Lieferung innerhalb 1 - 3 Werktagen mit DPD. Wir sind ab 100,- € versandkostenfrei!*
Shopping vor Ort Do & Fr: 10:00 - 18:00 Uhr / Sa: 10:00 - 16:00 Uhr
  • Altersverifizierung

    Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
    Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.

    Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.

Filter

Fruchtlikör

Cream Heroes
Tequila Erdbeer Likör mit Sahne
Cream Heroes - Tequila-Creme mit Erdbeergeschmack Der Cream Heroes Tequila Erdbeer Likör mit Sahne stammt aus der familiengeführten Brennerei der Destilleries Del Maresme S.A. und ist Teil der Cream Heroes Serie. Hergestellt wird der Cream Heroes Tequila Erdbeer nur aus natürlichen Zutaten, die hauptsächlich im Mittelmeerraum und in tropischen Gebieten geerntet werden. Er enthält 100 % in Mexiko hergestellten Tequila aus lokal geernteten und gerösteten Agaven-Piñas. Die Komposition aus Erdbeeren, Sahne, feinen Gewürzen und Tequila verleiht dem Creme-Likör fruchtige und erfrischende Geschmacksnoten von Erdbeeren und Sahne. Abgefüllt wird der Cream Heroes Tequila Erdbeer in einer bunt gestalteten Designerflasche. Cremig, fruchtiger Genuss – auf Eis, im Cocktail oder einfach nur so.

Inhalt: 0.7 Liter (28,56 €* / 1 Liter)

19,99 €*
Cream Heroes
Tequila Passionsfrucht Likör mit Sahne
Cream Heroes - Tequila-Creme mit Passionsfrucht Der Cream Heroes Tequila Passionsfrucht Likör mit Sahne stammt aus der familiengeführten Brennerei der Destilleries Del Maresme S.A. und ist Teil der Cream Heroes Serie. Hergestellt wird der Cream Heroes Tequila Passionsfrucht nur aus natürlichen Zutaten, die hauptsächlich im Mittelmeerraum und in tropischen Gebieten geerntet werden. Er enthält 100 % in Mexiko hergestellten Tequila aus lokal geernteten und gerösteten Agaven-Piñas. Die Komposition aus Passionsfrüchten, Sahne, feinen Gewürzen und Tequila verleiht dem Creme-Likör fruchtige und erfrischende Geschmacksnoten von Passionsfrüchten und Sahne. Abgefüllt wird der Cream Heroes Tequila Passionsfrucht in einer bunt gestalteten Designerflasche. Cremig, fruchtiger Genuss mit 100 % Tequila aus Mexiko – auf Eis, im Cocktail oder einfach nur so.

Inhalt: 0.7 Liter (28,56 €* / 1 Liter)

19,99 €*
Pacha Mama
Mango
Pacha Mama Passionsfrucht Tropisch – Süße Mango trifft auf Louis Santo Single Rum 7 Jahre. 100% Natürlich: Der Pacha Mama Mango ist vegan, glutenfrei und enthält keine künstlichen Zusatzstoffe und Aromen. Die Früchte werden direkt von den kleinen Obstbauern bezogen und anschließend per Handabfüllung in die Flaschen abgefüllt und etikettiert. Tipp: Gekühlt als Shot oder als Spritz mit Sekt und Minze oder Basilikum. Perfekt geeignet für Cocktails und Longdrinks oder auch zum Dessert als Topping. Der Pacha Mama Mango ist Ideal zum verschenken wird auf jeder Party gerne getrunken.

Inhalt: 0.5 Liter (49,98 €* / 1 Liter)

24,99 €*
St. Kilian Distillers
Berry Dog Waldfruchtlikör
Das Herz dieser Liköre sind die preisgekrönten New Makes und Single Malts von St. Kilian. Wählen Sie zwischen fruchtig-frischen, cremigsüssen und würzigen Varianten. Reife Waldbeeren und frische Erdbeeren werden im BERRY DOG zu besten Freunden: Ihr intensiver Duft weckt Erinnerungen an sonnige Sommerausflüge und hausgemachtes Fruchtkompott für gemütliche Wintertage.

Inhalt: 0.2 Liter (49,95 €* / 1 Liter)

9,99 €*
Roner
Marillenlikör
Roner Marillenlikör Die fruchtige süße von Marillen wird in diesem Likör wunderbar entfaltet. Genießen Sie den Likör Pur auf Eis oder als Aperitif mit Prosecco. Speise Empfehlung Der Marillen Likör von Roner passt perfet zu weichem Käse und Desserts.

Inhalt: 0.7 Liter (25,70 €* / 1 Liter)

17,99 €*
Dos Mas
Fruity Berry Pink Shot
Dos Mas Fruity Berry Pink Shot Holt ER für die Partyprinzessin und SIE für den Helden der Nacht. DOS MAS PINK SHOT, erobert Theken und Herzen im Sturm. Ein pinkes Highlight im Packaging und im Glas. Eisgekühlt feiert der Berry Taste auf jeder Party mit. Laut, frech und „zwei mehr“ – dafür steht DOS MAS. Die Partyshots mit auffälligem Packaging sorgen für unvergessliche Nächte und machen das Rundentrinken bunt.  

Inhalt: 0.7 Liter (12,84 €* / 1 Liter)

8,99 €*
Edgar Gößwein
Schneepfläumchen Likör
Auch Klassiker gehören zum Standardsortiment einer fränkischen Brennerei. Und genau hier lassen sich die Qualität der Produkte und das Können des Brenners am besten beurteilen. Die Reinheit und Ausprägung der Frucht, das perfekte Zusammenspiel zwischen Alkohol und dem jeweiligen Aroma machen die Brände und Geister dieser Serie aus. Sortenrein gebrannt, aus vollreifen, ausgesuchten Früchten unserer Region. Kontrolliert vergärt bzw. mazeriert und mit höchster Sorgfalt weiterverarbeitet. Die Lagerzeit von mindestens 3 Jahren im atmungsaktiven Steingutbehälter rundet das Ergebnis ab und macht die Klassiker zum besonderen Genusserlebnis.  Die edlen Charaktere der Früchte werden durch die Serie Edler Genuss besonders gewürdigt. Vereint unter diesem Namen sind grundsätzlich sortenreine Brände, die den einzelnen Mitgliedern einer Fruchtfamilie besondere Aufmerksamkeit schenkt. Der Genießer kann hier verschiedene Ausprägungen und die Aromenvielfalt unterschiedlicher Äpfel, Kirschen, Birnen, Zwetschgen und Quitten erfahren. So wird allein schon durch die Rohstoffauswahl jede Flasche zum Kunstwerk und offenbart die reinrassigen Charaktere der heimischen Fruchtwelt. Die geographische Lage Frankens bietet optimale Wachstumsbedingungen für vielfältige Früchte. Von Stein- und Kernobst bis hin zu Beeren wachsen hier in teilweise Jahrhunderte alten Kulturen Rohstoffe für erlesene Brände & Geister heran. Werden die Früchte destilliert, gehen ihre reichhaltigen Aromen eine Verbindung mit dem Alkohol ein, werden dadurch konserviert und sind dem Gaumen lange zugänglich. Die ganze Vielfalt der Früchte konzentriert sich im Glas und wird dadurch immer wieder zum besonderen Genuss. Fließt der Brand aus der Destille, kommt der Moment der Wahrheit. Wie war die Frucht, der Gärverlauf, wie ist das Aroma? Manchmal erlebt auch der erfahrenste Brenner hier Außergewöhnliches. Es passt alles - die Aromen, das perfekt ausgewogene Zusammenspiel zwischen Alkohol und Frucht, der Geschmack und die Eleganz. Brände, die ein solch vollkommenes Geschmackserlebnis garantieren, nehmen wir in unsere Selektion N° I auf und zeichnen sie damit als etwas Außergewöhnliches aus. Selektion N° I Zigarrenbrände stehen für hochkarätige Obstbrände aus heimischen Früchten. Über die jahrelange Reifung in Fässern ausgesuchter Holzarten entsteht eine intensive Kombination aus Frucht und Fassreife. Dabei entwickeln die Brände unverwechselbare Charaktere, die dem Gaumen durch den hohen Alkoholgehalt zugänglich gemacht werden. Selbstverständlich werden nur hochqualitative, vollreife Früchte aus der Region als Grundlage verwendet, denn die Qualität der Rohstoffe ist für das Endprodukt entscheidend. Zigarrenbrände sind nichts für Anfänger, nur wahre Genießer erkennen das Potential und werden die neue Obstbrand-Dimension schätzen. Entspannung am Nachmittag - verführerisch genießen! Die Produktserie Afternoon Destillate eigenst entwickelt für die weiblichen Kunden- doch weit gefehlt; denn auch die Männer können hier nicht widerstehen. Eine nussige Spirituose, ein Geist aus Espresso - und Kaffeebohnen bis hin zu fruchtig, schokoladigen oder cremigen Likören - so können Sie entspannen von einem stressreichen und anstrengenden Tag. Nehmen Sie sich eine Auszeit und genießen Sie! Fernweh? Warum verreisen, wenn man auch zuhause Urlaub machen kann? Die Exotischen & Südländischen Destillate vereinen Urlaubsträume im Glas. Über Spanien, Israel, China, Thailand, Vietnam und Ecuador sind dem Genuss keine Grenzen gesetzt. Wecken auch Sie Ihre Urlaubserinnerungen und Urlaubsträume. Bei der Beschaffung dieser außergewöhnlichen Rohstoffen gehen wir für die Destillate keine Kompromisse ein. Auf der Suche nach den aromatischsten Südfrüchten, Wurzeln und Gräsern eröffnen sich auch immer wieder neue Geschmackserlebnisse und Erfahrungen. Lassen Sie sich von den Exoten verzaubern und tauchen Sie ein in die Welt ferner Länder. Teilweise in Vergessenheit geraten, werden die Raritäten aus Wald und Flur in den Destillaten wieder zum Leben erweckt. Auf der Suche nach diesen seltenen und wilden Sträuchern und Bäumen legen wir höchsten Wert auf gesunde Früchte, Nüsse und Beeren mit intensivem Aroma. Aufgrund der Dominanz der weit verbreiteten Kulturlandschaften ist es immer wieder eine Herausforderung ausreichend Rohstoffe zu finden, zumal uns die fränkische Herkunft äußerst wichtig ist. Diese feinen Naturstoffe verlangen ein hohes Maß an Destillationskunst, um ein perfektes und abgerundetes Produkt zu erhalten. Erleben auch Sie die Destillate mit Ihrer wilden Eleganz und lassen Sie sich von den ursprünglichen Aromen in ihren Bann ziehen.  Die Liköre bringen Farbe in Ihr Leben! Durch die Verwendung von aromatischen und hochwertigen Fruchtsäften erstrahlen die Liköre in Ihren typischen Farben und wecken somit die Gaumenfreude der Kunden, die es etwas süßer mögen. Passend zu jeder Jahreszeit und einer Auswahl aus einer Frucht-, Aromen- und Gewürzvielfalt findet jeder etwas für seinen eigenen Geschmack. Ob cremig, fruchtig, herb, süßlich, würzig oder teilweise auch mit einem ergänzenden Destillat veredelt, sind den Fruchtsaftlikören keine Grenzen gesetzt. Somit reichen diese Spirituosen von einem klassischen Likör bis hin zu einer elementaren Zutat für trendige Mixgetränke.

Inhalt: 0.5 Liter (24,00 €* / 1 Liter)

12,00 €*
Elch Whisky
Pfirsich Elli Pfirsich Likör
Der Elli Pfirsich Likör von Elch Whisky! ist ein Likör mit feinen, rauchigen Aromen. Dieser Pfirsich-Likör wird mit dem rauchigen New Make aus der Elch Whisky Destillerie verfeinert und erhält dadurch seinen außergewöhnlichen Geschmack.    

Inhalt: 0.5 Liter (39,98 €* / 1 Liter)

19,99 €*
Elch Whisky
Kirsch Elli Kirsch Likör
Der Elli Kirsch Likör von Elch Whisky! ist ein Likör mit feinen, rauchigen Aromen. Dieser Kirsch-Likör wird mit dem rauchigen New Make aus der Elch Whisky Destillerie verfeinert und erhält dadurch seinen außergewöhnlichen Geschmack. .   

Inhalt: 0.5 Liter (39,98 €* / 1 Liter)

19,99 €*
Lottas Likör
Strawberry Cheesecake
Lottas Likör Strawberry Cheesecake Die neue Kreation von Lottas Likör ist ein feiner Likör, der dank des hohen Ei-Anteils besonders intensiv und cremig schmeckt. Der Likör wurde verfeinert mit den Aromen von fruchtigen Erdbeeren und cremigem Käsekuchen. Am besten schmeckt der Likör pur, eignet sich aber auch hevorragend als Zutat zum Backen oder um Desserts zu verfeinern.

Inhalt: 0.7 Liter (21,41 €* / 1 Liter)

14,99 €*
Neu
Edelbrennerei Zametzer
Wiesenthauer Pfläumli Likör
Genießen Sie den Wiesenthauer Pfläumli Likör aus der Edelbrennerei Zametzer in der Fränkischen Schweiz. Dieser Likör wird mit Hingabe und handwerklichem Können aus sonnengereiften Pflaumen destilliert.

Inhalt: 0.5 Liter (42,00 €* / 1 Liter)

21,00 €*
Amarula
Cream & Marula Fruit
Aus Südafrika, dem Land der Elefanten und der exotischen Früchte, kommt Amarula – der milde Cream aus der wilden Marula-Frucht. Seine leichten 17 vol. % alc. gewinnt Amarula aus dem Destillat der gegorenen Marula-Frucht – der wilden Frucht des Elefantenbaums. Nach dem Brand über den traditionellen Kupferkesseln reift Amarula über zwei Jahre in Eichenfässern, bevor es mit frischer Sahne zu einem absoluten Premium-Cream veredelt wird. Amarula Marula Fruit Cream ist ein rein natürliches Produkt und bringt seinen Geschmack am besten zur Geltung, wenn man ihn im Kühlschrank lagert. Als Erfrischung genießt man Amarula pur oder cool on ice. Mit seinem exotisch-karameligen Geschmack verzaubert Amarula den anspruchsvollen Genießer, aber auch im Kaffee und als fruchtige Dessertkombination zu ofenfrischem Strudel oder auf Vanille-Eis.

Inhalt: 0.7 Liter (18,56 €* / 1 Liter)

12,99 €*
Edgar Gößwein
Omas Backapfel Likör
Auch Klassiker gehören zum Standardsortiment einer fränkischen Brennerei. Und genau hier lassen sich die Qualität der Produkte und das Können des Brenners am besten beurteilen. Die Reinheit und Ausprägung der Frucht, das perfekte Zusammenspiel zwischen Alkohol und dem jeweiligen Aroma machen die Brände und Geister dieser Serie aus. Sortenrein gebrannt, aus vollreifen, ausgesuchten Früchten unserer Region. Kontrolliert vergärt bzw. mazeriert und mit höchster Sorgfalt weiterverarbeitet. Die Lagerzeit von mindestens 3 Jahren im atmungsaktiven Steingutbehälter rundet das Ergebnis ab und macht die Klassiker zum besonderen Genusserlebnis. Die edlen Charaktere der Früchte werden durch die Serie Edler Genuss besonders gewürdigt. Vereint unter diesem Namen sind grundsätzlich sortenreine Brände, die den einzelnen Mitgliedern einer Fruchtfamilie besondere Aufmerksamkeit schenkt. Der Genießer kann hier verschiedene Ausprägungen und die Aromenvielfalt unterschiedlicher Äpfel, Kirschen, Birnen, Zwetschgen und Quitten erfahren. So wird allein schon durch die Rohstoffauswahl jede Flasche zum Kunstwerk und offenbart die reinrassigen Charaktere der heimischen Fruchtwelt. Die geographische Lage Frankens bietet optimale Wachstumsbedingungen für vielfältige Früchte. Von Stein- und Kernobst bis hin zu Beeren wachsen hier in teilweise Jahrhunderte alten Kulturen Rohstoffe für erlesene Brände & Geister heran. Werden die Früchte destilliert, gehen ihre reichhaltigen Aromen eine Verbindung mit dem Alkohol ein, werden dadurch konserviert und sind dem Gaumen lange zugänglich. Die ganze Vielfalt der Früchte konzentriert sich im Glas und wird dadurch immer wieder zum besonderen Genuss. Fließt der Brand aus der Destille, kommt der Moment der Wahrheit. Wie war die Frucht, der Gärverlauf, wie ist das Aroma? Manchmal erlebt auch der erfahrenste Brenner hier Außergewöhnliches. Es passt alles - die Aromen, das perfekt ausgewogene Zusammenspiel zwischen Alkohol und Frucht, der Geschmack und die Eleganz. Brände, die ein solch vollkommenes Geschmackserlebnis garantieren, nehmen wir in unsere Selektion N° I auf und zeichnen sie damit als etwas Außergewöhnliches aus. Selektion N° I Zigarrenbrände stehen für hochkarätige Obstbrände aus heimischen Früchten. Über die jahrelange Reifung in Fässern ausgesuchter Holzarten entsteht eine intensive Kombination aus Frucht und Fassreife. Dabei entwickeln die Brände unverwechselbare Charaktere, die dem Gaumen durch den hohen Alkoholgehalt zugänglich gemacht werden. Selbstverständlich werden nur hochqualitative, vollreife Früchte aus der Region als Grundlage verwendet, denn die Qualität der Rohstoffe ist für das Endprodukt entscheidend. Zigarrenbrände sind nichts für Anfänger, nur wahre Genießer erkennen das Potential und werden die neue Obstbrand-Dimension schätzen. Entspannung am Nachmittag - verführerisch genießen! Die Produktserie Afternoon Destillate eigenst entwickelt für die weiblichen Kunden- doch weit gefehlt; denn auch die Männer können hier nicht widerstehen. Eine nussige Spirituose, ein Geist aus Espresso - und Kaffeebohnen bis hin zu fruchtig, schokoladigen oder cremigen Likören - so können Sie entspannen von einem stressreichen und anstrengenden Tag. Nehmen Sie sich eine Auszeit und genießen Sie! Fernweh? Warum verreisen, wenn man auch zuhause Urlaub machen kann? Die Exotischen & Südländischen Destillate vereinen Urlaubsträume im Glas. Über Spanien, Israel, China, Thailand, Vietnam und Ecuador sind dem Genuss keine Grenzen gesetzt. Wecken auch Sie Ihre Urlaubserinnerungen und Urlaubsträume. Bei der Beschaffung dieser außergewöhnlichen Rohstoffen gehen wir für die Destillate keine Kompromisse ein. Auf der Suche nach den aromatischsten Südfrüchten, Wurzeln und Gräsern eröffnen sich auch immer wieder neue Geschmackserlebnisse und Erfahrungen. Lassen Sie sich von den Exoten verzaubern und tauchen Sie ein in die Welt ferner Länder. Teilweise in Vergessenheit geraten, werden die Raritäten aus Wald und Flur in den Destillaten wieder zum Leben erweckt. Auf der Suche nach diesen seltenen und wilden Sträuchern und Bäumen legen wir höchsten Wert auf gesunde Früchte, Nüsse und Beeren mit intensivem Aroma. Aufgrund der Dominanz der weit verbreiteten Kulturlandschaften ist es immer wieder eine Herausforderung ausreichend Rohstoffe zu finden, zumal uns die fränkische Herkunft äußerst wichtig ist. Diese feinen Naturstoffe verlangen ein hohes Maß an Destillationskunst, um ein perfektes und abgerundetes Produkt zu erhalten. Erleben auch Sie die Destillate mit Ihrer wilden Eleganz und lassen Sie sich von den ursprünglichen Aromen in ihren Bann ziehen.  Die Liköre bringen Farbe in Ihr Leben! Durch die Verwendung von aromatischen und hochwertigen Fruchtsäften erstrahlen die Liköre in Ihren typischen Farben und wecken somit die Gaumenfreude der Kunden, die es etwas süßer mögen. Passend zu jeder Jahreszeit und einer Auswahl aus einer Frucht-, Aromen- und Gewürzvielfalt findet jeder etwas für seinen eigenen Geschmack. Ob cremig, fruchtig, herb, süßlich, würzig oder teilweise auch mit einem ergänzenden Destillat veredelt, sind den Fruchtsaftlikören keine Grenzen gesetzt. Somit reichen diese Spirituosen von einem klassischen Likör bis hin zu einer elementaren Zutat für trendige Mixgetränke.

Inhalt: 0.5 Liter (24,00 €* / 1 Liter)

12,00 €*
Passoa
The Passion Drink
Dieser Passionsfruchtlikör schmeckt super. Mit 17 % Vol. ist er nicht ganz so stark wie andere Drinks, damit lassen sich erfrischende und leichte Cocktails, ganz einfach zubereiten. 

Inhalt: 0.7 Liter (17,13 €* / 1 Liter)

11,99 €*
Edgar Gößwein
Weihnachtsheidelbeere-Likör
Weihnachtsheidelbeere-Likör von Edgar Gößwein Dieser Heidelbeer-Likör wurde für Weihnachtliche Noten mit Vanille verfeinert. Fruchtig-süß begleitet er dich in der Vorweihnachtszeit.

Inhalt: 0.5 Liter (26,00 €* / 1 Liter)

13,00 €*
Kleiner Feigling
Das Original Feigenlikör mit Wodka
Kleiner Feigling beweist wahre Größe, wenn es um qualitativen Genuss geht. Allein seine fruchtig-farbenfrohen Freunde (Bubble Gum, Coco Biscuit, Erdbeer Colada, Kirsch-Banana, Luxus Lakritz, Magic Mango und Red Berry Sour) können es geschmacklich und qualitativ mit ihm aufnehmen. Alle Sorten beruhen ausschließlich auf natürlichen Ingredienzien und deutschem Wodka. Zusammen sind sie die idealen Begleiter einer jeden Party, Abifeier, beim Jungesellenabschied und dort wo immer Menschen sich spontan zum Feiern treffen. Mit Kleiner Feigling tolle Drinks für jeden Anlass mixen, die einem Cocktail fast Konkurrenz machen können. Dabei lassen sowohl Kleiner Feigling Original wie auch die fruchtigen Varianten die leckersten Kreationen für Partys, Feste oder für Zuhause entstehen. Weitere Mix-Ideen und Cocktailrezepte gibt es auch unter Kult zum Folgen auf der Feigling-Website. Das ist Feiern mit Fantasie.

Inhalt: 0.5 Liter (13,98 €* / 1 Liter)

6,99 €*
Cointreau
Orangenlikör
Seit 1849 wurde die geheime Rezeptur von Cointreau nicht verändert. Die einzigartige Komposition aus süßen Orangen- und Bitterorangenschalen ist noch immer die 100% natürliche Basis dieses kristallklaren Orangenlikörs.

Inhalt: 0.7 Liter (28,56 €* / 1 Liter)

19,99 €*
Peachtree
Pfirsichlikör
Ein leichteres Getränk mit geringerem Proof, das an den Sommer erinnert und leicht zu mischen ist! Peachtree ist der erste Likör, der den Geschmack und Geruch von baumreifen Pfirsichen hat, und der Likör wird von vielen als erhaben empfunden. Heute ist Peachtree der meistverkaufte Pfirsichlikör weltweit. Seit den Anfängen im Jahr 1984 hat dieser originale Pfirsich-Cocktail-Likör eine erstaunliche Menge von mehr als 13 Millionen Flaschen in über 100 Ländern verkauft. 

Inhalt: 0.7 Liter (19,27 €* / 1 Liter)

13,49 €*
Obstbrennerei Biohof Schmidt
Bio Sauerkirschen-Likör
Sauerkirschlikör vom Biohof Schmidt Ein fruchtig-süßer Likör mit tollen Noten von Sauerkirsche. Die Kirsche für diese Likör kommen aus eingenem und ökologischem Anbau der Brennerei Biohof Schmidt in der fränkischen Schweiz. Die Fülle der Prämierungen der Brennerei bestätigt die außergewöhnlich hohe Qualität ihrer Erzeugnisse.

Inhalt: 0.35 Liter (41,43 €* / 1 Liter)

14,50 €*
Brennerei Henrich
Schwarzer Johannisbeer Likör
Ein fruchtig-säuerlicher Schwarzer Johannisbeer Likör.

Inhalt: 0.35 Liter (45,69 €* / 1 Liter)

15,99 €*
Szene
Watermelon
Der fruchtige Likör mit der spritzigen Note sonnengereifter Wassermelonen.

9,99 €*
Ficken
Jostabeerenlikör Kleinflaschen
Der Partyschnaps FICKEN wird aus der leckeren Jostabeere oder Josta (Ribes × nidigrolaria) gewonnen. Diese ist eine Kreuzung aus der schwarzen Johannisbeere und Stachelbeere. Verpackungseinheit 20x0,02l

Inhalt: 0.4 Liter (37,48 €* / 1 Liter)

14,99 €*
Carissima
Limoncello
Ciao Bella, der Carissima Limoncello! Die Leidenschaft der Gebrüder Francoli für guten Limoncello zeigt sich bereits im Namen Carissima, zu Deutsch Liebste. Dieser Liebe haben sie mit den natürlichen Aromen zehn verschiedener Zitronensorten, die für ein vollmundiges und fruchtiges Aroma sorgen, Ausdruck verliehen. Francoli ist zudem die erste „Zero Impact“-Destillerie, die das ausgestoßene CO2 mit einem Beitrag zum Erhalt und Schutz von neuen Wäldern in Italien und Costa Rica ausgleicht. Nicht nur pur genossen ist Carissima Limoncello eine fruchtige und vollmundige Aromensensation, auch mit Prosecco aufgegossen erfrischt er als leckerer Spritz.    

Inhalt: 0.7 Liter (21,41 €* / 1 Liter)

14,99 €*
Fränkische Edelbrennerei Erlwein
Zwetschgen-Brandy-Likör
Mitten im schönen Eggerbachtal genauer gesagt in Weigelshofen, einen Ortsteil von Eggolsheim, finden Sie die Brennerei Erlwein. Die Familie Erlwein freut sich Sie auf der Suche nach besonderen fränkischen Spirituosen begrüßen zu dürfen. In der 4. Generation erzeugen sie edle Destillate aus Obst vom eigenen Anbau sowie aus der Region.Am Fuße der Fränkischen Schweiz können Sie auch einen wunderschönen Erholungsurlaub mit Wanderungen und Besichtigungen der verschiedensten Sehenswürdigkeiten erleben.

Inhalt: 0.2 Liter (52,50 €* / 1 Liter)

10,50 €*

Was ist ein Fruchtlikör

Es gibt vier Arten von Fruchtlikören. Fruchtaromaliköre, die aus Extrakten der jeweiligen Früchte durch Mazeration und wahlweise Redestillation hergestellt werden. Fruchtsaftliköre, die mindestens 20% Saft der Frucht enthalten müssen und nicht künstlich gefärbt werden dürfen. Crèmes, die süßer sind als die anderen Fruchtliköre, und Fruchtbrandy, der mindestens 5% Obstbrand enthalten muss und im Allgemeinen als der hochwertigste Fruchtlikör betrachtet wird. 

Orangen- und Zitrusfrucht Liköre

Orangen- und Zitrusfruchtliköre sind eine der größten, ältesten und einflussreichsten Untergruppen der Liköre. Die Geschichte der Orangenliköre begann bereits im 17. Jahrhundert, als die Holländer anfingen, die Schalen der Bitterorangen, die sie aus den Kolonien in der Karibik einführten, zu Likör zu verarbeiten. Wir behandeln sie deshalb als eigenständige Gruppe, obwohl sie eigentlich zu den Fruchtaromalikören zählen.

Curacao 

Die Insel Curacao, auf der die berühmten Bitterorangen wachsen, spielte beim Beginn der Likörherstellung eine große Rolle und wurde Namensgeber der Curacaofrucht, einer Bitterorangenart, und des Curacao Likörs, der als ältester und einflussreichster Orangenlikör überhaupt gilt. Bei der Herstellung werden die Schalen der Bitterorangen in Neutralalkohol mazeriert, anschließend destilliert und mit Alkohol, Zucker und Wasser zu Curacao Likör vermählt, der etwa 40% Vol. Alkoholgehalt hat. Einigen Curacao's werden in leichteren Varianten, mit um die 25% Vol. Alkohol, angeboten und mit Farbstoffen versetzt. Der bekannteste Gefärbte ist der Blue Curacao, auf Grund seiner einzigartigen Farbe. Hauptsächlich werden diese Liköre in Cocktails verwendet, einige trinken sie aber auch gerne pur.

Triple Sec unterscheiden sich eigentlich kaum von Curacao's. Oft werden beide sogar zu Curacao Triple Sec verschmolzen. Triple Sec sind, nicht wie der Name eigentlich aussagt, dreifach trocken, sie unterscheiden sich von den Curacao's durch die Verwendung von süßen Orangen, zusätzlich zu den Bitteren.

Cointreau heißt der heute weltweit marktführende Orangenlikör, der von Edouard Cointreau, einem Likörhersteller aus Anger in Frankreich, entwickelt wurde. Diese französische Antwort auf den holländischen Curacao Triple Sec ist herber, weniger süß. Cointreau ist ein Likör mit Bitterorangen aus Haiti, Brasilien und Spanien, die in Alkohol mazeriert werden. Diese Mischung wird anschließend destilliert und mit Zucker und Wasser Zu diesem einzigartigen Likör verschnitten. Der bekannteste Drink mit Cointreau ist die Margarita, er wird aber auch pur, auf Eis, in Longdrinks und Cocktails, sowie in der Küche verwendet.

Das könnte dich auch interessieren...

Michters
US*1 Kentucky Straight Rye Whiskey
Der Michter's Rye Whiskey Der Michter's Rye entsteht in Kentucky in den USA aus bestem Roggen. Die Mitcher's Brennerei erzeugt einen pfeffrigen, würzigen und wunderbar ausgewogenen Straight Rye Whiskey. Der Michter US*1 Straight Rye Whiskey wird ausschließlich aus amerikanischen Roggen hergestellt und reift für mindestens 36 Monate in einem frischen, ausgekohlten White Oak Barrel. US*1 Die US * 1-Ausdrücke, die so benannt wurden, um Michters Erbe zu ehren, das auf Amerikas erstes Whiskyunternehmen zurückgeht, bestehen aus einigen der besten Whiskys aus einem Fass und wirklich kleinen Mengen, die es gibt. Nach den genauen Spezifikationen von Master Distiller Dan McKee destilliert, wird kein US*1-Whisky jemals veröffentlicht, bis Dan und das Michter-Verkostungsgremium ihn für fertig halten. Der US*1 Kentucky Straight Rye von Michter's wird aus ausgewählten amerikanischen Roggenkörnern hergestellt, die geschert werden, um die Extraktion des Geschmacks aus dem Getreide zu maximieren. Ideal pur oder in Cocktails, jede Flasche kommt aus einem einzigen Fass - ein einzigartiges Merkmal, das das außergewöhnliches Engagement widerspiegelt, Kentucky Straight Rye Whisky von absolut höchster Qualität auf allen Ebenen des Michter-Sortiments anzubieten. 

Inhalt: 0.7 Liter (78,56 €* / 1 Liter)

54,99 €*
Michters
US*1 Unblended American Whiskey
Whiskey aus Kentucky Dieser Whiskey kommt von Michter's aus den USA. Genauer gesagt kommt der Whiskey aus Kentucky. Der Bundesstaat Kentucky gilt als Hochburg des Bourbons. Der Whiskey wurde aus Getreide hergestellt. Der Michter's American Whiskey ist nicht rauchig. Aus dem Bourbonfass kommen süße Vanillenoten in den Whiskey. Der Whiskey bekennt Farbe, denn hier wurde nicht nachgeholfen – der Farbton kam ganz natürlich über die Fassreifung. Geniße den Whisky am besten neat. So kommen seine natürlichen Aromen unverfälscht in dein Glas. Die Reifung des Michter's Whiskey Im Gegensatz zu Bourbon oder Rye, die per Definition in neuen Eichenfässern gereift werden müssen, wird der US*1 Unblended American Whisky so gereift, dass mit Whisky getränkte Fässer verwendet werden, um ein reichhaltiges und einzigartiges Geschmacksprofil zu erzielen. Ende 2013 erklärte sich der damalige Master Distiller Willie Pratt bereit, den US*1 Unblended American Whisky nach fast dreijähriger Abwesenheit vom Markt erneut herauszubringen. Er hielt ihn für "genau richtig" und "den besten, den es je gab". Entscheidend ist, dass der Michter's US*1 Unblended American Whisky niemals getreideneutrale Spirituosen enthält - daher die Unterscheidung „ungemischt“. Die US * 1-Ausdrücke, die so benannt wurden, um Michters Erbe zu ehren, das auf Amerikas erstes Whiskyunternehmen zurückgeht, bestehen aus einigen der besten Whiskys aus einem Fass und wirklich kleinen Mengen, die es gibt. Nach den genauen Spezifikationen von Master Distiller Dan McKee destilliert, wird kein US*1-Whiskey jemals veröffentlicht, bis Dan und das Michter-Verkostungsgremium ihn für fertig halten.

Inhalt: 0.7 Liter (78,56 €* / 1 Liter)

54,99 €*
Evan Williams
Bottled in Bond Kentucky Straight Bourbon Whiskey 100 Proof
Der zweitmeist verkaufte Kentucky Straight Bourbon Whiskey in den USA stammt aus der Heaven Hill Distillery, ein Familienunternehmen in Kentucky. „Bottled- in-Bond“ ist ein alter Begriff, der 1897 vom amerikanischen Kongress festgelegt worden ist. Der Whisk(e)y muss unter anderem bei mindestens 50 % vol. abgefüllt werden, mindestens vier Jahre in Zolllagern unter staatlicher Aufsicht reifen, aus nur einer Destillations-Saison stammen und von nur einem einzigen Master Distiller hergestellt werden. „Bottled-in-Bond“ Whisk(e)ys unterlagen dadurch schon Ende des 19. Jahrhunderts außergewöhnlich strengen Qualitätsregeln.

Inhalt: 0.7 Liter (35,70 €* / 1 Liter)

24,99 €*
Makers Mark
Kentucky Straight Bourbon Whiskey
In der Destillerie gibt es einen alten Witz: „Wenn wir es schneller machen könnten, würden wir es nicht machen.“ Denn bei Maker’s Mark wird  jede Flasche einzeln prodiziert. Jedes Mal. Das gilt heute wie damals, als die Gründer die erste Flasche abfüllten. Und seither wird mit der festen Überzeugung gearbeitet, dass Charakter sich nicht mit Maschinen erzeugen lässt. Gaumenschmeichler Roter Winterweizen sorgt für die Süße am Gaumen, für die Maker’s Mark bekannt ist. Ein Durchbruch Dank seines cleveren Brotbackexperiments konnte Bill (der Senior) schnell verschiedene Rezepte für Maischen testen, ohne die Destillations- und Reifeprozesse abwarten zu müssen. Dabei entschied er sich, den guten alten Roggen durch roten Winterweizen zu ersetzen, der von nun an für den besonderen Geschmack sorgen sollte. Die Maischestruktur Roter Winterweizen ist zwar wichtig, macht jedoch nur 16 Prozent der Maker’s Mark Maische aus. Der Großteil (70 Prozent) ist heimischer Mais. Abgerundet wird die Mischung durch gemälzte Gerste. Langjährige Partnerschaften Seit dem ersten Tag arbeitet Maker’s Mark mit Familienbetrieben aus der Region zusammen. Beispielsweise liefern die Mattinglys schon seit über sechs Jahrzehnten Mais. Und den Weizen kaufen sie bei den Petersons, nur einen Katzensprung entfernt. ROTER WINTERWEIZEN Bill's Maische: Weicher roter Winterweizen ist das geschmacksintensive Getreide von Maker’s Mark® und der Star seiner Maische. In einer Zeit, in der Roggen – der bisweilen zu bissfest ist – das Standardgetreide der Whiskyproduktion war, machte sich Bill Samuels Senior auf die Suche nach einem Geschmack, der seinen neuen Bourbon zu etwas Besonderem machen sollte. Und nach einigem Tüfteln fand er genau das, wonach er gesucht hatte. KALKSTEINWASSER Der Kalksteinsockel, auf dem die Destillerie liegt, ist der Schlüssel für den einzigartigen Geschmack von Maker’s Mark. Sie ist die einzige Destillerie mit eigener Wasserquelle und Wasserscheide. Kentuckykalkstein filtert das Eisen, das Bourbon sonst eine allzu markante Note gibt, aus dem Wasser heraus. Das reine kalzium- und magnesiumreiche Wasser in der Gegend der Destillerie eignet sich vorzüglich als Trinkwasser und ergibt eine besonders gute Maische, in der die Hefe gedeihen kann. Ein HEFESTAMM, älter als Maker’s Mark® selbst. Manchmal ist die beste und frischeste Zutat, die man sich nur wünschen kann, ein vererbter, über 150 Jahre alter Hefestamm. Dieser gehütete Mikroorganismus wurde tatsächlich an jede Flasche Maker’s Mark weitergegeben, die je produziert wurde. Wäre es einfacher gewesen, auf billigere Hefe umzusteigen, wie es zu einer bestimmten Zeit alle anderen taten? Sicherlich. Aber nicht besser. Und es wäre nicht Maker’s Mark. Die Hefe fermentiert in Tanks, die ursprünglich aus der alten Burks Destillerie stammen, noch vor der Zeit von Maker’s Mark. Sie sind aus über hundertjährigen Zypressenbohlen hergestellt. Zypresse ist heutzutage schwer zu bekommen – aber es ist das ideale Holz, da es den Geschmack von Maker’s Mark nicht beeinflusst. Die doppelten DESTILLATIONSANLAGEN Die glänzenden Kupferkessel sehen nicht nur überwältigend aus, sondern sie sind auch das Herzstück der doppelten Destillationsprozesses von Maker's Mark, der Verunreinigungen entfernt – für einen feineren Whisky, auch zum Pur-Trinken. Als die Nachfrage stieg, fertigten ihre Freunde von Vendome Copper & Brass Works eine exakte Nachbildung der Originalkessel an und halfen dabei, eine abgefahrene Spiegelillusion in unserem Stillhouse zu schaffen. Dank des zweiten Kessels können sie jeden Tropfen Maker’s Mark immer noch so herstellen, wie Bill es sich gedacht hatte.  

Inhalt: 0.7 Liter (39,99 €* / 1 Liter)

27,99 €*
Mastersons
10 Jahre French Oak Straight Rye Whiskey
Der Roggen Masterson's ist ein 100% iger Roggenwhisky, der die Industriestandards für Roggenwhisky bei weitem übertrifft. Ihre Handwerker verarbeiten nur die wohlriechendsten und prallesten Körner von Roggen und reinem Gletscherwasser aus den nördlichen Rocky Mountains in einen sorgfältigen Destillationsprozess, bei dem ein altmodisches Pot Still verwendet wird. Masterson's ist alles Roggen und nur Roggen und entspricht der strengsten Definition von traditionellem Roggenwhisky. Der Roggen wird im grünen pazifischen Nordwesten angebaut, und sie wählen nur Roggen, der die perfekte Kombination aus Gewicht, Fülle und reichem, erdigem Duft aufweist. Diese Schlüsselmerkmale zusammen mit einem sorgfältigen Destillationsprozess verleihen Masterson seinen einzigartig weichen Geschmack.

Inhalt: 0.7 Liter (114,27 €* / 1 Liter)

79,99 €*
Jack Daniels
Old No 7 Tennessee Whiskey
Ein Tennessee Whiskey zu einem günstigen Preis und solidem Geschmacksprofil, den man mit guten Freunden teilen kann und auf keiner Party fehlen darf. Sei es Whiskey Sour, Jack & Cola oder Mint Julep, der Jack Daniels Old No. 7 ist vielseitig einsetzbar in der Welt der Longdrinks. 

Inhalt: 0.7 Liter (28,56 €* / 1 Liter)

19,99 €*
Mastersons
10 Jahre American Oak Straight Rye Whiskey 90 Proof
Der Roggen Masterson's ist ein 100% iger Roggenwhisky, der die Industriestandards für Roggenwhisky bei weitem übertrifft. Ihre Handwerker verarbeiten nur die wohlriechendsten und prallesten Körner von Roggen und reinem Gletscherwasser aus den nördlichen Rocky Mountains in einen sorgfältigen Destillationsprozess, bei dem ein altmodisches Pot Still verwendet wird. Masterson's ist alles Roggen und nur Roggen und entspricht der strengsten Definition von traditionellem Roggenwhisky. Der Roggen wird im grünen pazifischen Nordwesten angebaut, und sie wählen nur Roggen, der die perfekte Kombination aus Gewicht, Fülle und reichem, erdigem Duft aufweist. Diese Schlüsselmerkmale zusammen mit einem sorgfältigen Destillationsprozess verleihen Masterson seinen einzigartig weichen Geschmack.

Inhalt: 0.7 Liter (114,27 €* / 1 Liter)

79,99 €*
Sazerac
Straight Rye Whiskey
SazeracStraight Rye Whiskey symbolisiert die Tradition und Geschichte von New Orleans und ist der Whiskey, der die dortige Barszene entscheidend prägte.  Im Sazerac Coffee House wurden den örtlichen Stammgästen Cocktails mit Rye Whiskey und Peychaud’s Bitters serviert. Der Cocktail wurde als „Sazerac“ bekannt und war damit Amerikas erster gebrandete Cocktail. Sazerac Rye ist der Whiskey, mit dem alles begann. Sazerac Straight Rye Whiskey gewann bereits zahlreiche Auszeichnungen – allein neun in 2015 – darunter Doppelgold bei der San Francisco World Spirits Competition 2015, ebenso wie eine Goldmedaille bei der International Wine & Spirits Competition.

Inhalt: 0.7 Liter (107,13 €* / 1 Liter)

74,99 €*
Jack Daniels
Tennessee Honey Whiskey
Der Jack Daniels Tennessee Honey likör vereint den klassischen Jack Daniels Old No. 7 mit warmen Honignoten. Die Brennerei empfiehlt den Whiskey-Likör gut gekühlt über Eis zu genießen oder einen frisch gebrühten Kaffee damit zu "korrigieren". Ob heiß oder kalt, immer ein wohliger Genuss.

Inhalt: 0.7 Liter (28,56 €* / 1 Liter)

19,99 €*
Merrys
Irish Cream Likör
Ein eleganter irischer Sahnelikör, der in der irischen Grafschaft Tipperary aus der frischesten Milchcreme aus der Region Golden Vale hergestellt und fachmännisch mit dem besten gereiften irischen Whisky gemischt wird. Merrys Irish Cream Liqueur verkörpert eine reichhaltige Schokoladen- und Vanillecremigkeit mit Toffee-Untertönen, gefolgt von einer anhaltend süßen Wärme.

Inhalt: 0.7 Liter (15,70 €* / 1 Liter)

10,99 €*