Torf vom Dorf – Der rauchige Genuss von Elch Whisky
Der Torf vom Dorf von Elch Whiskey ist eine echte Hommage an die Kunst der Whisky-Herstellung und beeindruckt sowohl Einsteiger als auch erfahrene Kenner. Mit seiner intensiven, rauchigen Note und der hochwertigen Verarbeitung gehört dieser Single Malt Whisky zu den besonderen Schätzen aus Deutschland. In der Region Franken, genauer gesagt in der idyllischen Fränkischen Schweiz, wird dieser Whisky unter den strengen Augen von Master Distiller Georg Kugler destilliert.
Wenn du auf der Suche nach einem unverwechselbaren Whisky-Erlebnis bist, das sowohl Tiefe als auch Komplexität bietet, bist du beim Torf vom Dorf genau richtig.
Herkunft und Herstellung – Tradition trifft auf Innovation
Der Torf vom Dorf wird in der kleinen Brennerei Elch Whisky in der Fränkischen Schweiz hergestellt. Elch Whisky hat es sich zur Aufgabe gemacht, die traditionelle Whiskyherstellung mit den einzigartigen Eigenschaften der Region zu verbinden. Dabei wird großer Wert auf Handarbeit und lokale Rohstoffe gelegt.
Der Name des Whiskys leitet sich vom dominanten Einsatz von fränkischem Torf ab, der dem Whisky seinen charakteristischen, rauchigen Geschmack verleiht. Das verwendete Wasser stammt aus den umliegenden Quellen und ist bekannt für seine Reinheit. Die sorgfältige Auswahl der Geräte, die in der Region angebaut werden, trägt ebenfalls zur einzigartigen Qualität bei.
Prozess:
- Mälzen: Die Gerste wird in der Brennerei gemälzt und über lokalem Torf gedarrt. Dieser Prozess sorgt für die rauchigen Aromen, die den Whisky so unverkennbar machen.
- Fermentieren: Nach dem Mälzen folgt die Fermentation. Hier kommen die natürlichen Hefen der Region zum Einsatz, um den Zucker in Alkohol umzuwandeln.
- Destillieren: Der Torf vom Dorf wird zweifach in kupfernen Pot Stills destilliert. Diese traditionelle Methode trägt dazu bei, dass die Aromen klar und unverfälscht bleiben.
- Reifen: Der Whisky reifte mindestens 3 Jahre in handverlesenen Eichenfässern, die zuvor mit Sherry und Bourbon belegt waren. Diese Kombination verleiht dem Whisky zusätzliche Tiefe und Komplexität.
Geschmack – Ein Feuerwerk der Aromen
Der Torf vom Dorf bietet ein intensives, aber dennoch gut ausbalanciertes Geschmackserlebnis. Bereits beim ersten Schluck entfaltet sich eine Kombination aus rauchigen, torfigen Noten , die sofort an ein wärmendes Lagerfeuer erinnern. Begleitet wird der Rauch von einer subtilen Süße, die an getrocknete Früchte und karamellisierte Nüsse erinnert. Diese süßen Akzente stammen von den Sherry- und Bourbonfässern, in denen der Whiskey reifte.
Im Abgang überrascht der Torf vom Dorf mit einer angenehmen Würze und einem leicht salzigen Nachklang, der den rauchigen Charakter perfekt abrundet. Die lange Reifung und die hohe Qualität der verwendeten Fässer sorgen für einen vollendeten, komplexen Körper , der sowohl Neulinge als auch erfahrene Whisky-Kenner begeistert.
Verkostungsnotizen:
- Nase: Rauchig, süß, mit Noten von getrockneten Früchten und Vanille.
- Gaumen: Torfig, vollmundig, leicht süßlich, mit Nuancen von Honig und Gewürzen.
- Abgang: Lang, warm, mit einer harmonischen Balance zwischen Rauch und Würze.
Serviervorschläge – So genießt man Torf vom Dorf am besten
Der Torf vom Dorf lässt sich auf unterschiedliche Weise genießen und entfaltet je nach Trinkart unterschiedliche Nuancen. Ob pur, auf Eis oder mit einem Spritzer Wasser – dieser Whiskey wird jedem Moment gerecht. Besonders gut kommt er in einem klassischen Tumbler oder einem Glencairn Glas zur Geltung, das die Aromen optimal konzentriert.
Wenn Sie die rauchigen Noten noch intensiver erleben möchten, probieren Sie den Torf vom Dorf in Kombination mit Zigarren oder dunkler Schokolade . Für wahre Feinschmecker bietet sich auch eine Kombination mit herzhaften Speisen wie gegrilltem Fleisch oder gereiftem Käse an. Diese Kombinationen unterstreichen den kräftigen Charakter des Whiskys und machen ihn zum perfekten Begleiter für besondere Anlässe.
Elch Whiskey – Die Philosophie hinter dem Produkt
Hinter dem Torf vom Dorf steht die Leidenschaft der Brennerei Elch Whisky für Qualität und Nachhaltigkeit. Die fränkische Brennerei legt großen Wert darauf, ihre Rohstoffe möglichst regional zu beziehen und nach traditionellen Methoden zu verarbeiten. Die Philosophie von Georg Kugler und seinem Team basiert auf der Überzeugung, dass handwerkliche Herstellung und der Verzicht auf Massenproduktion die beste Grundlage für hochwertigen Whisky sind.
Diese Philosophie zieht sich durch den gesamten Herstellungsprozess: Vom Mälzen der Gerste über die Destillation bis hin zur Abfüllung – jede Flasche Torf vom Dorf erzählt die Geschichte von Handarbeit, Tradition und echter Hingabe.
Ein Whisky für jeden Anlass – Auch als Geschenk ideal
Der Torf vom Dorf ist nicht nur für den Eigenkonsum eine hervorragende Wahl, sondern auch ein ideales Geschenk . Ob zu Weihnachten , zum Geburtstag oder als besondere Aufmerksamkeit für einen Whisky-Liebhaber – mit diesem Whisky schenkst du mehr als nur ein Getränk. Du schenkst ein echtes Erlebnis.
Jetzt bei Der Schnapsstodl bestellen und einen der besten Whiskys aus Deutschland genießen.
Weitere Empfehlungen bei Der Schnapsstodl
Entdecken Sie neben dem Torf vom Dorf auch andere hochwertige Whiskys und Spirituosen auf Der Schnapsstodl . Besonders empfehlenswert sind weitere Produkte aus der Elch Whisky-Reihe, wie der Elch Single Malt , die ebenfalls durch seine regionale Herstellung und hohe Qualität besticht. Schau dir auch unsere Zigarren -Empfehlungen an, die perfekt zu diesem Whisky passen und dein Genuss-Erlebnis abrunden.
Sollte das Produkt aktuell nicht verfügbar sein, können Sie es auch auf Amazon kaufen .