Lieferung innerhalb 1 - 3 Werktagen mit DPD. Wir sind ab 100,- € versandkostenfrei!*
Shopping vor Ort Do & Fr: 10:00 - 18:00 Uhr / Sa: 10:00 - 16:00 Uhr
  • Altersverifizierung

    Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
    Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.

    Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.

James E. Pepper 1776 - Straight Rye Whiskey 92 Proof

Produktinformationen "Straight Rye Whiskey 92 Proof"

Dieser traditionell, nach Original-Rezept des Destillerie-Gründers James E. Pepper, hergestellte Rye-Whiskey hält weit mehr als die 57,3% Vol. Fass-Stärke und das aufwendige Flaschendesign im Retro-Style versprechen. Im Glas eine wunderbare Orange-goldene Brillanz. Die Stärke dieses Whiskeys ist schon im Glas an den langen Legs und der öligen Viskosität zu erkennen.

Einzelfassabfüllung: nein
Fassstärke: nein
Grund-Fasstyp: Eichenholz-Fass
Herkunftsland: USA
Importeur/Inverkehrbringer: Sierra Madre GmbH Rohrstrasse 15 D 58093 Hagen Deutschland
Kältefiltriert: Nein
Rauchig (peated): Nein
Scotch: Nein
Unabhängiger Abfüller: nein
Whisky/Whiskey-Art: Rye
mit Farbstoff: nein
Alkoholgehalt: 46,00%

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerte dieses Produkt!

Teile deine Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

James E. Pepper 1776

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

James E. Pepper 1776 - Straight Rye Whiskey PX Sherry Finish 100 Proof
In dieser Flasche befindet sich das älteste und legendärste Whisky-Erbe in der Geschichte von Kentucky. Der gleiche alte Stil und die gleichen Methoden wurden in diesem feinen Whisky beibehalten und restauriert. Der gleiche exakte Whisky wie in der preisgekrönten 100-Proof-Standardversion, nur gefinished in Ex-Sherry-Fässern.   Die Whisky-Marke der Pepper-Familie ist eine Ikone der Whisky-Marke von Kentucky, die ursprünglich während der amerikanischen Revolution hergestellt und bis 1967 weitergeführt wurde. Die Familie baute und betrieb zwei Hauptbrennereien: zuerst die Gründung der Woodford Reserve Distillery und später der James E. Pfefferbrennerei in Lexington. In den späten 1960er Jahren erlebte die Bourbon-Industrie schwere Zeiten, und sowohl die Marke als auch die Brennerei in Lexington wurden für mehr als ein halbes Jahrhundert aufgegeben. 2008 wurde die Marke vom Whiskyunternehmer Amir Peay neu aufgelegt. Eine jahrzehntelange Kampagne gründlicher historischer Forschung und Sammlung historischer Materialien wurde genutzt, um die verlorene Geschichte dieser legendären amerikanischen Whisky-Marke zu erzählen und neue Bestände an "Pepper" Whisky zu destillieren (besuchen Sie die History-Seite, um mehr zu erfahren). Um den Relaunch der Marke einzuleiten, wurden Partnerschaften mit der Lawrenceburg Distillery in Indiana und der Bardstown Bourbon Co. in Kentucky geschlossen. Heute enthalten einige der Whiskys Whiskys, die in diesen Brennereien destilliert wurden. Nach mehrjährigen Bauarbeiten wurde die historische James E. Pepper Distillery, die nach fünfzig Jahren der Vernachlässigung in einen schrecklichen Zustand des Verfalls geraten war, vollständig umgebaut und restauriert. Im Dezember 2017 begann die Brennerei erneut mit dem Destillieren von Whisky nach demselben historischen Rezept wie bei der Schließung im Jahr 1967.

Inhalt: 0.7 Liter (71,41 €* / 1 Liter)

49,99 €*
James E. Pepper 1776

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

James E. Pepper 1776 - Straight Bourbon Whiskey 92 Proof
In dieser Flasche befindet sich das älteste und legendärste Whisky-Erbe in der Geschichte von Kentucky. Der gleiche alte Stil und die gleichen Methoden wurden in diesem feinen Whisky beibehalten und restauriert.  Die Whisky-Marke der Pepper-Familie ist eine Ikone der Whisky-Marke von Kentucky, die ursprünglich während der amerikanischen Revolution hergestellt und bis 1967 weitergeführt wurde. Die Familie baute und betrieb zwei Hauptbrennereien: zuerst die Gründung der Woodford Reserve Distillery und später der James E. Pfefferbrennerei in Lexington. In den späten 1960er Jahren erlebte die Bourbon-Industrie schwere Zeiten, und sowohl die Marke als auch die Brennerei in Lexington wurden für mehr als ein halbes Jahrhundert aufgegeben. 2008 wurde die Marke vom Whiskyunternehmer Amir Peay neu aufgelegt. Eine jahrzehntelange Kampagne gründlicher historischer Forschung und Sammlung historischer Materialien wurde genutzt, um die verlorene Geschichte dieser legendären amerikanischen Whisky-Marke zu erzählen und neue Bestände an "Pepper" Whisky zu destillieren (besuchen Sie die History-Seite, um mehr zu erfahren). Um den Relaunch der Marke einzuleiten, wurden Partnerschaften mit der Lawrenceburg Distillery in Indiana und der Bardstown Bourbon Co. in Kentucky geschlossen. Heute enthalten einige der Whiskys Whiskys, die in diesen Brennereien destilliert wurden. Nach mehrjährigen Bauarbeiten wurde die historische James E. Pepper Distillery, die nach fünfzig Jahren der Vernachlässigung in einen schrecklichen Zustand des Verfalls geraten war, vollständig umgebaut und restauriert. Im Dezember 2017 begann die Brennerei erneut mit dem Destillieren von Whisky nach demselben historischen Rezept wie bei der Schließung im Jahr 1967.

Inhalt: 0.7 Liter (61,41 €* / 1 Liter)

42,99 €*
James E. Pepper 1776

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

James E. Pepper 1776 - Straight Rye Whiskey Barrel Proof
In dieser Flasche befindet sich das älteste und legendärste Whisky-Erbe in der Geschichte von Kentucky. Der gleiche alte Stil und die gleichen Methoden wurden in diesem feinen Whisky beibehalten und restauriert. Der gleiche exakte Whisky wie in der preisgekrönten 100-Proof-Standardversion, nur direkt aus dem Fass.  Die Whisky-Marke der Pepper-Familie ist eine Ikone der Whisky-Marke von Kentucky, die ursprünglich während der amerikanischen Revolution hergestellt und bis 1967 weitergeführt wurde. Die Familie baute und betrieb zwei Hauptbrennereien: zuerst die Gründung der Woodford Reserve Distillery und später der James E. Pfefferbrennerei in Lexington. In den späten 1960er Jahren erlebte die Bourbon-Industrie schwere Zeiten, und sowohl die Marke als auch die Brennerei in Lexington wurden für mehr als ein halbes Jahrhundert aufgegeben. 2008 wurde die Marke vom Whiskyunternehmer Amir Peay neu aufgelegt. Eine jahrzehntelange Kampagne gründlicher historischer Forschung und Sammlung historischer Materialien wurde genutzt, um die verlorene Geschichte dieser legendären amerikanischen Whisky-Marke zu erzählen und neue Bestände an "Pepper" Whisky zu destillieren (besuchen Sie die History-Seite, um mehr zu erfahren). Um den Relaunch der Marke einzuleiten, wurden Partnerschaften mit der Lawrenceburg Distillery in Indiana und der Bardstown Bourbon Co. in Kentucky geschlossen. Heute enthalten einige der Whiskys Whiskys, die in diesen Brennereien destilliert wurden. Nach mehrjährigen Bauarbeiten wurde die historische James E. Pepper Distillery, die nach fünfzig Jahren der Vernachlässigung in einen schrecklichen Zustand des Verfalls geraten war, vollständig umgebaut und restauriert. Im Dezember 2017 begann die Brennerei erneut mit dem Destillieren von Whisky nach demselben historischen Rezept wie bei der Schließung im Jahr 1967. 

Inhalt: 0.7 Liter (61,41 €* / 1 Liter)

42,99 €*