Lieferung innerhalb 1 - 3 Werktagen mit DPD. Wir sind ab 100,- € versandkostenfrei!*
Shopping vor Ort Do & Fr: 10:00 - 18:00 Uhr / Sa: 10:00 - 16:00 Uhr
  • Altersverifizierung

    Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
    Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.

    Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.

Floraison Gin Sample 50 ml

Produktinformationen "Floraison Gin Sample 50 ml"

Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen.  

Gin: von Natur aus unkonventionell

Es befand sich im Herzen des Familienhauses Maison Villevert aus dem 16. Jahrhundert, in dem G’Vine zum ersten Mal erfunden wurde und jetzt produziert wird. Es ist von Natur aus unkonventionell und ein Gin aus Trauben anstelle von üblicheren Körnern geringerer Qualität. Aus der Fantasie des Brennmeisters Jean-Sébastien Robicquet wurde dieser Gin durch das ungenutzte Potenzial, das er in den Trauben seines Hauses in der Region Cognac sah, zum Leben erweckt.

Die mutige Entscheidung, in G’Vine Weinblüten zu verwenden, ist ein innovativer Schritt in Richtung französischer Luxus. Jede Traubenblume trägt zu den berauschenden Aromen bei, die wir als die großartigen Aromen kennen und lieben gelernt haben, die für die besten Weine der Region stehen. Jean-Sébastien Robicquet spielt mit Konventionen und widerspricht den Normen und bietet Gin-Liebhabern ein unvergleichliches Erlebnis. In einer Welt, in der jeder Gin im Wettbewerb steht, um sich abzuheben, ist es dieses luxuriöse botanische Produkt, das das Maison Villevert so kostbar und erfreulich wie sein charakteristischer Geschmack und sein Aroma bewahrt.

Zurück zu den Wurzeln

In den 1960er Jahren sehr beliebt, wurde die Popularität von Gin im letzten Jahrzehnt wiederbelebt, und G’Vine ist weiterhin führend als Luxus-Gin de France. Die wirklich einzigartige Mischung von G’Vine kombiniert auf harmonische Weise Weinblüten mit französischem Weinbrand und neun weiteren aromatischen Gewürzen und Kräutern und schafft ein verführerisches und opulentes Erlebnis, das Sie nie vergessen werden.

Unser Team stützte sich auf das Know-how der Vorfahren und die Beherrschung des Landes, um einen Gin zu kreieren, der traditionelle Sorten wie London Dry Gin herausfordert.

In der Tat war es angesichts des reichen Erbes der Traubendestillation in der Cognac-Region eine natürliche, aber mutige Entscheidung, in unserem Gin de France Trauben anstelle von Getreide als neutralen Grundgeist zu verwenden. Und es hat sich ausgezahlt und G’Vine zur provokantesten Ergänzung des Marktes gemacht.

Neben der gewagten Verwendung von neutralem Traubenbrand in G’Vine Floraison war die mutigste Entscheidung, Weinblüten als unsere geheime Zutat zu verwenden. Sich auf Weinblüten zu verlassen, ist von Natur aus riskant. Ihr Auftreten hängt ausschließlich vom Klima ab und lässt den genauen Zeitpunkt der Ernte bis zum letzten Moment ungewiss. Sobald die Blüten geerntet sind, mazerieren sie mehrere Tage in unserem Destillierkolben namens Flo und destillieren die reinste Essenz, die die Blüten zu bieten haben.

Ein Gin muss per Definition Wacholderbeere als einen seiner Bestandteile enthalten. Unser Wacholder stammt aus Mazedonien und mazeriert fünf Tage lang in unserem neutralen Traubengeist, wobei er seine reinsten Aromen beibehält und seinen leicht bitteren Rand beseitigt. Unsere acht anderen Pflanzen und Gewürze stammen aus der ganzen Welt:

Nigerianischer Ingwer, Guatemaltekischer Kardamom, Chinesisches Lakritz, Sri Lanka Zimt, Indonesisches Cassis, Indische Cubeba-Beeren, Bulgarischer Koriander, Indonesische Muskatnuss, Kalk aus Brasilien und Spanien

Diese Zutaten werden von der Familie mazeriert oder destilliert, bevor die Weinblüten- und Wacholderdestillate für eine letzte Destillation im Destillierkolben, Lily Flower, zusammengefügt werden. Ohne diese Präzision und akribischen Methoden wäre G’Vine Floraison nicht so überraschend und nuanciert oder von Natur aus so „unkonventionell“.

Einzelfassabfüllung: nein
Gin-Art: Gin
Herkunftsland: Frankreich
Importeur/Inverkehrbringer: Maison Villevert, 16100 Merpins, France
Unabhängiger Abfüller: nein
mit Farbstoff: nein
Alkoholgehalt: 43,90%

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerte dieses Produkt!

Teile deine Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

G Vine

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Nouaison Gin
Gin: von Natur aus unkonventionell Es befand sich im Herzen des Familienhauses Maison Villevert aus dem 16. Jahrhundert, in dem G’Vine zum ersten Mal erfunden wurde und jetzt produziert wird. Es ist von Natur aus unkonventionell und ein Gin aus Trauben anstelle von üblicheren Körnern geringerer Qualität. Aus der Fantasie des Brennmeisters Jean-Sébastien Robicquet wurde dieser Gin durch das ungenutzte Potenzial, das er in den Trauben seines Hauses in der Region Cognac sah, zum Leben erweckt. Die mutige Entscheidung, in G’Vine Weinblüten zu verwenden, ist ein innovativer Schritt in Richtung französischer Luxus. Jede Traubenblume trägt zu den berauschenden Aromen bei, die wir als die großartigen Aromen kennen und lieben gelernt haben, die für die besten Weine der Region stehen. Jean-Sébastien Robicquet spielt mit Konventionen und widerspricht den Normen und bietet Gin-Liebhabern ein unvergleichliches Erlebnis. In einer Welt, in der jeder Gin im Wettbewerb steht, um sich abzuheben, ist es dieses luxuriöse botanische Produkt, das das Maison Villevert so kostbar und erfreulich wie sein charakteristischer Geschmack und sein Aroma bewahrt. Zurück zu den Wurzeln In den 1960er Jahren sehr beliebt, wurde die Popularität von Gin im letzten Jahrzehnt wiederbelebt, und G’Vine ist weiterhin führend als Luxus-Gin de France. Die wirklich einzigartige Mischung von G’Vine kombiniert auf harmonische Weise Weinblüten mit französischem Weinbrand und neun weiteren aromatischen Gewürzen und Kräutern und schafft ein verführerisches und opulentes Erlebnis, das Sie nie vergessen werden. Unser Team stützte sich auf das Know-how der Vorfahren und die Beherrschung des Landes, um einen Gin zu kreieren, der traditionelle Sorten wie London Dry Gin herausfordert. In der Tat war es angesichts des reichen Erbes der Traubendestillation in der Cognac-Region eine natürliche, aber mutige Entscheidung, in unserem Gin de France Trauben anstelle von Getreide als neutralen Grundgeist zu verwenden. Und es hat sich ausgezahlt und G’Vine zur provokantesten Ergänzung des Marktes gemacht. Neben der gewagten Verwendung von neutralem Traubenbrand in G’Vine Floraison war die mutigste Entscheidung, Weinblüten als unsere geheime Zutat zu verwenden. Sich auf Weinblüten zu verlassen, ist von Natur aus riskant. Ihr Auftreten hängt ausschließlich vom Klima ab und lässt den genauen Zeitpunkt der Ernte bis zum letzten Moment ungewiss. Sobald die Blüten geerntet sind, mazerieren sie mehrere Tage in unserem Destillierkolben namens Flo und destillieren die reinste Essenz, die die Blüten zu bieten haben. Ein Gin muss per Definition Wacholderbeere als einen seiner Bestandteile enthalten. Unser Wacholder stammt aus Mazedonien und mazeriert fünf Tage lang in unserem neutralen Traubengeist, wobei er seine reinsten Aromen beibehält und seinen leicht bitteren Rand beseitigt. Unsere acht anderen Pflanzen und Gewürze stammen aus der ganzen Welt: Nigerianischer Ingwer, Guatemaltekischer Kardamom, Chinesisches Lakritz, Sri Lanka Zimt, Indonesisches Cassis, Indische Cubeba-Beeren, Bulgarischer Koriander, Indonesische Muskatnuss, Kalk aus Brasilien und Spanien Diese Zutaten werden von der Familie mazeriert oder destilliert, bevor die Weinblüten- und Wacholderdestillate für eine letzte Destillation im Destillierkolben, Lily Flower, zusammengefügt werden. Ohne diese Präzision und akribischen Methoden wäre G’Vine Floraison nicht so überraschend und nuanciert oder von Natur aus so „unkonventionell“.

Inhalt: 0.7 Liter (54,27 €* / 1 Liter)

37,99 €*
G Vine

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Floraison Gin
Gin: von Natur aus unkonventionell Es befand sich im Herzen des Familienhauses Maison Villevert aus dem 16. Jahrhundert, in dem G’Vine zum ersten Mal erfunden wurde und jetzt produziert wird. Es ist von Natur aus unkonventionell und ein Gin aus Trauben anstelle von üblicheren Körnern geringerer Qualität. Aus der Fantasie des Brennmeisters Jean-Sébastien Robicquet wurde dieser Gin durch das ungenutzte Potenzial, das er in den Trauben seines Hauses in der Region Cognac sah, zum Leben erweckt. Die mutige Entscheidung, in G’Vine Weinblüten zu verwenden, ist ein innovativer Schritt in Richtung französischer Luxus. Jede Traubenblume trägt zu den berauschenden Aromen bei, die wir als die großartigen Aromen kennen und lieben gelernt haben, die für die besten Weine der Region stehen. Jean-Sébastien Robicquet spielt mit Konventionen und widerspricht den Normen und bietet Gin-Liebhabern ein unvergleichliches Erlebnis. In einer Welt, in der jeder Gin im Wettbewerb steht, um sich abzuheben, ist es dieses luxuriöse botanische Produkt, das das Maison Villevert so kostbar und erfreulich wie sein charakteristischer Geschmack und sein Aroma bewahrt. Zurück zu den Wurzeln In den 1960er Jahren sehr beliebt, wurde die Popularität von Gin im letzten Jahrzehnt wiederbelebt, und G’Vine ist weiterhin führend als Luxus-Gin de France. Die wirklich einzigartige Mischung von G’Vine kombiniert auf harmonische Weise Weinblüten mit französischem Weinbrand und neun weiteren aromatischen Gewürzen und Kräutern und schafft ein verführerisches und opulentes Erlebnis, das Sie nie vergessen werden. Unser Team stützte sich auf das Know-how der Vorfahren und die Beherrschung des Landes, um einen Gin zu kreieren, der traditionelle Sorten wie London Dry Gin herausfordert. In der Tat war es angesichts des reichen Erbes der Traubendestillation in der Cognac-Region eine natürliche, aber mutige Entscheidung, in unserem Gin de France Trauben anstelle von Getreide als neutralen Grundgeist zu verwenden. Und es hat sich ausgezahlt und G’Vine zur provokantesten Ergänzung des Marktes gemacht. Neben der gewagten Verwendung von neutralem Traubenbrand in G’Vine Floraison war die mutigste Entscheidung, Weinblüten als unsere geheime Zutat zu verwenden. Sich auf Weinblüten zu verlassen, ist von Natur aus riskant. Ihr Auftreten hängt ausschließlich vom Klima ab und lässt den genauen Zeitpunkt der Ernte bis zum letzten Moment ungewiss. Sobald die Blüten geerntet sind, mazerieren sie mehrere Tage in unserem Destillierkolben namens Flo und destillieren die reinste Essenz, die die Blüten zu bieten haben. Ein Gin muss per Definition Wacholderbeere als einen seiner Bestandteile enthalten. Unser Wacholder stammt aus Mazedonien und mazeriert fünf Tage lang in unserem neutralen Traubengeist, wobei er seine reinsten Aromen beibehält und seinen leicht bitteren Rand beseitigt. Unsere acht anderen Pflanzen und Gewürze stammen aus der ganzen Welt: Nigerianischer Ingwer, Guatemaltekischer Kardamom, Chinesisches Lakritz, Sri Lanka Zimt, Indonesisches Cassis, Indische Cubeba-Beeren, Bulgarischer Koriander, Indonesische Muskatnuss, Kalk aus Brasilien und Spanien Diese Zutaten werden von der Familie mazeriert oder destilliert, bevor die Weinblüten- und Wacholderdestillate für eine letzte Destillation im Destillierkolben, Lily Flower, zusammengefügt werden. Ohne diese Präzision und akribischen Methoden wäre G’Vine Floraison nicht so überraschend und nuanciert oder von Natur aus so „unkonventionell“.

Inhalt: 0.7 Liter (49,99 €* / 1 Liter)

34,99 €*