Lieferung innerhalb 1 - 3 Werktagen mit DPD. Wir sind ab 100,- € versandkostenfrei!*
Shopping vor Ort Do & Fr: 10:00 - 18:00 Uhr / Sa: 10:00 - 16:00 Uhr
  • Altersverifizierung

    Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
    Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.

    Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.

Filter

Deutscher Whisky

%
Finch

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Classic Schwäbischer Hochland Whisky + Premium Glasausgießer im Set
Der finch® Schwäbische Hochland Whisky Classic ist der ideale Einstieg in die finch® Whisky Welt.

Inhalt: 0.5 Liter (75,98 €* / 1 Liter)

37,99 €* 54,99 €* (30.91% gespart)
%
Tipp
Finch

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Special Whisky Set Single Malt Sherry Schwäbischer Hochland Whisky+ Finch Whiskyglas
Die Basis für diesen begeisternden Whisky ist die eigens angebaute Gerste und das daraus gewonnene Gerstenmalz. Durch 5- und 6-jährige Reifung in edlen Sherryfässern entsteht ein milder und äußerst eleganter Whisky. 

Inhalt: 0.5 Liter (79,98 €* / 1 Liter)

39,99 €* 54,99 €* (27.28% gespart)
St. Kilian Distillers

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Terence Hill The Hero Rauchig Blended Malt Whisky
MIT TERENCE HILL SINGLE MALT WHISKY DER RAUCHIGE HELD Wie auch die neuen Batches des Bud Spencer Whiskys handelt es sich beim Terence Hill Whisky The Hero um die Vermählung von St. Kilian Whisky mit dreifach destilliertem Whiskey der irischen Great Northern Distillerie. Letzterer reifte in Ex-Bourbonfässern, der verwendete St. Kilian Whisky weist laut Pressemitteilung der Brennerei Ex-Rum-Fassnoten auf.  DEUTSCHLANDS GRÖSSTER WHISKY DESTILLERIE ST. KILIAN Dass Premium Whisky nicht zwangsläufig aus Schottland, Irland oder Japan kommen muss, hat St. Kilian Distillers aus dem unterfränkischen Rüdenau bei Miltenberg am Main in den letzten Jahren regelmäßig unter Beweis gestellt. Inzwischen sind es zahlreiche Goldmedaillen, die St. Kilian bei den renommiertesten Whiskywettbewerben rund um den Globus verliehen wurden

Inhalt: 0.7 Liter (71,41 €* / 1 Liter)

49,99 €*
Elch Whisky

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Torf vom Dorf
Torf vom Dorf – Der rauchige Genuss von Elch WhiskyDer Torf vom Dorf von Elch Whiskey ist eine echte Hommage an die Kunst der Whisky-Herstellung und beeindruckt sowohl Einsteiger als auch erfahrene Kenner. Mit seiner intensiven, rauchigen Note und der hochwertigen Verarbeitung gehört dieser Single Malt Whisky zu den besonderen Schätzen aus Deutschland. In der Region Franken, genauer gesagt in der idyllischen Fränkischen Schweiz, wird dieser Whisky unter den strengen Augen von Master Distiller Georg Kugler destilliert.Wenn du auf der Suche nach einem unverwechselbaren Whisky-Erlebnis bist, das sowohl Tiefe als auch Komplexität bietet, bist du beim Torf vom Dorf genau richtig.Herkunft und Herstellung – Tradition trifft auf InnovationDer Torf vom Dorf wird in der kleinen Brennerei Elch Whisky in der Fränkischen Schweiz hergestellt. Elch Whisky hat es sich zur Aufgabe gemacht, die traditionelle Whiskyherstellung mit den einzigartigen Eigenschaften der Region zu verbinden. Dabei wird großer Wert auf Handarbeit und lokale Rohstoffe gelegt.Der Name des Whiskys leitet sich vom dominanten Einsatz von fränkischem Torf ab, der dem Whisky seinen charakteristischen, rauchigen Geschmack verleiht. Das verwendete Wasser stammt aus den umliegenden Quellen und ist bekannt für seine Reinheit. Die sorgfältige Auswahl der Geräte, die in der Region angebaut werden, trägt ebenfalls zur einzigartigen Qualität bei.Prozess:Mälzen: Die Gerste wird in der Brennerei gemälzt und über lokalem Torf gedarrt. Dieser Prozess sorgt für die rauchigen Aromen, die den Whisky so unverkennbar machen.Fermentieren: Nach dem Mälzen folgt die Fermentation. Hier kommen die natürlichen Hefen der Region zum Einsatz, um den Zucker in Alkohol umzuwandeln.Destillieren: Der Torf vom Dorf wird zweifach in kupfernen Pot Stills destilliert. Diese traditionelle Methode trägt dazu bei, dass die Aromen klar und unverfälscht bleiben.Reifen: Der Whisky reifte mindestens 3 Jahre in handverlesenen Eichenfässern, die zuvor mit Sherry und Bourbon belegt waren. Diese Kombination verleiht dem Whisky zusätzliche Tiefe und Komplexität.Geschmack – Ein Feuerwerk der AromenDer Torf vom Dorf bietet ein intensives, aber dennoch gut ausbalanciertes Geschmackserlebnis. Bereits beim ersten Schluck entfaltet sich eine Kombination aus rauchigen, torfigen Noten , die sofort an ein wärmendes Lagerfeuer erinnern. Begleitet wird der Rauch von einer subtilen Süße, die an getrocknete Früchte und karamellisierte Nüsse erinnert. Diese süßen Akzente stammen von den Sherry- und Bourbonfässern, in denen der Whiskey reifte.Im Abgang überrascht der Torf vom Dorf mit einer angenehmen Würze und einem leicht salzigen Nachklang, der den rauchigen Charakter perfekt abrundet. Die lange Reifung und die hohe Qualität der verwendeten Fässer sorgen für einen vollendeten, komplexen Körper , der sowohl Neulinge als auch erfahrene Whisky-Kenner begeistert.Verkostungsnotizen:Nase: Rauchig, süß, mit Noten von getrockneten Früchten und Vanille.Gaumen: Torfig, vollmundig, leicht süßlich, mit Nuancen von Honig und Gewürzen.Abgang: Lang, warm, mit einer harmonischen Balance zwischen Rauch und Würze.Serviervorschläge – So genießt man Torf vom Dorf am bestenDer Torf vom Dorf lässt sich auf unterschiedliche Weise genießen und entfaltet je nach Trinkart unterschiedliche Nuancen. Ob pur, auf Eis oder mit einem Spritzer Wasser – dieser Whiskey wird jedem Moment gerecht. Besonders gut kommt er in einem klassischen Tumbler oder einem Glencairn Glas zur Geltung, das die Aromen optimal konzentriert.Wenn Sie die rauchigen Noten noch intensiver erleben möchten, probieren Sie den Torf vom Dorf in Kombination mit Zigarren oder dunkler Schokolade . Für wahre Feinschmecker bietet sich auch eine Kombination mit herzhaften Speisen wie gegrilltem Fleisch oder gereiftem Käse an. Diese Kombinationen unterstreichen den kräftigen Charakter des Whiskys und machen ihn zum perfekten Begleiter für besondere Anlässe.Elch Whiskey – Die Philosophie hinter dem ProduktHinter dem Torf vom Dorf steht die Leidenschaft der Brennerei Elch Whisky für Qualität und Nachhaltigkeit. Die fränkische Brennerei legt großen Wert darauf, ihre Rohstoffe möglichst regional zu beziehen und nach traditionellen Methoden zu verarbeiten. Die Philosophie von Georg Kugler und seinem Team basiert auf der Überzeugung, dass handwerkliche Herstellung und der Verzicht auf Massenproduktion die beste Grundlage für hochwertigen Whisky sind.Diese Philosophie zieht sich durch den gesamten Herstellungsprozess: Vom Mälzen der Gerste über die Destillation bis hin zur Abfüllung – jede Flasche Torf vom Dorf erzählt die Geschichte von Handarbeit, Tradition und echter Hingabe.Ein Whisky für jeden Anlass – Auch als Geschenk idealDer Torf vom Dorf ist nicht nur für den Eigenkonsum eine hervorragende Wahl, sondern auch ein ideales Geschenk . Ob zu Weihnachten , zum Geburtstag oder als besondere Aufmerksamkeit für einen Whisky-Liebhaber – mit diesem Whisky schenkst du mehr als nur ein Getränk. Du schenkst ein echtes Erlebnis.Jetzt bei Der Schnapsstodl bestellen und einen der besten Whiskys aus Deutschland genießen.Weitere Empfehlungen bei Der SchnapsstodlEntdecken Sie neben dem Torf vom Dorf auch andere hochwertige Whiskys und Spirituosen auf Der Schnapsstodl . Besonders empfehlenswert sind weitere Produkte aus der Elch Whisky-Reihe, wie der Elch Single Malt , die ebenfalls durch seine regionale Herstellung und hohe Qualität besticht. Schau dir auch unsere Zigarren -Empfehlungen an, die perfekt zu diesem Whisky passen und dein Genuss-Erlebnis abrunden. Sollte das Produkt aktuell nicht verfügbar sein, können Sie es auch auf Amazon kaufen .

Inhalt: 0.7 Liter (92,84 €* / 1 Liter)

64,99 €*
SinGold

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Single Malt Sherry Cask Whisky
Dieser Whisky besitzt ein einzigartiges Sherry Temperament – Erfahren Sie das besondere Aroma eines Pedro Ximenes Fasses. Das Zusammenspiel von Klima, Wasser und Böden variiert von Ort zu Ort. Das macht den SinGold Whisky und seine Ausgangsstoffe so einzigartig wie die Region, aus der er stammt. Direkt vor der Haustüre, im Einzugsgebiet der Flüsse Singold, Lech und Wertach, wächst die Braugerste, die über einem Umweg zum Mälzen in Bamberg zurück in den heimischen Maischebottich wandert. Dort trifft sie auf sorgfältig kontrolliertes und in eigener Anlage gefiltertes Wasser, das ein Tiefenbrunnen aus dem angrenzenden Naturschutzgebiet der Westlichen Wälder fördert. Regionalität ermöglicht der Singold Destillerie optimale Kontrolle über den ganzen Herstellungsprozess und trägt ihren Teil zum individuellen Charakter des Whiskys bei.

Inhalt: 0.5 Liter (117,98 €* / 1 Liter)

58,99 €*
Schraml

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Stonewood WOAZ Bavarian Single Grain Whisky 7 Jahre
Der Weizen Whisky mit Weißbierhefe! Der Single Grain Whisky Stonewood Woaz bekommt seinen Namen vom Weizen – und natürlich vom Steinwald, der urwüchsigen Mittelgebirgswelt, aus der er stammt.  

Inhalt: 0.7 Liter (97,13 €* / 1 Liter)

67,99 €*
Bird of Prey

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Madeira Single Cask Finish Single Malt Scotch Whisky
Dieser Single Malt Whisky wurde im badischen Teil des Landes Baden-Württemberg destilliert und reifte zuerstin einem Ex-Bourbon–Fass, um dann in einem Madeirafass sein Finish zu erhalten.

Inhalt: 0.5 Liter (95,98 €* / 1 Liter)

47,99 €*
Brennerei Henrich

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

gilors Peated Single Malt Whisky
Diese Abfüllung ist mit einer unglaublichen Komplexität an Aromen ausgestattet.

Inhalt: 0.5 Liter (119,98 €* / 1 Liter)

59,99 €*
Elch Whisky

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Torfduett
Dieser Elch Whisky wird anders als der Torf vom Dorf nur in Burbon- und Akazienfässern gereift. Mit 34 ppm wurde der Torfduett über deutschem Torf geräuchert. 

Inhalt: 0.7 Liter (92,84 €* / 1 Liter)

64,99 €*
Kostenloser Versand
St. Kilian Distillers

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Terence Hill The Hero Blended Malt Whisky Mild
MIT TERENCE HILL KOMMT BEI ST. KILIAN NUN ZUSAMMEN, WAS ZUSAMMEN GEHÖRT Wie auch die neuen Batches des Bud Spencer Whiskys handelt es sich beim Terence Hill Whisky The Hero um die Vermählung von St. Kilian Whisky mit dreifach destilliertem Whiskey der irischen Great Northern Distillerie. Letzterer reifte in Ex-Bourbonfässern, der verwendete St. Kilian Whisky weist laut Pressemitteilung der Brennerei Ex-Rum-Fassnoten auf.  DEUTSCHLANDS GRÖSSTER WHISKY DESTILLERIE ST. KILIAN Dass Premium Whisky nicht zwangsläufig aus Schottland, Irland oder Japan kommen muss, hat St. Kilian Distillers aus dem unterfränkischen Rüdenau bei Miltenberg am Main in den letzten Jahren regelmäßig unter Beweis gestellt. Inzwischen sind es zahlreiche Goldmedaillen, die St. Kilian bei den renommiertesten Whiskywettbewerben rund um den Globus verliehen wurden

Inhalt: 0.7 Liter (57,13 €* / 1 Liter)

39,99 €*
Schraml

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Stonewood Bairish Coffee Whisky Likör
5 Jahre in amerikanischer Weißeiche gelagerter Single Malt Whisky Stonewood Drà als Basis kombiniert mit Schraml Espresso Arabica, Edel-Likör aus feinsten Arabicabohnen

Inhalt: 0.7 Liter (48,56 €* / 1 Liter)

33,99 €*
Brennerei Henrich

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

gilors Islay Cask Finish Single Malt Whisky
Anfangs strömen dezente obstbrandige Aromen aus dem Glas unmittelbar gefolgt von deutlichen Torfnoten.

Inhalt: 0.5 Liter (119,98 €* / 1 Liter)

59,99 €*
SinGold

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Single Malt Cask Strength Whisky
Dieser Whisky ist echt und unverdünnt direkt aus dem Fass mit 58,1%vol. Alc. Das Zusammenspiel von Klima, Wasser und Böden variiert von Ort zu Ort. Das macht den SinGold Whisky und seine Ausgangsstoffe so einzigartig wie die Region, aus der er stammt. Direkt vor der Haustüre, im Einzugsgebiet der Flüsse Singold, Lech und Wertach, wächst die Braugerste, die über einem Umweg zum Mälzen in Bamberg zurück in den heimischen Maischebottich wandert. Dort trifft sie auf sorgfältig kontrolliertes und in eigener Anlage gefiltertes Wasser, das ein Tiefenbrunnen aus dem angrenzenden Naturschutzgebiet der Westlichen Wälder fördert. Regionalität ermöglicht der Singold Destillerie optimale Kontrolle über den ganzen Herstellungsprozess und trägt ihren Teil zum individuellen Charakter des Whiskys bei.

Inhalt: 0.5 Liter (127,98 €* / 1 Liter)

63,99 €*
SILD

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Jöl en Reek Single Malt Whisky by Slyrs Edition 2020
Durch seine Zutaten ist der „Jöl en Reek“ ein waschechter Sylter Junge. Seine Heimatverbundenheit spiegelt sich nicht nur in seinem Namen „Jöl en Reek“ wieder, welches auf Sölring – einer der zehn nordfriesischen Hauptdialekte – „Feuer und Rauch“ bedeutet, sondern auch durch seine regionalen Zutaten. Wie z. B. der Sylter Torf, welchen wir zum Trocknen des feuchten Malzes nutzen. Er wird durch traditionelle Art der Bodenaufbereitung, dem Plaggen gewonnen. Plaggen dient auch als Maßnahme zum Naturschutz. Das entspricht auch unserer Philosophie, denn die hochwertigsten Produkte bekommt man aus der Region und ist dabei gut zur Umwelt. Daher verwenden wir beste Sylter Gerste und Quellwasser. Durch die Leidenschaft unserer Destillateure entsteht eine weitere Whisky Persönlichkeit, die jedem Kenner ein unwiederbringliches Geschmackserlebnis beschert. Im Gegensatz zum SILD Crannog, welcher auf der Angels´ Share gelagert wird und stark von der unmittelbaren Nähe des Salzwassers und der Bewegung des Schiffs geprägt ist, entsteht mit dem 
„Jöl en Reek“ ein angenehmes, gerstenmalziges und torfiges Aroma. Ein gelungener maritimer Whisky, welcher uns die ungestüme Kraft des Meeres zeigt. Sein Geruch lässt uns die Gischt in der Brandung und das knisternde Torffeuer spüren. Mineralische Noten aus dem Meer wie Meersalz, Sand oder Gestein treffen auf Aromen von Algen, Seetang und leichtem Teeröl. Dies verbindet der „Jöl en Reek“ mit der leichten Vanillenote und einer herben Süße von braunem Zucker sowie dunkler Schokolade.

Inhalt: 0.7 Liter (99,86 €* / 1 Liter)

69,90 €*
Slyrs

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Madeira Cask Finish Single Malt Whisky
Aromatischer Whisky Madeira aus dem Madeira Fass Madeira ist ein Dessertwein von der gleichnamigen portugiesischen Insel. Er gehört zu den sogenannten „aufgespriteten“ Weinen, was heißt, dass ihm während seiner Gärung Alkohol – i. d. R. Weinbrand – zugesetzt wird. Das stoppt den Gärprozess, da die Hefen bei einem Alkoholgehalt von 16% vol. und mehr nicht überleben können. So entsteht ein Wein mit viel Restsüße, der sich nun in Fässern zur vollen Reife entwickeln kann.In diese Fässer kommt danach der SLYRS Whisky, der schon vier bis fünf Jahre Reifung im herkömmlichen Fass aus Amerikanischer Weißeiche hinter sich hat. In gut zwei Jahren Finish nimmt der Malt die fruchtigen, leichten Töne dieses edlen Weines an und bildet so eine einzigartige Sinfonie von Aromen. Degustation & Empfehlungen Der Madeira Cask Finish Whisky ist pur ein echter Genuss und ein vorzüglicher Begleiter süßer Desserts.

Inhalt: 0.35 Liter (114,00 €* / 1 Liter)

39,90 €*
St. Kilian Distillers

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Liqueur Kolonats Choice
Kolonat – so hieß der treue Gefährte des legendären St. Kilian, dem Namensgeber unserer Whisky-Brennerei. Wie sein historisches Vorbild bringt unser KOLONAT’S CHOICE LIQUEUR ein Stück irische Lebensart zu uns. Sanft, süß und würzig – ein Likör mit dem Besten von St. Kilian: denn die wichtigste Zutat von KOLONAT’S CHOICE ist unser fassgelagerter Single Malt, gebrannt in echten schottischen Pot-Still-Brennblasen. Feine Noten von süßer Vanille, würzigem Zimt und exotischem Kokos bereiten dir einen besonderen Likörgenuss.    

Inhalt: 0.5 Liter (49,80 €* / 1 Liter)

24,90 €*
Edgar Gößwein

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Corvill Single Cask Woodford Franconian Single Grain Whisky
Ein rauchiger Single Grain Bei diesem fränkischen Single Grain Whisky hat sich Corvill etwas besonderes einfallen lassen. Nach der Destillation reifte dieser nämlich in den bekannten Fässern von Laphroig und bekam so eine angenehm rauchige Note. Die Vielfalt der Brennerei Auch Klassiker gehören zum Standardsortiment einer fränkischen Brennerei. Und genau hier lassen sich die Qualität der Produkte und das Können des Brenners am besten beurteilen. Die Reinheit und Ausprägung der Frucht, das perfekte Zusammenspiel zwischen Alkohol und dem jeweiligen Aroma machen die Brände und Geister dieser Serie aus. Sortenrein gebrannt, aus vollreifen, ausgesuchten Früchten unserer Region. Kontrolliert vergärt bzw. mazeriert und mit höchster Sorgfalt weiterverarbeitet. Die Lagerzeit von mindestens 3 Jahren im atmungsaktiven Steingutbehälter rundet das Ergebnis ab und macht die Klassiker zum besonderen Genusserlebnis.

Inhalt: 0.5 Liter (90,00 €* / 1 Liter)

45,00 €*
Slyrs

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Single Malt Whisky Marsala Cask Finishing
Dieser Single Malt ist eine feine Spezialität für Genießer. Whisky Marsala wird aus feinster bayrischer Gerste angesetzt und mit reinem Quellwasser aufgegossen. Nach aromaschonend langsamer Destillation zieht der Single Malt für 3 Jahre in Eichenholzfässer um. Zum Whisky Marsala wird der edle Tropfen, nachdem er in die Marsala Superiore DOC Fässer aus Sizilien umgelagert wird. Hier nimmt er fruchtige Aromen auf und wird zu einem mediterranen Traum. SLYRS Whisky Marsala ist ein Genuss für Sammler und Liebhaber.

Inhalt: 0.7 Liter (112,71 €* / 1 Liter)

78,90 €*
Horse With No Name

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bourbon Infused with Habanero
Dieser Bourbon wird aus Texas-Mais, rotem Weichweizen, sechsreihigem Destilliermalz und einem proprietären Hefestamm hergestellt, der aus einer texanischen Pekannuss gewonnen wurde. Das Endproduckt ist eine Mischung aus dem Craft-Whisky von Firestone and Robertson und dem Habanero-Destillat, das im Schwarzwald nach traditionellen und handwerklichen Methoden der Aromaextraktion hergestellt wird.

Inhalt: 0.5 Liter (77,98 €* / 1 Liter)

38,99 €*
SinGold

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Whisky Likör
Aus einem Single-Malt, verfeinert mit Honig, besticht dieser Whisky-Likör mit seinem mild-süßem Geschmack.

38,99 €*
SinGold

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Single Malt Whisky
Dieser Whisky trägt das milde und fruchtige Aroma aus dem Augsburger Land. Das Zusammenspiel von Klima, Wasser und Böden variiert von Ort zu Ort. Das macht den SinGold Whisky und seine Ausgangsstoffe so einzigartig wie die Region, aus der er stammt. Direkt vor der Haustüre, im Einzugsgebiet der Flüsse Singold, Lech und Wertach, wächst die Braugerste, die über einem Umweg zum Mälzen in Bamberg zurück in den heimischen Maischebottich wandert. Dort trifft sie auf sorgfältig kontrolliertes und in eigener Anlage gefiltertes Wasser, das ein Tiefenbrunnen aus dem angrenzenden Naturschutzgebiet der Westlichen Wälder fördert. Regionalität ermöglicht der Singold Destillerie optimale Kontrolle über den ganzen Herstellungsprozess und trägt ihren Teil zum individuellen Charakter des Whiskys bei.

Inhalt: 0.5 Liter (97,98 €* / 1 Liter)

48,99 €*
Edgar Gößwein

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Corvill Franconian Single Malt Whisky
Der Corvill Franconian Single Malt Whisky Die Reifung des hier vorliegenden Weizenmalz-Whiskys begann in einem ehemaligen Bourbon-Fass und wurde nach rund zwei Jahren in einem Sherry-Fass fortgeführt. Diese Form der Reifung folgt einem bewährten Rezept vieler großer schottischer Whisky-Marken und vereint das Beste aus zwei Welten. Einerseits ist es die sehr saubere, unkomplizierte, aber nicht so aromen-intensive Reifung in einem vorbelegten Fass aus amerikanischer Weißeiche, andererseits ist es die Nachreifung in Europäischer Eiche, die von Haus aus viel würziger und intensiver ist, und deshalb auch sehr gut überwacht werden muss. Mit Weizenrauchmalz hergestellt Betrachtet man das Grundmaterial des Whiskys, wurde hier mit Weizenrauchmalz aber ein ungewöhnlicher Weg beschritten. Am Ende des Mälzprozesses wurde dieses Weizenmalz nicht nur über einer normalen Heißluft-Quelle getrocknet, sondern dem Rauch von glimmendem Buchenholz ausgesetzt, wodurch das Malz eine würzige Struktur erhält.

Inhalt: 0.5 Liter (78,00 €* / 1 Liter)

39,00 €*
Slyrs

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Single Malt Whisky Oloroso Cask Finishing
Oloroso Sherry ist eine begehrte Spezialität, die sich auf das Fass in dem sie gelagert wird prägt. In diese Fässer wird der SLYRS Single Malt umgefüllt und nimmt die Aromen auf, die der Sherry hinterlassen hat. Dem Whisky Oloroso werden keine zusätzlichen Geschmacksstoffe hinzugefügt. Stattdessen reift er ungestört im kleinen Batch und ist mit jedem Glas wieder eine Entdeckung. 

Inhalt: 0.7 Liter (112,71 €* / 1 Liter)

78,90 €*
Slyrs

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Single Malt Whisky Pedro Ximenez Cask Finishing
Der kräftige SLYRS Single Malt ist pur bereits ein besonderer Genuss für alle Liebhaber frischer Whiskys mit vollem Bouquet. Durch das Cask Finishing im Pedro Ximénez Fass erhält der Whisky noch mehr fruchtige Aromen, die sich stark im Mundgefühl ausbreiten und für einen milden Abgang sorgen. Eine echte Rarität aus der Whiskydestillerie SLYRS am schönen Schliersee. 

Inhalt: 0.7 Liter (112,71 €* / 1 Liter)

78,90 €*

Was macht Deutschen Whisky so besonders

„Racke Rauchzart“ war der erste Whisky in Deutschland, der in den 70er Jahren populär wurde. Bereits davor waren es die Amerikaner Ende der 40er Jahre, die den Whiskys nach Deutschland brachten.

Seitdem hat sich der deutsche Whiskymarkt kontinuierlich weiterentwickelt. Immer mehr Whiskybrennereien sind entstanden, oftmals als Erweiterung bestehender Obstbrennereien. Heutzutage gibt es schätzungsweise 150 Brennereien, die aktiv Whisky brennen. Genauso wie bei schottischem Whisky beträgt die Reifezeit mindestens 3 Jahre. Erst dann darf sich das Ergebnis Whisky nennen.

Einer der bekannteren Whiskys stammt aus dem Hause Slyrs vom Schliersee in Bayern, die ersten mit wettbewerbsfähigen Verkaufsmengen am Markt waren.

Deutscher Whisky im Vergleich zu schottischem Whisky

Ein wesentlicher Unterschied ist die Art der Destillation. Die in Deutschland typischen Obstbrennblasen haben eine längliche Form und im Inneren mehrere Böden. Im Gegensatz dazu ist die schottische Brennblase rund, eine sogenannte Pot Still.

Dadurch entsteht bei der deutschen Brennblase eine Kombination aus Pot Still Destillation und Säulendestillation, die den Whisky fruchtig werden lassen.

Viele deutsche Brennereien haben inzwischen in Pot Still Blasen investiert, um den fruchtigen Geschmack bei einer Säulendestillation entgegenzuwirken. Bestes Beispiel dafür: St. Kilian Destillery aus der Nähe von Rüdenau.

Das könnte dich auch interessieren...

Michters

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

US*1 Kentucky Straight Rye Whiskey
Der Michter's Rye Whiskey Der Michter's Rye entsteht in Kentucky in den USA aus bestem Roggen. Die Mitcher's Brennerei erzeugt einen pfeffrigen, würzigen und wunderbar ausgewogenen Straight Rye Whiskey. Der Michter US*1 Straight Rye Whiskey wird ausschließlich aus amerikanischen Roggen hergestellt und reift für mindestens 36 Monate in einem frischen, ausgekohlten White Oak Barrel. US*1 Die US * 1-Ausdrücke, die so benannt wurden, um Michters Erbe zu ehren, das auf Amerikas erstes Whiskyunternehmen zurückgeht, bestehen aus einigen der besten Whiskys aus einem Fass und wirklich kleinen Mengen, die es gibt. Nach den genauen Spezifikationen von Master Distiller Dan McKee destilliert, wird kein US*1-Whisky jemals veröffentlicht, bis Dan und das Michter-Verkostungsgremium ihn für fertig halten. Der US*1 Kentucky Straight Rye von Michter's wird aus ausgewählten amerikanischen Roggenkörnern hergestellt, die geschert werden, um die Extraktion des Geschmacks aus dem Getreide zu maximieren. Ideal pur oder in Cocktails, jede Flasche kommt aus einem einzigen Fass - ein einzigartiges Merkmal, das das außergewöhnliches Engagement widerspiegelt, Kentucky Straight Rye Whisky von absolut höchster Qualität auf allen Ebenen des Michter-Sortiments anzubieten. 

Inhalt: 0.7 Liter (78,56 €* / 1 Liter)

54,99 €*
MC Guinness

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Old Canada imported Canadian Whisky
McGuinness Old Canada wird von Kanadiern vorzugsweise handwarm pur, mit ganz wenig Eis oder mit klarem Quellwasser genossen. Er eignet sich aber auch hervorragend als Basis für Longdrinks und viele klassische Whisky-Drinks, die mit einem roggenbasierten Whisky oftmals erst ihr ganzes Geschmacksspektrum entfalten können.

Inhalt: 0.7 Liter (28,56 €* / 1 Liter)

19,99 €*
Michters

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

US*1 Unblended American Whiskey
Whiskey aus Kentucky Dieser Whiskey kommt von Michter's aus den USA. Genauer gesagt kommt der Whiskey aus Kentucky. Der Bundesstaat Kentucky gilt als Hochburg des Bourbons. Der Whiskey wurde aus Getreide hergestellt. Der Michter's American Whiskey ist nicht rauchig. Aus dem Bourbonfass kommen süße Vanillenoten in den Whiskey. Der Whiskey bekennt Farbe, denn hier wurde nicht nachgeholfen – der Farbton kam ganz natürlich über die Fassreifung. Geniße den Whisky am besten neat. So kommen seine natürlichen Aromen unverfälscht in dein Glas. Die Reifung des Michter's Whiskey Im Gegensatz zu Bourbon oder Rye, die per Definition in neuen Eichenfässern gereift werden müssen, wird der US*1 Unblended American Whisky so gereift, dass mit Whisky getränkte Fässer verwendet werden, um ein reichhaltiges und einzigartiges Geschmacksprofil zu erzielen. Ende 2013 erklärte sich der damalige Master Distiller Willie Pratt bereit, den US*1 Unblended American Whisky nach fast dreijähriger Abwesenheit vom Markt erneut herauszubringen. Er hielt ihn für "genau richtig" und "den besten, den es je gab". Entscheidend ist, dass der Michter's US*1 Unblended American Whisky niemals getreideneutrale Spirituosen enthält - daher die Unterscheidung „ungemischt“. Die US * 1-Ausdrücke, die so benannt wurden, um Michters Erbe zu ehren, das auf Amerikas erstes Whiskyunternehmen zurückgeht, bestehen aus einigen der besten Whiskys aus einem Fass und wirklich kleinen Mengen, die es gibt. Nach den genauen Spezifikationen von Master Distiller Dan McKee destilliert, wird kein US*1-Whiskey jemals veröffentlicht, bis Dan und das Michter-Verkostungsgremium ihn für fertig halten.

Inhalt: 0.7 Liter (78,56 €* / 1 Liter)

54,99 €*
Michters

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

US*1 Original Sour Mash Whiskey
Naturally Sour Mash Seine Farbe verdankt er ausschließlich dem Fasseinfluss. Er wurde nicht gefärbt. Genieße den Whiskey neat. So kommen seine natürlichen Aromen unverfälscht in dein Glas. Die US * 1-Ausdrücke, die so benannt wurden, um Michters Erbe zu ehren, das auf Amerikas erstes Whiskyunternehmen zurückgeht, bestehen aus einigen der besten Whiskys aus einem Fass und wirklich kleinen Mengen, die es gibt. Nach den genauen Spezifikationen von Master Distiller Dan McKee destilliert, wird kein US*1-Whisky jemals veröffentlicht, bis Dan und das Michter-Verkostungsgremium ihn für fertig halten. Nachdem Michters US1 Sour Mash Whisky 2019 von The Whiskey Exchange zum „Whisky des Jahres“ gekürt wurde, war er der erste in den USA hergestellte Whisky, der diese Auszeichnung erhielt. Beliebt seit den 1970ern In den 1970er und 1980er Jahren war Michters Original Sour Mash Whisky das beliebteste Einzelprodukt der Brennerei. Während der Spitzname „Sour Mash“ aus dem gleichnamigen Whisky-Produktionsprozess stammt, bei dem ein zuvor fermentierter Brei als Starter für die zu fermentierende neue Maische verwendet wird, ähnlich wie bei der Herstellung von Sauerteigbrot, wurde Michters Original Sour Mash für seine Herstellung und den einzigartigen Geschmack ausgezeichnet. Aufgrund seiner einzigartigen Getreideauswahl kann es nicht als Roggen oder Bourbon eingestuft werden. Nachdem Michters Original Sour Mash Whisky 1989 vom Markt verschwunden war, kehrte er 2012 mit seiner Einführung in die US*1-Linie triumphierend zurück. Michters US*1 Sour Mash ist dem Profil und dem Gaumen seines Vorgängers treu geblieben und hat sich schnell zu einem Liebling der Whisky-Enthusiasten entwickelt.

Inhalt: 0.7 Liter (78,56 €* / 1 Liter)

54,99 €*
Michters

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

US*1 Kentucky Straight Bourbon Whiskey
Kentucky Straight Bourbon Michters US*1 Kentucky Straight Bourbon wird aus einem sorgfältig ausgewählten Mashbill hergestellt, der amerikanischen Mais von höchster Qualität enthält. Er wird dann bis zur Spitze der Perfektion gereift. Dieser Bourbon ist wirklich „small batch“ - Jede Charge des US*1 Kentucky Straight Bourbon wird in einem Vorratsbehälter abgefüllt, der für maximal zwanzig volle Fässer ausgelegt ist. Dabei bleibt kein Spielraum für das „Ausblenden“ von Unvollkommenheiten und erfordert daher hervorragende Leistungen von jedem Fass. Michters US*1 Kentucky Straight Bourbon spiegelt den Geist des Bluegrass State wider und ist nuanciert, weich und erdig. Aus Mais wird Bourbon Der Michter's Small Batch 1753 Bourbon entsteht in Kentucky USA aus bestem Mais. Die Mitcher's Brennerei erzeugt einen nussig-pfeffrigen und wunderbar ausgewogenen Small Batch Bourbon Whiskey. Dieser Bourbon wird ausschließlich aus amerikanischem Mais hergestellt und reift für fünf bis acht Jahre in einem frischen, ausgekohlten White Oak Barrel. Die US * 1-Ausdrücke, die so benannt wurden, um Michters Erbe zu ehren, das auf Amerikas erstes Whiskyunternehmen zurückgeht, bestehen aus einigen der besten Whiskys aus einem Fass und wirklich kleinen Mengen, die es gibt. Nach den genauen Spezifikationen von Master Distiller Dan McKee destilliert, wird kein US*1-Whisky jemals veröffentlicht, bis Dan und das Michter-Verkostungsgremium ihn für fertig halten.

Inhalt: 0.7 Liter (85,70 €* / 1 Liter)

59,99 €*
Mastersons

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

10 Jahre American Oak Straight Rye Whiskey 90 Proof
Der Roggen Masterson's ist ein 100% iger Roggenwhisky, der die Industriestandards für Roggenwhisky bei weitem übertrifft. Ihre Handwerker verarbeiten nur die wohlriechendsten und prallesten Körner von Roggen und reinem Gletscherwasser aus den nördlichen Rocky Mountains in einen sorgfältigen Destillationsprozess, bei dem ein altmodisches Pot Still verwendet wird. Masterson's ist alles Roggen und nur Roggen und entspricht der strengsten Definition von traditionellem Roggenwhisky. Der Roggen wird im grünen pazifischen Nordwesten angebaut, und sie wählen nur Roggen, der die perfekte Kombination aus Gewicht, Fülle und reichem, erdigem Duft aufweist. Diese Schlüsselmerkmale zusammen mit einem sorgfältigen Destillationsprozess verleihen Masterson seinen einzigartig weichen Geschmack.

Inhalt: 0.7 Liter (114,27 €* / 1 Liter)

79,99 €*
Jack Daniels

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Tennessee Honey Whiskey
Der Jack Daniels Tennessee Honey likör vereint den klassischen Jack Daniels Old No. 7 mit warmen Honignoten. Die Brennerei empfiehlt den Whiskey-Likör gut gekühlt über Eis zu genießen oder einen frisch gebrühten Kaffee damit zu "korrigieren". Ob heiß oder kalt, immer ein wohliger Genuss.

Inhalt: 0.7 Liter (31,41 €* / 1 Liter)

21,99 €*
Jack Daniels

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Old No 7 Tennessee Whiskey
Jack Daniel’s Old No. 7 Tennessee Whiskey – Ein amerikanischer KlassikerDer Jack Daniel’s Old No. 7 Tennessee Whiskey ist weit mehr als nur ein Getränk – er ist eine Ikone der amerikanischen Whiskeykultur. Hergestellt in Lynchburg, Tennessee, kombiniert dieser Whiskey Tradition, Qualität und eine unverwechselbare Milde, die ihn weltweit so beliebt macht.Herstellungsprozess: Tradition trifft auf HandwerkskunstJack Daniel’s Old No. 7 wird nach dem einzigartigen Lincoln County Process hergestellt, bei dem der Whiskey durch 3 Meter Zuckerahorn-Holzkohle gefiltert wird, um Unreinheiten zu entfernen und die Aromen zu glätten. Dies verleiht ihm seinen charakteristischen, milden Geschmack. Anschließend reift der Whiskey in neu verkohlten amerikanischen Eichenfässern, wo er seine unverwechselbaren Aromen von Vanille, Karamell, und einer leichten Holznote entwickelt.Das Rezept, das seit den 1860er Jahren unverändert geblieben ist, besteht aus einer Mash Bill mit 80 % Mais, 12 % Gerste und 8 % Roggen, was dem Whiskey seine ausgewogene Süße und Würze verleiht​(Jack Daniel's)​(Tasting Table).Geschmack und AromenBeim ersten Schluck entfaltet der Old No. 7 sofort seine angenehme Süße. Die Aromen reichen von Karamell, Honig und Vanille bis hin zu dezenten Fruchtnoten und einem Hauch von Rauch. Diese Vielschichtigkeit macht ihn sowohl bei Einsteigern als auch bei erfahrenen Whiskey-Kennern beliebt​(Tasting Table).Perfekte Serviervorschläge für Jack Daniel’s Old No. 7Der Jack Daniel’s Old No. 7 ist unglaublich vielseitig. Er kann auf verschiedene Weisen genossen werden:Pur oder on the rocks: So lassen sich die Aromen in ihrer reinsten Form genießen.In Cocktails: Der Klassiker ist der Jack & Coke, eine einfache Mischung aus Jack Daniel’s und Cola, die mit einer Limettenscheibe abgerundet wird. Für den anspruchsvollen Genießer bietet sich ein Old Fashioned oder Whiskey Sour an​(Tasting Table).Das perfekte Geschenk für jeden AnlassOb als Geschenk für Geburtstage, Weihnachten oder andere besondere Anlässe – der Jack Daniel’s Old No. 7 eignet sich ideal für alle, die hochwertige Spirituosen zu schätzen wissen. Mit seiner ikonischen schwarzen Etikettierung und dem markanten Design ist er ein Geschenk, das Eindruck hinterlässt​(Jack Daniel's).Jetzt bei Der Schnapsstodl bestellenSichern Sie sich eine Flasche des Jack Daniel’s Old No. 7 Tennessee Whiskey und genießen Sie ihn in kürzester Zeit – ob pur oder in einem Ihrer Lieblingscocktails. Jetzt bei Der Schnapsstodl bestellen und den Klassiker entdecken.

Inhalt: 0.7 Liter (31,41 €* / 1 Liter)

21,99 €*
Jack Daniels

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Old No 7 Tennessee Whiskey 1L
Ein Tennessee Whiskey zu einem günstigen Preis und solidem Geschmacksprofil, den man mit guten Freunden teilen kann und auf keiner Party fehlen darf. Sei es Whiskey Sour, Jack & Cola oder Mint Julep, der Jack Daniels Old No. 7 ist vielseitig einsetzbar in der Welt der Longdrinks. 

27,99 €*
Sazerac

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Straight Rye Whiskey
SazeracStraight Rye Whiskey symbolisiert die Tradition und Geschichte von New Orleans und ist der Whiskey, der die dortige Barszene entscheidend prägte.  Im Sazerac Coffee House wurden den örtlichen Stammgästen Cocktails mit Rye Whiskey und Peychaud’s Bitters serviert. Der Cocktail wurde als „Sazerac“ bekannt und war damit Amerikas erster gebrandete Cocktail. Sazerac Rye ist der Whiskey, mit dem alles begann. Sazerac Straight Rye Whiskey gewann bereits zahlreiche Auszeichnungen – allein neun in 2015 – darunter Doppelgold bei der San Francisco World Spirits Competition 2015, ebenso wie eine Goldmedaille bei der International Wine & Spirits Competition.

Inhalt: 0.7 Liter (107,13 €* / 1 Liter)

74,99 €*