Lieferung innerhalb 1 - 3 Werktagen mit DPD. Wir sind ab 100,- € versandkostenfrei!*
Shopping vor Ort Do & Fr: 10:00 - 18:00 Uhr / Sa: 10:00 - 16:00 Uhr
  • Altersverifizierung

    Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
    Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.

    Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.

25 Jahre Campbeltown Single Malt Scotch Whisky

Produktinformationen "25 Jahre Campbeltown Single Malt Scotch Whisky"

Bei der Destillation von Glen Scotia Single Malt Scotch Whisky wird ausschließlich gemälzte Gerste aus dem Osten Schottlands verwendet, was als Small-Batch-Verfahren bekannt ist. Das Ergebnis ist eine feine Auswahl an Single Malt Whiskys, die weltweit eine neue Fangemeinde gewinnen.

Bei dem als "Small-Batch-Verfahren" bekannten Prozess wird die gemälzte Gerste zunächst in die Mash Tuns gegeben, wo über einen Zeitraum von 8 Stunden zwei aufeinanderfolgende Wässer hinzugefügt werden. Das erste Wasser wird bei 66 Grad und das zweite bei 72 Grad zugegeben.

Die so genannte Würze wird bei 22 Grad in die Washbacks gegeben, wo die Hefe hinzugefügt wird. Die Würze verbleibt über 70 Stunden in den Washbacks, bevor sie für die erste Destillation in die Wash Still gebracht wird. Die erste Stufe der Destillation dauert etwa 9 Stunden.

Die Flüssigkeit wird bei ca. 20% ABV aus der Wash Still entnommen. Die zweite Destillation in der Spirits Still beginnt ca. 20 Minuten später, wenn die Vorläufe bei 74% ABV entnommen werden und läuft bis 71% ABV herunter. An diesem Punkt beginnen wir, den reinen Geist abzunehmen. Dies setzt sich den ganzen Weg nach unten fort, bis die Spirituose 63% ABV erreicht. Die durchschnittliche Spirituosenstärke liegt an diesem Punkt bei 69% ABV. Ein wenig Wasser wird hinzugefügt und der Whisky kommt mit 63,5% ABV in die Fässer. Die Fässer werden dann angeliefert und im Dunnage Lagerhaus abgelegt, um durch die Magie des Holzes und das einzigartige Campbeltown Wetter zu reifen.

Alter: 25 Jahre
Einzelfassabfüllung: nein
Fassstärke: nein
Grund-Fasstyp: Ex-Bourbon-Fass
Herkunftsland: Schottland
Importeur/Inverkehrbringer: Hanseatische Weinhandelsgesellschaft mbH & Co., Lukas-Welser-Straße 8 28309 Bremen
Kältefiltriert: Nein
Rauchig (peated): Nein
Scotch: Ja
Unabhängiger Abfüller: nein
Whisky-Region: Campbeltown
Whisky/Whiskey-Art: Single Malt
mit Farbstoff: nein
Alkoholgehalt: 48,80%

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerte dieses Produkt!

Teile deine Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Glen Scotia

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

18 Jahre Single Malt Scotch Whisky Aromatic and Spicy
Ein außergewöhnlicher Single Malt Whisky, der in speziell ausgewählten Fässern reifte, die den wahren Charakter eines 18 Jahre alten Glen Scotia Malt Whiskys liefern.

Inhalt: 0.7 Liter (114,27 €* / 1 Liter)

79,99 €*
Glen Scotia

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Victoriana Single Malt Scotch Whisky
Glen Scotia Victoriana, Whisky aus Campbeltown, inspiriert von viktorianischen Zeiten. Jedes Fass wird aufgrund seines seltenen Charakters und seiner außergewöhnlichen Reife ausgewählt. Das Ergebnis ist ein außergewöhnlich weicher Single Malt Whisky, dessen Aroma und Geschmack harmonisch zusammenwirken. Auf traditionelle Weise direkt aus dem Fass und ohne Filtration abgefüllt, wird sein subtiler Holz- und Vanillearoma durch ein vollmundiges, würziges Fruchtaroma und einen leicht rauchigen Nachgeschmack verstärkt.

Inhalt: 0.7 Liter (102,84 €* / 1 Liter)

71,99 €*
Glen Scotia

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

10 Jahre Cask Strength Festival Edition 2021 Bordeaux Red Wine Cask Finish Campbeltown Single Malt S
Das Campbeltown Malts Festival findet jedes Jahr im Mai statt und ist eine Feier all dessen, was einzigartig und besonders an Campbeltown und seinem Erbe der Whiskyherstellung ist.  Unter Verwendung einer Reihe von ausschließlich ungetrübten Destillationen aus den Jahren 2009 - 2011 wurde die 2021er Version in First-Fill-Bourbon-Fässern gereift, um eine Spirituose zu gewährleisten, die wirklich den Charakter der Glen Scotia Distillery widerspiegelt.  Diese Fässer wurden zusammengelegt, bevor sie für einen Zeitraum von 5 Monaten unter dem wachsamen Auge des Master Blenders in First-Fill-Bordeaux-Rotweinfässern aus der Region Medoc reiften. Sobald die perfekte Balance zwischen den roten Früchten aus den Weinfässern und den klassischen Frucht-, Gewürz- und maritimen Noten des Glen Scotia-Spirits erreicht war, wurde die Spirituose dann in Refill-Bourbon-Fässern vermählt, bevor sie in Fassstärke, 56,1% ABV, abgefüllt wurde. 

Inhalt: 0.7 Liter (85,70 €* / 1 Liter)

59,99 €*
Glen Scotia

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

15 Jahre Classic Campbeltown Single Malt Scotch Whisky
Dieser Single Malt Whisky wurde in speziell ausgewählten Fässern gelagert, die von unserem Master Distiller, Iain McAlister, handverlesen wurden.  Sanft gereift in feinsten amerikanischen Eichenfässern, entdecken Sie Anklänge von Vanille-Eiche, verwoben mit den subtilen Noten von Meeresgischt und würzigen aromatischen Früchten. Bei der Destillation von Glen Scotia Single Malt Scotch Whisky wird ausschließlich gemälzte Gerste aus dem Osten Schottlands verwendet, was als Small-Batch-Verfahren bekannt ist. Das Ergebnis ist eine feine Auswahl an Single Malt Whiskys, die weltweit eine neue Fangemeinde gewinnen. Bei dem als "Small-Batch-Verfahren" bekannten Prozess wird die gemälzte Gerste zunächst in die Mash Tuns gegeben, wo über einen Zeitraum von 8 Stunden zwei aufeinanderfolgende Wässer hinzugefügt werden. Das erste Wasser wird bei 66 Grad und das zweite bei 72 Grad zugegeben. Die so genannte Würze wird bei 22 Grad in die Washbacks gegeben, wo die Hefe hinzugefügt wird. Die Würze verbleibt über 70 Stunden in den Washbacks, bevor sie für die erste Destillation in die Wash Still gebracht wird. Die erste Stufe der Destillation dauert etwa 9 Stunden. Die Flüssigkeit wird bei ca. 20% ABV aus der Wash Still entnommen. Die zweite Destillation in der Spirits Still beginnt ca. 20 Minuten später, wenn die Vorläufe bei 74% ABV entnommen werden und läuft bis 71% ABV herunter. An diesem Punkt beginnen wir, den reinen Geist abzunehmen. Dies setzt sich den ganzen Weg nach unten fort, bis die Spirituose 63% ABV erreicht. Die durchschnittliche Spirituosenstärke liegt an diesem Punkt bei 69% ABV. Ein wenig Wasser wird hinzugefügt und der Whisky kommt mit 63,5% ABV in die Fässer. Die Fässer werden dann angeliefert und im Dunnage Lagerhaus abgelegt, um durch die Magie des Holzes und das einzigartige Campbeltown Wetter zu reifen.

Inhalt: 0.7 Liter (77,13 €* / 1 Liter)

53,99 €*
Glen Scotia

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Double Cask Single Malt Scotch Whisky
Glen Scotia Double Cask ist ein klassischer Campbeltown-Malt, der seit 1832 einen beeindruckenden Stammbaum der Whiskyherstellung darstellt.

Inhalt: 0.7 Liter (49,99 €* / 1 Liter)

34,99 €*
Glen Scotia

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

10 Jahre Classic Campbeltown Single Malt Scotch Whisky
Bei der Destillation von Glen Scotia Single Malt Scotch Whisky wird ausschließlich gemälzte Gerste aus dem Osten Schottlands verwendet, was als Small-Batch-Verfahren bekannt ist. Das Ergebnis ist eine feine Auswahl an Single Malt Whiskys, die weltweit eine neue Fangemeinde gewinnen. Bei dem als "Small-Batch-Verfahren" bekannten Prozess wird die gemälzte Gerste zunächst in die Mash Tuns gegeben, wo über einen Zeitraum von 8 Stunden zwei aufeinanderfolgende Wässer hinzugefügt werden. Das erste Wasser wird bei 66 Grad und das zweite bei 72 Grad zugegeben. Die so genannte Würze wird bei 22 Grad in die Washbacks gegeben, wo die Hefe hinzugefügt wird. Die Würze verbleibt über 70 Stunden in den Washbacks, bevor sie für die erste Destillation in die Wash Still gebracht wird. Die erste Stufe der Destillation dauert etwa 9 Stunden. Die Flüssigkeit wird bei ca. 20% ABV aus der Wash Still entnommen. Die zweite Destillation in der Spirits Still beginnt ca. 20 Minuten später, wenn die Vorläufe bei 74% ABV entnommen werden und läuft bis 71% ABV herunter. An diesem Punkt beginnen wir, den reinen Geist abzunehmen. Dies setzt sich den ganzen Weg nach unten fort, bis die Spirituose 63% ABV erreicht. Die durchschnittliche Spirituosenstärke liegt an diesem Punkt bei 69% ABV. Ein wenig Wasser wird hinzugefügt und der Whisky kommt mit 63,5% ABV in die Fässer. Die Fässer werden dann angeliefert und im Dunnage Lagerhaus abgelegt, um durch die Magie des Holzes und das einzigartige Campbeltown Wetter zu reifen.

Inhalt: 0.7 Liter (55,70 €* / 1 Liter)

38,99 €*