Lieferung innerhalb 1 - 3 Werktagen mit DPD. Wir sind ab 100,- € versandkostenfrei!*
Shopping vor Ort Do & Fr: 10:00 - 18:00 Uhr / Sa: 10:00 - 16:00 Uhr
  • Altersverifizierung

    Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
    Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.

    Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.

Filter

Sherry

Valdespino Sherry

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Valdespino Sherry - Cream Isabela
Valdespino Sherry Cream Isabela Der Valdespino Sherry Cream Isabela ist die süßeste Form eines klassischen Sherrys. Mit Aromen von gerösteten Nüssen, Honig und Trockenobst ist er ein vollmundiger und süßer Wein. Serviervorschlag Dieser Sherry kann wunderbar als Aperitif, zum Dessert, Gebäck und reifem Käse getrunken werden. Ausbau Der Sherry Cream Isabela von Valdespino ist ein Blend aus very old Oloroso und Pedro Ximenez Fässern. Sein durchschnittliches Alter beträgt 15 Jahre.

Inhalt: 0.75 Liter (25,32 €* / 1 Liter)

18,99 €*
Valdespino Sherry

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Valdespino Sherry - Amontillado Tio Diego
Valdespino Sherry Amontillado Tio Diego Dieser Sherry von Valdespino hat einen Charakter von trockenen Früchten wie Aprikose, Nüssen und eine elegante Nuance von Toffee Karamell. Am Gaumen ist er sehr trocken mit einem ausladenden Körper und einer ausgewogenen Säure. Der Amontillado To Diego ist ein Sherry Wein der besonderen Art. Serviervorschlag Dieser Sherry passt wunderbar zu Kalb oder Thunfisch. Ausbau Der Amontillado Tio Diego ist die oxidative Weiterentwicklund des Fino Inocente. Der Fino Inocente wurde im Solera- und Criaderas-System gereift. Auszeichnungen Dieser Sherry von Valdespino erreichte 92 Punkte bei Robert Parker International Wine Challenge und Gold mit 90 Punkten bei Guia Penin 2021.

Inhalt: 0.75 Liter (26,65 €* / 1 Liter)

19,99 €*
Osborne

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Osborne - Medium Sherry
Von leicht und trocken bis fruchtig und vollsüß – Osborne produziert den idealen Sherry für jeden Geschmack. Für die Sherrys wird in erster Linie die trockene Palomino-Traube verarbeitet; zur Ausprägung besonderer Sherry-Sorten wird um die süße Traube Pedro Ximénez ergänzt. Ihren besonderen Charakter erhalten die Sherrys durch die traditionelle Reifung im Solera-Verfahren. Nur Sherrys, die aus dem sogenannten Sherry-Dreieck kommen, dürfen die geschützte Herkunftsbezeichnung Jerez-Xérès-Sherry tragen. Hier erfahren Sie mehr über die traditionelle Herstellung des Sherrys. DIE TRAUBENERNTE Die Weinernte beginnt gewöhnlich Anfang September. Dann haben die Trauben ihren optimalen Reifegrad erreicht und enthalten die vom Kontrollamt vorgeschriebene Zuckermenge. Nach dem Eintreffen im Erntezentrum werden die Trauben einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen, selektiert und weiter verarbeitet. Nur so kann der hohe Qualitätsanspruch erfüllt werden, den Osborne an alle seine Produkte stellt.  DIE FERMENTIERUNG Der Fermentierungsprozess in den Tanks setzt bei einer genau geregelten Temperatur ein: bei 24°C für den Most, aus dem Fino-Sherry hergestellt wird, und bei 28°C für den Most, aus dem Oloroso wird. Nach rund drei Monaten, mit den ersten kalten Tagen, wird der junge Wein abgezogen, angereichert und seiner Sorte gemäß klassifiziert. Anschließend wird der Wein in Fässer aus amerikanischer Eiche gefüllt, die ein Fassungsvermögen von 500 Litern haben.  DIE REIFUNG Seit jeher reifen Sherrys in Fässern aus amerikanischer Eiche, denn diese sind besonders großporig und erlauben einen starken Austausch mit dem umgebenden Mikroklima in der Bodega. Auf den Weingütern werden die Fässer mit den verschiedenen Weinen – Fino, Amontillado und Oloroso – in Reihen aufgestellt und pyramidenartig übereinander gestapelt. Hier lagert Wein aller Jahrgänge und reift im Solera-Verfahren. In den Fässern mit Bodenkontakt, den "Soleras", lagert der älteste Wein, in den oberen Reihen, den "Criaderas", der jüngere Wein.  QUALITÄT DER SHERRYS Die Qualität des Bodens, das Klima, die Palomino-Trauben, der streng kontrollierte Fermentierungsprozess, die einmalige Bauweise der Weinkellereien, die amerikanischen Eichenfässer, das spezielle dynamische Reifungsverfahren und die lange Zeit, die dem Wein für die Reifung gegeben wird, bestimmen den Charakter und die Qualität der Sherrys aus dem Hause Osborne: Der Finos, Amontillados, Olorosos, Manzanillas aus Sanlúcar de Barrameda, Pedro Ximénez aus der gleichnamigen Rebsorte und der angesehenen, sehr alten Raritäten. 

Inhalt: 0.75 Liter (7,99 €* / 1 Liter)

5,99 €*
Osborne

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Osborne - Golden Medium Sherry
Von leicht und trocken bis fruchtig und vollsüß – Osborne produziert den idealen Sherry für jeden Geschmack. Für die Sherrys wird in erster Linie die trockene Palomino-Traube verarbeitet; zur Ausprägung besonderer Sherry-Sorten wird um die süße Traube Pedro Ximénez ergänzt. Ihren besonderen Charakter erhalten die Sherrys durch die traditionelle Reifung im Solera-Verfahren. Nur Sherrys, die aus dem sogenannten Sherry-Dreieck kommen, dürfen die geschützte Herkunftsbezeichnung Jerez-Xérès-Sherry tragen. Hier erfahren Sie mehr über die traditionelle Herstellung des Sherrys. DIE TRAUBENERNTE Die Weinernte beginnt gewöhnlich Anfang September. Dann haben die Trauben ihren optimalen Reifegrad erreicht und enthalten die vom Kontrollamt vorgeschriebene Zuckermenge. Nach dem Eintreffen im Erntezentrum werden die Trauben einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen, selektiert und weiter verarbeitet. Nur so kann der hohe Qualitätsanspruch erfüllt werden, den Osborne an alle seine Produkte stellt.  DIE FERMENTIERUNG Der Fermentierungsprozess in den Tanks setzt bei einer genau geregelten Temperatur ein: bei 24°C für den Most, aus dem Fino-Sherry hergestellt wird, und bei 28°C für den Most, aus dem Oloroso wird. Nach rund drei Monaten, mit den ersten kalten Tagen, wird der junge Wein abgezogen, angereichert und seiner Sorte gemäß klassifiziert. Anschließend wird der Wein in Fässer aus amerikanischer Eiche gefüllt, die ein Fassungsvermögen von 500 Litern haben.  DIE REIFUNG Seit jeher reifen Sherrys in Fässern aus amerikanischer Eiche, denn diese sind besonders großporig und erlauben einen starken Austausch mit dem umgebenden Mikroklima in der Bodega. Auf den Weingütern werden die Fässer mit den verschiedenen Weinen – Fino, Amontillado und Oloroso – in Reihen aufgestellt und pyramidenartig übereinander gestapelt. Hier lagert Wein aller Jahrgänge und reift im Solera-Verfahren. In den Fässern mit Bodenkontakt, den "Soleras", lagert der älteste Wein, in den oberen Reihen, den "Criaderas", der jüngere Wein.  QUALITÄT DER SHERRYS Die Qualität des Bodens, das Klima, die Palomino-Trauben, der streng kontrollierte Fermentierungsprozess, die einmalige Bauweise der Weinkellereien, die amerikanischen Eichenfässer, das spezielle dynamische Reifungsverfahren und die lange Zeit, die dem Wein für die Reifung gegeben wird, bestimmen den Charakter und die Qualität der Sherrys aus dem Hause Osborne: Der Finos, Amontillados, Olorosos, Manzanillas aus Sanlúcar de Barrameda, Pedro Ximénez aus der gleichnamigen Rebsorte und der angesehenen, sehr alten Raritäten. 

Inhalt: 0.75 Liter (7,99 €* / 1 Liter)

5,99 €*
Osborne

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Osborne - Fino Sherry
Von leicht und trocken bis fruchtig und vollsüß – Osborne produziert den idealen Sherry für jeden Geschmack. Für die Sherrys wird in erster Linie die trockene Palomino-Traube verarbeitet; zur Ausprägung besonderer Sherry-Sorten wird um die süße Traube Pedro Ximénez ergänzt. Ihren besonderen Charakter erhalten die Sherrys durch die traditionelle Reifung im Solera-Verfahren. Nur Sherrys, die aus dem sogenannten Sherry-Dreieck kommen, dürfen die geschützte Herkunftsbezeichnung Jerez-Xérès-Sherry tragen. Hier erfahren Sie mehr über die traditionelle Herstellung des Sherrys. DIE TRAUBENERNTE Die Weinernte beginnt gewöhnlich Anfang September. Dann haben die Trauben ihren optimalen Reifegrad erreicht und enthalten die vom Kontrollamt vorgeschriebene Zuckermenge. Nach dem Eintreffen im Erntezentrum werden die Trauben einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen, selektiert und weiter verarbeitet. Nur so kann der hohe Qualitätsanspruch erfüllt werden, den Osborne an alle seine Produkte stellt.  DIE FERMENTIERUNG Der Fermentierungsprozess in den Tanks setzt bei einer genau geregelten Temperatur ein: bei 24°C für den Most, aus dem Fino-Sherry hergestellt wird, und bei 28°C für den Most, aus dem Oloroso wird. Nach rund drei Monaten, mit den ersten kalten Tagen, wird der junge Wein abgezogen, angereichert und seiner Sorte gemäß klassifiziert. Anschließend wird der Wein in Fässer aus amerikanischer Eiche gefüllt, die ein Fassungsvermögen von 500 Litern haben.  DIE REIFUNG Seit jeher reifen Sherrys in Fässern aus amerikanischer Eiche, denn diese sind besonders großporig und erlauben einen starken Austausch mit dem umgebenden Mikroklima in der Bodega. Auf den Weingütern werden die Fässer mit den verschiedenen Weinen – Fino, Amontillado und Oloroso – in Reihen aufgestellt und pyramidenartig übereinander gestapelt. Hier lagert Wein aller Jahrgänge und reift im Solera-Verfahren. In den Fässern mit Bodenkontakt, den "Soleras", lagert der älteste Wein, in den oberen Reihen, den "Criaderas", der jüngere Wein.  QUALITÄT DER SHERRYS Die Qualität des Bodens, das Klima, die Palomino-Trauben, der streng kontrollierte Fermentierungsprozess, die einmalige Bauweise der Weinkellereien, die amerikanischen Eichenfässer, das spezielle dynamische Reifungsverfahren und die lange Zeit, die dem Wein für die Reifung gegeben wird, bestimmen den Charakter und die Qualität der Sherrys aus dem Hause Osborne: Der Finos, Amontillados, Olorosos, Manzanillas aus Sanlúcar de Barrameda, Pedro Ximénez aus der gleichnamigen Rebsorte und der angesehenen, sehr alten Raritäten. 

Inhalt: 0.75 Liter (7,99 €* / 1 Liter)

5,99 €*
Emilio Hidalgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Emilio Hidalgo - Manzanilla Charito
Das architektonische Erbe von Jerezano ist eng mit der Weinindustrie verbunden, die durch Gebäude von außergewöhnlicher Schönheit wie die Bodegas Jerezanas repräsentiert wird. Das Weingut wurde Mitte des 19. Jahrhunderts in der zentralen Calle Clavel gegründet und entspricht dem architektonischen Kanon der Winzer, der aufgrund seiner Ähnlichkeit mit den niederandalusischen religiösen Gebäuden der Mudéjar-Tradition allgemein als "Kathedrale" bekannt ist. Das rechteckige Werk ist auf sehr dicken Mauerwerkswänden gebaut, die verputzt und weiß getüncht sind, um die Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit zu bewahren. Gleichzeitig dient es als Stütze für die hohen Holzbalkendecken, die mit arabischen Fliesen bedeckt und für Giebel prädisponiert sind. Die großen Fenster, Alberoböden, die Verteilung der verschiedenen Alterungslager und Innenhöfe entwickeln sich in einer idealen Umgebung mit Frische, Feuchtigkeit und Belüftung für die Alterung und Alterung der Jerez-Weine. zweifellos ein einzigartiges önologisches architektonisches Erbe. BODEGA PRIVILEGIO hat seinen Namen von einer der ältesten Marken des Hauses und ist eine exklusive und ausgewählte Darstellung der echten Weine von Jerez, ein wahres Symbol des traditionellsten und legendärsten Winzers. Diese Weine, die unter Verwendung von Namen abgefüllt werden, die ihre eigene Geschichte haben, sind das Ergebnis eines langen und außergewöhnlichen Auswahlprozesses und einer erfolgreichen Kombination traditioneller Vintage-Systeme sowie Criaderas und Soleras. Alle von ihnen, auch wenn sie verschiedenen Kategorien angehören, sind mit der Persönlichkeit des Weinguts gekennzeichnet, die ihm einen gemeinsamen Stempel verleiht.

Inhalt: 0.75 Liter (11,99 €* / 1 Liter)

8,99 €*
Emilio Hidalgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Emilio Hidalgo - Fine Seco Sherry
Das architektonische Erbe von Jerezano ist eng mit der Weinindustrie verbunden, die durch Gebäude von außergewöhnlicher Schönheit wie die Bodegas Jerezanas repräsentiert wird. Das Weingut wurde Mitte des 19. Jahrhunderts in der zentralen Calle Clavel gegründet und entspricht dem architektonischen Kanon der Winzer, der aufgrund seiner Ähnlichkeit mit den niederandalusischen religiösen Gebäuden der Mudéjar-Tradition allgemein als "Kathedrale" bekannt ist. Das rechteckige Werk ist auf sehr dicken Mauerwerkswänden gebaut, die verputzt und weiß getüncht sind, um die Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit zu bewahren. Gleichzeitig dient es als Stütze für die hohen Holzbalkendecken, die mit arabischen Fliesen bedeckt und für Giebel prädisponiert sind. Die großen Fenster, Alberoböden, die Verteilung der verschiedenen Alterungslager und Innenhöfe entwickeln sich in einer idealen Umgebung mit Frische, Feuchtigkeit und Belüftung für die Alterung und Alterung der Jerez-Weine. zweifellos ein einzigartiges önologisches architektonisches Erbe. BODEGA PRIVILEGIO hat seinen Namen von einer der ältesten Marken des Hauses und ist eine exklusive und ausgewählte Darstellung der echten Weine von Jerez, ein wahres Symbol des traditionellsten und legendärsten Winzers. Diese Weine, die unter Verwendung von Namen abgefüllt werden, die ihre eigene Geschichte haben, sind das Ergebnis eines langen und außergewöhnlichen Auswahlprozesses und einer erfolgreichen Kombination traditioneller Vintage-Systeme sowie Criaderas und Soleras. Alle von ihnen, auch wenn sie verschiedenen Kategorien angehören, sind mit der Persönlichkeit des Weinguts gekennzeichnet, die ihm einen gemeinsamen Stempel verleiht.

Inhalt: 0.75 Liter (12,65 €* / 1 Liter)

9,49 €*
Emilio Hidalgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Emilio Hidalgo - Morenita Cream Sherry
Das architektonische Erbe von Jerezano ist eng mit der Weinindustrie verbunden, die durch Gebäude von außergewöhnlicher Schönheit wie die Bodegas Jerezanas repräsentiert wird. Das Weingut wurde Mitte des 19. Jahrhunderts in der zentralen Calle Clavel gegründet und entspricht dem architektonischen Kanon der Winzer, der aufgrund seiner Ähnlichkeit mit den niederandalusischen religiösen Gebäuden der Mudéjar-Tradition allgemein als "Kathedrale" bekannt ist. Das rechteckige Werk ist auf sehr dicken Mauerwerkswänden gebaut, die verputzt und weiß getüncht sind, um die Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit zu bewahren. Gleichzeitig dient es als Stütze für die hohen Holzbalkendecken, die mit arabischen Fliesen bedeckt und für Giebel prädisponiert sind. Die großen Fenster, Alberoböden, die Verteilung der verschiedenen Alterungslager und Innenhöfe entwickeln sich in einer idealen Umgebung mit Frische, Feuchtigkeit und Belüftung für die Alterung und Alterung der Jerez-Weine. zweifellos ein einzigartiges önologisches architektonisches Erbe. BODEGA PRIVILEGIO hat seinen Namen von einer der ältesten Marken des Hauses und ist eine exklusive und ausgewählte Darstellung der echten Weine von Jerez, ein wahres Symbol des traditionellsten und legendärsten Winzers. Diese Weine, die unter Verwendung von Namen abgefüllt werden, die ihre eigene Geschichte haben, sind das Ergebnis eines langen und außergewöhnlichen Auswahlprozesses und einer erfolgreichen Kombination traditioneller Vintage-Systeme sowie Criaderas und Soleras. Alle von ihnen, auch wenn sie verschiedenen Kategorien angehören, sind mit der Persönlichkeit des Weinguts gekennzeichnet, die ihm einen gemeinsamen Stempel verleiht.

Inhalt: 0.75 Liter (13,32 €* / 1 Liter)

9,99 €*
Emilio Hidalgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Emilio Hidalgo - Pedro Ximenez Sherry
Das architektonische Erbe von Jerezano ist eng mit der Weinindustrie verbunden, die durch Gebäude von außergewöhnlicher Schönheit wie die Bodegas Jerezanas repräsentiert wird. Das Weingut wurde Mitte des 19. Jahrhunderts in der zentralen Calle Clavel gegründet und entspricht dem architektonischen Kanon der Winzer, der aufgrund seiner Ähnlichkeit mit den niederandalusischen religiösen Gebäuden der Mudéjar-Tradition allgemein als "Kathedrale" bekannt ist. Das rechteckige Werk ist auf sehr dicken Mauerwerkswänden gebaut, die verputzt und weiß getüncht sind, um die Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit zu bewahren. Gleichzeitig dient es als Stütze für die hohen Holzbalkendecken, die mit arabischen Fliesen bedeckt und für Giebel prädisponiert sind. Die großen Fenster, Alberoböden, die Verteilung der verschiedenen Alterungslager und Innenhöfe entwickeln sich in einer idealen Umgebung mit Frische, Feuchtigkeit und Belüftung für die Alterung und Alterung der Jerez-Weine. zweifellos ein einzigartiges önologisches architektonisches Erbe. BODEGA PRIVILEGIO hat seinen Namen von einer der ältesten Marken des Hauses und ist eine exklusive und ausgewählte Darstellung der echten Weine von Jerez, ein wahres Symbol des traditionellsten und legendärsten Winzers. Diese Weine, die unter Verwendung von Namen abgefüllt werden, die ihre eigene Geschichte haben, sind das Ergebnis eines langen und außergewöhnlichen Auswahlprozesses und einer erfolgreichen Kombination traditioneller Vintage-Systeme sowie Criaderas und Soleras. Alle von ihnen, auch wenn sie verschiedenen Kategorien angehören, sind mit der Persönlichkeit des Weinguts gekennzeichnet, die ihm einen gemeinsamen Stempel verleiht.

Inhalt: 0.5 Liter (33,98 €* / 1 Liter)

16,99 €*
Emilio Hidalgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Emilio Hidalgo - Medium Dry Sherry
Das architektonische Erbe von Jerezano ist eng mit der Weinindustrie verbunden, die durch Gebäude von außergewöhnlicher Schönheit wie die Bodegas Jerezanas repräsentiert wird. Das Weingut wurde Mitte des 19. Jahrhunderts in der zentralen Calle Clavel gegründet und entspricht dem architektonischen Kanon der Winzer, der aufgrund seiner Ähnlichkeit mit den niederandalusischen religiösen Gebäuden der Mudéjar-Tradition allgemein als "Kathedrale" bekannt ist. Das rechteckige Werk ist auf sehr dicken Mauerwerkswänden gebaut, die verputzt und weiß getüncht sind, um die Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit zu bewahren. Gleichzeitig dient es als Stütze für die hohen Holzbalkendecken, die mit arabischen Fliesen bedeckt und für Giebel prädisponiert sind. Die großen Fenster, Alberoböden, die Verteilung der verschiedenen Alterungslager und Innenhöfe entwickeln sich in einer idealen Umgebung mit Frische, Feuchtigkeit und Belüftung für die Alterung und Alterung der Jerez-Weine. zweifellos ein einzigartiges önologisches architektonisches Erbe. BODEGA PRIVILEGIO hat seinen Namen von einer der ältesten Marken des Hauses und ist eine exklusive und ausgewählte Darstellung der echten Weine von Jerez, ein wahres Symbol des traditionellsten und legendärsten Winzers. Diese Weine, die unter Verwendung von Namen abgefüllt werden, die ihre eigene Geschichte haben, sind das Ergebnis eines langen und außergewöhnlichen Auswahlprozesses und einer erfolgreichen Kombination traditioneller Vintage-Systeme sowie Criaderas und Soleras. Alle von ihnen, auch wenn sie verschiedenen Kategorien angehören, sind mit der Persönlichkeit des Weinguts gekennzeichnet, die ihm einen gemeinsamen Stempel verleiht.

Inhalt: 0.75 Liter (12,65 €* / 1 Liter)

9,49 €*
Lustau

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Lustau - Oloroso Don Nuno
Rund um die südspanische Stadt Jerez entsteht ein außergewöhnlicher Wein. Boden und ein besonderes Klima schaffen auf ca. 10.000 Hektar Rebfläche beste Bedingungen. Viel Sonne (300 Tage Sonnenschein pro Jahr und), hohe Temperaturen (zwischen 4 und 40 Grad Celsius) "Poniente", ein erfrischender, feuchter Wind vomAtlantik, prägen es während der Vegetationszeit, wogegen es im Winter viel regnet. Dieser Wein hat ein sattes Goldbraun, duftet würzig nach Dörrpflaumen, Zimt und Kastanienholz. Er besitzt über eine elegante, feingliedrige Tiefe und Konzentration. Am besten leicht gekühlt bei 12 Grad Celsius zu Gänseleber als Vorspeise, zu Käsen, Nüssen und getrockneten Früchten sowie als Digestif verzehren.

Inhalt: 0.75 Liter (30,65 €* / 1 Liter)

22,99 €*
Osborne

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Osborne - Bailen Oloroso Sherry
Von leicht und trocken bis fruchtig und vollsüß – Osborne produziert den idealen Sherry für jeden Geschmack. Für die Sherrys wird in erster Linie die trockene Palomino-Traube verarbeitet; zur Ausprägung besonderer Sherry-Sorten wird um die süße Traube Pedro Ximénez ergänzt. Ihren besonderen Charakter erhalten die Sherrys durch die traditionelle Reifung im Solera-Verfahren. Nur Sherrys, die aus dem sogenannten Sherry-Dreieck kommen, dürfen die geschützte Herkunftsbezeichnung Jerez-Xérès-Sherry tragen. Hier erfahren Sie mehr über die traditionelle Herstellung des Sherrys. DIE TRAUBENERNTE Die Weinernte beginnt gewöhnlich Anfang September. Dann haben die Trauben ihren optimalen Reifegrad erreicht und enthalten die vom Kontrollamt vorgeschriebene Zuckermenge. Nach dem Eintreffen im Erntezentrum werden die Trauben einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen, selektiert und weiter verarbeitet. Nur so kann der hohe Qualitätsanspruch erfüllt werden, den Osborne an alle seine Produkte stellt.  DIE FERMENTIERUNG Der Fermentierungsprozess in den Tanks setzt bei einer genau geregelten Temperatur ein: bei 24°C für den Most, aus dem Fino-Sherry hergestellt wird, und bei 28°C für den Most, aus dem Oloroso wird. Nach rund drei Monaten, mit den ersten kalten Tagen, wird der junge Wein abgezogen, angereichert und seiner Sorte gemäß klassifiziert. Anschließend wird der Wein in Fässer aus amerikanischer Eiche gefüllt, die ein Fassungsvermögen von 500 Litern haben.  DIE REIFUNG Seit jeher reifen Sherrys in Fässern aus amerikanischer Eiche, denn diese sind besonders großporig und erlauben einen starken Austausch mit dem umgebenden Mikroklima in der Bodega. Auf den Weingütern werden die Fässer mit den verschiedenen Weinen – Fino, Amontillado und Oloroso – in Reihen aufgestellt und pyramidenartig übereinander gestapelt. Hier lagert Wein aller Jahrgänge und reift im Solera-Verfahren. In den Fässern mit Bodenkontakt, den "Soleras", lagert der älteste Wein, in den oberen Reihen, den "Criaderas", der jüngere Wein.  QUALITÄT DER SHERRYS Die Qualität des Bodens, das Klima, die Palomino-Trauben, der streng kontrollierte Fermentierungsprozess, die einmalige Bauweise der Weinkellereien, die amerikanischen Eichenfässer, das spezielle dynamische Reifungsverfahren und die lange Zeit, die dem Wein für die Reifung gegeben wird, bestimmen den Charakter und die Qualität der Sherrys aus dem Hause Osborne: Der Finos, Amontillados, Olorosos, Manzanillas aus Sanlúcar de Barrameda, Pedro Ximénez aus der gleichnamigen Rebsorte und der angesehenen, sehr alten Raritäten. 

Inhalt: 0.75 Liter (15,99 €* / 1 Liter)

11,99 €*
Emilio Hidalgo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Emilio Hidalgo - Gobernador Oloroso Sherry
Das architektonische Erbe von Jerezano ist eng mit der Weinindustrie verbunden, die durch Gebäude von außergewöhnlicher Schönheit wie die Bodegas Jerezanas repräsentiert wird. Das Weingut wurde Mitte des 19. Jahrhunderts in der zentralen Calle Clavel gegründet und entspricht dem architektonischen Kanon der Winzer, der aufgrund seiner Ähnlichkeit mit den niederandalusischen religiösen Gebäuden der Mudéjar-Tradition allgemein als "Kathedrale" bekannt ist. Das rechteckige Werk ist auf sehr dicken Mauerwerkswänden gebaut, die verputzt und weiß getüncht sind, um die Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit zu bewahren. Gleichzeitig dient es als Stütze für die hohen Holzbalkendecken, die mit arabischen Fliesen bedeckt und für Giebel prädisponiert sind. Die großen Fenster, Alberoböden, die Verteilung der verschiedenen Alterungslager und Innenhöfe entwickeln sich in einer idealen Umgebung mit Frische, Feuchtigkeit und Belüftung für die Alterung und Alterung der Jerez-Weine. zweifellos ein einzigartiges önologisches architektonisches Erbe. BODEGA PRIVILEGIO hat seinen Namen von einer der ältesten Marken des Hauses und ist eine exklusive und ausgewählte Darstellung der echten Weine von Jerez, ein wahres Symbol des traditionellsten und legendärsten Winzers. Diese Weine, die unter Verwendung von Namen abgefüllt werden, die ihre eigene Geschichte haben, sind das Ergebnis eines langen und außergewöhnlichen Auswahlprozesses und einer erfolgreichen Kombination traditioneller Vintage-Systeme sowie Criaderas und Soleras. Alle von ihnen, auch wenn sie verschiedenen Kategorien angehören, sind mit der Persönlichkeit des Weinguts gekennzeichnet, die ihm einen gemeinsamen Stempel verleiht.

Inhalt: 0.75 Liter (29,32 €* / 1 Liter)

21,99 €*
Osborne

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Osborne - 10 RF Medium Sherry
Von leicht und trocken bis fruchtig und vollsüß – Osborne produziert den idealen Sherry für jeden Geschmack. Für die Sherrys wird in erster Linie die trockene Palomino-Traube verarbeitet; zur Ausprägung besonderer Sherry-Sorten wird um die süße Traube Pedro Ximénez ergänzt. Ihren besonderen Charakter erhalten die Sherrys durch die traditionelle Reifung im Solera-Verfahren. Nur Sherrys, die aus dem sogenannten Sherry-Dreieck kommen, dürfen die geschützte Herkunftsbezeichnung Jerez-Xérès-Sherry tragen. Hier erfahren Sie mehr über die traditionelle Herstellung des Sherrys. DIE TRAUBENERNTE Die Weinernte beginnt gewöhnlich Anfang September. Dann haben die Trauben ihren optimalen Reifegrad erreicht und enthalten die vom Kontrollamt vorgeschriebene Zuckermenge. Nach dem Eintreffen im Erntezentrum werden die Trauben einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen, selektiert und weiter verarbeitet. Nur so kann der hohe Qualitätsanspruch erfüllt werden, den Osborne an alle seine Produkte stellt.  DIE FERMENTIERUNG Der Fermentierungsprozess in den Tanks setzt bei einer genau geregelten Temperatur ein: bei 24°C für den Most, aus dem Fino-Sherry hergestellt wird, und bei 28°C für den Most, aus dem Oloroso wird. Nach rund drei Monaten, mit den ersten kalten Tagen, wird der junge Wein abgezogen, angereichert und seiner Sorte gemäß klassifiziert. Anschließend wird der Wein in Fässer aus amerikanischer Eiche gefüllt, die ein Fassungsvermögen von 500 Litern haben.  DIE REIFUNG Seit jeher reifen Sherrys in Fässern aus amerikanischer Eiche, denn diese sind besonders großporig und erlauben einen starken Austausch mit dem umgebenden Mikroklima in der Bodega. Auf den Weingütern werden die Fässer mit den verschiedenen Weinen – Fino, Amontillado und Oloroso – in Reihen aufgestellt und pyramidenartig übereinander gestapelt. Hier lagert Wein aller Jahrgänge und reift im Solera-Verfahren. In den Fässern mit Bodenkontakt, den "Soleras", lagert der älteste Wein, in den oberen Reihen, den "Criaderas", der jüngere Wein.  QUALITÄT DER SHERRYS Die Qualität des Bodens, das Klima, die Palomino-Trauben, der streng kontrollierte Fermentierungsprozess, die einmalige Bauweise der Weinkellereien, die amerikanischen Eichenfässer, das spezielle dynamische Reifungsverfahren und die lange Zeit, die dem Wein für die Reifung gegeben wird, bestimmen den Charakter und die Qualität der Sherrys aus dem Hause Osborne: Der Finos, Amontillados, Olorosos, Manzanillas aus Sanlúcar de Barrameda, Pedro Ximénez aus der gleichnamigen Rebsorte und der angesehenen, sehr alten Raritäten. 

Inhalt: 0.75 Liter (15,99 €* / 1 Liter)

11,99 €*
Osborne

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Osborne - Santa Maria Cream Sherry
Von leicht und trocken bis fruchtig und vollsüß – Osborne produziert den idealen Sherry für jeden Geschmack. Für die Sherrys wird in erster Linie die trockene Palomino-Traube verarbeitet; zur Ausprägung besonderer Sherry-Sorten wird um die süße Traube Pedro Ximénez ergänzt. Ihren besonderen Charakter erhalten die Sherrys durch die traditionelle Reifung im Solera-Verfahren. Nur Sherrys, die aus dem sogenannten Sherry-Dreieck kommen, dürfen die geschützte Herkunftsbezeichnung Jerez-Xérès-Sherry tragen. Hier erfahren Sie mehr über die traditionelle Herstellung des Sherrys. DIE TRAUBENERNTE Die Weinernte beginnt gewöhnlich Anfang September. Dann haben die Trauben ihren optimalen Reifegrad erreicht und enthalten die vom Kontrollamt vorgeschriebene Zuckermenge. Nach dem Eintreffen im Erntezentrum werden die Trauben einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen, selektiert und weiter verarbeitet. Nur so kann der hohe Qualitätsanspruch erfüllt werden, den Osborne an alle seine Produkte stellt.  DIE FERMENTIERUNG Der Fermentierungsprozess in den Tanks setzt bei einer genau geregelten Temperatur ein: bei 24°C für den Most, aus dem Fino-Sherry hergestellt wird, und bei 28°C für den Most, aus dem Oloroso wird. Nach rund drei Monaten, mit den ersten kalten Tagen, wird der junge Wein abgezogen, angereichert und seiner Sorte gemäß klassifiziert. Anschließend wird der Wein in Fässer aus amerikanischer Eiche gefüllt, die ein Fassungsvermögen von 500 Litern haben.  DIE REIFUNG Seit jeher reifen Sherrys in Fässern aus amerikanischer Eiche, denn diese sind besonders großporig und erlauben einen starken Austausch mit dem umgebenden Mikroklima in der Bodega. Auf den Weingütern werden die Fässer mit den verschiedenen Weinen – Fino, Amontillado und Oloroso – in Reihen aufgestellt und pyramidenartig übereinander gestapelt. Hier lagert Wein aller Jahrgänge und reift im Solera-Verfahren. In den Fässern mit Bodenkontakt, den "Soleras", lagert der älteste Wein, in den oberen Reihen, den "Criaderas", der jüngere Wein.  QUALITÄT DER SHERRYS Die Qualität des Bodens, das Klima, die Palomino-Trauben, der streng kontrollierte Fermentierungsprozess, die einmalige Bauweise der Weinkellereien, die amerikanischen Eichenfässer, das spezielle dynamische Reifungsverfahren und die lange Zeit, die dem Wein für die Reifung gegeben wird, bestimmen den Charakter und die Qualität der Sherrys aus dem Hause Osborne: Der Finos, Amontillados, Olorosos, Manzanillas aus Sanlúcar de Barrameda, Pedro Ximénez aus der gleichnamigen Rebsorte und der angesehenen, sehr alten Raritäten.  PRODUKTION UND ALTERUNG Boden: Albariza, ein vorwiegend kalkhaltiger Boden mit einer großen Wasseraufnahmefähigkeit, ermöglicht es den Wurzeln, tief einzudringen und eine Vielzahl von Substraten aufzunehmen, die dann auf den Wein übertragen werden. Klima: Ein gemäßigtes Klima mit heißen Sommern und dem bemerkenswerten Einfluss des Atlantischen Ozeans, sowohl aufgrund der Poniente-Weine im Sommer als auch der häufigen morgendlichen Schauer, die die Pflanze mit einer moderaten, aber kontinuierlichen Wasserversorgung versorgen. Weinbereitung: Die Palomino Fino-Trauben werden von Hand geerntet und in kleinen Kisten gesammelt, um eine Beschädigung der Trauben zu vermeiden. Dann werden sie leicht gepresst, bevor sie bei einer kontrollierten Temperatur von 24 ° C fermentiert werden. Sobald es 11-12º Alkohol erreicht hat, wird es mit Likör auf 19º Alkohol angereichert. Sobald es angereichert ist, wird der Sherry in 500-Liter-Fässer aus amerikanischer Eiche überführt, wo er durch ein einzigartiges Solera-System reift. Das besondere Mikroklima von El Puerto de Santa Maria, in dem sich unser Weingut befindet, verleiht diesem Wein seine wunderbare Persönlichkeit, indem es eine langsame oxidative Alterung begünstigt.

Inhalt: 0.75 Liter (15,99 €* / 1 Liter)

11,99 €*
Sandeman

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Sandeman - Fino Sherry
Alle Sherry-Weine stammen aus dem Sherry-Dreieck, einer geschützten Region im Süden Spaniens, die Jerez de la Frontera, Sanlúcar de Barrameda und El Puerto de Santa María umfasst. Nur Reben mit einer Lebensdauer von 30 Jahren oder mehr überleben an solchen Orten, an denen die Temperaturen routinemäßig auf 38 ° C ansteigen. Die Reben wachsen auf Albariza-Boden, der zu 80% aus Kreide besteht. Dies ist das beste Medium für den Weinbau für Finos: die blasseste, leichteste und trockenste Kirsche. Der delikate Charakter von Sherryweinen beruht darauf, wie er in einem teilweise gefüllten Fass unter einer Schicht mysteriöser Hefe gereift wird. Diese Hefe ist als „Flor“ bekannt und bildet sich spontan auf der Weinoberfläche. Flor schützt den Wein vor Luft und verleiht ihm Aroma und Geschmack. Daher ist Sherry Fino der trockenste Wein der Welt, da er keinen Zucker enthält. Auf mysteriöse Weise wächst Flor nur in der Region Sherry Triangle. Sollte im Stehen gelagert werden, vermeiden Sie intensives Licht und halten Sie eine konstante Temperatur von 10 ° C-20 ° C. Sandeman Sherry Fino ist trinkfertig und muss nicht dekantiert werden. Gekühlt zwischen 6 ° C und 8 ° C servieren. Einmal geöffnet, bleibt Sandeman Sherry Fino bis zu 1 Woche frisch. Er ist eine perfekte Begleitung zu Meeresfrüchten, orientalischer Küche oder Sushi. Sandeman Sherry Fino passt auch gut zu salzigen Vorspeisen.

Inhalt: 0.75 Liter (9,32 €* / 1 Liter)

6,99 €*
Laredo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Laredo - Fino Sherry
Die kathetralartigen Gebäude mit sehr hohen Decken und makellosen Alberosandböden der Bodegas tragen dazu bei, Temperatur und Luftfeuchtigkeit stabil zu halten. In dem schwachen Licht, das die Fenster durchdringt, sehen die Gebäude wie Tempel aus, und das Trinken eines Glases Sherry in ihren Wänden wird zu einer mystischen Erfahrung. Lustau ist das einzige Weingut, das in jeder der drei Städte des Sherry-Dreiecks Weine produziert: Jerez de la Frontera, El Puerto de Santa María und Sanlúcar de Barrameda. Das Hotel liegt in einer privilegierten und einzigartigen Gegend. Weinberge und Weingüter haben die Landschaft gefüllt und die Städte der Sherry-Region seit ihrer Gründung geprägt. Weiße Kalksteinhügel, bekannt als Albariza und Weingüter mit gewölbten, kathedralenartigen Decken; haben jede Ecke dieses geografischen Dreiecks mit unvergleichlichen Farben, Aromen und Empfindungen gefüllt. Die kryptische Sprache der Kellermeister. Die mit Kreide gezeichneten Symbole auf dem Kopf der Holzfässer erzählen die Geschichte der Sherry-Weine von Anfang an und ihre Entwicklung durch ihren Alterungsprozess. Die biologische Alterung, bei der die Weine unter einem als Flor bekannten Hefeschleier altern; ist ein völlig natürliches Phänomen. Diese Hefen verhindern, dass der Wein mit der Luft in Kontakt kommt, und verändern seine Aromen und sein organoleptisches Profil. Dieses Wunder hat seinen Ursprung in den weißen Albarizaböden, die die Weinberge in Jerez dominieren, und entwickelt sich dank der besonderen Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen in den Weingütern erfolgreich. Die Weinberge erhalten jedes Jahr rund 3.000 Sonnenstunden, begleitet von relativ starken Regenfällen von ca. 600 l / m². Die Landschaft des Gebiets besteht hauptsächlich aus weißen Kalksteinhügeln, die als Albariza bekannt sind. Seine Einzigartigkeit beruht auf der Tatsache, dass diese Region vor langer Zeit Jahrtausende unter dem Meer lag.

Inhalt: 0.75 Liter (13,32 €* / 1 Liter)

9,99 €*
Laredo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Laredo - Blend of Amontillado Medium Dry Sherry
Die kathetralartigen Gebäude mit sehr hohen Decken und makellosen Alberosandböden der Bodegas tragen dazu bei, Temperatur und Luftfeuchtigkeit stabil zu halten. In dem schwachen Licht, das die Fenster durchdringt, sehen die Gebäude wie Tempel aus, und das Trinken eines Glases Sherry in ihren Wänden wird zu einer mystischen Erfahrung. Lustau ist das einzige Weingut, das in jeder der drei Städte des Sherry-Dreiecks Weine produziert: Jerez de la Frontera, El Puerto de Santa María und Sanlúcar de Barrameda. Das Hotel liegt in einer privilegierten und einzigartigen Gegend. Weinberge und Weingüter haben die Landschaft gefüllt und die Städte der Sherry-Region seit ihrer Gründung geprägt. Weiße Kalksteinhügel, bekannt als Albariza und Weingüter mit gewölbten, kathedralenartigen Decken; haben jede Ecke dieses geografischen Dreiecks mit unvergleichlichen Farben, Aromen und Empfindungen gefüllt. Die kryptische Sprache der Kellermeister. Die mit Kreide gezeichneten Symbole auf dem Kopf der Holzfässer erzählen die Geschichte der Sherry-Weine von Anfang an und ihre Entwicklung durch ihren Alterungsprozess. Die biologische Alterung, bei der die Weine unter einem als Flor bekannten Hefeschleier altern; ist ein völlig natürliches Phänomen. Diese Hefen verhindern, dass der Wein mit der Luft in Kontakt kommt, und verändern seine Aromen und sein organoleptisches Profil. Dieses Wunder hat seinen Ursprung in den weißen Albarizaböden, die die Weinberge in Jerez dominieren, und entwickelt sich dank der besonderen Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen in den Weingütern erfolgreich. Die Weinberge erhalten jedes Jahr rund 3.000 Sonnenstunden, begleitet von relativ starken Regenfällen von ca. 600 l / m². Die Landschaft des Gebiets besteht hauptsächlich aus weißen Kalksteinhügeln, die als Albariza bekannt sind. Seine Einzigartigkeit beruht auf der Tatsache, dass diese Region vor langer Zeit Jahrtausende unter dem Meer lag.

Inhalt: 0.75 Liter (13,32 €* / 1 Liter)

9,99 €*
Sandeman

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Sandeman - Medium Sweet Sherry
Alle Sherry-Weine stammen aus dem Sherry-Dreieck, einer geschützten Region im Süden Spaniens, die Jerez de la Frontera, Sanlúcar de Barrameda und El Puerto de Santa María umfasst. Nur Reben mit einer Lebensdauer von 30 Jahren oder mehr überleben an solchen Orten, an denen die Temperaturen routinemäßig auf 38 ° C ansteigen. Die Reben wachsen auf Albariza-Boden, der zu 80% aus Kreide besteht. Dies ist das beste Medium für den Weinbau für Finos: die blasseste, leichteste und trockenste Kirsche. Der delikate Charakter von Sherryweinen beruht darauf, wie er in einem teilweise gefüllten Fass unter einer Schicht mysteriöser Hefe gereift wird. Diese Hefe ist als „Flor“ bekannt und bildet sich spontan auf der Weinoberfläche. Flor schützt den Wein vor Luft und verleiht ihm Aroma und Geschmack. Daher ist Sherry Fino der trockenste Wein der Welt, da er keinen Zucker enthält. Auf mysteriöse Weise wächst Flor nur in der Region Sherry Triangle. Sollte im Stehen gelagert werden, vermeiden Sie intensives Licht und halten Sie eine konstante Temperatur von 10 ° C-20 ° C. Sandeman Sherry Medium Sweet ist trinkfertig und muss nicht dekantiert werden. Gekühlt zwischen 10 ° C und 12 ° C servieren. Nach dem Öffnen bleibt dieser Wein bis zu 8 Wochen frisch. Es kann alleine als Dessert genossen werden. Es passt perfekt zu Kuchen, Eis, Schokolade oder sogar dem berühmten Blauschimmelkäse.

Inhalt: 0.75 Liter (9,32 €* / 1 Liter)

6,99 €*

Der Ursprung des Sherrys

Im Gebiet um Jerez de la Frontera wird seit mehr als 3000 Jahren Wein angebaut.

Zu seinen weltweiten Erfolg verhalfen Ihm im 18. Und 19 Jahrhundert englische Handelshäuser. Erst Ende des 17. Jahrhundert wurde er auch als Sherry bezeichnet. Zu dieser Zeit wurde auch das Solerasystem erfunden.

Die Regionen des Sherrys

Um sich Sherry nennen zu dürfen, muss er aus dem sogenaten „Sherrydreieck“ stammen (Jerez de la Frontera, Puerto de Santa Maria und Sumlucar de Barrameda), die für ihren kalkhaltigen Boden bekannt sind.

Die Herstellung des Sherrys

Rohstoffe

Sherry wird aus den Rebsorten Palomino, Pedro Ximenez und Moscatel hergestellt.

Weinlese

Die Vendimia genannte Handlese wird erst durchgeführt, wenn die Trauben einen Zuckergehalt von 10,5 Baume erreicht haben.

Mostgewinnung

Der erste Most (Traubensaft) wird nur durch Eigengeweicht der Traube hergestellt. Weiterer Most wird nach und nach durch Pressung gewonnen.

Gärung

Der Traubenmost wird unter der strengen Kontrolle der Temperatur (bis 25° C) vergoren, bis kein Restzucker mehr übrig ist. Es entsteht ein blasser und neutraler Wein

Zusetzen von Alkohol

Der Wein wird jetzt mit dem, für den späteren Geschmack verantwortlichen, Branntwein aufgesprittet. Beim Fino 15% Vol. Alkohol und beim Oloroso auf 17% Vol. Alkohol.

Grundlagerung

Die Weine werden einzeln bis zu 3 Jahren in Fässer gelagert. 

Fino lagert unter seiner natürlichen Florschicht, die durch die Rest Hefe entsteht.

Sorten

Die Grundsorten sind Fino (unter Flor), Oloroso, unter Sauerstoffeinfluss, und Amontillado, der anfangs unter Flor reift. Jetzt können sie mit Weinen aus der Pedro Ximenez Traube verschnitten werden, die sehr süß, körperreich und aromatisch sind. Dadurch entstehen unzählige Kombinationen und Sorten, die sich in Pale, Medium Dry und Cream unterteilen lassen.

Solera System

Es handelt sich dabei um pyramidenförmige, übereinander gelagerte Fässer, die Brände unterschiedlichen Alters enthalten. Die unterste Reihe, mit den ältesten Bränden, nennt man Solera. Ausschließlich aus dieser Reihe wird Sherry entnommen und auf Flaschen gezogen. Die entnommene Menge, maximal die Hälfte des Inhalts, wird aus der darüber liegenden Reihe wieder aufgefüllt, bis man oben den neuesten Brand einfüllt. Die Fassreihen, die Criaderas genannt werden, enthalten mit steigender Höhe immer jüngere Destillate. Dieses Verfahren verschneidet die Sherrys Stück für Stück miteinander. Die Fässer, die für Soleras verwendet werden, sind meist gebrauchte Sherry Fässer.

Das könnte dich auch interessieren...

Southern Comfort

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Southern Comfort - Original
Southern Comfort Original ist ein 70-proof Whisky-Likör, inspiriert vom Rezept unseres Gründers von 1874, mit Kern-Whisky-Noten und ikonischen Frucht- und Gewürzakzenten. Am besten in Cocktails genossen, bringt er alle zusammen - genau wie seine Heimatstadt New Orleans. 

Inhalt: 0.7 Liter (19,99 €* / 1 Liter)

13,99 €*
Knob Creek

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Knob Creek - Small Batch Straight Rye Whiskey
Knob Creek ist der Name eines kleinen Flusses, der nahe der Destillerie vorüber fließt. Zugleich ist es der Ort, an dem Abraham Lincoln seine Kindheit verbrachte. Knob Creek besticht durch sein intensives Aroma und sein Geschmack hält die perfekte Balance. Es gibt keinen gefälschten Bourbon-Geschmack. Er muss erarbeitet werden. Das machen sie auch in Clermont: Sie verdienen es sich. Sie beginnen mit der Auswahl der feinsten Körner. Zum Abschluss reifen sie den Whisky sorgfältig in Fässern aus weißer Eiche mit maximalem Verkohlung, um einen unverwechselbaren Reichtum und eine charakteristische Süße im Geschmack zu erzielen. Es ist der natürliche Weg. Und es gibt einfach keine betrügerische Natur.

Inhalt: 0.7 Liter (57,13 €* / 1 Liter)

39,99 €*
%
Jack Daniels

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Jack Daniels - Old No 7 Tennessee Whiskey 6Fl Sparset
The Old No. 7 In diesem Sparset erhälst du 6x 0,7 L Flaschen Jack Daniels Old No 7 Tennessee Whiskey. Ein Tennessee Whiskey zu einem günstigen Preis und solidem Geschmacksprofil, den man mit guten Freunden teilen kann und auf keiner Party fehlen darf. Sei es Whiskey Sour, Jack & Cola oder Mint Julep, der Jack Daniels Old No. 7 ist vielseitig einsetzbar in der Welt der Longdrinks. 

Inhalt: 4.2 Liter (30,47 €* / 1 Liter)

127,99 €* 131,94 €* (2.99% gespart)
James E. Pepper 1776

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

James E. Pepper 1776 - Straight Rye Whiskey 92 Proof
Dieser traditionell, nach Original-Rezept des Destillerie-Gründers James E. Pepper, hergestellte Rye-Whiskey hält weit mehr als die 57,3% Vol. Fass-Stärke und das aufwendige Flaschendesign im Retro-Style versprechen. Im Glas eine wunderbare Orange-goldene Brillanz. Die Stärke dieses Whiskeys ist schon im Glas an den langen Legs und der öligen Viskosität zu erkennen.

Inhalt: 0.7 Liter (57,13 €* / 1 Liter)

39,99 €*
%
Brooklyn

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Brooklyn - Gin
  Brooklyn Gin ist ein in New York hergestellter Craft Spirit mit frischen Zitrusschalen und handgebrochenem Wacholder. Unser Gin ist frisch, komplex und aromatisch. Er ist gut genug, um ihn pur zu trinken, und darauf sind wir stolz. Andere Leute bemerken es auch. Wir haben beim San Francisco World Spirits Competition 2016 eine doppelte Goldmedaille gewonnen, beim New York World Wine & Spirits Competition 2015 eine doppelte Goldmedaille, beim San Francisco World Spirits Competition 2015 eine Goldmedaille und beim Craft Competition 2015 eine Goldmedaille und 91 Punkte und eine Bewertung von „Ausgezeichnet, sehr empfehlenswert“ bei der Ultimate Spirits Challenge 2015. Wir verwenden 100% frische Zitrusschalen und handgebrochenen Wacholder. Indem wir die Zitrusfrüchte von Hand schneiden und die ätherischen Öle in den Wacholderbeeren freisetzen, erzielen wir einen lebendigeren Gin als die Destillateure, die gefrorene oder getrocknete Zitrusschalen verwenden. Wir glauben an die amerikanische Tradition der Cocktailstunde und glauben fest daran, dass wir diese Erfahrung mit unserem Gin bereichern können. Letztendlich wollen wir den Menschen helfen, besser zu trinken. Wir hoffen, dass die Menschen durch die Herstellung des bestmöglichen Gins ihre eigenen besonderen Momente schaffen. Prost!

Inhalt: 0.7 Liter (54,27 €* / 1 Liter)

37,99 €* 44,99 €* (15.56% gespart)
Uncle Vals

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Uncle Vals - Peppered Gin
Onkel Val's Peppered Gin ist sowohl ein ausgezeichneter Schluck Gin zum pur genießen als auch ein äußerst vielseitiger Gin für Mix-Getränke und Cocktails. Er stellt ein wirklich einzigartiges Geschmackprofil dar, das mit scharfen Pfefferkorn beginnt und sich zu Wacholder entwickelt. Mutig und doch glatt bleibt er der Gin-Linie von Onkel Val treu. 

Inhalt: 0.7 Liter (57,13 €* / 1 Liter)

39,99 €*
Jack Daniels

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Jack Daniels - Tennessee Honey Whiskey
Der Jack Daniels Tennessee Honey likör vereint den klassischen Jack Daniels Old No. 7 mit warmen Honignoten. Die Brennerei empfiehlt den Whiskey-Likör gut gekühlt über Eis zu genießen oder einen frisch gebrühten Kaffee damit zu "korrigieren". Ob heiß oder kalt, immer ein wohliger Genuss.

Inhalt: 0.7 Liter (31,41 €* / 1 Liter)

21,99 €*
Jack Daniels

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Jack Daniels - Old No 7 Tennessee Whiskey
Jack Daniel’s Old No. 7 Tennessee Whiskey – Ein amerikanischer KlassikerDer Jack Daniel’s Old No. 7 Tennessee Whiskey ist weit mehr als nur ein Getränk – er ist eine Ikone der amerikanischen Whiskeykultur. Hergestellt in Lynchburg, Tennessee, kombiniert dieser Whiskey Tradition, Qualität und eine unverwechselbare Milde, die ihn weltweit so beliebt macht.Herstellungsprozess: Tradition trifft auf HandwerkskunstJack Daniel’s Old No. 7 wird nach dem einzigartigen Lincoln County Process hergestellt, bei dem der Whiskey durch 3 Meter Zuckerahorn-Holzkohle gefiltert wird, um Unreinheiten zu entfernen und die Aromen zu glätten. Dies verleiht ihm seinen charakteristischen, milden Geschmack. Anschließend reift der Whiskey in neu verkohlten amerikanischen Eichenfässern, wo er seine unverwechselbaren Aromen von Vanille, Karamell, und einer leichten Holznote entwickelt.Das Rezept, das seit den 1860er Jahren unverändert geblieben ist, besteht aus einer Mash Bill mit 80 % Mais, 12 % Gerste und 8 % Roggen, was dem Whiskey seine ausgewogene Süße und Würze verleiht​(Jack Daniel's)​(Tasting Table).Geschmack und AromenBeim ersten Schluck entfaltet der Old No. 7 sofort seine angenehme Süße. Die Aromen reichen von Karamell, Honig und Vanille bis hin zu dezenten Fruchtnoten und einem Hauch von Rauch. Diese Vielschichtigkeit macht ihn sowohl bei Einsteigern als auch bei erfahrenen Whiskey-Kennern beliebt​(Tasting Table).Perfekte Serviervorschläge für Jack Daniel’s Old No. 7Der Jack Daniel’s Old No. 7 ist unglaublich vielseitig. Er kann auf verschiedene Weisen genossen werden:Pur oder on the rocks: So lassen sich die Aromen in ihrer reinsten Form genießen.In Cocktails: Der Klassiker ist der Jack & Coke, eine einfache Mischung aus Jack Daniel’s und Cola, die mit einer Limettenscheibe abgerundet wird. Für den anspruchsvollen Genießer bietet sich ein Old Fashioned oder Whiskey Sour an​(Tasting Table).Das perfekte Geschenk für jeden AnlassOb als Geschenk für Geburtstage, Weihnachten oder andere besondere Anlässe – der Jack Daniel’s Old No. 7 eignet sich ideal für alle, die hochwertige Spirituosen zu schätzen wissen. Mit seiner ikonischen schwarzen Etikettierung und dem markanten Design ist er ein Geschenk, das Eindruck hinterlässt​(Jack Daniel's).Jetzt bei Der Schnapsstodl bestellenSichern Sie sich eine Flasche des Jack Daniel’s Old No. 7 Tennessee Whiskey und genießen Sie ihn in kürzester Zeit – ob pur oder in einem Ihrer Lieblingscocktails. Jetzt bei Der Schnapsstodl bestellen und den Klassiker entdecken.

Inhalt: 0.7 Liter (31,41 €* / 1 Liter)

21,99 €*
Jack Daniels

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Jack Daniels - Old No 7 Tennessee Whiskey 1L
Ein Tennessee Whiskey zu einem günstigen Preis und solidem Geschmacksprofil, den man mit guten Freunden teilen kann und auf keiner Party fehlen darf. Sei es Whiskey Sour, Jack & Cola oder Mint Julep, der Jack Daniels Old No. 7 ist vielseitig einsetzbar in der Welt der Longdrinks. 

27,99 €*
Sazerac

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Sazerac - Straight Rye Whiskey
SazeracStraight Rye Whiskey symbolisiert die Tradition und Geschichte von New Orleans und ist der Whiskey, der die dortige Barszene entscheidend prägte.  Im Sazerac Coffee House wurden den örtlichen Stammgästen Cocktails mit Rye Whiskey und Peychaud’s Bitters serviert. Der Cocktail wurde als „Sazerac“ bekannt und war damit Amerikas erster gebrandete Cocktail. Sazerac Rye ist der Whiskey, mit dem alles begann. Sazerac Straight Rye Whiskey gewann bereits zahlreiche Auszeichnungen – allein neun in 2015 – darunter Doppelgold bei der San Francisco World Spirits Competition 2015, ebenso wie eine Goldmedaille bei der International Wine & Spirits Competition.

Inhalt: 0.7 Liter (107,13 €* / 1 Liter)

74,99 €*