Lieferung innerhalb 1 - 3 Werktagen mit DPD. Wir sind ab 100,- € versandkostenfrei!*
Shopping vor Ort Do & Fr: 10:00 - 18:00 Uhr / Sa: 10:00 - 16:00 Uhr
  • Altersverifizierung

    Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
    Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.

    Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.

Filter

Vermouth/Wermut

Mesano
Vermouth Mini
Der MESANO Vermouth begeistert mit seiner Detailverliebtheit vom Design bis hin zum Geschmack. Vollreife Spätburgunder-Trauben aus der Region Stuttgart bilden die Basis von MESANO Vermouth. Veredelt mit feinem Blutorangengeist entsteht die bitter-süße Fruchtnote mit Nuancen von herben Kräutern. MESANO Vermouth, die Kunst des gepflegten Aperitivo – gemacht von Freunden für Freunde!

Inhalt: 0.1 Liter (89,50 €* / 1 Liter)

8,95 €*
Mesano
Vermouth
Der MESANO Vermouth begeistert mit seiner Detailverliebtheit vom Design bis hin zum Geschmack. Vollreife Spätburgunder-Trauben aus der Region Stuttgart bilden die Basis von MESANO Vermouth. Veredelt mit feinem Blutorangengeist entsteht die bitter-süße Fruchtnote mit Nuancen von herben Kräutern. MESANO Vermouth, die Kunst des gepflegten Aperitivo – gemacht von Freunden für Freunde!

Inhalt: 0.5 Liter (45,90 €* / 1 Liter)

22,95 €*
Scavi & Ray
Vermouth di Torino Rosso
Scavi & Ray Vermouth di Torino Wermut erlebt eine echte Renaissance. Der SCAVI & RAY VERMOUTH DI TORINO zeichnet sich durch einen unnachahmlichen Geschmack aus, der auf die klassische Zubereitungsmethode und die aufwändigen Aromatisierung zurückgeht. Charakteristische Kräuter, Gewürze und Wurzeln verleihen dem Wermut eine angenehme, bittersüße Balance mit wunderbarem Abgang von Zitrusfrüchten. Am Gaumen zeigt sich der rotbraune Wermut seidig-weich. Mit 16,5 % Vol. Alkoholgehalt und seinem unnachahmlichen Aroma überzeugt er auf ganzer Linie. So vielseitig wie der Wermut sind auch seine Verwendungsmöglichkeiten. Klassischer Wermut-Cocktail, frischer Aperitif oder purer Genuss – er eignet sich perfekt als wohlverdienter After-Work-Drink. Es gibt auch viele leichte Cocktail-Varianten, die sich ideal für einen geselligen Abend mit Freunden anbieten. PERFECT SERVE Wermut wird im Allgemeinen pur oder auf Eis serviert. Als Aperitif wird der SCAVI & RAY VERMOUTH DI TORINO mit einer Orangenscheibe im Glas angerichtet. Auch mit Tonic Water verträgt er sich sehr gut. Natürlich ist er auch fester Bestandteil eines Negroni, dem bittersüßen Aperitifklassiker, der zum ersten Mal 1919 in Florenz serviert wurde.

Inhalt: 0.75 Liter (25,32 €* / 1 Liter)

18,99 €*
61 Vermouth
Verdejo Vermouth
Der Vermouth „61“ wird im sog. Geburtsort des Verdejo, in La Seca, Valladolid, hergestellt. Der Basiswein besteht zu 100 % aus der Verdejotraube - 50 % Jungwein und 50 % barrique-gereifter Wein. Verfeinert wird der Grundwein von Roberto L. Tello. Er nutzt Botanicals, die mit der Charakteristik des Verdejo harmonieren. Mahagonifarben, mit Bernsteinreflexen, so funkelt der Vermouth im Glas. In der Nase erkennt man sofort die Essenz der Botanicals. Ein intensives Aroma von Wermut, Thymian,Holunderblüten, Fenchel und Rosmarin. Am Gaumen dann ein Aromenfeuerwerk nach Balsamico, Rosmarin und Gewürzen. Wir empfehlen den Vermouth 61 als puren Southern Europe Aperitif, als Vermouth & Tonic oder als Martini Cocktail.

Inhalt: 0.75 Liter (21,32 €* / 1 Liter)

15,99 €*
Drapo
Vermouth Rose
Der Geschmack ist sehr speziell, denn an der Zungenspitze können wir die typische Weichheit und Süße des Drapò Bianco schätzen. Wenn sich der Schluck ausdehnt, entsteht ein einhüllendes Gefühl von Gewürzen, die für den Drapò Rosso typisch sind, wie Zimt, Nelken und Muskatnuss. Es ist ein ausgezeichnetes Produkt, sehr vielseitig bei jeder Gelegenheit und eine richtige Zutat bei weitem ein Aperitif. Wir empfehlen, es gerade oder gemischt zu servieren, immer mit Eis und mit einer Scheibe orangefarbener oder rosa Grapefruit. In den späten 1700er Jahren wurde Wermut in Turin geboren, ein mit Artemisia aromatisierter Wein, ausgewählte Kräuter, Gewürze und Wurzeln. Turin Vermouth stellt diesen hochwertigen Wermut in Übereinstimmung mit dem traditionellen Turiner Likör her, der sich für den direkten Verzehr oder den Geschmack der besten Cocktails eignet.

Inhalt: 0.75 Liter (18,65 €* / 1 Liter)

13,99 €*
Martini
Fiero L'Aperitivo
MARTINI® Fiero L'Aperitivo zeichnet sich durch seine fruchtig-bittersüßen Aromen aus, die Noten von Blutorange, Zitrusfrüchten und einer subtilen Bitterkeit miteinander verbinden. Durch pikante, salzige Speisen werden die fruchtigen Noten von MARTINI® Fiero L'Aperitivo intensiviert. Als kleine Knabberei bieten sich Oliven, italienische Wurstwaren und Parmesanstücke zur Begleitung an.Fiero und Tonic sind wie füreinander geschaffen: Dieser zeitgenössische Drink mit seinem Mix aus Zitrusfrüchten, bittersüßen Orangen und frischen Weißweinen ergibt zusammen mit Tonic einen perfekten Aperitivo. Seine feurige Farbe sowie seine spritzig fruchtigen und zu 100 % natürlichen Aromen sind das Resultat einer sorgfältig durchdachten Rezeptur des Master-Blenders, Beppe Musso. Eine Mischung aus 50 % Fiero und 50 % Tonic sorgt dafür, dass sich die zarten Zitrusaromen gleichmäßig in diesem unwiderstehlichen Longdrink verteilen.

Inhalt: 0.75 Liter (8,65 €* / 1 Liter)

6,49 €*
La Quintinye
Extra Dry Vermouth Royal
Zur Herstellung seines Wermuts vereint der Önologe und Master-Distiller Jean-Sébastien Robicquet die Botanicals mit edlen Weinen der Region und dem lokalen Likörwein Pineau des Charentes. Beide Getränke wurden im 16. Jahrhundert ursprünglich aufgrund ihrer medizinischen Eigenschaften kreiert und finden nun im La Quintinye Vermouth Royal zu einer faszinierenden Kombination.

Inhalt: 0.375 Liter (47,97 €* / 1 Liter)

17,99 €*
Martini
Bianco
MARTINI® BIANCO & TONIC: Eiskaltes Tonic Water verwandelt MARTINI® Bianco in einen köstlichen Longdrink. Es mildert die süßen Vanillenoten des MARTINI® Bianco ab und sorgt für einen knackigeren, frischeren Abgang. Gleiche Anteile von MARTINI® Bianco und Tonic sorgen für perfekt ausgewogene Aromen, während das mit Eis gefüllte Ballonglas hilft, die duftenden Botanicals zu konzentrieren. So entsteht ein deutlich intensiveres Geschmackserlebnis.

Inhalt: 0.75 Liter (8,65 €* / 1 Liter)

6,49 €*
Martini
Rosso
MARTINI® ROSSO & TONIC: Dieser prickelnde Longdrink, der in den 1970er Jahren als kleine Auffrischung des Originalrezepts von Luigi Rossi entstand, wird mit Orange garniert, um sein Orangenbouquet zu unterstreichen. Bittersüß und harmonisch – MARTINI® Rosso und Tonic zu gleichen Teilen sowie viel Eis verstärken die duftintensive Kräuternote des Aperitifs. Das Resultat ist ein intensiver, aromatischer Cocktail.

Inhalt: 0.7 Liter (9,27 €* / 1 Liter)

6,49 €*
Undone
No 8 This is not Vermouth
This is not Vermouth UNDONE No. 8 ist Deine alkoholfreie Alternative zu klassischem Wermut. Der alkoholfreie italienische Aperitivo riecht nach typisch aromatischem Wermutkraut und honigsüßem Pfirsich. Mix it! Mit einem leckeren Tonic, auf einem eiskalten (alkoholfreien) Rosé Secco oder auch pur auf Eis. Gut zu Wissen Vegan, glutenfrei, kalorienarm, mit natürlichen Aromen Alkoholgehalt <0,3% Vol. – gemäß EU-Richtlinie alkoholfrei Auf Basis eines alkoholhaltigen Weines mit anschließender Entalkoholisierung Geöffnet innerhalb von 8 Wochen verbrauchen. Kühl lagern. Vor Sonnenlicht schützen. Erwachsenengetränk, Verzehr empfohlen ab 18 Jahren

Inhalt: 0.7 Liter (21,41 €* / 1 Liter)

14,99 €*
Martini
Extra Dry
GIN MARTINI COCKTAIL: Der einzigartige Gin-Martini®-Cocktail ist ein zeitloser Klassiker, den Churchill ebenso zu schätzen wusste wie Hemingway. Zwar ist das genaue Rezept umstritten, aber für uns ist diese hier die perfekte Zubereitung.

Inhalt: 0.75 Liter (8,65 €* / 1 Liter)

6,49 €*
Undone
No 9 This is not red Vermouth
This is not red Vermouth UNDONE No. 9 ist Deine alkoholfreie Alternative zu klassischem rotem Wermut. Der alkoholfreie rote italienische Aperitivo riecht nach typisch aromatischem Wermutkraut, Zimt und süßer Orange. Mix it! Entweder mit Soda oder als alkoholfreier „Americano UNDONE“ mit Soda und UNDONE No. 7 – THIS IS NOT ORANGE BITTER + Orangenscheibe. Lecker auch pur auf Eis. Gut zu Wissen Vegan, glutenfrei, kalorienarm, mit natürlichen Aromen Alkoholgehalt <0,3% Vol. – gemäß EU-Richtlinie alkoholfrei Auf Basis eines alkoholhaltigen Weines mit anschließender Entalkoholisierung Geöffnet innerhalb von 8 Wochen verbrauchen. Kühl lagern. Vor Sonnenlicht schützen. Erwachsenengetränk, Verzehr empfohlen ab 18 Jahren

Inhalt: 0.7 Liter (21,41 €* / 1 Liter)

14,99 €*
Noilly Prat
Original Dry Vermouth
Noilly Prat Original Dry basiert auf einem geheimen Rezept von 1813 und wird in Südfrankreich wunderschön hergestellt. Köstlich serviert, gekühlt mit einem Hauch Zitrone, ist es auch der perfekte Wermut für klassische und moderne Mixologie.

Inhalt: 0.75 Liter (16,65 €* / 1 Liter)

12,49 €*
Martini
Rosato
MARTINI® ROSATO & TONIC: Prickelndes Tonic Water bringt die intensiven Nelken-, Zimt- und Muskatnussnoten sowie das bittere Zitrusbouquet von MARTINI® Rosato in einem leichten, aber überaus aromatischen Cocktail zusammen. Verwendet man MARTINI® Rosato und Tonic zu gleichen Teilen, können sich diese Gewürzaromen durch die Kohlensäure im Glas voll entfalten.

Inhalt: 0.75 Liter (8,65 €* / 1 Liter)

6,49 €*
Lustau
Red Vermut
Dieser Vermut gewann die Goldmedaille 2019 beim Internationaler Spirituosen Wettbewerb ISW. Rund um die südspanische Stadt Jerez entsteht ein außergewöhnlicher Wein. Boden und ein besonderes Klima schaffen auf ca. 10.000 Hektar Rebfläche beste Bedingungen. Viel Sonne (300 Tage Sonnenschein pro Jahr und), hohe Temperaturen (zwischen 4 und 40 Grad Celsius) "Poniente", ein erfrischender, feuchter Wind vom Atlantik, prägen es während der Vegetationszeit, wogegen es im Winter viel regnet. Bei 16 Grad Celsius servieren, als Aperitif, passt gut zu gebratener Gänse- oder Entenleber, Schokolade, Desserts mit dunklen Früchten und Mandelgebäck oder solo.

Inhalt: 0.75 Liter (23,99 €* / 1 Liter)

17,99 €*
Lustau
Rose Vermut
Rund um die südspanische Stadt Jerez entsteht ein außergewöhnlicher Wein. Boden und ein besonderes Klima schaffen auf ca. 10.000 Hektar Rebfläche beste Bedingungen. Viel Sonne (300 Tage Sonnenschein pro Jahr und), hohe Temperaturen (zwischen 4 und 40 Grad Celsius) "Poniente", ein erfrischender, feuchter Wind vomAtlantik, prägen es während der Vegetationszeit, wogegen es im Winter viel regnet. Pur auf Eis oder als Longdrink. Hierfür Lustau Vermut Rosé mit Ihrem Lieblings-Tonic Water im Verhältnis Empfehlung 1:2 in ein mit Eiswürfeln gefülltes Glas geben und mit einem Pink Grapefruitschnitz garnieren. Der ideale Aperitivo oder After Work Drink.

Inhalt: 0.75 Liter (23,99 €* / 1 Liter)

17,99 €*
Lustau
White Vermut
Der Vermut blanco aus dem Hause Lustau präsentiert sich mit dunkelgelber Farbe und goldenen Reflexen im Glas. Das Bouquet ist komplex, wunderbar würzig und ansprechend. Noten von Muskat, Enzian, Kamille, Anklänge von Kräutern wie Salbei, Majoran und Fenchel kommen hinzu. Am Gaumen ist er intensiv, mit ausgeprägter Zitrusfrucht, würzig-herb im Geschmack. Der Nachhall ist lang, konzentriert und angenehm nussig. Gut gekühlt bei 9 Grad celsius servieren, pur oder auf Eis. Vermouth wird als Aperitif getrunken, ist Zutat vieler Cocktails und verfeinert Speisen. Rund um die südspanische Stadt Jerez entsteht ein außergewöhnlicher Wein. Boden und ein besonderes Klima schaffen auf ca. 10.000 Hektar Rebfläche beste Bedingungen. Viel Sonne (300 Tage Sonnenschein pro Jahr und), hohe Temperaturen (zwischen 4 und 40 Grad Celsius) "Poniente", ein erfrischender, feuchter Wind vomAtlantik, prägen es während der Vegetationszeit, wogegen es im Winter viel regnet.

Inhalt: 0.75 Liter (23,99 €* / 1 Liter)

17,99 €*
Carpano
Classico
Carpano Classico, der „klassische rote Vermouth“ aus Italien seit 1786 traditionell hergestellt aus roten Weinen, Kräutern und  Gewürzen nach dem Rezept von Giuseppe Benedetto Carpano aus Turin. Mittlerweile wird der Classico, aber auch seine hellen Verwandten von Fratelli-Branca hergestellt.

Inhalt: 0.75 Liter (13,32 €* / 1 Liter)

9,99 €*
Carpano
Dry
Carpano Dry, der „Italian Dry Vermouth“ aus dem Hause Carpanoseit 1786 traditionell hergestellt aus weißen Weinen, sowie 25 Kräutern und Gewürzen nach dem Rezept von Giuseppe Benedetto Carpano aus Turin. Mittlerweile wird der Dry, aber auch seine Verwandten von Fratelli-Branca hergestellt.

Inhalt: 0.75 Liter (13,32 €* / 1 Liter)

9,99 €*
Carpano
Bianco
Carpano Bianco, der „süße weiße“ Vermouth aus Italien seit 1786 traditionell hergestellt aus weißen Weinen, Kräutern und Gewürzen nach dem Rezept von Giuseppe Benedetto Carpano aus Turin. Mittlerweile wird der Bianco, aber auch seine roten Verwandten von Fratelli-Branca hergestellt.

Inhalt: 0.75 Liter (13,32 €* / 1 Liter)

9,99 €*
Drapo
Vermouth Dry
In den späten 1700er Jahren wurde Wermut in Turin geboren, ein mit Artemisia aromatisierter Wein, ausgewählte Kräuter, Gewürze und Wurzeln. Turin Vermouth stellt diesen hochwertigen Wermut in Übereinstimmung mit dem traditionellen Turiner Likör her, der sich für den direkten Verzehr oder den Geschmack der besten Cocktails eignet.

Inhalt: 0.75 Liter (18,65 €* / 1 Liter)

13,99 €*
La Quintinye
Blanc Vermouth Royal
Zur Herstellung seines Wermuts vereint der Önologe und Master-Distiller Jean-Sébastien Robicquet die Botanicals mit edlen Weinen der Region und dem lokalen Likörwein Pineau des Charentes. Beide Getränke wurden im 16. Jahrhundert ursprünglich aufgrund ihrer medizinischen Eigenschaften kreiert und finden nun im La Quintinye Vermouth Royal zu einer faszinierenden Kombination.

Inhalt: 0.375 Liter (47,97 €* / 1 Liter)

17,99 €*
La Quintinye
Rouge Vermouth Royal
Zur Herstellung seines Wermuts vereint der Önologe und Master-Distiller Jean-Sébastien Robicquet die Botanicals mit edlen Weinen der Region und dem lokalen Likörwein Pineau des Charentes. Beide Getränke wurden im 16. Jahrhundert ursprünglich aufgrund ihrer medizinischen Eigenschaften kreiert und finden nun im La Quintinye Vermouth Royal zu einer faszinierenden Kombination.

Inhalt: 0.375 Liter (47,97 €* / 1 Liter)

17,99 €*
Larsini
Bianco
Genießen sie Larsini auf Eis mit einer Scheibe Zitrone. 

Inhalt: 0.75 Liter (3,99 €* / 1 Liter)

2,99 €*

Wissenswertes über Vermouth/Wermut

Das Wermutkraut

Das Wermutkraut, auch Gemeiner Wermut, Echt-Wermut, Bitterer Beifuß oder Alsem genannt, wird seit der Antike als Heilpflanze eingesetzt. Neben zahlreichen anregenden Wirkungen wie die Förderung von Appetit und Verdauung, gilt Wermut als heilend bei Kopfschmerzen, Gelbsucht und Entzündungen.

Grundstoff für Wermut/Vermouth

Der Name verrät es schon, Wermut dient als Grundstoff für eine aromatische, weinhaltige Spirituose mit einem vorgeschriebenen Alkoholgehalt zwischen 14,5 und 21,9 % ABV, wobei der Zuckergehalt schwanken kann. Die bitteren Aromastoffe des Wermutkrauts prägt den Geschmack von Wermut deutlich. Wermut kann mit seinen anregenden Wirkungen sowohl vor als auch nach dem Essen getrunken werden und dient oft als Basis für einen außergewöhnlichen Cocktail.

Das könnte dich auch interessieren...

Michters
US*1 Kentucky Straight Rye Whiskey
Der Michter's Rye Whiskey Der Michter's Rye entsteht in Kentucky in den USA aus bestem Roggen. Die Mitcher's Brennerei erzeugt einen pfeffrigen, würzigen und wunderbar ausgewogenen Straight Rye Whiskey. Der Michter US*1 Straight Rye Whiskey wird ausschließlich aus amerikanischen Roggen hergestellt und reift für mindestens 36 Monate in einem frischen, ausgekohlten White Oak Barrel. US*1 Die US * 1-Ausdrücke, die so benannt wurden, um Michters Erbe zu ehren, das auf Amerikas erstes Whiskyunternehmen zurückgeht, bestehen aus einigen der besten Whiskys aus einem Fass und wirklich kleinen Mengen, die es gibt. Nach den genauen Spezifikationen von Master Distiller Dan McKee destilliert, wird kein US*1-Whisky jemals veröffentlicht, bis Dan und das Michter-Verkostungsgremium ihn für fertig halten. Der US*1 Kentucky Straight Rye von Michter's wird aus ausgewählten amerikanischen Roggenkörnern hergestellt, die geschert werden, um die Extraktion des Geschmacks aus dem Getreide zu maximieren. Ideal pur oder in Cocktails, jede Flasche kommt aus einem einzigen Fass - ein einzigartiges Merkmal, das das außergewöhnliches Engagement widerspiegelt, Kentucky Straight Rye Whisky von absolut höchster Qualität auf allen Ebenen des Michter-Sortiments anzubieten. 

Inhalt: 0.7 Liter (78,56 €* / 1 Liter)

54,99 €*
Michters
US*1 Unblended American Whiskey
Whiskey aus Kentucky Dieser Whiskey kommt von Michter's aus den USA. Genauer gesagt kommt der Whiskey aus Kentucky. Der Bundesstaat Kentucky gilt als Hochburg des Bourbons. Der Whiskey wurde aus Getreide hergestellt. Der Michter's American Whiskey ist nicht rauchig. Aus dem Bourbonfass kommen süße Vanillenoten in den Whiskey. Der Whiskey bekennt Farbe, denn hier wurde nicht nachgeholfen – der Farbton kam ganz natürlich über die Fassreifung. Geniße den Whisky am besten neat. So kommen seine natürlichen Aromen unverfälscht in dein Glas. Die Reifung des Michter's Whiskey Im Gegensatz zu Bourbon oder Rye, die per Definition in neuen Eichenfässern gereift werden müssen, wird der US*1 Unblended American Whisky so gereift, dass mit Whisky getränkte Fässer verwendet werden, um ein reichhaltiges und einzigartiges Geschmacksprofil zu erzielen. Ende 2013 erklärte sich der damalige Master Distiller Willie Pratt bereit, den US*1 Unblended American Whisky nach fast dreijähriger Abwesenheit vom Markt erneut herauszubringen. Er hielt ihn für "genau richtig" und "den besten, den es je gab". Entscheidend ist, dass der Michter's US*1 Unblended American Whisky niemals getreideneutrale Spirituosen enthält - daher die Unterscheidung „ungemischt“. Die US * 1-Ausdrücke, die so benannt wurden, um Michters Erbe zu ehren, das auf Amerikas erstes Whiskyunternehmen zurückgeht, bestehen aus einigen der besten Whiskys aus einem Fass und wirklich kleinen Mengen, die es gibt. Nach den genauen Spezifikationen von Master Distiller Dan McKee destilliert, wird kein US*1-Whiskey jemals veröffentlicht, bis Dan und das Michter-Verkostungsgremium ihn für fertig halten.

Inhalt: 0.7 Liter (78,56 €* / 1 Liter)

54,99 €*
Evan Williams
Bottled in Bond Kentucky Straight Bourbon Whiskey 100 Proof
Der zweitmeist verkaufte Kentucky Straight Bourbon Whiskey in den USA stammt aus der Heaven Hill Distillery, ein Familienunternehmen in Kentucky. „Bottled- in-Bond“ ist ein alter Begriff, der 1897 vom amerikanischen Kongress festgelegt worden ist. Der Whisk(e)y muss unter anderem bei mindestens 50 % vol. abgefüllt werden, mindestens vier Jahre in Zolllagern unter staatlicher Aufsicht reifen, aus nur einer Destillations-Saison stammen und von nur einem einzigen Master Distiller hergestellt werden. „Bottled-in-Bond“ Whisk(e)ys unterlagen dadurch schon Ende des 19. Jahrhunderts außergewöhnlich strengen Qualitätsregeln.

Inhalt: 0.7 Liter (35,70 €* / 1 Liter)

24,99 €*
Makers Mark
Kentucky Straight Bourbon Whiskey
In der Destillerie gibt es einen alten Witz: „Wenn wir es schneller machen könnten, würden wir es nicht machen.“ Denn bei Maker’s Mark wird  jede Flasche einzeln prodiziert. Jedes Mal. Das gilt heute wie damals, als die Gründer die erste Flasche abfüllten. Und seither wird mit der festen Überzeugung gearbeitet, dass Charakter sich nicht mit Maschinen erzeugen lässt. Gaumenschmeichler Roter Winterweizen sorgt für die Süße am Gaumen, für die Maker’s Mark bekannt ist. Ein Durchbruch Dank seines cleveren Brotbackexperiments konnte Bill (der Senior) schnell verschiedene Rezepte für Maischen testen, ohne die Destillations- und Reifeprozesse abwarten zu müssen. Dabei entschied er sich, den guten alten Roggen durch roten Winterweizen zu ersetzen, der von nun an für den besonderen Geschmack sorgen sollte. Die Maischestruktur Roter Winterweizen ist zwar wichtig, macht jedoch nur 16 Prozent der Maker’s Mark Maische aus. Der Großteil (70 Prozent) ist heimischer Mais. Abgerundet wird die Mischung durch gemälzte Gerste. Langjährige Partnerschaften Seit dem ersten Tag arbeitet Maker’s Mark mit Familienbetrieben aus der Region zusammen. Beispielsweise liefern die Mattinglys schon seit über sechs Jahrzehnten Mais. Und den Weizen kaufen sie bei den Petersons, nur einen Katzensprung entfernt. ROTER WINTERWEIZEN Bill's Maische: Weicher roter Winterweizen ist das geschmacksintensive Getreide von Maker’s Mark® und der Star seiner Maische. In einer Zeit, in der Roggen – der bisweilen zu bissfest ist – das Standardgetreide der Whiskyproduktion war, machte sich Bill Samuels Senior auf die Suche nach einem Geschmack, der seinen neuen Bourbon zu etwas Besonderem machen sollte. Und nach einigem Tüfteln fand er genau das, wonach er gesucht hatte. KALKSTEINWASSER Der Kalksteinsockel, auf dem die Destillerie liegt, ist der Schlüssel für den einzigartigen Geschmack von Maker’s Mark. Sie ist die einzige Destillerie mit eigener Wasserquelle und Wasserscheide. Kentuckykalkstein filtert das Eisen, das Bourbon sonst eine allzu markante Note gibt, aus dem Wasser heraus. Das reine kalzium- und magnesiumreiche Wasser in der Gegend der Destillerie eignet sich vorzüglich als Trinkwasser und ergibt eine besonders gute Maische, in der die Hefe gedeihen kann. Ein HEFESTAMM, älter als Maker’s Mark® selbst. Manchmal ist die beste und frischeste Zutat, die man sich nur wünschen kann, ein vererbter, über 150 Jahre alter Hefestamm. Dieser gehütete Mikroorganismus wurde tatsächlich an jede Flasche Maker’s Mark weitergegeben, die je produziert wurde. Wäre es einfacher gewesen, auf billigere Hefe umzusteigen, wie es zu einer bestimmten Zeit alle anderen taten? Sicherlich. Aber nicht besser. Und es wäre nicht Maker’s Mark. Die Hefe fermentiert in Tanks, die ursprünglich aus der alten Burks Destillerie stammen, noch vor der Zeit von Maker’s Mark. Sie sind aus über hundertjährigen Zypressenbohlen hergestellt. Zypresse ist heutzutage schwer zu bekommen – aber es ist das ideale Holz, da es den Geschmack von Maker’s Mark nicht beeinflusst. Die doppelten DESTILLATIONSANLAGEN Die glänzenden Kupferkessel sehen nicht nur überwältigend aus, sondern sie sind auch das Herzstück der doppelten Destillationsprozesses von Maker's Mark, der Verunreinigungen entfernt – für einen feineren Whisky, auch zum Pur-Trinken. Als die Nachfrage stieg, fertigten ihre Freunde von Vendome Copper & Brass Works eine exakte Nachbildung der Originalkessel an und halfen dabei, eine abgefahrene Spiegelillusion in unserem Stillhouse zu schaffen. Dank des zweiten Kessels können sie jeden Tropfen Maker’s Mark immer noch so herstellen, wie Bill es sich gedacht hatte.  

Inhalt: 0.7 Liter (39,99 €* / 1 Liter)

27,99 €*
Mastersons
10 Jahre French Oak Straight Rye Whiskey
Der Roggen Masterson's ist ein 100% iger Roggenwhisky, der die Industriestandards für Roggenwhisky bei weitem übertrifft. Ihre Handwerker verarbeiten nur die wohlriechendsten und prallesten Körner von Roggen und reinem Gletscherwasser aus den nördlichen Rocky Mountains in einen sorgfältigen Destillationsprozess, bei dem ein altmodisches Pot Still verwendet wird. Masterson's ist alles Roggen und nur Roggen und entspricht der strengsten Definition von traditionellem Roggenwhisky. Der Roggen wird im grünen pazifischen Nordwesten angebaut, und sie wählen nur Roggen, der die perfekte Kombination aus Gewicht, Fülle und reichem, erdigem Duft aufweist. Diese Schlüsselmerkmale zusammen mit einem sorgfältigen Destillationsprozess verleihen Masterson seinen einzigartig weichen Geschmack.

Inhalt: 0.7 Liter (114,27 €* / 1 Liter)

79,99 €*
Jack Daniels
Old No 7 Tennessee Whiskey
Ein Tennessee Whiskey zu einem günstigen Preis und solidem Geschmacksprofil, den man mit guten Freunden teilen kann und auf keiner Party fehlen darf. Sei es Whiskey Sour, Jack & Cola oder Mint Julep, der Jack Daniels Old No. 7 ist vielseitig einsetzbar in der Welt der Longdrinks. 

Inhalt: 0.7 Liter (28,56 €* / 1 Liter)

19,99 €*
Mastersons
10 Jahre American Oak Straight Rye Whiskey 90 Proof
Der Roggen Masterson's ist ein 100% iger Roggenwhisky, der die Industriestandards für Roggenwhisky bei weitem übertrifft. Ihre Handwerker verarbeiten nur die wohlriechendsten und prallesten Körner von Roggen und reinem Gletscherwasser aus den nördlichen Rocky Mountains in einen sorgfältigen Destillationsprozess, bei dem ein altmodisches Pot Still verwendet wird. Masterson's ist alles Roggen und nur Roggen und entspricht der strengsten Definition von traditionellem Roggenwhisky. Der Roggen wird im grünen pazifischen Nordwesten angebaut, und sie wählen nur Roggen, der die perfekte Kombination aus Gewicht, Fülle und reichem, erdigem Duft aufweist. Diese Schlüsselmerkmale zusammen mit einem sorgfältigen Destillationsprozess verleihen Masterson seinen einzigartig weichen Geschmack.

Inhalt: 0.7 Liter (114,27 €* / 1 Liter)

79,99 €*
Sazerac
Straight Rye Whiskey
SazeracStraight Rye Whiskey symbolisiert die Tradition und Geschichte von New Orleans und ist der Whiskey, der die dortige Barszene entscheidend prägte.  Im Sazerac Coffee House wurden den örtlichen Stammgästen Cocktails mit Rye Whiskey und Peychaud’s Bitters serviert. Der Cocktail wurde als „Sazerac“ bekannt und war damit Amerikas erster gebrandete Cocktail. Sazerac Rye ist der Whiskey, mit dem alles begann. Sazerac Straight Rye Whiskey gewann bereits zahlreiche Auszeichnungen – allein neun in 2015 – darunter Doppelgold bei der San Francisco World Spirits Competition 2015, ebenso wie eine Goldmedaille bei der International Wine & Spirits Competition.

Inhalt: 0.7 Liter (107,13 €* / 1 Liter)

74,99 €*
Jack Daniels
Tennessee Honey Whiskey
Der Jack Daniels Tennessee Honey likör vereint den klassischen Jack Daniels Old No. 7 mit warmen Honignoten. Die Brennerei empfiehlt den Whiskey-Likör gut gekühlt über Eis zu genießen oder einen frisch gebrühten Kaffee damit zu "korrigieren". Ob heiß oder kalt, immer ein wohliger Genuss.

Inhalt: 0.7 Liter (28,56 €* / 1 Liter)

19,99 €*
Merrys
Irish Cream Likör
Ein eleganter irischer Sahnelikör, der in der irischen Grafschaft Tipperary aus der frischesten Milchcreme aus der Region Golden Vale hergestellt und fachmännisch mit dem besten gereiften irischen Whisky gemischt wird. Merrys Irish Cream Liqueur verkörpert eine reichhaltige Schokoladen- und Vanillecremigkeit mit Toffee-Untertönen, gefolgt von einer anhaltend süßen Wärme.

Inhalt: 0.7 Liter (15,70 €* / 1 Liter)

10,99 €*