Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Inhaltsverzeichnis

  1. Geltungsbereich
  2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten
  3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
  4. Lieferbedingungen
  5. Bezahlung
  6. Einlösung von Aktionsgutscheinen
  7. Einlösung von Geschenkgutscheinen
  8. Veranstaltungs- und Tastingbedingungen
  9. Widerrufsrecht
  10. Eigentumsvorbehalt
  11. Transportschäden
  12. Gewährleistung und Garantien
  13. Haftung
  14. Jugendschutz
  15. Streitbeilegung
  16. Schlussbestimmungen

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die über unseren Online-Shop oder in unserem stationären Laden zwischen Ihnen und der Lochner Handelsagentur UG abgeschlossen werden. Dies umfasst insbesondere den Verkauf von Spirituosen, Tabakwaren (z. B. Zigarren) sowie die Teilnahme an unseren Veranstaltungen und Tastings.

Diese AGB gelten für alle Bestellungen und Verträge innerhalb Deutschlands und der EU.

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

Gegenüber Unternehmern gilt: Diese AGB gelten auch für zukünftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass wir nochmals auf sie hinweisen müssen. Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben.


2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten

Der Kaufvertrag kommt zustande mit Lochner Handelsagentur UG.

Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ eine zahlungspflichtige Bestellung abgeben. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail.

Der Vertragstext wird von uns gespeichert und ist für Sie nach Vertragsschluss zugänglich. Auf Anfrage stellen wir Ihnen den Vertragstext erneut zur Verfügung. Wir speichern den Vertragstext für die Dauer von 3 Jahren.


3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung

Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.

Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB in Textform zu. Den Vertragstext können Sie in unserem Kunden-Login einsehen. Auf Anfrage stellen wir Ihnen den Vertragstext erneut zur Verfügung.


4. Lieferbedingungen

Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen können noch Versandkosten anfallen.

  • Lieferung nach Deutschland: 5,99 € pauschal, ab 100 € versandkostenfrei.
  • Lieferung in die restlichen Länder der EU: 19,99 € pauschal, ab 250 € versandkostenfrei.

Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit der Abholung bei Der Schnapsstodl, Pfarrstraße 3, 91356 Kirchehrenbach, Deutschland zu den nachfolgend angegebenen Geschäftszeiten:

  • Donnerstag - Freitag: 10:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag: 10:00 - 16:00 Uhr

Gutscheine werden dem Kunden wie folgt bereitgestellt:

  • per Download
  • per E-Mail
  • per Abholung

Lieferungen erfolgen ausschließlich an Adressen innerhalb Deutschlands und der EU. Sollte ein Produkt nicht lieferbar sein, informieren wir Sie unverzüglich und erstatten bereits geleistete Zahlungen.


5. Bezahlung

In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:

  • Vorkasse: Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in einer separaten E-Mail und liefern die Ware nach Zahlungseingang.
  • Kreditkarte: Im Bestellprozess geben Sie Ihre Kreditkartendaten an. Ihre Karte wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung belastet.
  • Klarna: Kauf auf Rechnung oder Ratenkauf über Klarna. Es fallen keine zusätzlichen Gebühren an.
  • PayPal: Um den Rechnungsbetrag über PayPal zu bezahlen, müssen Sie bei PayPal registriert sein. Es fallen keine zusätzlichen Gebühren an.
  • Sofort by Klarna: Die Zahlung erfolgt direkt über Ihr Online-Banking-Konto.

Die Zahlungsabwicklung erfolgt über Drittanbieter (z. B. PayPal, Klarna). Es gelten die AGB der jeweiligen Zahlungsdienstleister.

Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu berechnen.


6. Einlösung von Aktionsgutscheinen

Aktionsgutscheine können sowohl online als auch vor Ort eingelöst werden. Sie sind mit allen bestehenden Rabatten kombinierbar. Weitere Details zu den Bedingungen finden Sie im jeweiligen Gutscheintext.


7. Einlösung von Geschenkgutscheinen

Geschenkgutscheine können sowohl online als auch vor Ort eingelöst werden. Sie sind bis zum Ende des dritten Jahres nach dem Jahr des Gutscheinkaufs gültig. Restguthaben werden dem Kunden bis zum Ablaufdatum gutgeschrieben.

Geschenkgutscheine können auch für den Kauf von Tabakwaren verwendet werden. Eine Barauszahlung von Geschenkgutscheinen ist nicht möglich. Es gelten die gesetzlichen Jugendschutzbestimmungen.


8. Veranstaltungs- und Tastingbedingungen

Für Tastings und Events gelten die jeweils im Artikeltext angegebenen Stornierungsbedingungen. Bitte beachten Sie, dass bei Veranstaltungen mit begrenzter Teilnehmerzahl eine rechtzeitige Stornierung erforderlich ist, um eine Rückerstattung zu ermöglichen. Details zu den Stornierungsfristen und Gebühren finden Sie in der jeweiligen Veranstaltungsbeschreibung.

Stornierungen müssen schriftlich per E-Mail an [Ihre E-Mail-Adresse] erfolgen. Bei Nichterscheinen des Kunden besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.


9. Widerrufsrecht

Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht, wie in der Widerrufsbelehrung beschrieben, zu. Unternehmern wird kein freiwilliges Widerrufsrecht eingeräumt.

Das Widerrufsrecht erlischt bei versiegelten Produkten, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde (§ 312g Abs. 2 Nr. 3 BGB).

Ein Muster-Widerrufsformular finden Sie hier.


10. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

Für Unternehmer gilt ergänzend: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor.


11. Transportschäden

Für Verbraucher gilt: Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation hat keine Auswirkungen auf Ihre gesetzlichen Ansprüche.

Für Unternehmer gilt: Transportschäden sind unverzüglich zu melden, um Ihre Rechte zu wahren.


12. Gewährleistung und Garantien

Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Zusätzliche Garantien bestehen nur, wenn diese ausdrücklich beim Produkt angegeben sind.

Für Unternehmer beträgt die Gewährleistungsfrist auf von uns gelieferte Waren 1 Jahr ab Gefahrübergang.


13. Haftung

Wir haften uneingeschränkt für Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden:

  • bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
  • bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
  • bei Garantieversprechen, soweit vereinbart.

Die Haftung für Datenverlust ist auf den typischen Wiederherstellungsaufwand beschränkt.


14. Jugendschutz

Sofern Ihre Bestellung Waren umfasst, deren Verkauf Altersbeschränkungen unterliegt (z. B. Spirituosen oder Tabakwaren), stellen wir durch ein zuverlässiges Verfahren sicher, dass der Besteller das erforderliche Mindestalter erreicht hat. Der Zusteller übergibt die Ware erst nach erfolgter Altersprüfung und nur an den Besteller persönlich. Eine Zustellung an Packstationen ist in diesem Fall nicht möglich.

Der Kunde ist verpflichtet, bei der Bestellung wahrheitsgemäße Angaben zu seinem Alter zu machen und haftet für alle Schäden, die durch falsche Angaben entstehen.


15. Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden. Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.


16. Schlussbestimmungen

Sind Sie Unternehmer, gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen ist unser Geschäftssitz, sofern Sie Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind.

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.