der der Pflanze ihren charakteristischen Namen „Sternanis“ verliehen hat. Aber welche wohltuenden Eigenschaften hat diese Pflanze? Hier einige Kuriositäten über die Verwendungsmöglichkeiten des Sternanis. 1. ER IST EIN DIGESTIF Viele Gewürze sind reich an Eigenschaften und können wesentlich zum Wohlbefinden unseres Körpers beitragen: Sternanis gilt als ein ausgezeichnetes natürliches Antibiotikum. Tatsächlich wird aus dieser Pflanze ein ätherisches Öl gewonnen, das zur Herstellung von Arzneimitteln und Naturheilmitteln verwendet wird. Er hat ausgezeichnete verdauungsfördernde, karminative und krampflösende Eigenschaften und erleichtert die Entspannung der glatten Magen-Darm-Muskulatur. 2. ER IST EIN APHRODISIAKUMC Ätherische Öle auf der Basis von Sternanis werden häufig in der Aromatherapie verwendet und sind dank ihrer entspannenden und ausgleichenden Wirkung auch im Hausgebrauch weit verbreitet. Aus diesem Grund werden sie häufig zum Parfümieren von Bettlaken oder Schlafzimmern verwendet: Neben seiner antiseptischen und antibakteriellen Eigenschaften hat dieses Gewürz auch eine leicht anregende Wirkung auf das Nervensystem. 3. ER BEREICHERT IHRE GERICHTE. Sternanis ist in China weit verbreitet und gilt als unverzichtbarer Bestandteil der „fünf Gewürze“. Ein ideales Aroma zum Würzen von Brathähnchen, geschmortem Fisch, Krustentieren oder Brühen. Ein treuer kulinarischer Begleiter auch für gekochtes Gemüse wie Lauch und Kürbis. Die Essenz von Sternanis enthält Anethol, eine aromatische Substanz, die in Anis enthalten ist und häufig zur Anreicherung von Getränken und Likören verwendet wird. 4. ER IST EIN TONIKUM FÜR ZÄHNE UND ZAHNFLEISCH Das Kauen einiger ganzer Sternanissamen ist ein gutes Mittel gegen Mundgeruch und hilft dabei, die Zähne zu erfrischen, zu desinfizieren, aufzuhellen und Hals und Zahnfleisch zu tonisieren. Mit einer Ad-hoc-Dosierung zusammen mit Zimt, Nelken, Pfefferminze und Alkohol erhalten Sie ein exzellentes hausgemachtes Mundwasser, das Sie für die tägliche Mundhygiene mit Wasser verdünnen können. Sternanis ist seit jeher die Grundzutat des Sambuca Molinari und verleiht dem Likör aus italienischer Herstellung seinen charakteristischen aromatischen und zuckrigen Geschmack. Nach der Destillation der Samen werden die ätherischen Öle in Alkohol aufgegossen und mit Kräutern, Gewürzen und Zuckersirup vermischt.

Inhalt: 0.7 Liter (20,70 €* / 1 Liter)

14,49 €*
Szene
Sambuca
Hergestellt aus den besten Anis-Destillaten.

12,49 €*
Lucano
Sambuca Liquore
Dieser Sambuca hat einen besonders ausgewogenen und runden Anisgeschmack, süß und besonders klar.

Inhalt: 0.7 Liter (21,41 €* / 1 Liter)

14,99 €*
Antica
Sambuca Classic
Antica Sambuca ist einer der meistprämierten Sambucas der letzen Jahre und weltweit die Nr. 2. Antica Sambuca ist ein italienisches Original. Der Sternanis-Likör wird zwischen Venedig und den Dolomiten hergestellt. Der Clou: In jeder Flasche befindet sich ein Pro-Pour Profi-Ausgießer, mit dem man auch zu Hause wie in der Bar ausschenkt. Trinkempfehlung: Getrunken wird Sambuca klassischerweise als Shot, kann aber auch in Mixgetränken verwendet werden. Eine leckere Variante ist der A-Star: 2cl Antica Sambuca mit Eis und Tonic-Water auffüllen und genießen.

Inhalt: 0.7 Liter (17,13 €* / 1 Liter)

11,99 €*
Peter Jobelius
Sambuca Extra Liquer
 Insgesamt ein intensiver, harmonischer und weicher Sambuca, der die Sinne aktiviert. Das Finish ist lang und von warmen, würzigen Noten begleitet. Am besten genießt man den Sambuca Extra pur oder mit etwas Eis. Zusammen mit einem Espresso kann man ihn auch nach einem guten Essen trinken. 

Inhalt: 0.7 Liter (11,41 €* / 1 Liter)

7,99 €*
Carducci
Sambuca
Sambuca ist ein in der Regel farbloser, klarer Likör mit 38 bis 42 Volumenprozent Alkohol. Er wird mit Anis, Sternanis, Süßholz und anderen Gewürzen aromatisiert. Ursprünglich stammt der Likör aus dem Latium. Wenngleich Sambuca ein Anislikör ist, wird er doch als eigenständig innerhalb der Anisgetränke angesehen. Daher gelten für Sambuca besondere gesetzliche Vorschriften. So muss er nach der Verordnung (EG) Nr. 110/2008 (Spirituosenverordnung), die sich im Wesentlichen auf die Begriffsbestimmungen für Spirituosen konzentriert und sie in verschiedene Kategorien einteilt, mindestens 350 g Zucker je Liter enthalten.

Inhalt: 0.7 Liter (11,41 €* / 1 Liter)

7,99 €*

Wissenswertes über Sambuca

Sambuca - der Anislikör aus Italien

Sambuca ist ein Anislikör mit 38 - 42 % Vol. Alkoholgehalt. Der Hauptbestandteil sind Anis, Sternanis, Süßholz und Gewürze. Der Name Sambuca stammt von den „Sanbuco“ genannten Schiffen ab, die im Mittelalter neue Gewürze nach Italien brachten. Meist wird Sambuca als Digestif, entweder flambiert, mit „drei“ Kaffeebohnen oder, wie man in Italien sagt „con la mosca“ bestellt und getrunken.

Die Legende der Kaffeebohne im Sambuca

Eine alte Dame aus Italien brannte den Sambuca vor Jahrhunderten das erste Mal. Als sie ihn ihrer Familie servieren wollte, setzten sich drei Fliegen - angelockt von der Süße - auf das Glas. Daher werden drei Kaffeebohnen mitserviert, und damit die „Fliegen“ auch wirklich tot sind, wird der Sambuca beim Servieren angezündet.

Das könnte dich auch interessieren...

Michters
US*1 Kentucky Straight Rye Whiskey
Der Michter's Rye Whiskey Der Michter's Rye entsteht in Kentucky in den USA aus bestem Roggen. Die Mitcher's Brennerei erzeugt einen pfeffrigen, würzigen und wunderbar ausgewogenen Straight Rye Whiskey. Der Michter US*1 Straight Rye Whiskey wird ausschließlich aus amerikanischen Roggen hergestellt und reift für mindestens 36 Monate in einem frischen, ausgekohlten White Oak Barrel. US*1 Die US * 1-Ausdrücke, die so benannt wurden, um Michters Erbe zu ehren, das auf Amerikas erstes Whiskyunternehmen zurückgeht, bestehen aus einigen der besten Whiskys aus einem Fass und wirklich kleinen Mengen, die es gibt. Nach den genauen Spezifikationen von Master Distiller Dan McKee destilliert, wird kein US*1-Whisky jemals veröffentlicht, bis Dan und das Michter-Verkostungsgremium ihn für fertig halten. Der US*1 Kentucky Straight Rye von Michter's wird aus ausgewählten amerikanischen Roggenkörnern hergestellt, die geschert werden, um die Extraktion des Geschmacks aus dem Getreide zu maximieren. Ideal pur oder in Cocktails, jede Flasche kommt aus einem einzigen Fass - ein einzigartiges Merkmal, das das außergewöhnliches Engagement widerspiegelt, Kentucky Straight Rye Whisky von absolut höchster Qualität auf allen Ebenen des Michter-Sortiments anzubieten. 

Inhalt: 0.7 Liter (78,56 €* / 1 Liter)

54,99 €*
Michters
US*1 Unblended American Whiskey
Whiskey aus Kentucky Dieser Whiskey kommt von Michter's aus den USA. Genauer gesagt kommt der Whiskey aus Kentucky. Der Bundesstaat Kentucky gilt als Hochburg des Bourbons. Der Whiskey wurde aus Getreide hergestellt. Der Michter's American Whiskey ist nicht rauchig. Aus dem Bourbonfass kommen süße Vanillenoten in den Whiskey. Der Whiskey bekennt Farbe, denn hier wurde nicht nachgeholfen – der Farbton kam ganz natürlich über die Fassreifung. Geniße den Whisky am besten neat. So kommen seine natürlichen Aromen unverfälscht in dein Glas. Die Reifung des Michter's Whiskey Im Gegensatz zu Bourbon oder Rye, die per Definition in neuen Eichenfässern gereift werden müssen, wird der US*1 Unblended American Whisky so gereift, dass mit Whisky getränkte Fässer verwendet werden, um ein reichhaltiges und einzigartiges Geschmacksprofil zu erzielen. Ende 2013 erklärte sich der damalige Master Distiller Willie Pratt bereit, den US*1 Unblended American Whisky nach fast dreijähriger Abwesenheit vom Markt erneut herauszubringen. Er hielt ihn für "genau richtig" und "den besten, den es je gab". Entscheidend ist, dass der Michter's US*1 Unblended American Whisky niemals getreideneutrale Spirituosen enthält - daher die Unterscheidung „ungemischt“. Die US * 1-Ausdrücke, die so benannt wurden, um Michters Erbe zu ehren, das auf Amerikas erstes Whiskyunternehmen zurückgeht, bestehen aus einigen der besten Whiskys aus einem Fass und wirklich kleinen Mengen, die es gibt. Nach den genauen Spezifikationen von Master Distiller Dan McKee destilliert, wird kein US*1-Whiskey jemals veröffentlicht, bis Dan und das Michter-Verkostungsgremium ihn für fertig halten.

Inhalt: 0.7 Liter (78,56 €* / 1 Liter)

54,99 €*
Evan Williams
Bottled in Bond Kentucky Straight Bourbon Whiskey 100 Proof
Der zweitmeist verkaufte Kentucky Straight Bourbon Whiskey in den USA stammt aus der Heaven Hill Distillery, ein Familienunternehmen in Kentucky. „Bottled- in-Bond“ ist ein alter Begriff, der 1897 vom amerikanischen Kongress festgelegt worden ist. Der Whisk(e)y muss unter anderem bei mindestens 50 % vol. abgefüllt werden, mindestens vier Jahre in Zolllagern unter staatlicher Aufsicht reifen, aus nur einer Destillations-Saison stammen und von nur einem einzigen Master Distiller hergestellt werden. „Bottled-in-Bond“ Whisk(e)ys unterlagen dadurch schon Ende des 19. Jahrhunderts außergewöhnlich strengen Qualitätsregeln.

Inhalt: 0.7 Liter (35,70 €* / 1 Liter)

24,99 €*
Makers Mark
Kentucky Straight Bourbon Whiskey
In der Destillerie gibt es einen alten Witz: „Wenn wir es schneller machen könnten, würden wir es nicht machen.“ Denn bei Maker’s Mark wird  jede Flasche einzeln prodiziert. Jedes Mal. Das gilt heute wie damals, als die Gründer die erste Flasche abfüllten. Und seither wird mit der festen Überzeugung gearbeitet, dass Charakter sich nicht mit Maschinen erzeugen lässt. Gaumenschmeichler Roter Winterweizen sorgt für die Süße am Gaumen, für die Maker’s Mark bekannt ist. Ein Durchbruch Dank seines cleveren Brotbackexperiments konnte Bill (der Senior) schnell verschiedene Rezepte für Maischen testen, ohne die Destillations- und Reifeprozesse abwarten zu müssen. Dabei entschied er sich, den guten alten Roggen durch roten Winterweizen zu ersetzen, der von nun an für den besonderen Geschmack sorgen sollte. Die Maischestruktur Roter Winterweizen ist zwar wichtig, macht jedoch nur 16 Prozent der Maker’s Mark Maische aus. Der Großteil (70 Prozent) ist heimischer Mais. Abgerundet wird die Mischung durch gemälzte Gerste. Langjährige Partnerschaften Seit dem ersten Tag arbeitet Maker’s Mark mit Familienbetrieben aus der Region zusammen. Beispielsweise liefern die Mattinglys schon seit über sechs Jahrzehnten Mais. Und den Weizen kaufen sie bei den Petersons, nur einen Katzensprung entfernt. ROTER WINTERWEIZEN Bill's Maische: Weicher roter Winterweizen ist das geschmacksintensive Getreide von Maker’s Mark® und der Star seiner Maische. In einer Zeit, in der Roggen – der bisweilen zu bissfest ist – das Standardgetreide der Whiskyproduktion war, machte sich Bill Samuels Senior auf die Suche nach einem Geschmack, der seinen neuen Bourbon zu etwas Besonderem machen sollte. Und nach einigem Tüfteln fand er genau das, wonach er gesucht hatte. KALKSTEINWASSER Der Kalksteinsockel, auf dem die Destillerie liegt, ist der Schlüssel für den einzigartigen Geschmack von Maker’s Mark. Sie ist die einzige Destillerie mit eigener Wasserquelle und Wasserscheide. Kentuckykalkstein filtert das Eisen, das Bourbon sonst eine allzu markante Note gibt, aus dem Wasser heraus. Das reine kalzium- und magnesiumreiche Wasser in der Gegend der Destillerie eignet sich vorzüglich als Trinkwasser und ergibt eine besonders gute Maische, in der die Hefe gedeihen kann. Ein HEFESTAMM, älter als Maker’s Mark® selbst. Manchmal ist die beste und frischeste Zutat, die man sich nur wünschen kann, ein vererbter, über 150 Jahre alter Hefestamm. Dieser gehütete Mikroorganismus wurde tatsächlich an jede Flasche Maker’s Mark weitergegeben, die je produziert wurde. Wäre es einfacher gewesen, auf billigere Hefe umzusteigen, wie es zu einer bestimmten Zeit alle anderen taten? Sicherlich. Aber nicht besser. Und es wäre nicht Maker’s Mark. Die Hefe fermentiert in Tanks, die ursprünglich aus der alten Burks Destillerie stammen, noch vor der Zeit von Maker’s Mark. Sie sind aus über hundertjährigen Zypressenbohlen hergestellt. Zypresse ist heutzutage schwer zu bekommen – aber es ist das ideale Holz, da es den Geschmack von Maker’s Mark nicht beeinflusst. Die doppelten DESTILLATIONSANLAGEN Die glänzenden Kupferkessel sehen nicht nur überwältigend aus, sondern sie sind auch das Herzstück der doppelten Destillationsprozesses von Maker's Mark, der Verunreinigungen entfernt – für einen feineren Whisky, auch zum Pur-Trinken. Als die Nachfrage stieg, fertigten ihre Freunde von Vendome Copper & Brass Works eine exakte Nachbildung der Originalkessel an und halfen dabei, eine abgefahrene Spiegelillusion in unserem Stillhouse zu schaffen. Dank des zweiten Kessels können sie jeden Tropfen Maker’s Mark immer noch so herstellen, wie Bill es sich gedacht hatte.  

Inhalt: 0.7 Liter (39,99 €* / 1 Liter)

27,99 €*
Mastersons
10 Jahre French Oak Straight Rye Whiskey
Der Roggen Masterson's ist ein 100% iger Roggenwhisky, der die Industriestandards für Roggenwhisky bei weitem übertrifft. Ihre Handwerker verarbeiten nur die wohlriechendsten und prallesten Körner von Roggen und reinem Gletscherwasser aus den nördlichen Rocky Mountains in einen sorgfältigen Destillationsprozess, bei dem ein altmodisches Pot Still verwendet wird. Masterson's ist alles Roggen und nur Roggen und entspricht der strengsten Definition von traditionellem Roggenwhisky. Der Roggen wird im grünen pazifischen Nordwesten angebaut, und sie wählen nur Roggen, der die perfekte Kombination aus Gewicht, Fülle und reichem, erdigem Duft aufweist. Diese Schlüsselmerkmale zusammen mit einem sorgfältigen Destillationsprozess verleihen Masterson seinen einzigartig weichen Geschmack.

Inhalt: 0.7 Liter (114,27 €* / 1 Liter)

79,99 €*
Jack Daniels
Old No 7 Tennessee Whiskey
Ein Tennessee Whiskey zu einem günstigen Preis und solidem Geschmacksprofil, den man mit guten Freunden teilen kann und auf keiner Party fehlen darf. Sei es Whiskey Sour, Jack & Cola oder Mint Julep, der Jack Daniels Old No. 7 ist vielseitig einsetzbar in der Welt der Longdrinks. 

Inhalt: 0.7 Liter (28,56 €* / 1 Liter)

19,99 €*
Mastersons
10 Jahre American Oak Straight Rye Whiskey 90 Proof
Der Roggen Masterson's ist ein 100% iger Roggenwhisky, der die Industriestandards für Roggenwhisky bei weitem übertrifft. Ihre Handwerker verarbeiten nur die wohlriechendsten und prallesten Körner von Roggen und reinem Gletscherwasser aus den nördlichen Rocky Mountains in einen sorgfältigen Destillationsprozess, bei dem ein altmodisches Pot Still verwendet wird. Masterson's ist alles Roggen und nur Roggen und entspricht der strengsten Definition von traditionellem Roggenwhisky. Der Roggen wird im grünen pazifischen Nordwesten angebaut, und sie wählen nur Roggen, der die perfekte Kombination aus Gewicht, Fülle und reichem, erdigem Duft aufweist. Diese Schlüsselmerkmale zusammen mit einem sorgfältigen Destillationsprozess verleihen Masterson seinen einzigartig weichen Geschmack.

Inhalt: 0.7 Liter (114,27 €* / 1 Liter)

79,99 €*
Sazerac
Straight Rye Whiskey
SazeracStraight Rye Whiskey symbolisiert die Tradition und Geschichte von New Orleans und ist der Whiskey, der die dortige Barszene entscheidend prägte.  Im Sazerac Coffee House wurden den örtlichen Stammgästen Cocktails mit Rye Whiskey und Peychaud’s Bitters serviert. Der Cocktail wurde als „Sazerac“ bekannt und war damit Amerikas erster gebrandete Cocktail. Sazerac Rye ist der Whiskey, mit dem alles begann. Sazerac Straight Rye Whiskey gewann bereits zahlreiche Auszeichnungen – allein neun in 2015 – darunter Doppelgold bei der San Francisco World Spirits Competition 2015, ebenso wie eine Goldmedaille bei der International Wine & Spirits Competition.

Inhalt: 0.7 Liter (107,13 €* / 1 Liter)

74,99 €*
Jack Daniels
Tennessee Honey Whiskey
Der Jack Daniels Tennessee Honey likör vereint den klassischen Jack Daniels Old No. 7 mit warmen Honignoten. Die Brennerei empfiehlt den Whiskey-Likör gut gekühlt über Eis zu genießen oder einen frisch gebrühten Kaffee damit zu "korrigieren". Ob heiß oder kalt, immer ein wohliger Genuss.

Inhalt: 0.7 Liter (28,56 €* / 1 Liter)

19,99 €*
Merrys
Irish Cream Likör
Ein eleganter irischer Sahnelikör, der in der irischen Grafschaft Tipperary aus der frischesten Milchcreme aus der Region Golden Vale hergestellt und fachmännisch mit dem besten gereiften irischen Whisky gemischt wird. Merrys Irish Cream Liqueur verkörpert eine reichhaltige Schokoladen- und Vanillecremigkeit mit Toffee-Untertönen, gefolgt von einer anhaltend süßen Wärme.

Inhalt: 0.7 Liter (15,70 €* / 1 Liter)

10,99 €*